Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Nach dem geplanten Abriss des Finanzamtsgebäudes in Saarbrücken könnte es einen Ideenwettbewerb für die Folgenutzung des Grundstücks geben. Das stellen sich die Stadt und die Architektenkammer des Saarlandes vor. Gleichzeitig spricht sich die Architekten
Nach dem geplanten Abriss des Finanzamtsgebäudes in Saarbrücken könnte es einen Ideenwettbewerb für die Folgenutzung des Grundstücks geben. Das stellen sich die Stadt und die Architektenkammer des Saarlandes vor. Gleichzeitig spricht sich die Architekten
Beschreibung:
Am 19. Mai werden die Straßen zwischen Merzig und Konz für den Autoverkehr gesperrt. Dann findet dort bereits zum 29. Mal das Fahrrad-Event "Saarpedal" statt. Rund 40 Kilometer Straße entlang der Saar und der Mosel werden nur für Radfahrer und Skater fre
Am 19. Mai werden die Straßen zwischen Merzig und Konz für den Autoverkehr gesperrt. Dann findet dort bereits zum 29. Mal das Fahrrad-Event "Saarpedal" statt. Rund 40 Kilometer Straße entlang der Saar und der Mosel werden nur für Radfahrer und Skater fre
Beschreibung:
Am 19. Mai werden die Straßen zwischen Merzig und Konz für den Autoverkehr gesperrt. Dann findet dort bereits zum 29. Mal das Fahrrad-Event "Saarpedal" statt. Rund 40 Kilometer Straße entlang der Saar und der Mosel werden nur für Radfahrer und Skater fre
Am 19. Mai werden die Straßen zwischen Merzig und Konz für den Autoverkehr gesperrt. Dann findet dort bereits zum 29. Mal das Fahrrad-Event "Saarpedal" statt. Rund 40 Kilometer Straße entlang der Saar und der Mosel werden nur für Radfahrer und Skater fre
Beschreibung:
Mehr als 1.000 Menschen haben vorgestern in Hamburg gegen eine angeblich islamfeindliche Politik Deutschlands demonstriert. Dabei wurde auch für die Abschaffung von Grundrechten wie der Pressefreiheit geworben. Der Anmelder der Kundgebung steht nach Info
Mehr als 1.000 Menschen haben vorgestern in Hamburg gegen eine angeblich islamfeindliche Politik Deutschlands demonstriert. Dabei wurde auch für die Abschaffung von Grundrechten wie der Pressefreiheit geworben. Der Anmelder der Kundgebung steht nach Info
Beschreibung:
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek.
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek.
Beschreibung:
Die Halde in Ensdorf wurde zum Mount Everest Extrem-Trail. Läufer und Biker quälten sich über fast 9000 Höhenmeter. Die sportarena begleitete den Ultra-Trail-Spezialisten Marc Eisermann und den Biker David Friedrich auf der Halde.
Die Halde in Ensdorf wurde zum Mount Everest Extrem-Trail. Läufer und Biker quälten sich über fast 9000 Höhenmeter. Die sportarena begleitete den Ultra-Trail-Spezialisten Marc Eisermann und den Biker David Friedrich auf der Halde.
Beschreibung:
Die SV Elversberg hat ihr Auswärtsspiel mit 1:3 gegen Paderborn verloren. Die Saarländer verspielten eine 1:0-Führung und bleiben somit bei 40 Punkten im Tabellenmittelfeld.
Die SV Elversberg hat ihr Auswärtsspiel mit 1:3 gegen Paderborn verloren. Die Saarländer verspielten eine 1:0-Führung und bleiben somit bei 40 Punkten im Tabellenmittelfeld.
