Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Hochwasserschäden im Saarland weiterhin unklar, DKMS ruft zur Registrierung als Stammzellspender auf zum Weltblutkrebstag, Universität des Saarlandes veranstaltet internationale Fachtagung zur Epigenetik, Drei Polarwö
Die Themen der Sendung im Überblick: Hochwasserschäden im Saarland weiterhin unklar, DKMS ruft zur Registrierung als Stammzellspender auf zum Weltblutkrebstag, Universität des Saarlandes veranstaltet internationale Fachtagung zur Epigenetik, Drei Polarwö
Zuletzt ausgestrahlt:
am 28.05.2024 um 17:00h
auf SR
am 28.05.2024 um 17:00h
auf SR
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Hochwasserschäden im Saarland weiterhin unklar, DKMS ruft zur Registrierung als Stammzellspender auf zum Weltblutkrebstag, Universität des Saarlandes veranstaltet internationale Fachtagung zur Epigenetik, Drei Polarwö
Die Themen der Sendung im Überblick: Hochwasserschäden im Saarland weiterhin unklar, DKMS ruft zur Registrierung als Stammzellspender auf zum Weltblutkrebstag, Universität des Saarlandes veranstaltet internationale Fachtagung zur Epigenetik, Drei Polarwö
Zuletzt ausgestrahlt:
am 28.05.2024 um 16:00h
auf SR
am 28.05.2024 um 16:00h
auf SR
Beschreibung:
Der Nachrichtenüberblick mit ersten Bildern des Tages aus dem Saarland und der Grenzregion.
Der Nachrichtenüberblick mit ersten Bildern des Tages aus dem Saarland und der Grenzregion.
Beschreibung:
Die Universität des Saarlandes hat eine internationale Fachtagung zum Forschungszweig Epi-Genetik veranstaltet. Grundlage der Forschung ist, dass in jeder Zelle eine Art biologische Uhr tickt, die das Altern und auch die Entstehung von Krankheiten beeinf
Die Universität des Saarlandes hat eine internationale Fachtagung zum Forschungszweig Epi-Genetik veranstaltet. Grundlage der Forschung ist, dass in jeder Zelle eine Art biologische Uhr tickt, die das Altern und auch die Entstehung von Krankheiten beeinf
Beschreibung:
Umweltministerin Berg hat angekündigt, den Hochwasserschutz in den saarländischen Kommunen weiter voranzutreiben. Dazu soll etwa die Erstellung von Hochwasser- und Starkregenkonzepten gefördert werden.
Umweltministerin Berg hat angekündigt, den Hochwasserschutz in den saarländischen Kommunen weiter voranzutreiben. Dazu soll etwa die Erstellung von Hochwasser- und Starkregenkonzepten gefördert werden.
Beschreibung:
Das Stadtkrankenhaus in Neunkirchen wird nun doch nicht verkauft. Man habe sich entschieden, die Klinik zu behalten, teilte die Kreuznacher Diakonie mit. Das Gesundheitsministerium begrüßte die Entscheidung
Das Stadtkrankenhaus in Neunkirchen wird nun doch nicht verkauft. Man habe sich entschieden, die Klinik zu behalten, teilte die Kreuznacher Diakonie mit. Das Gesundheitsministerium begrüßte die Entscheidung
Beschreibung:
Trotz der Hochwasserschäden soll das Projekt "Saarstrand" mit Bar und Volleyball-Feldern in Saarbrücken im Sommer öffnen. Schon zur Fußball-EM sind erste Events geplant. Die Flut über Pfingsten hatte laut Betreiber Schäden in Höhe von etwa 100.000 Euro v
Trotz der Hochwasserschäden soll das Projekt "Saarstrand" mit Bar und Volleyball-Feldern in Saarbrücken im Sommer öffnen. Schon zur Fußball-EM sind erste Events geplant. Die Flut über Pfingsten hatte laut Betreiber Schäden in Höhe von etwa 100.000 Euro v
Beschreibung:
Im Wolfspark Werner Freund sind drei Polarwölfe geboren worden.Sie heißen Lumi, Shiro und Kuma. Es sind zwei Rüden und eine Fähe. Ihre Mutter ist Yuki die vor drei Jahren im Park geboren wurde und der Papa ist Tani. Mit dem Wurf ist eine neu Polarwolfgen
Im Wolfspark Werner Freund sind drei Polarwölfe geboren worden.Sie heißen Lumi, Shiro und Kuma. Es sind zwei Rüden und eine Fähe. Ihre Mutter ist Yuki die vor drei Jahren im Park geboren wurde und der Papa ist Tani. Mit dem Wurf ist eine neu Polarwolfgen
Beschreibung:
Zum Weltblutkrebstag ruft die Deutsche Knochenmarkspenderdatei (DKMS) dazu auf, sich als möglicher Stammzellspender registrieren zu lassen. Aus Altersgründen würden alleine in diesem Jahr 135.000 Menschen aus der Spenderkartei ausscheiden. Außerdem sei e
Zum Weltblutkrebstag ruft die Deutsche Knochenmarkspenderdatei (DKMS) dazu auf, sich als möglicher Stammzellspender registrieren zu lassen. Aus Altersgründen würden alleine in diesem Jahr 135.000 Menschen aus der Spenderkartei ausscheiden. Außerdem sei e
Beschreibung:
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit.
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit.
Beschreibung:
Am 21. Mai war der Sterne prämierte Koch aus Leidenschaft zu Gast in der SR 3-Talksendung. Mit Gastgeber Uwe Jäger hat er sich über seinen Lebensweg unterhalten und wieso eine Ernährungsumstellung sein Leben verändert hat.
