19556 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Der Glasfaserausbau kommt im Saarland nur schleppend voran. Am Geld soll es nicht scheitern: Das Land will zusätzliche 7,5 Millionen Euro Fördergelder in den Glasfaserausbau in 14 Kommunen stecken – gezielt dort, wo es nötig ist.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In den vergangenen Jahren hat die Stadt Lebach ihre Fußgängerzone und ihren Rathausplatz in zwei Bauabschnitten erneuert. Der Fokus lag auf einer stärkeren Bepflanzung sowie Orten zum Verweilen wie etwa Spielgeräte und offenen Pflanzbeeten. Die Maßnahme
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Stimmung in der Saar-Wirtschaft hat sich nach IHK-Angaben im Juli etwas verbessert. Gerade in der Industrie hat sich die Stimmung etwas aufgehellt. Von einer Trendwende kann aber keine Rede sein. Das Saarland steckt nach wie vor in der Rezession.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wer mit der Saarbahn nach Saargemünd will, muss gegebenenfalls auf Schienenersatzverkehr umsteigen. Aufgrund von Personalmangel fallen weiterhin einige Verbindungen aus. Besonders an Wochenenden und Randzeiten.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Nationalsport der Franzosen, das Boule-Spiel, hat auch im Saarland so manchen Freund, z.B. in Saarlouis. Der Boule-Club Saarlouis 1966 rühmt sich sogar, der zweitälteste Deutschlands zu sein. Er zählt 55 Mitglieder, im Alter zwischen 2 und 92 Jahren.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ab ins Grüne: Frösche, die wie Bob Dylan singen. Alpakas, die vom Erzentaler Hof aus auf Wanderung gehen. Versierte Boule-Spieler:innen, deren Amour der Kugel gilt. Andere schwingen sich lieber aufs Fahrrad. Doch eines bleibt immer gleich: Draußen ist es
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Für einige nur ein Wochenendvergnügen, andere leben das ganze Jahr über umgeben von Natur und Tieren. Was von außen betrachtet häufig sehr idyllisch wirkt, bedeutet im Alltag jede Menge Arbeit. Wir haben ein junges Paar getroffen, das 2023 den Erzentaler
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wenn man an Jazzkonzerte denkt, hat man schnell das Bild einer Matinee im Kopf. Andächtig lauschende Zuhörer und Musik, die verstanden werden will. ABER es geht auch anders. Die saarländische Band Problembär sorgt mit ihrem Jazz für ordentlich Stimmung.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In unserer Reihe Fahrradliebe stellen wir heute Saartina vor, so heißt Christina auf instagram. Sie ist Sportwissenschaftlerinan der Saar-Uni und leidenschaftliche Radfahrerin. Und sie hat eine Rennradgruppe nur für Frauen gegründet.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Land verfehlt eigenes Ziel bei der Armutsbekämpfung, Gespräche mit Kommunen über Bundesmittel im August, Saar-Politiker fordern Konsequenzen gegen Rechtsextremismus, Jesidische Familie kurz vor gegenteiligem Gerichtse
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Daniel Storb nimmt in seinem ersten Beitrag „Aus christlicher Sicht“ die Kampagne gegen die Kandidatin für das Bundesverfassungsgericht, Prof. Frauke Brosius-Gersdorf, zum Anlass, grundsätzlich über die fatale Wirkung oberflächlicher, vorschneller Urteil
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Von Weizsäcker kündigt Absprachen mit Kommunen über Bundesmittel an, Land verfehlt eigenes Ziel bei der Armutsbekämpfung, Armutskonferenz: „Man darf sich nicht wundern, wenn demokratische Prozesse wackeln.“, Wie steht
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Dieses Mal dreht sich in der Sendung alles um Natur. Wir feiern den Deutschen Naturschutztag, gehen auf Entdeckungstour an saarländischen Bächen und fragen, wie man mehr Wohnraum in den Innenstädten schaffen kann.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die drei Waldarbeiter Paul, Kalle und Boris entdecken im saarländischen Forst, tief unter Tannen versteckt einen Koffer. Darin finden sie eine Million Euro, die die drei in die Wohlfahrt investieren. Doch der Besitzer des Geldes fordert es zurück und so
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Gespräche mit Kommunen über Bundesmittel im August, Jesidische Familie kurz vor gegenteiligem Gerichtsentscheid in den Irak abgeschoben, Gedenken an Opfer der Loveparade vor 15 Jahren in Duisburg, 18. Etappe der Tour
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Gespräche mit Kommunen über Bundesmittel im August, Verbraucherschutz appelliert an Krankenkassen zur vereinfachten Freischaltung der elektronischen Patientenakte, Massiver Stellenabbau bei Ford in Spanien.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Gespräche mit Kommunen über Bundesmittel im August, Verbraucherschutz appelliert an Krankenkassen zur vereinfachten Freischaltung der elektronischen Patientenakte, Massiver Stellenabbau bei Ford in Spanien.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Daniel Storb nimmt in seinem ersten Beitrag „Aus christlicher Sicht“ die Kampagne gegen die Kandidatin für das Bundesverfassungsgericht, Prof. Frauke Brosius-Gersdorf, zum Anlass, grundsätzlich über die fatale Wirkung oberflächlicher, vorschneller Urteil
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.