Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Die Themen der Sendung im Überblick: Verkehrsministerin Petra Berg zieht positive Bilanz zum ersten Geburtstag des Deutschlandtickets, Bundesagentur für Arbeit fördert Umschulungen zur Lösung des Fachkräftemangels, St
Die Themen der Sendung im Überblick: Die Themen der Sendung im Überblick: Verkehrsministerin Petra Berg zieht positive Bilanz zum ersten Geburtstag des Deutschlandtickets, Bundesagentur für Arbeit fördert Umschulungen zur Lösung des Fachkräftemangels, St
Beschreibung:
Der Nachrichtenüberblick mit ersten Bildern des Tages aus dem Saarland und der Grenzregion.
Der Nachrichtenüberblick mit ersten Bildern des Tages aus dem Saarland und der Grenzregion.
Beschreibung:
Scharfzüngig seziert der Kabarettist Alfons den deutsch-französischen Alltag und präsentiert herzlich große Namen des deutschsprachigen Kabaretts. Diesmal zu Gast: Suchtpotenzial und Fatih Çevikkollu.
Scharfzüngig seziert der Kabarettist Alfons den deutsch-französischen Alltag und präsentiert herzlich große Namen des deutschsprachigen Kabaretts. Diesmal zu Gast: Suchtpotenzial und Fatih Çevikkollu.
Beschreibung:
Im März vergangenen Jahres hatte das Amtsgericht Neunkirchen den verurteilten Mörder Andreas S. im Prozess um Jagdwilderei freigesprochen. In dem Berufungsprozess vor dem Landgericht Saarbrücken wurde das Verfahren eingestellt.
Im März vergangenen Jahres hatte das Amtsgericht Neunkirchen den verurteilten Mörder Andreas S. im Prozess um Jagdwilderei freigesprochen. In dem Berufungsprozess vor dem Landgericht Saarbrücken wurde das Verfahren eingestellt.
Beschreibung:
Die Velsener Kaffeekisch ist ist von der RAG an den Großrosseler Steinmetzbetrieb Herz verkauft worden. Der will das Marode Gebäude denkmalgerecht sanieren und erneut eine Gastronomie etablieren. Ende des Jahres soll der Betrieb wieder anlaufen.
Die Velsener Kaffeekisch ist ist von der RAG an den Großrosseler Steinmetzbetrieb Herz verkauft worden. Der will das Marode Gebäude denkmalgerecht sanieren und erneut eine Gastronomie etablieren. Ende des Jahres soll der Betrieb wieder anlaufen.
Beschreibung:
xxKnapp ein Jahr nach seiner Einführung ist das Deutschlandticket im Saarland eine Erfolgsgeschichte. Nach Zahlen des saarländischen Verkehrsministeriums besaßen im März rund 120.000 Saarländerinnen und Saarländer ein Deutschlandticket.
xxKnapp ein Jahr nach seiner Einführung ist das Deutschlandticket im Saarland eine Erfolgsgeschichte. Nach Zahlen des saarländischen Verkehrsministeriums besaßen im März rund 120.000 Saarländerinnen und Saarländer ein Deutschlandticket.
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Politiker fordern Konsequenzen nach Islamisten-Demo in Hamburg, Breitz-Affäre: Saar-Künstler äußern öffentlich Kritik an Kultur-Ministerin, Architektenkammer will Ideenwettbewerb für Zukunft des Finanzamtsgebäudes, U
Moderation: Sonja Marx
Die Themen der Sendung im Überblick: Politiker fordern Konsequenzen nach Islamisten-Demo in Hamburg, Breitz-Affäre: Saar-Künstler äußern öffentlich Kritik an Kultur-Ministerin, Architektenkammer will Ideenwettbewerb für Zukunft des Finanzamtsgebäudes, U
Moderation: Sonja Marx
Zuletzt ausgestrahlt:
am 30.04.2024 um 07:15h
auf SR
am 30.04.2024 um 07:15h
auf SR
Beschreibung:
In dieser Woche stellen wir eine Stuntfrau aus Epernay und die Sängerin Tali vor, die für Luxemburg am ESC teilnehmen wird. Außerdem blicken wir auf die Aufgaben der Arbeitsgruppe "Grenzraum Check" und besuchen ein Gästehaus im pittoresken Örtchen Hengwi
In dieser Woche stellen wir eine Stuntfrau aus Epernay und die Sängerin Tali vor, die für Luxemburg am ESC teilnehmen wird. Außerdem blicken wir auf die Aufgaben der Arbeitsgruppe "Grenzraum Check" und besuchen ein Gästehaus im pittoresken Örtchen Hengwi
Zuletzt ausgestrahlt:
am 30.04.2024 um 06:45h
auf SR
am 30.04.2024 um 06:45h
auf SR
Beschreibung:
Tipps und Trends aus der Großregion.
Tipps und Trends aus der Großregion.
Beschreibung:
Nikolaus Marsch ist Professor für Deutsches und Europäisches Öffentliches Recht und Rechtsvergleichung an der Universität des Saarlandes. Er ist Ko-Vorsitzender der Arbeitsgruppe.
Nikolaus Marsch ist Professor für Deutsches und Europäisches Öffentliches Recht und Rechtsvergleichung an der Universität des Saarlandes. Er ist Ko-Vorsitzender der Arbeitsgruppe.
