Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek
Zuletzt ausgestrahlt:
am 19.04.2024 um 18:45h
auf SR
am 19.04.2024 um 18:45h
auf SR
Beschreibung:
Klaudia Landahl ist im nördlichen Saarland als Kräuterpädagogin unterwegs und weiß: Sogar gegen die Frühjahrsmüdigkeit ist ein Kraut gewachsen!
Klaudia Landahl ist im nördlichen Saarland als Kräuterpädagogin unterwegs und weiß: Sogar gegen die Frühjahrsmüdigkeit ist ein Kraut gewachsen!
Beschreibung:
Ingrid Peters zählt zur ersten Liga der deutschen Schlagerszene. Die Dudweilerin feiert nun ihren 70. Geburtstag.
Ingrid Peters zählt zur ersten Liga der deutschen Schlagerszene. Die Dudweilerin feiert nun ihren 70. Geburtstag.
Beschreibung:
Jennifer Alice Jager hat schon über zwanzig Märchen- und Fantasyromane geschrieben. Jetzt ist die Völklingerin bei den Literaturtagen erLESEN dabei.
Jennifer Alice Jager hat schon über zwanzig Märchen- und Fantasyromane geschrieben. Jetzt ist die Völklingerin bei den Literaturtagen erLESEN dabei.
Beschreibung:
Diesmal geht es um wilde Kräuter, mysteriöse Geschichten und glamouröses Erscheinen. Außerdem wird es wieder kultig in der Saarlouiser Kneipe Black Out und wir gratulieren Ingrid Peters zum 70. Geburtstag.
Moderation: Michael Friemel
Diesmal geht es um wilde Kräuter, mysteriöse Geschichten und glamouröses Erscheinen. Außerdem wird es wieder kultig in der Saarlouiser Kneipe Black Out und wir gratulieren Ingrid Peters zum 70. Geburtstag.
Moderation: Michael Friemel
Zuletzt ausgestrahlt:
am 25.04.2024 um 04:15h
auf SR
am 25.04.2024 um 04:15h
auf SR
Beschreibung:
Mathias aus Saarbrücken wirbt als Dragqueen für Weltoffenheit und Vielfalt. Mit auffälligen Kleidern, Perücken und tollem Make-Up, versteht sich.
Mathias aus Saarbrücken wirbt als Dragqueen für Weltoffenheit und Vielfalt. Mit auffälligen Kleidern, Perücken und tollem Make-Up, versteht sich.
Beschreibung:
Im Black Out in der Saarlouiser Altstadt scheren sich der Wirt und seine Mitstreiter einen Teufel um schnelllebige Gastronomie-Moden. Und das seit 40 Jahren!
Im Black Out in der Saarlouiser Altstadt scheren sich der Wirt und seine Mitstreiter einen Teufel um schnelllebige Gastronomie-Moden. Und das seit 40 Jahren!
Beschreibung:
Was für eine Woche für die Saarclubs! Der 1.FC Saarbrücken legt eine perfekte englische Woche hin, die SV Elversberg gewinnt spektakulär auf St. Pauli und der FC Homburg dreht einen Drei-Tore-Rückstand in Offenbach. Nehmen die drei Saar-Teams zum Saisone
Was für eine Woche für die Saarclubs! Der 1.FC Saarbrücken legt eine perfekte englische Woche hin, die SV Elversberg gewinnt spektakulär auf St. Pauli und der FC Homburg dreht einen Drei-Tore-Rückstand in Offenbach. Nehmen die drei Saar-Teams zum Saisone
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Schmiermittelhersteller Liqui Moly will Produktion im Saarland drastisch steigern, Politiker der Saar-AfD schreiben Brandbrief an Bundesvorstand, Förderprogramm zur Integration von Menschen mit Behinderung in den regu
Die Themen der Sendung im Überblick: Schmiermittelhersteller Liqui Moly will Produktion im Saarland drastisch steigern, Politiker der Saar-AfD schreiben Brandbrief an Bundesvorstand, Förderprogramm zur Integration von Menschen mit Behinderung in den regu
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Schmiermittelhersteller Liqui Moly will Produktion im Saarland drastisch steigern, Politiker der Saar-AfD schreiben Brandbrief an Bundesvorstand, Förderprogramm zur Integration von Menschen mit Behinderung in den regu
Die Themen der Sendung im Überblick: Schmiermittelhersteller Liqui Moly will Produktion im Saarland drastisch steigern, Politiker der Saar-AfD schreiben Brandbrief an Bundesvorstand, Förderprogramm zur Integration von Menschen mit Behinderung in den regu
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Schmiermittelhersteller Liqui Moly will Produktion im Saarland drastisch steigern, Mutmaßlich israelischer Angriff auf den Iran, Erste Konferenz der Digitalminister, Julian Nagelsmann bleibt Bundestrainer der Fußballn
Die Themen der Sendung im Überblick: Schmiermittelhersteller Liqui Moly will Produktion im Saarland drastisch steigern, Mutmaßlich israelischer Angriff auf den Iran, Erste Konferenz der Digitalminister, Julian Nagelsmann bleibt Bundestrainer der Fußballn
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Politiker der Saar-AfD schreiben Brandbrief an Bundesvorstand, Schmiermittelhersteller Liqui Moly will Produktion im Saarland drastisch steigern, Mutmaßlich israelischer Angriff im Iran, NATO-Staaten wollen weitere Hi
Die Themen der Sendung im Überblick: Politiker der Saar-AfD schreiben Brandbrief an Bundesvorstand, Schmiermittelhersteller Liqui Moly will Produktion im Saarland drastisch steigern, Mutmaßlich israelischer Angriff im Iran, NATO-Staaten wollen weitere Hi
Beschreibung:
Bei der saarländischen AfD kehrt keine Ruhe ein. Mehrere Politiker der Partei haben sich nun mit einem Brandbrief an den Bundesvorstand gewandt. Sie wollen, dass der Landesvorstand abgesetzt und ein Notvorstand eingesetzt wird.
