Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Bistum Trier entlässt AfD-Abgeordneten Schaufert aus Kirchenamt, Christian Otterbach: „Die Kirche wird damit politischer“, Erste Zwischenbilanz von Forschenden zu den Corona-Maßnahmen, Jürgen Rissland: „Die Situation
Die Themen der Sendung im Überblick: Bistum Trier entlässt AfD-Abgeordneten Schaufert aus Kirchenamt, Christian Otterbach: „Die Kirche wird damit politischer“, Erste Zwischenbilanz von Forschenden zu den Corona-Maßnahmen, Jürgen Rissland: „Die Situation
Zuletzt ausgestrahlt:
am 18.04.2024 um 07:15h
auf SR
am 18.04.2024 um 07:15h
auf SR
Beschreibung:
Wir stellen den neuen Rektor der Hochschule für Musik Saar Prof. Hans Peter Hofmann vor, besuchen die Ausstellung des Surrealisten André Masson im Centre Pompidou in Metz, haben uns auf die Spuren des Kupferstecher Jacques Callot in Metz begeben und beri
Moderation: Marcel Lütz-Binder
Wir stellen den neuen Rektor der Hochschule für Musik Saar Prof. Hans Peter Hofmann vor, besuchen die Ausstellung des Surrealisten André Masson im Centre Pompidou in Metz, haben uns auf die Spuren des Kupferstecher Jacques Callot in Metz begeben und beri
Moderation: Marcel Lütz-Binder
Zuletzt ausgestrahlt:
am 17.04.2024 um 18:50h
auf SR
am 17.04.2024 um 18:50h
auf SR
Beschreibung:
Das saarländische Literaturfestival „erLESEN!“ bringt auch in diesem Jahr wieder Autorinnen und Autoren ins Saarland. Vom 12. bis zum 24. April gibt es übers Saarland verteilt Lesungen. Zum Auftakt gab Astronaut Matthias Maurer ein Heimspiel und präsenti
Das saarländische Literaturfestival „erLESEN!“ bringt auch in diesem Jahr wieder Autorinnen und Autoren ins Saarland. Vom 12. bis zum 24. April gibt es übers Saarland verteilt Lesungen. Zum Auftakt gab Astronaut Matthias Maurer ein Heimspiel und präsenti
Beschreibung:
Nancy erinnert in diesem Jahr an einen einst berühmten Sohn der Stadt: Den Kupferstecher Jacques Callot. Seine Abzüge waren in ganz Europa begehrt, selbst Rembrandt van Rijn war Sammler von Callots Werken.
Nancy erinnert in diesem Jahr an einen einst berühmten Sohn der Stadt: Den Kupferstecher Jacques Callot. Seine Abzüge waren in ganz Europa begehrt, selbst Rembrandt van Rijn war Sammler von Callots Werken.
Beschreibung:
Seit Anfang April hat die Hochschule für Musik Saar eine neue Leitung: Prof. Hans Peter Hofmann hat Prof. Jörg Nonnweiler als Rektor der Hochschule für Musik abgelöst. Seit 2010 hat Hofmann eine Professur für Violine und ist Dekan seines Fachbereichs. Wi
Seit Anfang April hat die Hochschule für Musik Saar eine neue Leitung: Prof. Hans Peter Hofmann hat Prof. Jörg Nonnweiler als Rektor der Hochschule für Musik abgelöst. Seit 2010 hat Hofmann eine Professur für Violine und ist Dekan seines Fachbereichs. Wi
Beschreibung:
André Masson war Surrealist der ersten Stunde. Zusammen mit André Breton entwickelte er in den 1920er Jahren das Surrealistische Manifest. Er hat die automatische Zeichnung erfunden, mit der er über den Verstand hinaus hin zum Unbewussten gehen wollte.
André Masson war Surrealist der ersten Stunde. Zusammen mit André Breton entwickelte er in den 1920er Jahren das Surrealistische Manifest. Er hat die automatische Zeichnung erfunden, mit der er über den Verstand hinaus hin zum Unbewussten gehen wollte.
