Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Leon Holzapfel aus Sulzbach hat es geschafft: Er arbeitet auf der Prachtmeile Champs-Elysées in der Spitzengastronomie. Seit vergangenen Sommer ist er im Team des Ein-Sterne-Restaurants „Pavillon Ledoyen“ in Paris.
Leon Holzapfel aus Sulzbach hat es geschafft: Er arbeitet auf der Prachtmeile Champs-Elysées in der Spitzengastronomie. Seit vergangenen Sommer ist er im Team des Ein-Sterne-Restaurants „Pavillon Ledoyen“ in Paris.
Beschreibung:
Dieses Mal begleiten wir ein junges Paar bei der Sanierung ihrer Altbau-Villa, stellen einen Designer von Brautkleidern vor, besuchen einen jungen Saarländer, der in Paris in einem Sternerestaurant kocht und zeigen, was man mit Löwenzahn machen kann.
Moderation: Michael Friemel
Dieses Mal begleiten wir ein junges Paar bei der Sanierung ihrer Altbau-Villa, stellen einen Designer von Brautkleidern vor, besuchen einen jungen Saarländer, der in Paris in einem Sternerestaurant kocht und zeigen, was man mit Löwenzahn machen kann.
Moderation: Michael Friemel
Zuletzt ausgestrahlt:
am 11.04.2024 um 04:15h
auf SR
am 11.04.2024 um 04:15h
auf SR
Beschreibung:
In unserer Reihe „1 Produkt / 1 Rezept“ dreht sich in dieser Folge alles um Löwenzahn. Denn der Bettsäächa hat gerade Saison, ist eine Vitaminbombe und typisch saarländisch.
In unserer Reihe „1 Produkt / 1 Rezept“ dreht sich in dieser Folge alles um Löwenzahn. Denn der Bettsäächa hat gerade Saison, ist eine Vitaminbombe und typisch saarländisch.
Beschreibung:
Nach einiger Zeit in Berlin sind Simone und Lars ins Saarland zurückgezogen und haben bei Saarlouis eine Altstadtvilla gekauft, die sie kernsanieren. Sie erledigen fast alles allein, mit viel Unterstützung von Familie und Freunden. Auf dem Instagramkanal
Nach einiger Zeit in Berlin sind Simone und Lars ins Saarland zurückgezogen und haben bei Saarlouis eine Altstadtvilla gekauft, die sie kernsanieren. Sie erledigen fast alles allein, mit viel Unterstützung von Familie und Freunden. Auf dem Instagramkanal
Beschreibung:
Wir sprechen mit dem Stadionsprecher des 1.FC Saarbrücken, Christoph Tautz, über den DFB-Pokal und die Dritte Liga. „Tautzi“ ist mit vollem Herzblut beim FCS dabei. Das Pokalmärchen tut noch weh, aber er glaubt noch an eine Aufholjagd in der Liga.
Wir sprechen mit dem Stadionsprecher des 1.FC Saarbrücken, Christoph Tautz, über den DFB-Pokal und die Dritte Liga. „Tautzi“ ist mit vollem Herzblut beim FCS dabei. Das Pokalmärchen tut noch weh, aber er glaubt noch an eine Aufholjagd in der Liga.
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Saarländische Regierung sieht bezüglich einer Genderverordnung vorerst keinen Handlungsbedarf, Aktueller Stand bei Galeria Karstadt Kaufhof, Anzahl der E-Ladesäulen im Saarland deutlich gestiegen, Neue Rettungswache a
Die Themen der Sendung im Überblick: Saarländische Regierung sieht bezüglich einer Genderverordnung vorerst keinen Handlungsbedarf, Aktueller Stand bei Galeria Karstadt Kaufhof, Anzahl der E-Ladesäulen im Saarland deutlich gestiegen, Neue Rettungswache a
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Saarländische Regierung sieht bezüglich einer Genderverordnung vorerst keinen Handlungsbedarf, Aktueller Stand bei Galeria Karstadt Kaufhof, Anzahl der E-Ladesäulen im Saarland deutlich gestiegen, Neue Rettungswache a
Die Themen der Sendung im Überblick: Saarländische Regierung sieht bezüglich einer Genderverordnung vorerst keinen Handlungsbedarf, Aktueller Stand bei Galeria Karstadt Kaufhof, Anzahl der E-Ladesäulen im Saarland deutlich gestiegen, Neue Rettungswache a
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Saarländische Regierung sieht bezüglich einer Genderverordnung vorerst keinen Handlungsbedarf, Aktueller Stand bei Galeria Karstadt Kaufhof, Israel lässt nach US-Forderungen mehr Hilfen für Gazastreifen zu, Ampel eini
Die Themen der Sendung im Überblick: Saarländische Regierung sieht bezüglich einer Genderverordnung vorerst keinen Handlungsbedarf, Aktueller Stand bei Galeria Karstadt Kaufhof, Israel lässt nach US-Forderungen mehr Hilfen für Gazastreifen zu, Ampel eini
Beschreibung:
Der Nachrichtenüberblick mit ersten Bildern des Tages aus dem Saarland und der Grenzregion.