Bei der saarländischen AfD kehrt keine Ruhe ein. Mehrere Politiker der Partei haben sich nun mit einem Brandbrief an den Bundesvorstand gewandt. Sie wollen, dass der Landesvorstand abgesetzt und ein Notvorstand eingesetzt wird.
Beschreibung:
Der Schmiermittelhersteller Liqui Moly plant am Standort in Saarlouis Investitionen in Millionenhöhe. Ziel ist es laut Geschäftsführung, die gesamte Kapazität des Werks auszuschöpfen. Der Bau eines großen neuen Zentrallagers in Saarlouis wird indessen im
Der Schmiermittelhersteller Liqui Moly plant am Standort in Saarlouis Investitionen in Millionenhöhe. Ziel ist es laut Geschäftsführung, die gesamte Kapazität des Werks auszuschöpfen. Der Bau eines großen neuen Zentrallagers in Saarlouis wird indessen im
Beschreibung:
Am Wochenende können sich Hausbesitzer und Gartenfreunde auf dem Gelände des E-Werks auf der Haus & Garten Messe über Heizen und energetisches Sanieren informieren. Was für den Garten angeboten wird, berichtet Projektleiter Hans Joachim Schubert.
Am Wochenende können sich Hausbesitzer und Gartenfreunde auf dem Gelände des E-Werks auf der Haus & Garten Messe über Heizen und energetisches Sanieren informieren. Was für den Garten angeboten wird, berichtet Projektleiter Hans Joachim Schubert.
Beschreibung:
Das Arbeitsministerium, die Landkreise und die Bundesagentur für Arbeit haben eine Kooperation unterzeichnet, um Menschen mit Behinderung leichter Arbeitsplätze zu vermitteln. Arbeitgeber, die Stellen entsprechend besetzen, bekommen eine Förderung von de
Das Arbeitsministerium, die Landkreise und die Bundesagentur für Arbeit haben eine Kooperation unterzeichnet, um Menschen mit Behinderung leichter Arbeitsplätze zu vermitteln. Arbeitgeber, die Stellen entsprechend besetzen, bekommen eine Förderung von de
Beschreibung:
Wir gehen mit einer Expertin auf Kräutersuche. Wir erfahren, wie man mit Wildkräutern und Gewürzen lecker kochen kann. Des Weiteren machen wir eine Stippviste bei den Merchweiler Seelöwen, die bereits seit Jahrzehnten das Eisbaden für sich entdeckt haben
Das Saarlandmagazin
Wir gehen mit einer Expertin auf Kräutersuche. Wir erfahren, wie man mit Wildkräutern und Gewürzen lecker kochen kann. Des Weiteren machen wir eine Stippviste bei den Merchweiler Seelöwen, die bereits seit Jahrzehnten das Eisbaden für sich entdeckt haben
Das Saarlandmagazin
Zuletzt ausgestrahlt:
am 19.04.2024 um 06:00h
auf SR
am 19.04.2024 um 06:00h
auf SR
Beschreibung:
"Aus christlicher Sicht" - das kann ein Kommentar zum Zeitgeschehen sein, oder Denkanstöße zum Glauben und zum Tag. In dieser Ausgabe spricht Christine Unrath über Kirchen und wie diese vieles mehr sind als nur Gebäude.
"Aus christlicher Sicht" - das kann ein Kommentar zum Zeitgeschehen sein, oder Denkanstöße zum Glauben und zum Tag. In dieser Ausgabe spricht Christine Unrath über Kirchen und wie diese vieles mehr sind als nur Gebäude.
Zuletzt ausgestrahlt:
am 18.04.2024 um 19:57h
auf SR
am 18.04.2024 um 19:57h
auf SR
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Sportminister wollen stärker Antisemitismus bekämpfen, Namborner Gemeinderat hält Sondersitzung zur Korruptionsaffäre, Vertreter des Bundesamtes für Naturschutz besuchen LIK Nord, Greenpeace kritisiert unzureichende
Moderation: Sonja Marx
Die Themen der Sendung im Überblick: Sportminister wollen stärker Antisemitismus bekämpfen, Namborner Gemeinderat hält Sondersitzung zur Korruptionsaffäre, Vertreter des Bundesamtes für Naturschutz besuchen LIK Nord, Greenpeace kritisiert unzureichende
Moderation: Sonja Marx
Zuletzt ausgestrahlt:
am 19.04.2024 um 07:15h
auf SR
am 19.04.2024 um 07:15h
auf SR
Beschreibung:
Zu Gast im Studio ist Susanne Gura vom Dachverband Kulturpflanzen- und Nutztiervielfalt e.V.. Sie schaut auf die Folgen, welche mit den Reformen des Saatgutrechts einhergehen und betont wie wichtig es ist, den folgenden Generationen die Bio-Diversität na
Zu Gast im Studio ist Susanne Gura vom Dachverband Kulturpflanzen- und Nutztiervielfalt e.V.. Sie schaut auf die Folgen, welche mit den Reformen des Saatgutrechts einhergehen und betont wie wichtig es ist, den folgenden Generationen die Bio-Diversität na