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: AfD-Politiker Christoph Schaufert verliert Kirchenamt, Zwischenbericht zur Aufarbeitung des Coronamanagements vorgestellt, Geldautomaten in zwei Bankfilialen in Großrosseln gesprengt, Landkreise Saarlouis und Merzig-W
Die Themen der Sendung im Überblick: AfD-Politiker Christoph Schaufert verliert Kirchenamt, Zwischenbericht zur Aufarbeitung des Coronamanagements vorgestellt, Geldautomaten in zwei Bankfilialen in Großrosseln gesprengt, Landkreise Saarlouis und Merzig-W
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: AfD-Politiker Christoph Schaufert verliert Kirchenamt, Zwischenbericht zur Aufarbeitung des Coronamanagements vorgestellt, Geldautomaten in zwei Bankfilialen in Großrosseln gesprengt, Landkreise Saarlouis und Merzig-W
Die Themen der Sendung im Überblick: AfD-Politiker Christoph Schaufert verliert Kirchenamt, Zwischenbericht zur Aufarbeitung des Coronamanagements vorgestellt, Geldautomaten in zwei Bankfilialen in Großrosseln gesprengt, Landkreise Saarlouis und Merzig-W
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: AfD-Politiker Christoph Schaufert verliert Kirchenamt, Bund-Länder-Treffen zu geplanter Krankenhausreform, Kritik an Neuregelung der Grundsteuer, Großrazzia gegen mutmaßliche Schleuser in mehreren Bundesländern, Gleit
Die Themen der Sendung im Überblick: AfD-Politiker Christoph Schaufert verliert Kirchenamt, Bund-Länder-Treffen zu geplanter Krankenhausreform, Kritik an Neuregelung der Grundsteuer, Großrazzia gegen mutmaßliche Schleuser in mehreren Bundesländern, Gleit
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: AfD-Politiker Christoph Schaufert verliert Kirchenamt, Geldautomaten in zwei Bankfilialen in Großrosseln gesprengt, Protestaktion der "Letzen Generation" in Saarbrücken, Bund-Länder-Treffen zu geplanter Krankenhausref
Die Themen der Sendung im Überblick: AfD-Politiker Christoph Schaufert verliert Kirchenamt, Geldautomaten in zwei Bankfilialen in Großrosseln gesprengt, Protestaktion der "Letzen Generation" in Saarbrücken, Bund-Länder-Treffen zu geplanter Krankenhausref
Beschreibung:
Der Nachrichtenüberblick mit ersten Bildern des Tages aus dem Saarland und der Grenzregion.
Der Nachrichtenüberblick mit ersten Bildern des Tages aus dem Saarland und der Grenzregion.
Beschreibung:
Der Landtagsabgeordnete Christoph Schaufert darf fortan nicht mehr als Verwaltungsratsmitglied der katholischen Pfarrei St. Marien in Neunkirchen tätig sein. Das Bistum hält ihn für "nicht mehr tragbar". Hintergrund ist Schauferts Mitgliedschaft in der A
Der Landtagsabgeordnete Christoph Schaufert darf fortan nicht mehr als Verwaltungsratsmitglied der katholischen Pfarrei St. Marien in Neunkirchen tätig sein. Das Bistum hält ihn für "nicht mehr tragbar". Hintergrund ist Schauferts Mitgliedschaft in der A
Beschreibung:
Gleich in zwei Bankfilialen in Großrosseln hat es am frühen Mittwochmorgen Explosionen gegeben. In der Sparkasse und der Volksbank haben Unbekannte Geldautomaten gesprengt. Sicherheitssysteme verhinderten offenbar eine große Diebesbeute.
Gleich in zwei Bankfilialen in Großrosseln hat es am frühen Mittwochmorgen Explosionen gegeben. In der Sparkasse und der Volksbank haben Unbekannte Geldautomaten gesprengt. Sicherheitssysteme verhinderten offenbar eine große Diebesbeute.
Beschreibung:
Wie ist die saarländische Landesregierung mit der Corona-Pandemie umgegangen? Ein neuer Zwischenbericht dazu kritisiert unter anderem, wie damals neue Regelungen öffentlich mitgeteilt wurden. Die Fraktionen im Landtag sind mit der Untersuchung zufrieden.