Beschreibung:
Bereits zum 16. Mal fand der Globus-Marathon in St. Wendel statt. Dabei traten rund 1.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an. Mit dabei waren auch die Saarländer Sammy Schu, der Rang fünf belegte und Julia Keck, die eine persönliche Bestzeit lief und dami
Bereits zum 16. Mal fand der Globus-Marathon in St. Wendel statt. Dabei traten rund 1.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an. Mit dabei waren auch die Saarländer Sammy Schu, der Rang fünf belegte und Julia Keck, die eine persönliche Bestzeit lief und dami
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Luxemburger gewinnt Überherrner Straßenrennen 1. FC Saarbrücken unterlag gegen Halle 0:1, Rund 1.000 Teilnehmer nahmen am St. Wendeler Marathon teil, Wie können verheerende Stürze im Radsport vermieden werden?, Läufe
Die Themen der Sendung im Überblick: Luxemburger gewinnt Überherrner Straßenrennen 1. FC Saarbrücken unterlag gegen Halle 0:1, Rund 1.000 Teilnehmer nahmen am St. Wendeler Marathon teil, Wie können verheerende Stürze im Radsport vermieden werden?, Läufe
Zuletzt ausgestrahlt:
am 29.04.2024 um 06:55h
auf SR
am 29.04.2024 um 06:55h
auf SR
Beschreibung:
Das Tempo im Radsport wird immer höher, gebremst wird immer später. Die Folge sind verheerende Stürze, wie zuletzt bei der Baskenland Rundfahrt. Eine Möglichkeit derartige Unfälle zu vermeiden, ist der Einbau von Schikanen an Gefahrenpunkten.
Das Tempo im Radsport wird immer höher, gebremst wird immer später. Die Folge sind verheerende Stürze, wie zuletzt bei der Baskenland Rundfahrt. Eine Möglichkeit derartige Unfälle zu vermeiden, ist der Einbau von Schikanen an Gefahrenpunkten.
Beschreibung:
Am Sonntag fand zum 40. Mal das Überherrner Straßenrennen statt. Der Wettkampf bestand aus acht Runden von jeweils 14 Kilometern. Der Junioren-Europameister im Zeitfahren von 2022 Mathieu Kockelmann aus Luxemburg fuhr als Erster durchs Ziel.
Am Sonntag fand zum 40. Mal das Überherrner Straßenrennen statt. Der Wettkampf bestand aus acht Runden von jeweils 14 Kilometern. Der Junioren-Europameister im Zeitfahren von 2022 Mathieu Kockelmann aus Luxemburg fuhr als Erster durchs Ziel.
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Kundgebungen gegen Rechtsextremismus in Homburg und Weiskirchen, Amateurfunkausstellung in der Dillinger Stadthalle, Verleihung des Preises der Hans-und Ruth-Giessen-Stiftung an der Uni, 1:3-Niederlage für die SV Elve
Die Themen der Sendung im Überblick: Kundgebungen gegen Rechtsextremismus in Homburg und Weiskirchen, Amateurfunkausstellung in der Dillinger Stadthalle, Verleihung des Preises der Hans-und Ruth-Giessen-Stiftung an der Uni, 1:3-Niederlage für die SV Elve
Beschreibung:
Alte Obst- und Gemüsesorten, handgefertigte Lebensmittel ohne industrielle Zusätze, traditionelle Rezepte, die bei uns längst in Vergessenheit geraten sind. Diesmal stellen wir Ihnen Produzenten und ihre Produkte aus dem Elsass vor.
Safran, Sauerrübe und Weinbau wie vor 100 Jahren neu entdeckt
Alte Obst- und Gemüsesorten, handgefertigte Lebensmittel ohne industrielle Zusätze, traditionelle Rezepte, die bei uns längst in Vergessenheit geraten sind. Diesmal stellen wir Ihnen Produzenten und ihre Produkte aus dem Elsass vor.
Safran, Sauerrübe und Weinbau wie vor 100 Jahren neu entdeckt
Zuletzt ausgestrahlt:
am 19.08.2024 um 06:00h
auf SR
am 19.08.2024 um 06:00h
auf SR
Beschreibung:
Als Akos’ Papa ihm einen Hund schenkt, ist der Junge erstmal enttäuscht Seine Mutter hatte ihm doch einen niedlichen Welpen versprochen, den er ganz alleine aussuchen darf! Und jetzt ist da dieser riesige, seltsame Schäferhund.
