Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
In der Eistruhe im Supermarkt findet man neuerdings auch Produkte, die sonst eigentlich im Süßwarenregal stehen. Was steckt in Nutella-Eis und Co eigentlich drin?
In der Eistruhe im Supermarkt findet man neuerdings auch Produkte, die sonst eigentlich im Süßwarenregal stehen. Was steckt in Nutella-Eis und Co eigentlich drin?
Beschreibung:
KI macht es Heiratsschwindlern und Liebesbetrügern noch leichter, ihren Opfern etwas vorzugaukeln. Denn mit KI lassen sich attraktive, täuschend echte Avatare erstellen. Trotz aller Technik gilt noch die alte Regel: Bei Geld hört die Freundschaft auf, sp
KI macht es Heiratsschwindlern und Liebesbetrügern noch leichter, ihren Opfern etwas vorzugaukeln. Denn mit KI lassen sich attraktive, täuschend echte Avatare erstellen. Trotz aller Technik gilt noch die alte Regel: Bei Geld hört die Freundschaft auf, sp
Beschreibung:
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit. Und S
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit. Und S
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Lagebericht des Verfassungsschutzes zum Jahr 2024, Stromausfall nach Brand im Umspannwerk Werderstraße in Alt-Saarbrücken, Neuer Haushaltsentwurf der Bundesregierung für kommendes Jahr, NATO warnt Russland vor weitere
Die Themen der Sendung im Überblick: Lagebericht des Verfassungsschutzes zum Jahr 2024, Stromausfall nach Brand im Umspannwerk Werderstraße in Alt-Saarbrücken, Neuer Haushaltsentwurf der Bundesregierung für kommendes Jahr, NATO warnt Russland vor weitere
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Lagebericht des Verfassungsschutzes zum Jahr 2024, Brand im Umspannwerk Werderstraße in Alt-Saarbrücken, Fahrräder und E-Scooter von Drittanbietern direkt in der „Deutsche Bahn Navigator“-App buchbar, Wohnungsnot für
Die Themen der Sendung im Überblick: Lagebericht des Verfassungsschutzes zum Jahr 2024, Brand im Umspannwerk Werderstraße in Alt-Saarbrücken, Fahrräder und E-Scooter von Drittanbietern direkt in der „Deutsche Bahn Navigator“-App buchbar, Wohnungsnot für
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Lagebericht des Verfassungsschutzes zum Jahr 2024, Brand im Umspannwerk Werderstraße in Alt-Saarbrücken, Fahrräder und E-Scooter von Drittanbietern direkt in der „Deutsche Bahn Navigator“-App buchbar, Wohnungsnot für
Die Themen der Sendung im Überblick: Lagebericht des Verfassungsschutzes zum Jahr 2024, Brand im Umspannwerk Werderstraße in Alt-Saarbrücken, Fahrräder und E-Scooter von Drittanbietern direkt in der „Deutsche Bahn Navigator“-App buchbar, Wohnungsnot für
Beschreibung:
Gespräche auf der Straße mit Menschen in Zwickau zeigen: Viele haben ihr Vertrauen in Politik verloren. Bürgerschaftliches Engagement ist im Osten geringer ausgeprägt als im Saarland. Der gemeinnützige Verein Treibhaus e.V. erklärt, wie er Vertrauen stär
Gespräche auf der Straße mit Menschen in Zwickau zeigen: Viele haben ihr Vertrauen in Politik verloren. Bürgerschaftliches Engagement ist im Osten geringer ausgeprägt als im Saarland. Der gemeinnützige Verein Treibhaus e.V. erklärt, wie er Vertrauen stär
Beschreibung:
In Görlitz trifft SR-Reporterin Diana Kühner-Mert Abiturienten, die vor der Frage stehen, ob sie gehen oder bleiben sollen. Suchen junge Menschen auch 35 Jahre nach dem Mauerfall noch immer ihr Glück jenseits der unsichtbaren Grenze? Oder hat der Westen
In Görlitz trifft SR-Reporterin Diana Kühner-Mert Abiturienten, die vor der Frage stehen, ob sie gehen oder bleiben sollen. Suchen junge Menschen auch 35 Jahre nach dem Mauerfall noch immer ihr Glück jenseits der unsichtbaren Grenze? Oder hat der Westen
Beschreibung:
Ehemalige Kumpel der Kali-Grube Bischofferode hadern noch heute damit, dass ihre Grube nach der Wende geschlossen wurde. Auch in der Lausitz gingen nach der Wende tausende Jobs verloren. Doch hier scheint der Strukturwandel zu gelingen. Ein Vorbild für d
Ehemalige Kumpel der Kali-Grube Bischofferode hadern noch heute damit, dass ihre Grube nach der Wende geschlossen wurde. Auch in der Lausitz gingen nach der Wende tausende Jobs verloren. Doch hier scheint der Strukturwandel zu gelingen. Ein Vorbild für d
Beschreibung:
Aufgewachsen in Sachsen, heute im Saarland lebend, reist SR-Reporterin Diana Kühner-Mert in ihre Heimatstadt Mittweida. Erstmals spricht sie mit ihren Eltern über Begeisterung und Enttäuschung nach der Wende und trifft Unternehmer, die Chancen ergriffen
Aufgewachsen in Sachsen, heute im Saarland lebend, reist SR-Reporterin Diana Kühner-Mert in ihre Heimatstadt Mittweida. Erstmals spricht sie mit ihren Eltern über Begeisterung und Enttäuschung nach der Wende und trifft Unternehmer, die Chancen ergriffen
