20385 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Mit dem „Schaumberglied“ singt Marina Becker ein Lied, das aus ihrer Verbundenheit zum Schaumberg in ihrer Heimat Bliesen entstanden ist. Seit über 15 Jahren arbeitet sie als Erzieherin und hat die Gitarre schon während ihrer Ausbildung für das gemeinsam
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Einst wurde hier Brückenzoll erhoben, dann lag das Alte Zollhaus im Schmelzer Ortsteil Bettingen lange Zeit im Dornröschenschlaf und nach einer aufwändigen Sanierung erstrahlt es nun im neuen Glanz.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das Institut für Lehrerfort- und Weiterbildung (ILF) Saarbrücken hat im Rahmen der Nationalen Demenzwoche ihren Demenzparcour für Schulen vorgestellt. Bei der Fachtagung konnten Lehrer an verschiedenen Stationen selbst ausprobieren, welche Auswirkungen D
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die deutsch-israelische Gesellschaft im Saarland hat die israelische Regierung für ihr militärisches Vorgehen im Gazastreifen kritisiert und sich für eine Zwei-Staaten-Lösung ausgesprochen. Große Teile der israelischen Bevölkerung wollten, dass der Krieg
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im Saarland sind derzeit 204 Funktionsstellen an Schulen unbesetzt. Das betrifft etwa Schulleitungen, Fachbereichsleitungen oder Koordinatorenstellen. Die Zahlen stammen aus der Antwort der Landesregierung auf eine Anfrage der CDU-Fraktion.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Landesfachstelle Glücksspielsucht warnt vor dem Kauf sogenannter Lootboxen in Online-Spielen. Dabei handelt es sich um digitale Überraschungspakete, mit denen sich Gamern Vorteile verschaffen können. Durch den Zufallsfaktor würden Minderjährige an Gl
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Michael Friemel zieht es in den Norden und zwar ins schottische Edinburgh. Die alte Königsstadt ist wegen ihres besonderen Flairs, den vielen gemütlichen Pubs und ihrer reichen Geschichte bei Touristen sehr beliebt.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mit dem „Schaumberglied“ singt Marina Becker ein Lied, das aus ihrer Verbundenheit zum Schaumberg in ihrer Heimat Bliesen entstanden ist. Seit über 15 Jahren arbeitet sie als Erzieherin und hat die Gitarre schon während ihrer Ausbildung für das gemeinsam
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Chambres d‘hôtes heißt die französische Variante von Bed‘n Breakfast: Statt im Hotel schläft man bei anderen Menschen zu Hause. Sie vermieten Zimmer, machen Frühstück, manchmal auch Abendessen. „Wir im Saarland - Grenzenlos“ stellt in der Reihe „Ferien b
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: SVE gewinnt in Braunschweig mit 4:1, Buntes Programm beim Familienrenntag in Güdigen, Flying Bulls aus Neunkirchen hoffen auf Spenden für Cheerleading-WM-Teilnahme in Orlando, Die Schumann-Zwillinge geben bei Kohle un
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Am Sonntag hat der Kanu-Verband des Saarlandes sein 75-jähriges Bestehen in Saarlouis gefeiert. Bei bewölktem Himmel und nicht mehr wirklich sommerlichen Temperaturen half nur Bewegung, um sich warm zu halten. Richtig warm ums Herz wurde es dem ein oder
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die SV Elversberg springt zumindest vorübergehend an die Spitze der Zweiten Liga. Gegen Eintracht Braunschweig feierte die Elv am sechsten Spieltag den vierten Sieg. Matchwinner war Younes Ebnoutalib, der sich mit einem Doppelpack ebenfalls an die Spitze
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Am Samstag hat in Nohfelden die Kohle und Stahl-Rallye stattgefunden, die gleichzeitig der vorletzte Wertungslauf der Saarländischen ADAC Meisterschaft war. Im Titelkampf war vor dem Rennen noch alles offen. Das Finale findet dann am 25. Oktober im Rahme
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Cheerleading-Gruppe „Flying Bulls“, eine Schülergruppe aus Neunkirchen, hat etwas geschafft, was nur wenigen gelingt: Sie hat sich für die WM in Orlando qualifiziert hat. Um dort auch antreten zu können, brauchen die Flying Bulls allerdings Geld, den
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Am Samstag hat der Rennclub Saarbrücken den Familienrenntag nachgeholt, der im Juni wegen Maulwurftunneln unter der Rennbahn abgesagt werden musste. Auf dem Programm standen neben Galopprennen auch zwei Islandpferderennen. Zudem gab es ein buntes Program
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Zweitliga-Basketballerinnen der Dillingen Diamonds haben den Einzug ins Pokal-Achtelfinale verpasst. Sie unterlagen den Bad Homburg Falcons, also ihren Liga-Konkurrentinnen, deutlich mit 29:98.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: 11.000 Besucher bei der SR 3 Landpartie, Porträt des saarländischen Liedermachers Wolfgang Winkler, Saarländischer Kanubund feiert 75-jähriges Bestehen, Volleyballerinnen des TV Holz gewinnen spannendes Match gegen Of
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: „Welt-Alzheimer-Tag“, „SR3-Landpartie“, Großbritannien, Kanada und Australien erkennen offiziell Palästinenserstaat an, Trauerfeier für getöteten rechtsradikalen US-Aktivisten Kirk in Arizona, Belgien testet Pommes Fr
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Hans Zimmer und John Williams sind wahre "Giganten der Filmmusik" und erreichten bereits zu Lebzeiten Legendenstatus. Die Deutsche Radio Philharmonie unter der Leitung der jungen österreichischen Dirigentin Katharina Müllner nimmt die Zuschauer mit auf e
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.