Beschreibung:
Im Elsass sind viele Fachwerkhäuser in schlechtem Zustand und müssten dringend fachgerecht renoviert werden. Ein altes Fachwerkhaus zu renovieren, erfordert aber Mut, Wissen und natürlich Geld. Die Europäische Gebietskörperschaft Elsass unterstützt solch
Im Elsass sind viele Fachwerkhäuser in schlechtem Zustand und müssten dringend fachgerecht renoviert werden. Ein altes Fachwerkhaus zu renovieren, erfordert aber Mut, Wissen und natürlich Geld. Die Europäische Gebietskörperschaft Elsass unterstützt solch
Beschreibung:
Die Sängerin Tali Golergant vertritt mit dem Lied „Fighter“ dieses Jahr ihr Land Luxemburg beim ESC. Seit 31 Jahren hat Luxemburg aus Kostengründen nicht mehr an diesem Musikwettbewerb teilgenommen. Wir zeigen das Porträt einer multikulturellen Künstleri
Die Sängerin Tali Golergant vertritt mit dem Lied „Fighter“ dieses Jahr ihr Land Luxemburg beim ESC. Seit 31 Jahren hat Luxemburg aus Kostengründen nicht mehr an diesem Musikwettbewerb teilgenommen. Wir zeigen das Porträt einer multikulturellen Künstleri
Beschreibung:
Im pittoresken Örtchen Hengwiller im Elsass leben gerade einmal 200 Menschen. In dieser Idylle hat Aurore Andrés in einem ehemaligen Bauernhof aus dem Jahr 1813 ihr Gästehaus „Le Nid de Cigognes“ – „Das Storchennest“ eröffnet.
Im pittoresken Örtchen Hengwiller im Elsass leben gerade einmal 200 Menschen. In dieser Idylle hat Aurore Andrés in einem ehemaligen Bauernhof aus dem Jahr 1813 ihr Gästehaus „Le Nid de Cigognes“ – „Das Storchennest“ eröffnet.
Beschreibung:
Sarah Lezito aus Épernay ist Stuntfrau von Beruf. Mit ihren Motorradkünsten hat sie es bis nach Hollywood geschafft und sogar schon Filmstar Scarlett Johansson gedoubelt. Mit ihrer Frau, die auch ihre Managerin ist, betreibt sie einen YouTube-Kanal.
Sarah Lezito aus Épernay ist Stuntfrau von Beruf. Mit ihren Motorradkünsten hat sie es bis nach Hollywood geschafft und sogar schon Filmstar Scarlett Johansson gedoubelt. Mit ihrer Frau, die auch ihre Managerin ist, betreibt sie einen YouTube-Kanal.
Beschreibung:
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek.
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek.
Zuletzt ausgestrahlt:
am 29.04.2024 um 18:45h
auf SR
am 29.04.2024 um 18:45h
auf SR
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Forderungen nach strafrechtlicher Aufarbeitung der Islamisten-Demo in Hamburg, Anhaltende Debatte um Abriss des Finanzamtsgebäudes in Saarbrücken, Kunst- und Kulturschaffende aus dem Saarland kritisieren erneut Minist
Die Themen der Sendung im Überblick: Forderungen nach strafrechtlicher Aufarbeitung der Islamisten-Demo in Hamburg, Anhaltende Debatte um Abriss des Finanzamtsgebäudes in Saarbrücken, Kunst- und Kulturschaffende aus dem Saarland kritisieren erneut Minist
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Forderungen nach strafrechtlicher Aufarbeitung der Islamisten-Demo in Hamburg, Anhaltende Debatte um Abriss des Finanzamtsgebäudes in Saarbrücken, Kunst- und Kulturschaffende aus dem Saarland kritisieren erneut Minist
Die Themen der Sendung im Überblick: Forderungen nach strafrechtlicher Aufarbeitung der Islamisten-Demo in Hamburg, Anhaltende Debatte um Abriss des Finanzamtsgebäudes in Saarbrücken, Kunst- und Kulturschaffende aus dem Saarland kritisieren erneut Minist
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Forderungen nach strafrechtlicher Aufarbeitung der Islamisten-Demo in Hamburg, „Reichsbürger-Gruppe“ um Prinz Reuß vor Gericht, Neuer Anlauf für Gespräche über Waffenruhe in Gaza, Spaniens Ministerpräsident Sánchez bl
Die Themen der Sendung im Überblick: Forderungen nach strafrechtlicher Aufarbeitung der Islamisten-Demo in Hamburg, „Reichsbürger-Gruppe“ um Prinz Reuß vor Gericht, Neuer Anlauf für Gespräche über Waffenruhe in Gaza, Spaniens Ministerpräsident Sánchez bl
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Rufe nach Konsequenzen nach Islamisten-Demo in Hamburg, Weiterer Protestbrief zur „Causa Breitz“, Terror-Prozess gegen Reichsbürger-Netzwerk, Neuer Vorschlag für Feuerpause in Nahost, Aktive Suche nach vermisstem Sech
Die Themen der Sendung im Überblick: Rufe nach Konsequenzen nach Islamisten-Demo in Hamburg, Weiterer Protestbrief zur „Causa Breitz“, Terror-Prozess gegen Reichsbürger-Netzwerk, Neuer Vorschlag für Feuerpause in Nahost, Aktive Suche nach vermisstem Sech
Beschreibung:
Der Nachrichtenüberblick mit ersten Bildern des Tages aus dem Saarland und der Grenzregion.
Der Nachrichtenüberblick mit ersten Bildern des Tages aus dem Saarland und der Grenzregion.