Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Wir besuchen einen Elsässer, der alte französische Straßenschilder sammelt, ein Paar, das der Drahtflechterei nachgeht. Wir begleiten eine Seniorin, die Kindern Nachhilfe gibt und erkunden einen geheimnisvollen Stollen. Außerdem: die letzte Farbmühle Fra
Wir besuchen einen Elsässer, der alte französische Straßenschilder sammelt, ein Paar, das der Drahtflechterei nachgeht. Wir begleiten eine Seniorin, die Kindern Nachhilfe gibt und erkunden einen geheimnisvollen Stollen. Außerdem: die letzte Farbmühle Fra
Beschreibung:
Reporterin Anna Becker hat in Écordal Emmanuel Poix, den „Herrn der Farben“ kennengelernt und ihm bei der Arbeit über die Schulter geschaut. In der Mühle werden aus natürlichen Erdfarben Farbpigmente hergestellt.
Reporterin Anna Becker hat in Écordal Emmanuel Poix, den „Herrn der Farben“ kennengelernt und ihm bei der Arbeit über die Schulter geschaut. In der Mühle werden aus natürlichen Erdfarben Farbpigmente hergestellt.
Beschreibung:
Nicolas Weber hat eine außergewöhnliche Sammelleidenschaft: Verkehrsschilder! Vor allem eine Art von Verkehrstafeln hat es dem Elsässer angetan: Schilder, die in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts vom Reifenproduzenten Michelin hergestellt wurden.
Nicolas Weber hat eine außergewöhnliche Sammelleidenschaft: Verkehrsschilder! Vor allem eine Art von Verkehrstafeln hat es dem Elsässer angetan: Schilder, die in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts vom Reifenproduzenten Michelin hergestellt wurden.
Beschreibung:
Tipps und Trends aus der Großregion.
Tipps und Trends aus der Großregion.
Beschreibung:
Manchmal findet man Geheimnisse versteckt in kleinen Gemeinden. Wie etwa im elsässischen Hohatzenheim, einer 200-Seelen-Gemeinde. Unter dem Ort verläuft ein unterirdischer Stollen, der vielen Menschen als Zufluchtsort diente.
Manchmal findet man Geheimnisse versteckt in kleinen Gemeinden. Wie etwa im elsässischen Hohatzenheim, einer 200-Seelen-Gemeinde. Unter dem Ort verläuft ein unterirdischer Stollen, der vielen Menschen als Zufluchtsort diente.
Beschreibung:
Seit 2019 organisiert die Organisation „Mouvement pour l’Egalité des Chances“ mit Sitz in Echternach Nachhilfe-Kurse für Kinder. Unterrichtet werden sie von Seniorinnen und Senioren, die keine pädagogische Ausbildung, aber viel Motivation mitbringen.
Seit 2019 organisiert die Organisation „Mouvement pour l’Egalité des Chances“ mit Sitz in Echternach Nachhilfe-Kurse für Kinder. Unterrichtet werden sie von Seniorinnen und Senioren, die keine pädagogische Ausbildung, aber viel Motivation mitbringen.
Beschreibung:
Stefanie Halbauer und Marko Rettig üben ein in der Region Grand Est einzigartiges Handwerk aus. Sie sind auf Drahtflechterei, auf Französisch „Fil de Fer“ spezialisiert. Das Paar aus Köln hat im lothringischen Dabo ein Atelier eröffnet.
Stefanie Halbauer und Marko Rettig üben ein in der Region Grand Est einzigartiges Handwerk aus. Sie sind auf Drahtflechterei, auf Französisch „Fil de Fer“ spezialisiert. Das Paar aus Köln hat im lothringischen Dabo ein Atelier eröffnet.
Beschreibung:
Bei Störchin, Wildschwein und Auerhuhn herrscht besonders buntes Treiben: Die drei beschäftigen sich mit der letzten Farbmühle Frankreichs. Die steht in Écordal in den Ardennen – und wurde auch schon in unserer Reihe Tour de Kultur besucht.
Bei Störchin, Wildschwein und Auerhuhn herrscht besonders buntes Treiben: Die drei beschäftigen sich mit der letzten Farbmühle Frankreichs. Die steht in Écordal in den Ardennen – und wurde auch schon in unserer Reihe Tour de Kultur besucht.
