Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Die alte Grube Velsen sollte eigentlich ein Vorzeigeprojekt in Sachen Bergbaukultur des Saarlandes werden. Seit Jahren dämmert das Gelände vor sich hin. Es wurden politisch und auch von der RAG als ehemaligem Eigentümer die falschen Weichen gestellt.
Die alte Grube Velsen sollte eigentlich ein Vorzeigeprojekt in Sachen Bergbaukultur des Saarlandes werden. Seit Jahren dämmert das Gelände vor sich hin. Es wurden politisch und auch von der RAG als ehemaligem Eigentümer die falschen Weichen gestellt.
Beschreibung:
Saatgut, vor allem alte Sorten zu erhalten haben sich einige Saarländer zur Aufgabe gemacht – gegen Widerstände. Denn Großkonzerne dominieren den Markt und gesetzliche Regelungen erschweren die Arbeit von Kleinanbietern und Privatpersonen.
Saatgut, vor allem alte Sorten zu erhalten haben sich einige Saarländer zur Aufgabe gemacht – gegen Widerstände. Denn Großkonzerne dominieren den Markt und gesetzliche Regelungen erschweren die Arbeit von Kleinanbietern und Privatpersonen.
Beschreibung:
19 Prozent Mehrwertsteuer: Wie gehen Gastronomen und Kunden damit um? Alte Saatgut-Sorten drohen auszusterben. Welche Chancen gibt es für die „Kaffeekisch“ in Velsen und Nadine Warncke liebt ihren Beruf als Hufschmiedin auch wenn es ein harter Job ist.
19 Prozent Mehrwertsteuer: Wie gehen Gastronomen und Kunden damit um? Alte Saatgut-Sorten drohen auszusterben. Welche Chancen gibt es für die „Kaffeekisch“ in Velsen und Nadine Warncke liebt ihren Beruf als Hufschmiedin auch wenn es ein harter Job ist.
Zuletzt ausgestrahlt:
am 19.04.2024 um 06:45h
auf SR
am 19.04.2024 um 06:45h
auf SR
Beschreibung:
Mit Hammer und Amboss ist sie unterwegs zu Pferdebesitzern. Hufschmiedin Nadine Warncke liebt ihren Beruf, auch wenn sie als Frau in dieser Männerdomäne zu kämpfen hat. Wir begleiten sie zu ihren Kunden.
Mit Hammer und Amboss ist sie unterwegs zu Pferdebesitzern. Hufschmiedin Nadine Warncke liebt ihren Beruf, auch wenn sie als Frau in dieser Männerdomäne zu kämpfen hat. Wir begleiten sie zu ihren Kunden.
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Sportministerkonferenz, Sparkasse zieht positive Jahresbilanz für 2023, Greenpeace Luxemburg kritisiert AKW-Nachrüstungen, Apollon-Lichtkunst-Festival soll Gebäude am Osthafen erstrahlen lassen
Die Themen der Sendung im Überblick: Sportministerkonferenz, Sparkasse zieht positive Jahresbilanz für 2023, Greenpeace Luxemburg kritisiert AKW-Nachrüstungen, Apollon-Lichtkunst-Festival soll Gebäude am Osthafen erstrahlen lassen
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: AfD-Politiker Christoph Schaufert verliert Kirchenamt, Zwischenbericht zur Aufarbeitung des Coronamanagements vorgestellt, Geldautomaten in zwei Bankfilialen in Großrosseln gesprengt.
Die Themen der Sendung im Überblick: AfD-Politiker Christoph Schaufert verliert Kirchenamt, Zwischenbericht zur Aufarbeitung des Coronamanagements vorgestellt, Geldautomaten in zwei Bankfilialen in Großrosseln gesprengt.
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Sportminister beraten in Saarbrücken über deutsche Olympia-Bewerbung, Staatsanwaltschaft stellt Ermittlungen nach Flutkatastrophe in Ahrtal ein, Auswärtiges Amt bestellt russischen Botschafter ein, Thüringens AfD-Chef
Die Themen der Sendung im Überblick: Sportminister beraten in Saarbrücken über deutsche Olympia-Bewerbung, Staatsanwaltschaft stellt Ermittlungen nach Flutkatastrophe in Ahrtal ein, Auswärtiges Amt bestellt russischen Botschafter ein, Thüringens AfD-Chef
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Sportminister beraten in Saarbrücken über deutsche Olympia-Bewerbung, Atomkraftwerk Cattenom in Gefahr wegen deutlich unterschrittenen Sicherheitsstandards, Sparkasse Saarbrücken dünnt Netz an Geldautomaten aus, Bosch
Die Themen der Sendung im Überblick: Sportminister beraten in Saarbrücken über deutsche Olympia-Bewerbung, Atomkraftwerk Cattenom in Gefahr wegen deutlich unterschrittenen Sicherheitsstandards, Sparkasse Saarbrücken dünnt Netz an Geldautomaten aus, Bosch
Beschreibung:
Der Nachrichtenüberblick mit ersten Bildern des Tages aus dem Saarland und der Grenzregion.
Der Nachrichtenüberblick mit ersten Bildern des Tages aus dem Saarland und der Grenzregion.
Beschreibung:
"Aus christlicher Sicht" - das kann ein Kommentar zum Zeitgeschehen sein, oder Denkanstöße zum Glauben und zum Tag. In dieser Ausgabe spricht Christine Unrath über Kirchen und wie diese vieles mehr sind als nur Gebäude.
"Aus christlicher Sicht" - das kann ein Kommentar zum Zeitgeschehen sein, oder Denkanstöße zum Glauben und zum Tag. In dieser Ausgabe spricht Christine Unrath über Kirchen und wie diese vieles mehr sind als nur Gebäude.
