Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Diese Woche sind wir bei den Glanrindwochen und besuchen ein kleines, privates Automuseum. Außerdem blickt Eberhard Schilling vor seiner Rente auf die Highlights seines SR-Lebens zurück und die Schmelzerin Simone Laudwein zeigt uns ihr Ton-Atelier.
Moderation: Verena Sierra
Diese Woche sind wir bei den Glanrindwochen und besuchen ein kleines, privates Automuseum. Außerdem blickt Eberhard Schilling vor seiner Rente auf die Highlights seines SR-Lebens zurück und die Schmelzerin Simone Laudwein zeigt uns ihr Ton-Atelier.
Moderation: Verena Sierra
Zuletzt ausgestrahlt:
am 27.05.2024 um 06:00h
auf SR
am 27.05.2024 um 06:00h
auf SR
Beschreibung:
Mit der Superbox auf SR 1 fing alles an – spontan musste Eberhard Schilling einspringen. Der Startpunkt einer unvergessenen Radiokarriere. Dann kam irgendwann das Fernsehen dazu: im Aktuellen Bericht, Träume unterm Hammer, jahrelang als Moderator des Hal
Mit der Superbox auf SR 1 fing alles an – spontan musste Eberhard Schilling einspringen. Der Startpunkt einer unvergessenen Radiokarriere. Dann kam irgendwann das Fernsehen dazu: im Aktuellen Bericht, Träume unterm Hammer, jahrelang als Moderator des Hal
Beschreibung:
Simone Laudwein aus Schmelz hat seit 25 Jahren ein Hobby: Sie arbeitet mit Ton. Im Atelier vergisst sie ihren Alltagsstress von der Arbeit. Und gleichzeitig tut sie etwas, für das sie von A bis Z komplett selbst verantwortlich ist.
Simone Laudwein aus Schmelz hat seit 25 Jahren ein Hobby: Sie arbeitet mit Ton. Im Atelier vergisst sie ihren Alltagsstress von der Arbeit. Und gleichzeitig tut sie etwas, für das sie von A bis Z komplett selbst verantwortlich ist.
Beschreibung:
Auf etwa 200 qm hat sich Wolfgang Schneider sein eigenes kleines Automuseum eingerichtet – allerdings nur für sich und seine Frau. Wir haben den 53-Jährigen trotzdem besucht und einen Blick riskiert und natürlich auch mit ihm über seine Leidenschaft gesp
Auf etwa 200 qm hat sich Wolfgang Schneider sein eigenes kleines Automuseum eingerichtet – allerdings nur für sich und seine Frau. Wir haben den 53-Jährigen trotzdem besucht und einen Blick riskiert und natürlich auch mit ihm über seine Leidenschaft gesp
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Zukunft von SVolt-Batteriefabrik im Saarland unklar, Olympische Grubenlampe von 1952 kehrt ins Saarland zurück, Dreitägige Bürgerfeste in Berlin Bonn zu 75 Jahre Grundgesetz, Ermittlungen nach rassistischen Parolen au
Die Themen der Sendung im Überblick: Zukunft von SVolt-Batteriefabrik im Saarland unklar, Olympische Grubenlampe von 1952 kehrt ins Saarland zurück, Dreitägige Bürgerfeste in Berlin Bonn zu 75 Jahre Grundgesetz, Ermittlungen nach rassistischen Parolen au
Zuletzt ausgestrahlt:
am 24.05.2024 um 18:00h
auf SR
am 24.05.2024 um 18:00h
auf SR
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Zukunft von SVolt-Batteriefabrik im Saarland unklar, Betroffene des Hochwassers im Saarland können ab sofort Anträge auf Hochwasserhilfe stellen, Kunstauktion von SR 3 und Dr. Theiss begeistert mit Werken von Musiksta
Die Themen der Sendung im Überblick: Zukunft von SVolt-Batteriefabrik im Saarland unklar, Betroffene des Hochwassers im Saarland können ab sofort Anträge auf Hochwasserhilfe stellen, Kunstauktion von SR 3 und Dr. Theiss begeistert mit Werken von Musiksta
Zuletzt ausgestrahlt:
am 24.05.2024 um 17:00h
auf SR
am 24.05.2024 um 17:00h
auf SR
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Zukunft von SVolt-Batteriefabrik im Saarland unklar, Betroffene des Hochwassers im Saarland können ab sofort Anträge auf Hochwasserhilfe stellen, Kunstauktion von SR 3 und Dr. Theiss begeistert mit Werken von Musiksta
Die Themen der Sendung im Überblick: Zukunft von SVolt-Batteriefabrik im Saarland unklar, Betroffene des Hochwassers im Saarland können ab sofort Anträge auf Hochwasserhilfe stellen, Kunstauktion von SR 3 und Dr. Theiss begeistert mit Werken von Musiksta
Zuletzt ausgestrahlt:
am 24.05.2024 um 16:00h
auf SR
am 24.05.2024 um 16:00h
auf SR
Beschreibung:
Der Nachrichtenüberblick mit ersten Bildern des Tages aus dem Saarland und der Grenzregion.
