Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Der Nachrichtenüberblick mit ersten Bildern des Tages aus dem Saarland und der Grenzregion.
Der Nachrichtenüberblick mit ersten Bildern des Tages aus dem Saarland und der Grenzregion.
Beschreibung:
Im Saarlouiser Stadtteil Fraulautern will eine Bürgerinitivative Änderungen beim geplanten Neubau der Fraulauterner Brücke erreichen. Sie fordert unter anderem eine angepasste Umleitung über die B51Neu. Außerdem müsse die Situation einiger Geschäftsleute
Im Saarlouiser Stadtteil Fraulautern will eine Bürgerinitivative Änderungen beim geplanten Neubau der Fraulauterner Brücke erreichen. Sie fordert unter anderem eine angepasste Umleitung über die B51Neu. Außerdem müsse die Situation einiger Geschäftsleute
Beschreibung:
Die Seilbahn im Deutsch-Französischen Garten in Saarbrücken steht weiter still. Eine am Mittwoch begonnene TÜV-Abnahme musste abgebrochen werden. Die Stadt müsse zuerst noch Schäden beheben.
Die Seilbahn im Deutsch-Französischen Garten in Saarbrücken steht weiter still. Eine am Mittwoch begonnene TÜV-Abnahme musste abgebrochen werden. Die Stadt müsse zuerst noch Schäden beheben.
Beschreibung:
Der deutsch-französische Küchen-und Möbelhersteller Schmidt will künftig weiter in sein Stammhaus in Türkismühle investieren. Es sollen weiter Millionen in die Modernisierung und Automatisierung des Werks gesteckt werden. Neben Arbeitsentlastung der Mita
Der deutsch-französische Küchen-und Möbelhersteller Schmidt will künftig weiter in sein Stammhaus in Türkismühle investieren. Es sollen weiter Millionen in die Modernisierung und Automatisierung des Werks gesteckt werden. Neben Arbeitsentlastung der Mita
Beschreibung:
Sternekoch Cliff Hämmerle und sein Koch-Team bereiten heute in der SR Koch-Sendung „Mit Herz am Herd“ ein leckeres Risotto mit Kürbis zu. Mit weiteren frischen Gemüsen entsteht hier ein kleines „Gemüsenest“ – bunt, appetitlich, aromatisch und leicht.
Sternekoch Cliff Hämmerle und sein Koch-Team bereiten heute in der SR Koch-Sendung „Mit Herz am Herd“ ein leckeres Risotto mit Kürbis zu. Mit weiteren frischen Gemüsen entsteht hier ein kleines „Gemüsenest“ – bunt, appetitlich, aromatisch und leicht.
Beschreibung:
Von der Taufe, über die Hochzeit bis zum “Leichims” wurden im Wirtshaus alle wichtigen Schritte im Leben mit der Dorfgemeinschaft gefeiert. Doch klassische Wirtshäuser gibt es immer weniger. Gertrud Urhahn hält an ihrem Wirtshaus in Haustadt bei Beckinge
Von der Taufe, über die Hochzeit bis zum “Leichims” wurden im Wirtshaus alle wichtigen Schritte im Leben mit der Dorfgemeinschaft gefeiert. Doch klassische Wirtshäuser gibt es immer weniger. Gertrud Urhahn hält an ihrem Wirtshaus in Haustadt bei Beckinge
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Die Niederlage des FCS im Pokal-Halbfinale, Bilanz der FCS-Fans und der Polizei zum Pokal-Halbfinale, Was sagen die Saarbrücker über das verlorene Pokalspiel?, Modellprojekt zur Armutsbekämpfung im Saarland gestartet,
Die Themen der Sendung im Überblick: Die Niederlage des FCS im Pokal-Halbfinale, Bilanz der FCS-Fans und der Polizei zum Pokal-Halbfinale, Was sagen die Saarbrücker über das verlorene Pokalspiel?, Modellprojekt zur Armutsbekämpfung im Saarland gestartet,
Zuletzt ausgestrahlt:
am 04.04.2024 um 07:15h
auf SR
am 04.04.2024 um 07:15h
auf SR
Beschreibung:
Als die Bühne des Saarländischen Staatstheaters erneuert wurde, wurde der Zeitplan tatsächlich eingehalten – nicht zuletzt wegen eines technischen Direktors, der in seinem Theater wohl jede Schraube kennt.