Beschreibung:
Die geplanten Nachrüstungen älterer Atomkraftwerke in Frankreich reichen nach Ansicht von Greenpeace Luxemburg nicht aus, um die offiziellen Sicherheitsvorschriften zu erfüllen. Davon betroffen sei auch der Reaktorblock I in Cattenom. Bei der Vorstellung
Die geplanten Nachrüstungen älterer Atomkraftwerke in Frankreich reichen nach Ansicht von Greenpeace Luxemburg nicht aus, um die offiziellen Sicherheitsvorschriften zu erfüllen. Davon betroffen sei auch der Reaktorblock I in Cattenom. Bei der Vorstellung
Beschreibung:
Die Sportminister der Bundesländer und Bundesinnenministerin Faeser haben sich am Donnerstag in Saarbrücken zu ihrer Frühjahrstagung getroffen. Dabei haben sie sich vorgenommen, Antisemitismus im Sport entschieden entgegenzutreten. Auch Gewalt in Fußball
Die Sportminister der Bundesländer und Bundesinnenministerin Faeser haben sich am Donnerstag in Saarbrücken zu ihrer Frühjahrstagung getroffen. Dabei haben sie sich vorgenommen, Antisemitismus im Sport entschieden entgegenzutreten. Auch Gewalt in Fußball
Beschreibung:
Die Kulturgut Ost GmbH hat angekündet, im September ein neues Festival für visuelle Künste austragen zu wollen. An insgesamt fünf Tagen sollen die Gebäude im Saarbrücker Osthafen mit Fassadenprojektionen, 3D-Mapping und audiovisuellen Erlebnissen künstle
Die Kulturgut Ost GmbH hat angekündet, im September ein neues Festival für visuelle Künste austragen zu wollen. An insgesamt fünf Tagen sollen die Gebäude im Saarbrücker Osthafen mit Fassadenprojektionen, 3D-Mapping und audiovisuellen Erlebnissen künstle
Beschreibung:
Die Sparkasse Saarbrücken hat im vergangenen Jahr 17 Geldautomaten aus dem Verkehr gezogen. Insgesamt werden nun noch 87 betrieben. Das Jahr 2023 sei aber insgesamt für die größte saarländische Sparkasse mit einem deutlich positiven Jahresüberschuss sehr
Die Sparkasse Saarbrücken hat im vergangenen Jahr 17 Geldautomaten aus dem Verkehr gezogen. Insgesamt werden nun noch 87 betrieben. Das Jahr 2023 sei aber insgesamt für die größte saarländische Sparkasse mit einem deutlich positiven Jahresüberschuss sehr
Beschreibung:
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek
Beschreibung:
Wir gehen mit einer Expertin auf Kräutersuche. Wir erfahren, wie man mit Wildkräutern und Gewürzen lecker kochen kann. Des Weiteren machen wir eine Stippviste bei den Merchweiler Seelöwen, die bereits seit Jahrzehnten das Eisbaden für sich entdeckt haben
Wir gehen mit einer Expertin auf Kräutersuche. Wir erfahren, wie man mit Wildkräutern und Gewürzen lecker kochen kann. Des Weiteren machen wir eine Stippviste bei den Merchweiler Seelöwen, die bereits seit Jahrzehnten das Eisbaden für sich entdeckt haben
Beschreibung:
Am 16. April war Daniel Speck zu Gast in der SR 3-Talksendung. Mit Gastgeber Uwe Jäger hat sich der Bestellerautor über seinen neuesten Roman „Yoga Town“ unterhalten und was die Beatles damit zu tun haben.
Am 16. April war Daniel Speck zu Gast in der SR 3-Talksendung. Mit Gastgeber Uwe Jäger hat sich der Bestellerautor über seinen neuesten Roman „Yoga Town“ unterhalten und was die Beatles damit zu tun haben.
Beschreibung:
Acht Vereine im Wettkampf um den Titel. Doch bei diesen Duellen geht es vor allem um Spaß am Spiel und um Teamgeist über die Grenzen des eigenen Vereins hinaus.
Acht Vereine im Wettkampf um den Titel. Doch bei diesen Duellen geht es vor allem um Spaß am Spiel und um Teamgeist über die Grenzen des eigenen Vereins hinaus.
Beschreibung:
Seit dem Jahreswechsel ist die Mehrwertsteuer im Gastgewerbe zurück bei 19 Prozent. Für Gastronomen bedeutet das, sie müssen nun den Spagat zwischen Kostendruck und gutem Preisangebot hinbekommen, um ihr Geschäft am Laufen zu halten.
Seit dem Jahreswechsel ist die Mehrwertsteuer im Gastgewerbe zurück bei 19 Prozent. Für Gastronomen bedeutet das, sie müssen nun den Spagat zwischen Kostendruck und gutem Preisangebot hinbekommen, um ihr Geschäft am Laufen zu halten.
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Bistum Trier entlässt AfD-Abgeordneten Schaufert aus Kirchenamt, Christian Otterbach: „Die Kirche wird damit politischer“, Erste Zwischenbilanz von Forschenden zu den Corona-Maßnahmen, Jürgen Rissland: „Die Situation
Die Themen der Sendung im Überblick: Bistum Trier entlässt AfD-Abgeordneten Schaufert aus Kirchenamt, Christian Otterbach: „Die Kirche wird damit politischer“, Erste Zwischenbilanz von Forschenden zu den Corona-Maßnahmen, Jürgen Rissland: „Die Situation
Zuletzt ausgestrahlt:
am 18.04.2024 um 07:15h
auf SR
am 18.04.2024 um 07:15h
auf SR