Der Nachrichtenüberblick mit ersten Bildern des Tages aus dem Saarland und der Grenzregion.
Beschreibung:
Das Hochwasser hat im Saarland große Schäden angerichtet, Betroffene können jetzt Anträge auf Hochwasserhilfe stellen, diese beträgt maximal 1000 Euro pro Haushalt. Die Anträge sind im Internet zu finden und können im Rathaus der jeweiligen Gemeinde eing
Das Hochwasser hat im Saarland große Schäden angerichtet, Betroffene können jetzt Anträge auf Hochwasserhilfe stellen, diese beträgt maximal 1000 Euro pro Haushalt. Die Anträge sind im Internet zu finden und können im Rathaus der jeweiligen Gemeinde eing
Beschreibung:
Die SR 3-Aktion „Prominente malen und zeichnen für den guten Zweck“ hat bei einer Auktion gestern Abend einen Reinerlös von 100.000 Euro für das Kinder- und Erwachsenenhospiz Homburg erbracht. Bevor die 45 Promi-Zeichnungen in den Privatbesitz übergehen,
Die SR 3-Aktion „Prominente malen und zeichnen für den guten Zweck“ hat bei einer Auktion gestern Abend einen Reinerlös von 100.000 Euro für das Kinder- und Erwachsenenhospiz Homburg erbracht. Bevor die 45 Promi-Zeichnungen in den Privatbesitz übergehen,
Beschreibung:
1952 ist das Saarland nicht nur als eigenständiger Teilnehmer bei den Olympischen Spielen angetreten. Es spielte auch bei der Reise des Olympischen Feuers eine tragende Rolle: Das Olympische Feuer wurde in einer Grubenlampe aus dem Saarland von Griechenl
1952 ist das Saarland nicht nur als eigenständiger Teilnehmer bei den Olympischen Spielen angetreten. Es spielte auch bei der Reise des Olympischen Feuers eine tragende Rolle: Das Olympische Feuer wurde in einer Grubenlampe aus dem Saarland von Griechenl
Beschreibung:
Ist der Bau einer Batteriezellfabrik auf dem Linslerfeld in Überherrn noch sicher? Das chinesische Unternehmen SVolt überdenkt seine Europastrategie. Gründe seien veränderte Marktlage und ein weggebrochener Großauftrag.
Ist der Bau einer Batteriezellfabrik auf dem Linslerfeld in Überherrn noch sicher? Das chinesische Unternehmen SVolt überdenkt seine Europastrategie. Gründe seien veränderte Marktlage und ein weggebrochener Großauftrag.
Beschreibung:
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit.
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit.
