19556 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
In dieser Folge von "Mit Herz am Herd" wagt sich Sternekoch Cliff Hämmerle an ein köstliches, klassisches Gericht. In jedem Bundesland wird es zubereitet, aber nur im Saarland trägt es diesen einzigartigen Namen: Hackküchelscher.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der von archäologischen Funden inspirierte mediterrane Garten der Römischen Villa Borg, die duftenden Schönheiten des Rosengartens Zweibrücken, der seit 2011 als Bio-Betrieb läuft und die verspielten Themengärten des Gartens der Sinne in Merzig entführen
Sinnliche Landschaftsgärten
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 05.08.2024 um 06:55h
auf SR
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Linke und Rechte stehen sich bei Demonstration in Neunkirchen gegenüber, Die Rolle der KI im Alltag, 20. Etappe der Tour de France, Testspiel: FCS gegen Dudelange, Baseball: Hornets empfangen Mannheim.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Hohe Zuzahlungen bei Pflegekosten, Armutsbekämpfung: Land verpasst eigene Ziele, Vermehrt Jugendliche in rechter Szene unterwegs, Klimaschutzkonzept der Landesregierung,Nachrichtenflash, Röntgen bald ohne Strahlung? J
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In dieser Folge von "Mit Herz am Herd" wagt sich Sternekoch Cliff Hämmerle an ein köstliches, klassisches Gericht. In jedem Bundesland wird es zubereitet, aber nur im Saarland trägt es diesen einzigartigen Namen: Hackküchelscher.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der von archäologischen Funden inspirierte mediterrane Garten der Römischen Villa Borg, die duftenden Schönheiten des Rosengartens Zweibrücken, der seit 2011 als Bio-Betrieb läuft und die verspielten Themengärten des Gartens der Sinne in Merzig entführen
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Grüne-Bundesvorsitzende in Völklingen, Förderung des Glasfaserausbaus durch das Land, Frankreichs Präsident Macron will Palästina als Staat anerkennen, Roboterhand am Uniklinikum soll Nähe simulieren, 19. Etappe der T
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Grünen-Bundesvorsitzende loben Fortschritte in der saarländischen Stahlindustrie, Feierliche Beisetzung von Tholeyer Abt Mauritius Choriol, Ostertalbahn bleibt vorerst in Betrieb, Lebach feiert Fertigstellung von Fußg
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wenn man an Jazzkonzerte denkt, hat man schnell das Bild einer Matinee im Kopf. Andächtig lauschende Zuhörer und Musik, die verstanden werden will. ABER es geht auch anders. Die saarländische Band Problembär sorgt mit ihrem Jazz für ordentlich Stimmung.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ab ins Grüne: Frösche, die wie Bob Dylan singen. Alpakas, die vom Erzentaler Hof aus auf Wanderung gehen. Versierte Boule-Spieler:innen, deren Amour der Kugel gilt. Andere schwingen sich lieber aufs Fahrrad. Doch eines bleibt immer gleich: Draußen ist es
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In unserer Reihe Fahrradliebe stellen wir heute Saartina vor, so heißt Christina auf instagram. Sie ist Sportwissenschaftlerinan der Saar-Uni und leidenschaftliche Radfahrerin. Und sie hat eine Rennradgruppe nur für Frauen gegründet.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Nationalsport der Franzosen, das Boule-Spiel, hat auch im Saarland so manchen Freund, z.B. in Saarlouis. Der Boule-Club Saarlouis 1966 rühmt sich sogar, der zweitälteste Deutschlands zu sein. Er zählt 55 Mitglieder, im Alter zwischen 2 und 92 Jahren.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Für einige nur ein Wochenendvergnügen, andere leben das ganze Jahr über umgeben von Natur und Tieren. Was von außen betrachtet häufig sehr idyllisch wirkt, bedeutet im Alltag jede Menge Arbeit. Wir haben ein junges Paar getroffen, das 2023 den Erzentaler
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In der vierten Folge der saarländischen Mini-Serie, müssen die drei Waldarbeiter ihr Talent als Laiendarsteller in einem Theaterstück beweisen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Grüne-Bundesvorsitzende in Völklingen, VW vermeldet deutlichen Gewinneinbruch im zweiten Quartal, Chipkonzern Intel hat Pläne für Fabrik in Magdeburg endgültig aufgegeben, Diskussion über Macron-Vorstoß zur Anerkennun
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Gründe-Bundesvorsitzende in Völklingen, IHK-Umfrage zur Saarwirtschaft, Ostertalbahn ist übergangsweise gesichert, Innenstadt-Sanierung in Lebach abgeschlossen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Grüne-Bundesvorsitzende in Völklingen, IHK-Umfrage zur Saarwirtschaft, Ostertalbahn ist übergangsweise gesichert, Innenstadt-Sanierung in Lebach abgeschlossen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Zukunft der Ostertalbahn zwischen Ottweiler und Freisen ist erstmal gesichert. Der Landkreis St. Wendel hat den Pachtvertrag für die Bahnstrecke bis Ende 2026 verlängert. Bis dahin sollen Konzepte für eine stärkere touristische Nutzung ausgearbeitet
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Bundesvorsitzenden der Grünen, Franziska Brantner und Felix Banaszak, haben sich in Dillingen über den Umbau der saarländischen Stahlindustrie zur Produktion von grünem Stahl informiert. Sie forderten von der Bundesregierung mehr Unterstützung für di
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.