Am 21. Mai war der Sterne prämierte Koch aus Leidenschaft zu Gast in der SR 3-Talksendung. Mit Gastgeber Uwe Jäger hat er sich über seinen Lebensweg unterhalten und wieso eine Ernährungsumstellung sein Leben verändert hat.
Beschreibung:
Für viele ist die Umkleidekabine im Laden eine Art „Endgegner“. Meistens sehen die Klamotten in der Realität dann doch anders aus als im Spiegel der Unkleidekabine und/oder man selbst hat sich beim Anprobieren extrem unwohl gefühlt. Woran liegt das?
Für viele ist die Umkleidekabine im Laden eine Art „Endgegner“. Meistens sehen die Klamotten in der Realität dann doch anders aus als im Spiegel der Unkleidekabine und/oder man selbst hat sich beim Anprobieren extrem unwohl gefühlt. Woran liegt das?
Beschreibung:
Wir probieren Umkleidekabinen aus und fragen uns, warum die manchmal so unvorteilhaft sein müssen. Außerdem checken wir Sommersportarten für Laien und werfen einen Blick auf zwei Unternehmen, bei denen Diversität auch Teilhabe ist.
Wir probieren Umkleidekabinen aus und fragen uns, warum die manchmal so unvorteilhaft sein müssen. Außerdem checken wir Sommersportarten für Laien und werfen einen Blick auf zwei Unternehmen, bei denen Diversität auch Teilhabe ist.
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Rehlinger verspricht Saar-Kommunen finanzielle Unterstützung, Sahra Wagenknecht kritisiert Bundespolitik bei Wahlkampftour in Saarland, Saarländischer Rundfunk kündigt Reformen und Einsparungen an, Frankreichs Präside
Die Themen der Sendung im Überblick: Rehlinger verspricht Saar-Kommunen finanzielle Unterstützung, Sahra Wagenknecht kritisiert Bundespolitik bei Wahlkampftour in Saarland, Saarländischer Rundfunk kündigt Reformen und Einsparungen an, Frankreichs Präside
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Staatsanwaltschaft ermittelt nach Naziparolen wegen Volksverhetzung, Saar-Grüne fordern Konzept zu Hochwasserschutz, Freiwillige Helfer retten Fische nach Hochwasser, Wagenknecht war zu Wahlkampfveranstaltung im Saarl
Moderation: Sonja Marx
Die Themen der Sendung im Überblick: Staatsanwaltschaft ermittelt nach Naziparolen wegen Volksverhetzung, Saar-Grüne fordern Konzept zu Hochwasserschutz, Freiwillige Helfer retten Fische nach Hochwasser, Wagenknecht war zu Wahlkampfveranstaltung im Saarl
Moderation: Sonja Marx
Zuletzt ausgestrahlt:
am 28.05.2024 um 07:15h
auf SR
am 28.05.2024 um 07:15h
auf SR
Beschreibung:
Jill Goeres ist die jüngste Bürgermeisterin, die unser Nachbarland Luxemburg je hatte: Sie ist 21 Jahre alt, Studentin und seit einem knappen Jahr Chefin im Rathaus der Gemeinde Bech. Wir haben sie in ihrem Alltag begleitet – und mit ihr darüber gesproch
Jill Goeres ist die jüngste Bürgermeisterin, die unser Nachbarland Luxemburg je hatte: Sie ist 21 Jahre alt, Studentin und seit einem knappen Jahr Chefin im Rathaus der Gemeinde Bech. Wir haben sie in ihrem Alltag begleitet – und mit ihr darüber gesproch
Beschreibung:
Tipps und Trends aus der Großregion.
Tipps und Trends aus der Großregion.
Beschreibung:
Mit Tim Stefaniak sprechen wir darüber, was er vom „queeren Dorftheater“ in Grand Est hält und ob es vergleichbare Projekte im Saarland gibt.
Mit Tim Stefaniak sprechen wir darüber, was er vom „queeren Dorftheater“ in Grand Est hält und ob es vergleichbare Projekte im Saarland gibt.
Beschreibung:
Wir treffen die jüngste Bürgermeisterin Luxemburgs, begleiten ein Theaterduo, das queere Themen in französische Dörfer trägt und sprechen darüber auch mit Tim Stefaniak vom Lesben- und Schwulenverband Saar. Dann widmen wir uns alten Handwerksberufen: Im
Moderation: Jochen Erdmenger
Wir treffen die jüngste Bürgermeisterin Luxemburgs, begleiten ein Theaterduo, das queere Themen in französische Dörfer trägt und sprechen darüber auch mit Tim Stefaniak vom Lesben- und Schwulenverband Saar. Dann widmen wir uns alten Handwerksberufen: Im
Moderation: Jochen Erdmenger
Zuletzt ausgestrahlt:
am 28.05.2024 um 06:45h
auf SR
am 28.05.2024 um 06:45h
auf SR
Beschreibung:
Das Schafscheren ist ein traditionsreicher, anstrengender und heute bei uns selten gewordener Beruf. Jérémy Reinbold aus Brumath im Elsass ist einer der letzten Schafscherer im Osten Frankreichs, er hat den Beruf von seinem Vater „geerbt“. Bis zu 100 Sch
Das Schafscheren ist ein traditionsreicher, anstrengender und heute bei uns selten gewordener Beruf. Jérémy Reinbold aus Brumath im Elsass ist einer der letzten Schafscherer im Osten Frankreichs, er hat den Beruf von seinem Vater „geerbt“. Bis zu 100 Sch