Ungarn 2015
Als Akos’ Papa ihm einen Hund schenkt, ist der Junge erstmal enttäuscht Seine Mutter hatte ihm doch einen niedlichen Welpen versprochen, den er ganz alleine aussuchen darf! Und jetzt ist da dieser riesige, seltsame Schäferhund.
Ungarn 2015
Zuletzt ausgestrahlt:
am 28.04.2024 um 05:55h
auf ARD
am 28.04.2024 um 05:55h
auf ARD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Bündnis verschiedener Jugendverbände ruft zu Demonstration gegen Rechtsextremismus in Homburg auf, Amateur-Funkausstellung in Dillinger Stadthalle, 2. Fußball-Bundesliga: SV Elversberg zu Gast bei SC Paderborn, Frauen
Die Themen der Sendung im Überblick: Bündnis verschiedener Jugendverbände ruft zu Demonstration gegen Rechtsextremismus in Homburg auf, Amateur-Funkausstellung in Dillinger Stadthalle, 2. Fußball-Bundesliga: SV Elversberg zu Gast bei SC Paderborn, Frauen
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Demonstrationen gegen Rechtsextremismus in Homburg und Weiskirchen, Amateurfunk-Ausstellung in Dillinger Stadthalle.
Die Themen der Sendung im Überblick: Demonstrationen gegen Rechtsextremismus in Homburg und Weiskirchen, Amateurfunk-Ausstellung in Dillinger Stadthalle.
Beschreibung:
Der 1. FC Saarbrücken hat am Samstag gegen den Halleschen FC mit 0:1 verloren. Damit ist Saarbrücken auf dem Relegationsplatz sieben Punkte im Rückstand. Die Chancen auf den Aufstieg – bei nur noch bei drei verbliebenen Spielen – dürften damit dahin sein.
Der 1. FC Saarbrücken hat am Samstag gegen den Halleschen FC mit 0:1 verloren. Damit ist Saarbrücken auf dem Relegationsplatz sieben Punkte im Rückstand. Die Chancen auf den Aufstieg – bei nur noch bei drei verbliebenen Spielen – dürften damit dahin sein.
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Galeria Karstadt verkündet Beibehaltung von Saarbrücker Filiale, Startschuss für Campingmesse in Bexbach, Fark Nerd Market in Landsweiler-Reden gestartet, FC Saarbrücken verspielt Aufstiegschancen mit 0:1 gegen Halle,
Die Themen der Sendung im Überblick: Galeria Karstadt verkündet Beibehaltung von Saarbrücker Filiale, Startschuss für Campingmesse in Bexbach, Fark Nerd Market in Landsweiler-Reden gestartet, FC Saarbrücken verspielt Aufstiegschancen mit 0:1 gegen Halle,
Beschreibung:
Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Landwirtschaft: Frost lässt Bauern um ihre Ernten bangen, Klima-Resilienz: Wie geht das Saarland mit Extremwetter um?, Reform-Kritik: Gesundheitsminister Jung kritisiert Pläne zur Krankenhausreform.
Moderation: Julia Lehmann
Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Landwirtschaft: Frost lässt Bauern um ihre Ernten bangen, Klima-Resilienz: Wie geht das Saarland mit Extremwetter um?, Reform-Kritik: Gesundheitsminister Jung kritisiert Pläne zur Krankenhausreform.
Moderation: Julia Lehmann
Zuletzt ausgestrahlt:
am 28.04.2024 um 05:30h
auf TAGESSCHAU24
am 28.04.2024 um 05:30h
auf TAGESSCHAU24
Beschreibung:
In der aktuellen Ausgabe unserer Sendung finden sich viele schöne Objekte wie eine große Auswahl an Vasen, Messing, Porzellan, Spielzeug, u. v. m. – die aktuelle Ausgabe von „Flohmarkt“ steckt voller Klassiker. Einschalten lohnt sich!
In der aktuellen Ausgabe unserer Sendung finden sich viele schöne Objekte wie eine große Auswahl an Vasen, Messing, Porzellan, Spielzeug, u. v. m. – die aktuelle Ausgabe von „Flohmarkt“ steckt voller Klassiker. Einschalten lohnt sich!