Spezialauftrag Theaterumbau - Neue Bretter, die die Welt bedeuten
Als die Bühne des Saarländischen Staatstheaters erneuert wurde, wurde der Zeitplan tatsächlich eingehalten – nicht zuletzt wegen eines technischen Direktors, der in seinem Theater wohl jede Schraube kennt.
Spezialauftrag Theaterumbau - Neue Bretter, die die Welt bedeuten
Zuletzt ausgestrahlt:
am 03.04.2024 um 18:50h
auf SR
am 03.04.2024 um 18:50h
auf SR
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Bilanz des gestigen Pokalspiels aus Polizeisicht, Stadt Völklingen will stärker gegen Armut vorgehen, Start des neuen Tanz- und Theaterfestivals "Open the Arts" in Saarlouis, Ehemalige Weltleichtathletin Melitta Czerw
Die Themen der Sendung im Überblick: Bilanz des gestigen Pokalspiels aus Polizeisicht, Stadt Völklingen will stärker gegen Armut vorgehen, Start des neuen Tanz- und Theaterfestivals "Open the Arts" in Saarlouis, Ehemalige Weltleichtathletin Melitta Czerw
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Bilanz des gestigen Pokalspiels aus Polizeisicht, Stadt Völklingen will stärker gegen Armut vorgehen, Start des neuen Tanz- und Theaterfestivals "Open the Arts" in Saarlouis, Ehemalige Weltleichtathletin Melitta Czerw
Die Themen der Sendung im Überblick: Bilanz des gestigen Pokalspiels aus Polizeisicht, Stadt Völklingen will stärker gegen Armut vorgehen, Start des neuen Tanz- und Theaterfestivals "Open the Arts" in Saarlouis, Ehemalige Weltleichtathletin Melitta Czerw
Beschreibung:
Der Nachrichtenüberblick mit ersten Bildern des Tages aus dem Saarland und der Grenzregion.
Der Nachrichtenüberblick mit ersten Bildern des Tages aus dem Saarland und der Grenzregion.
Beschreibung:
Melitta Czerwenka-Nagel, mehrfache Weltmeisterin bei den Senioren-Leichtathleten, ist tot. Die Saarbrückerin starb am Dienstag im Alter von 93 Jahren im Seniorenheim.
Melitta Czerwenka-Nagel, mehrfache Weltmeisterin bei den Senioren-Leichtathleten, ist tot. Die Saarbrückerin starb am Dienstag im Alter von 93 Jahren im Seniorenheim.
Beschreibung:
Die Armut im Saarland nimmt zu. Viele betroffene Familien findet man konzentriert in einzelnen Stadtteilen im Saarland - etwa in Burbach, Neunkirchen und Völklingen. In diesen drei Quartieren soll sich nun was ändern. Heute gab es den offiziellen Auftakt.
Die Armut im Saarland nimmt zu. Viele betroffene Familien findet man konzentriert in einzelnen Stadtteilen im Saarland - etwa in Burbach, Neunkirchen und Völklingen. In diesen drei Quartieren soll sich nun was ändern. Heute gab es den offiziellen Auftakt.