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Hauptverkehrskreisel in Mettlach am Freitrag teilweise wieder geöffnet, Arbeiten wegen Wassertiefe in der Saar nach Überschwemmung, Missbrauchsopfer verklagt Bistum Trier, Staatsakt in Berlin zum 75. Jubiläum des Grun
Die Themen der Sendung im Überblick: Hauptverkehrskreisel in Mettlach am Freitrag teilweise wieder geöffnet, Arbeiten wegen Wassertiefe in der Saar nach Überschwemmung, Missbrauchsopfer verklagt Bistum Trier, Staatsakt in Berlin zum 75. Jubiläum des Grun
Beschreibung:
Am 9. Juni wählen die Saarländerinnen und Saarländer ihre Orts- und Gemeindevertretungen. Die saarländischen Kommunen stehen vor großen Herausforderungen. Es fehlt an Geld, um das zu realisieren was dringend notwendig ist. Wir sprechen darüber mit unsere
Kommunalwahl
Am 9. Juni wählen die Saarländerinnen und Saarländer ihre Orts- und Gemeindevertretungen. Die saarländischen Kommunen stehen vor großen Herausforderungen. Es fehlt an Geld, um das zu realisieren was dringend notwendig ist. Wir sprechen darüber mit unsere
Kommunalwahl
Zuletzt ausgestrahlt:
am 24.05.2024 um 06:00h
auf SR
am 24.05.2024 um 06:00h
auf SR
Beschreibung:
Am 9. Juni wählen die Saarländerinnen und Saarländer ihre Orts- und Gemeindevertretungen. Die saarländischen Kommunen stehen vor großen Herausforderungen. Es fehlt an Geld, um das zu realisieren was dringend notwendig ist. Wir sprechen darüber mit unsere
Kommunalwahl
Am 9. Juni wählen die Saarländerinnen und Saarländer ihre Orts- und Gemeindevertretungen. Die saarländischen Kommunen stehen vor großen Herausforderungen. Es fehlt an Geld, um das zu realisieren was dringend notwendig ist. Wir sprechen darüber mit unsere
Kommunalwahl
Zuletzt ausgestrahlt:
am 24.05.2024 um 06:00h
auf SR
am 24.05.2024 um 06:00h
auf SR
Beschreibung:
Wie sieht für mich das Paradies auf Erden aus? Für ihren Beitrag „AUS CHRISTLICHER SICHT“ besucht Luisa Maurer die Pfarrkirche Hl. Dreifaltigkeit in Wiebelskirchen. Dort ist gerade „Aufruhr im Paradies“ angesagt. In der Ausstellung von Judith Boy wird di
Wie sieht für mich das Paradies auf Erden aus? Für ihren Beitrag „AUS CHRISTLICHER SICHT“ besucht Luisa Maurer die Pfarrkirche Hl. Dreifaltigkeit in Wiebelskirchen. Dort ist gerade „Aufruhr im Paradies“ angesagt. In der Ausstellung von Judith Boy wird di
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Teil-Öffnung des Mettlacher Kreisels nach dem Hochwasser, Reinigung der Rehlinger Schleuse in vollem Gange, Briefwahlunterlagen können womöglich verzögert eintreffen, Freie Wähler, Piraten und Volt zur Wahl des Europa
Moderation: Julia Lehmann
Die Themen der Sendung im Überblick: Teil-Öffnung des Mettlacher Kreisels nach dem Hochwasser, Reinigung der Rehlinger Schleuse in vollem Gange, Briefwahlunterlagen können womöglich verzögert eintreffen, Freie Wähler, Piraten und Volt zur Wahl des Europa
Moderation: Julia Lehmann
Zuletzt ausgestrahlt:
am 24.05.2024 um 07:15h
auf SR
am 24.05.2024 um 07:15h
auf SR
Beschreibung:
Nach dem Flutwochenende, die Helfer ziehen eine erste Bilanz. Neue Technologien und die Veränderungen im KFZ-Wesen. Fahrschulen klagen über immer weniger Übungsmöglichkeiten für Motorradfahrschüler. Wir schauen hinter die Kulissen beim größten saarländis
Nach dem Flutwochenende, die Helfer ziehen eine erste Bilanz. Neue Technologien und die Veränderungen im KFZ-Wesen. Fahrschulen klagen über immer weniger Übungsmöglichkeiten für Motorradfahrschüler. Wir schauen hinter die Kulissen beim größten saarländis
Zuletzt ausgestrahlt:
am 24.05.2024 um 06:45h
auf SR
am 24.05.2024 um 06:45h
auf SR
Beschreibung:
Das Saarland erlebte außergewöhnliche Tage. Die heftigen Regenfälle führten seit vergangenem Freitag in weiten Teilen des Landes zu schweren Überschwemmungen. In vielen Orten standen große Bereiche unter Wasser. Die Höhe der Schäden lässt sich noch nicht
Das Saarland erlebte außergewöhnliche Tage. Die heftigen Regenfälle führten seit vergangenem Freitag in weiten Teilen des Landes zu schweren Überschwemmungen. In vielen Orten standen große Bereiche unter Wasser. Die Höhe der Schäden lässt sich noch nicht