Beschreibung:
Gespräche auf der Straße mit Menschen in Zwickau zeigen: Viele haben ihr Vertrauen in Politik verloren. Bürgerschaftliches Engagement ist im Osten geringer ausgeprägt als im Saarland. Der gemeinnützige Verein Treibhaus e.V. erklärt, wie er Vertrauen stär
Gespräche auf der Straße mit Menschen in Zwickau zeigen: Viele haben ihr Vertrauen in Politik verloren. Bürgerschaftliches Engagement ist im Osten geringer ausgeprägt als im Saarland. Der gemeinnützige Verein Treibhaus e.V. erklärt, wie er Vertrauen stär
Beschreibung:
Gespräche auf der Straße mit Menschen in Zwickau zeigen: Viele haben ihr Vertrauen in Politik verloren. Bürgerschaftliches Engagement ist im Osten geringer ausgeprägt als im Saarland. Der gemeinnützige Verein Treibhaus e.V. erklärt, wie er Vertrauen stär
Gespräche auf der Straße mit Menschen in Zwickau zeigen: Viele haben ihr Vertrauen in Politik verloren. Bürgerschaftliches Engagement ist im Osten geringer ausgeprägt als im Saarland. Der gemeinnützige Verein Treibhaus e.V. erklärt, wie er Vertrauen stär
Beschreibung:
Die kommenden Tage wird es wieder richtig nass im Saarland. Innerhalb von 36 Stunden wird so viel Regen erwartet, wie sonst in einem ganzen Monat. Der Deutsche Wetterdienst schließt vereinzelte Überflutungen oder volllaufende Keller nicht aus.
Die kommenden Tage wird es wieder richtig nass im Saarland. Innerhalb von 36 Stunden wird so viel Regen erwartet, wie sonst in einem ganzen Monat. Der Deutsche Wetterdienst schließt vereinzelte Überflutungen oder volllaufende Keller nicht aus.
Beschreibung:
Das saarländische Umweltministerium und die Bahn möchten im Saarland mit einem Modellprojekt den Nahverkehr verbessern. Nach Schleswig-Holstein ist das Saarland die zweite Modellregion in Deutschland. Ab Dienstag können Fahrräder und E-Scooter von Dritta
Das saarländische Umweltministerium und die Bahn möchten im Saarland mit einem Modellprojekt den Nahverkehr verbessern. Nach Schleswig-Holstein ist das Saarland die zweite Modellregion in Deutschland. Ab Dienstag können Fahrräder und E-Scooter von Dritta
Beschreibung:
Drei Wochen vor Semesterbeginn an der Saar-Uni ist der Wohnungsmarkt besonders für Erstsemester angespannt. Die Wohnheime des Studierendenwerks sind voll belegt und rund 1000 Studierende stehen auf der Warteliste. Wer auf dem privaten Wohnungsmarkt sucht
Drei Wochen vor Semesterbeginn an der Saar-Uni ist der Wohnungsmarkt besonders für Erstsemester angespannt. Die Wohnheime des Studierendenwerks sind voll belegt und rund 1000 Studierende stehen auf der Warteliste. Wer auf dem privaten Wohnungsmarkt sucht
Beschreibung:
In großen Teilen Saarbrückens ist am Dienstag der Strom ausgefallen. Grund dafür war ein Feuer im Umspannwerk in der Werderstraße in Alt-Saarbrücken.
In großen Teilen Saarbrückens ist am Dienstag der Strom ausgefallen. Grund dafür war ein Feuer im Umspannwerk in der Werderstraße in Alt-Saarbrücken.
Beschreibung:
Der saarländische Verfassungsschutz legt heute seinen Lagebericht für das vergangene Jahr vor. Nach SR-Informationen geht es schwerpunktmäßig um rechtsextremistische Tendenzen unter Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Saarland.
Der saarländische Verfassungsschutz legt heute seinen Lagebericht für das vergangene Jahr vor. Nach SR-Informationen geht es schwerpunktmäßig um rechtsextremistische Tendenzen unter Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Saarland.
Beschreibung:
10 Jahre nach dem Tod von Wolfspark-Gründer Werner Freund führt Nachfolgerin Tatjana Schneider sein Vermächtnis weiter. Die Rudel sollen künftig wachsen und die Besucher weiterhin die Möglichkeit erhalten, viel über das Verhalten der Tiere lernen.
10 Jahre nach dem Tod von Wolfspark-Gründer Werner Freund führt Nachfolgerin Tatjana Schneider sein Vermächtnis weiter. Die Rudel sollen künftig wachsen und die Besucher weiterhin die Möglichkeit erhalten, viel über das Verhalten der Tiere lernen.
Beschreibung:
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit. Und S
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit. Und S
Beschreibung:
Zu seinem Geburtstag wünscht Miki sich so sehr ein Fahrrad! Er ist riesig enttäuscht, als seine Eltern ihm nur ein ferngesteuertes Auto schenken. Ob er sich das Geld für das Rad einfach von seinen Eltern klauen soll?
Zu seinem Geburtstag wünscht Miki sich so sehr ein Fahrrad! Er ist riesig enttäuscht, als seine Eltern ihm nur ein ferngesteuertes Auto schenken. Ob er sich das Geld für das Rad einfach von seinen Eltern klauen soll?