Der Nachrichtenüberblick mit ersten Bildern des Tages aus dem Saarland und der Grenzregion.
Beschreibung:
Im Saarland ist die Anzahl der Ladesäulen für Elektroautos im vergangenen Jahr deutlich gestiegen. Nach Angaben des saarländischen Umweltministeriums gibt es nun landesweit 848 öffentliche Ladepunkte. Das sind 23 Prozent mehr als vor einem Jahr. Die meis
Im Saarland ist die Anzahl der Ladesäulen für Elektroautos im vergangenen Jahr deutlich gestiegen. Nach Angaben des saarländischen Umweltministeriums gibt es nun landesweit 848 öffentliche Ladepunkte. Das sind 23 Prozent mehr als vor einem Jahr. Die meis
Beschreibung:
Bei Galeria Karstadt in Saarbrücken läuft das Geschäft trotz Insolvenz gut. Kommende Woche soll der neue Investor für das Kaufhaus-Unternehmen feststehen. Streit gibt es über die Zahlung des Insolvenzgeldes für die Beschäftigten.
Bei Galeria Karstadt in Saarbrücken läuft das Geschäft trotz Insolvenz gut. Kommende Woche soll der neue Investor für das Kaufhaus-Unternehmen feststehen. Streit gibt es über die Zahlung des Insolvenzgeldes für die Beschäftigten.
Beschreibung:
In Bayern gilt seit Montag das Verbot der Gendersprache in Schulen, Hochschulen und Behörden. Lehrer kritisieren das, Universitäten verweisen auf die Forschungsfreiheit. Auch andere Bundesländer hatten schon Verbote erstellt. Im Saarland gibt es die bish
In Bayern gilt seit Montag das Verbot der Gendersprache in Schulen, Hochschulen und Behörden. Lehrer kritisieren das, Universitäten verweisen auf die Forschungsfreiheit. Auch andere Bundesländer hatten schon Verbote erstellt. Im Saarland gibt es die bish
Beschreibung:
Nach rund eineinhalb Jahren Bauzeit ist am Freitag eine neue, größere Rettungswache am Bostalsee bei Bosen eingeweiht worden. Ende 2022 war die alte Wache abgerissen worden. Sechs Beschäftigte haben von der neuen Wache aus See und Besucher im Blick.
Nach rund eineinhalb Jahren Bauzeit ist am Freitag eine neue, größere Rettungswache am Bostalsee bei Bosen eingeweiht worden. Ende 2022 war die alte Wache abgerissen worden. Sechs Beschäftigte haben von der neuen Wache aus See und Besucher im Blick.
Beschreibung:
Ein Helfer des Straßburger Weihnachtsmarkt-Attentäters von 2018 muss 30 Jahre ins Gefängnis. Auch gegen zwei weitere Männer verhängte das Gericht Haftstrafen wegen Hilfe beim Waffenkauf. Bei dem Attentat waren fünf Menschen gestorben.
Ein Helfer des Straßburger Weihnachtsmarkt-Attentäters von 2018 muss 30 Jahre ins Gefängnis. Auch gegen zwei weitere Männer verhängte das Gericht Haftstrafen wegen Hilfe beim Waffenkauf. Bei dem Attentat waren fünf Menschen gestorben.