Beschreibung:
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit. Und S
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit. Und S
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Transparenz-Organisationen fordern Deckelung von Parteispenden, Bundestagsabstimmung wackelt trotz Mehrheit, Mehr Zurückweisungen durch Grenzkontrollen Deutschland-Luxemburg, EU-Außenminister beraten über Milliarden-M
Die Themen der Sendung im Überblick: Transparenz-Organisationen fordern Deckelung von Parteispenden, Bundestagsabstimmung wackelt trotz Mehrheit, Mehr Zurückweisungen durch Grenzkontrollen Deutschland-Luxemburg, EU-Außenminister beraten über Milliarden-M
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Transparenz-Organisationen fordern Deckelung von Parteispenden, Gespräche zum Ausbau des Bahnangebots im Saarland, Politische Diskussion wegen Wehrpflicht, Chemieplattform in Carling soll für 130 Millionen Euro grün u
Die Themen der Sendung im Überblick: Transparenz-Organisationen fordern Deckelung von Parteispenden, Gespräche zum Ausbau des Bahnangebots im Saarland, Politische Diskussion wegen Wehrpflicht, Chemieplattform in Carling soll für 130 Millionen Euro grün u
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Transparenz-Organisationen fordern Deckelung von Parteispenden, Gespräche zum Ausbau des Bahnangebots im Saarland, Politische Diskussion wegen Wehrpflicht, Chemieplattform in Carling soll für 130 Millionen Euro grün u
Die Themen der Sendung im Überblick: Transparenz-Organisationen fordern Deckelung von Parteispenden, Gespräche zum Ausbau des Bahnangebots im Saarland, Politische Diskussion wegen Wehrpflicht, Chemieplattform in Carling soll für 130 Millionen Euro grün u
Beschreibung:
Die Chemieplattform in Carling will ihren CO2-Ausstoß weiter verringern. Dazu plant die Produktionsfirma Arkema Umbaumaßnahmen, mit denen die Produktion von Acrylsäure "grüner" werden soll.
Die Chemieplattform in Carling will ihren CO2-Ausstoß weiter verringern. Dazu plant die Produktionsfirma Arkema Umbaumaßnahmen, mit denen die Produktion von Acrylsäure "grüner" werden soll.
Beschreibung:
Mehrere Transparenz-Organisationen fordern in einem offenen Brief an die künftige Bundesregierung eine gesetzliche Deckelung für Parteispenden in Deutschland. Bei den Fraktionen im saarländischen Landtag kommt das unterschiedlich an.
Mehrere Transparenz-Organisationen fordern in einem offenen Brief an die künftige Bundesregierung eine gesetzliche Deckelung für Parteispenden in Deutschland. Bei den Fraktionen im saarländischen Landtag kommt das unterschiedlich an.
Beschreibung:
Wie kann das Bahnangebot im Saarland ausgebaut werden? Mit diesem Thema haben sich am Montag Vertreter der Landesregierung und der Deutschen Bahn beschäftigt. Unter anderem soll die Infrastruktur ausgebaut werden.
Wie kann das Bahnangebot im Saarland ausgebaut werden? Mit diesem Thema haben sich am Montag Vertreter der Landesregierung und der Deutschen Bahn beschäftigt. Unter anderem soll die Infrastruktur ausgebaut werden.
Beschreibung:
Die Positionen der Parteien im saarländischen Landtag zum Thema Wehrpflicht gehen auseinander. Die SPD ist für eine bessere Ausrüstung und gegen die Wehrpflicht. Die CDU tritt für ein Wideraufleben der Wehrpflicht ein. Ähnlich sieht es die AfD.
Die Positionen der Parteien im saarländischen Landtag zum Thema Wehrpflicht gehen auseinander. Die SPD ist für eine bessere Ausrüstung und gegen die Wehrpflicht. Die CDU tritt für ein Wideraufleben der Wehrpflicht ein. Ähnlich sieht es die AfD.
Beschreibung:
Im Regionalverband Saarbrücken und Landkreis Saarlouis finden bis Freitag Übungen statt. Daran werden über 280 Soldatinnen und Soldaten beteiligt sein. Zum Einsatz kommen auch Rad- und Kettenfahrzeuge. Zudem finden Fallschirmsprünge im Raum Düren statt.
Im Regionalverband Saarbrücken und Landkreis Saarlouis finden bis Freitag Übungen statt. Daran werden über 280 Soldatinnen und Soldaten beteiligt sein. Zum Einsatz kommen auch Rad- und Kettenfahrzeuge. Zudem finden Fallschirmsprünge im Raum Düren statt.
Beschreibung:
Die Chemieplattform in Carling will ihren CO2-Ausstoß weiter verringern. Dazu plant die Produktionsfirma Arkema Umbaumaßnahmen, mit denen die Produktion von Acrylsäure "grüner" werden soll.
Die Chemieplattform in Carling will ihren CO2-Ausstoß weiter verringern. Dazu plant die Produktionsfirma Arkema Umbaumaßnahmen, mit denen die Produktion von Acrylsäure "grüner" werden soll.
Beschreibung:
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit. Und S
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit. Und S
Beschreibung:
Wir besuchen einen Elsässer, der alte französische Straßenschilder sammelt, ein Paar, das der Drahtflechterei nachgeht. Wir begleiten eine Seniorin, die Kindern Nachhilfe gibt und erkunden einen geheimnisvollen Stollen. Außerdem: die letzte Farbmühle Fra
Wir besuchen einen Elsässer, der alte französische Straßenschilder sammelt, ein Paar, das der Drahtflechterei nachgeht. Wir begleiten eine Seniorin, die Kindern Nachhilfe gibt und erkunden einen geheimnisvollen Stollen. Außerdem: die letzte Farbmühle Fra