Beschreibung:
Das DFB-Pokal-Halbfinale zwischen Saarbrücken und Kaiserslautern hatte besonders emotionalen Charakter – beide Fanlager stehen in einem feindschaftlichen Verhältnis zueinander. Die Polizei hatte sich deshalb mit einem Großaufgebot an Einsatzkräften gerüs
Das DFB-Pokal-Halbfinale zwischen Saarbrücken und Kaiserslautern hatte besonders emotionalen Charakter – beide Fanlager stehen in einem feindschaftlichen Verhältnis zueinander. Die Polizei hatte sich deshalb mit einem Großaufgebot an Einsatzkräften gerüs
Beschreibung:
Im Theater am Ring in Saarlouis findet am Wochenende unter dem Namen „Open the Arts“ ein neues Tanz- und Theaterfestival statt. Besucher können sich hier in verschiedenen Kunstformen, wie z.B. Improvisations-Theater, Gesang, Lindy Hop, Solo Jazz oder als
Im Theater am Ring in Saarlouis findet am Wochenende unter dem Namen „Open the Arts“ ein neues Tanz- und Theaterfestival statt. Besucher können sich hier in verschiedenen Kunstformen, wie z.B. Improvisations-Theater, Gesang, Lindy Hop, Solo Jazz oder als
Beschreibung:
Der 1. FC Saarbrücken hat das Halbfinale des DFB-Pokals gegen den 1. FC Kaiserslautern verloren. Nach der Partie schwankte die Stimmung der Fans zwischen Trauer und Stolz.
Der 1. FC Saarbrücken hat das Halbfinale des DFB-Pokals gegen den 1. FC Kaiserslautern verloren. Nach der Partie schwankte die Stimmung der Fans zwischen Trauer und Stolz.
Beschreibung:
Kabarett Klassiker – das sind die Gesellschaftsabende mit Hanns-Dieter Hüsch und seinen Gästen. Gesellschaftskritisch, komisch-unterhaltend oder künstlerisch-ästhetisch: Immer ist Hüsch, Altmeister der anspruchsvollen Unterhaltung, kleiner Mann und Philo
Hanns Dieter Hüsch
Kabarett Klassiker – das sind die Gesellschaftsabende mit Hanns-Dieter Hüsch und seinen Gästen. Gesellschaftskritisch, komisch-unterhaltend oder künstlerisch-ästhetisch: Immer ist Hüsch, Altmeister der anspruchsvollen Unterhaltung, kleiner Mann und Philo
Hanns Dieter Hüsch
Zuletzt ausgestrahlt:
am 03.04.2024 um 01:45h
auf SWR
am 03.04.2024 um 01:45h
auf SWR
Beschreibung:
Kabarettist Alfons ist Gastgeber dieser SR-Fernsehsendung sowie der SR2 Kulturradio-Sendung „Gesellschaftsabend“. Scharfzüngig seziert er den deutsch-französischen Alltag und präsentiert herzlich große Namen des deutschsprachigen Kabaretts. Zu Gast diesm
Zu Gast: Uta Köbernick und Stefan Waghubinger
Kabarettist Alfons ist Gastgeber dieser SR-Fernsehsendung sowie der SR2 Kulturradio-Sendung „Gesellschaftsabend“. Scharfzüngig seziert er den deutsch-französischen Alltag und präsentiert herzlich große Namen des deutschsprachigen Kabaretts. Zu Gast diesm
Zu Gast: Uta Köbernick und Stefan Waghubinger
Zuletzt ausgestrahlt:
am 03.04.2024 um 01:00h
auf SWR
am 03.04.2024 um 01:00h
auf SWR
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: DFB-Pokal-Halbfinale: Stimmung bei Polizei und Fans, DFB-Pokal-Halbfinale: Eindrücke aus dem Ludwigspark, Saison für Ostertalbahn eröffnet, Mobilitätsprojekt Flitsaar startet in den Regelbetrieb, Cannabis-Legalisierun
Moderation: Joachim Weyand
Die Themen der Sendung im Überblick: DFB-Pokal-Halbfinale: Stimmung bei Polizei und Fans, DFB-Pokal-Halbfinale: Eindrücke aus dem Ludwigspark, Saison für Ostertalbahn eröffnet, Mobilitätsprojekt Flitsaar startet in den Regelbetrieb, Cannabis-Legalisierun
Moderation: Joachim Weyand
Zuletzt ausgestrahlt:
am 03.04.2024 um 07:15h
auf SR
am 03.04.2024 um 07:15h
auf SR
Beschreibung:
Kann Glutamat im Essen besonders für ältere Menschen positive Effekte haben oder stimmt das nicht?
Kann Glutamat im Essen besonders für ältere Menschen positive Effekte haben oder stimmt das nicht?