Beschreibung:
Wir sprechen mit dem Stadionsprecher des 1.FC Saarbrücken, Christoph Tautz, über den DFB-Pokal und die Dritte Liga. „Tautzi“ ist mit vollem Herzblut beim FCS dabei. Das Pokalmärchen tut noch weh, aber er glaubt noch an eine Aufholjagd in der Liga.
Wir sprechen mit dem Stadionsprecher des 1.FC Saarbrücken, Christoph Tautz, über den DFB-Pokal und die Dritte Liga. „Tautzi“ ist mit vollem Herzblut beim FCS dabei. Das Pokalmärchen tut noch weh, aber er glaubt noch an eine Aufholjagd in der Liga.
Beschreibung:
Von der Taufe, über die Hochzeit bis zum “Leichims” wurden im Wirtshaus alle wichtigen Schritte im Leben mit der Dorfgemeinschaft gefeiert. Doch klassische Wirtshäuser gibt es immer weniger. Gertrud Urhahn hält an ihrem Wirtshaus in Haustadt bei Beckinge
Von der Taufe, über die Hochzeit bis zum “Leichims” wurden im Wirtshaus alle wichtigen Schritte im Leben mit der Dorfgemeinschaft gefeiert. Doch klassische Wirtshäuser gibt es immer weniger. Gertrud Urhahn hält an ihrem Wirtshaus in Haustadt bei Beckinge
Beschreibung:
"Aus christlicher Sicht" - das kann ein Kommentar zum Zeitgeschehen sein, Denkanstöße zum Glauben und zum Tag, eine Meditation zu Passionsbildern, ein Film über die Kinderfreizeit einer Pfarrgemeinde oder die Kunstaktion an einem Kirchturm. Im SR Fernseh
"Aus christlicher Sicht" - das kann ein Kommentar zum Zeitgeschehen sein, Denkanstöße zum Glauben und zum Tag, eine Meditation zu Passionsbildern, ein Film über die Kinderfreizeit einer Pfarrgemeinde oder die Kunstaktion an einem Kirchturm. Im SR Fernseh
Zuletzt ausgestrahlt:
am 04.04.2024 um 19:57h
auf SR
am 04.04.2024 um 19:57h
auf SR
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Konservativer Kurs findet an der Basis der Saar-CDU Anklang, Schmidt-Küchen investiert in Türkismühle, Bürgerinitiative fordert Änderungen beim Neubau der Fraulauterner Brücke, Mehrjährige Haftstrafe für Supermarkt-Di
Moderation: Joachim Weyand
Die Themen der Sendung im Überblick: Konservativer Kurs findet an der Basis der Saar-CDU Anklang, Schmidt-Küchen investiert in Türkismühle, Bürgerinitiative fordert Änderungen beim Neubau der Fraulauterner Brücke, Mehrjährige Haftstrafe für Supermarkt-Di
Moderation: Joachim Weyand
Zuletzt ausgestrahlt:
am 05.04.2024 um 07:15h
auf SR
am 05.04.2024 um 07:15h
auf SR
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Schmidt-Küchen investiert in den Standort Türkismühle, Verfahren eingestellt gegen Homburger Ex-Bürgermeister Klaus Roth, Bürgerinitiative in Fraulautern kämpft für reibungslose Verkehrsplanung während Brückenabriss.
Die Themen der Sendung im Überblick: Schmidt-Küchen investiert in den Standort Türkismühle, Verfahren eingestellt gegen Homburger Ex-Bürgermeister Klaus Roth, Bürgerinitiative in Fraulautern kämpft für reibungslose Verkehrsplanung während Brückenabriss.
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Schmidt-Küchen investiert in den Standort Türkismühle, Verfahren eingestellt gegen Homburger Ex-Bürgermeister Klaus Roth, Bürgerinitiative in Fraulautern kämpft für reibungslose Verkehrsplanung während Brückenabriss.n
Die Themen der Sendung im Überblick: Schmidt-Küchen investiert in den Standort Türkismühle, Verfahren eingestellt gegen Homburger Ex-Bürgermeister Klaus Roth, Bürgerinitiative in Fraulautern kämpft für reibungslose Verkehrsplanung während Brückenabriss.n