Wie ist die saarländische Landesregierung mit der Corona-Pandemie umgegangen? Ein neuer Zwischenbericht dazu kritisiert unter anderem, wie damals neue Regelungen öffentlich mitgeteilt wurden. Die Fraktionen im Landtag sind mit der Untersuchung zufrieden.
Beschreibung:
Die Landkreise Saarlouis und Merzig-Wadern kooperieren künftig im Bereich des ÖPNV. Dazu gründet der Landkreis Merzig-Wadern erstmals eine eigene Verkehrsgesellschaft. Die Saarlouiser Verkehrsbetriebe halten daran einen Anteil von zehn Prozent und stelle
Die Landkreise Saarlouis und Merzig-Wadern kooperieren künftig im Bereich des ÖPNV. Dazu gründet der Landkreis Merzig-Wadern erstmals eine eigene Verkehrsgesellschaft. Die Saarlouiser Verkehrsbetriebe halten daran einen Anteil von zehn Prozent und stelle
Beschreibung:
Erwin Pelzig blickt in dieser Folge zurück auf die Entwicklung der Menschheit vom Tümpel in den Fernsehsessel und das Duo Martina Brandl und Martin Rosengarten besingt den Untergang einer Schleusenwärterfamilie.
mit Erwin Pelzig und Martina Brandl
Erwin Pelzig blickt in dieser Folge zurück auf die Entwicklung der Menschheit vom Tümpel in den Fernsehsessel und das Duo Martina Brandl und Martin Rosengarten besingt den Untergang einer Schleusenwärterfamilie.
mit Erwin Pelzig und Martina Brandl
Zuletzt ausgestrahlt:
am 16.04.2024 um 23:00h
auf SWR
am 16.04.2024 um 23:00h
auf SWR
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Saarfraktionen sind gespalten über Abtreibungsparagraphen, Das Saarland möchte den Lehrkräftemangel bekämpfen, Marcus Hahn: „Ein leichterer Quereinstieg ist nicht die Lösung des Problems“, Neuer Rektor Hofmann plant V
Die Themen der Sendung im Überblick: Saarfraktionen sind gespalten über Abtreibungsparagraphen, Das Saarland möchte den Lehrkräftemangel bekämpfen, Marcus Hahn: „Ein leichterer Quereinstieg ist nicht die Lösung des Problems“, Neuer Rektor Hofmann plant V
Zuletzt ausgestrahlt:
am 17.04.2024 um 07:15h
auf SR
am 17.04.2024 um 07:15h
auf SR
Beschreibung:
Die aktuellen Service-Meldungen und Verbrauchertipps
Die aktuellen Service-Meldungen und Verbrauchertipps
Beschreibung:
Das Wetter-Magazin des SR bietet Ihnen die besten Aussichten! Bei uns erfahren Sie nicht nur, ob Sie morgen früh den Regenschirm einpacken sollten oder doch lieber die Sommerschuhe anziehen… Wir informieren Sie selbstverständlich auch über „Ihre“ Wetterl
Das Wetter-Magazin des SR bietet Ihnen die besten Aussichten! Bei uns erfahren Sie nicht nur, ob Sie morgen früh den Regenschirm einpacken sollten oder doch lieber die Sommerschuhe anziehen… Wir informieren Sie selbstverständlich auch über „Ihre“ Wetterl
Zuletzt ausgestrahlt:
am 16.04.2024 um 18:45h
auf SR
am 16.04.2024 um 18:45h
auf SR
Beschreibung:
Was wird mit den berühmten Benin-Bronzen passieren, wenn sie von deutschen und anderen Museen zurückgegeben werden und nach Nigeria zurückkehren? Dort sind mehrere Museumsprojekte in Planung, die zum Teil in Konkurrenz zueinander stehen.
Was wird mit den berühmten Benin-Bronzen passieren, wenn sie von deutschen und anderen Museen zurückgegeben werden und nach Nigeria zurückkehren? Dort sind mehrere Museumsprojekte in Planung, die zum Teil in Konkurrenz zueinander stehen.