19873 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Die aktuellen Service-Meldungen und Verbrauchertipps.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
"aktuell" steht für regionale und überregionale Infomation - kompakt. Ein Themenmix aus internationaler Politik bis hin zu den Ereignissen des Tages in der Region. Vielschichtig, aber nicht beliebig - modern, aber nicht zeitgeistig, so präsentiert sich "
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Elf Forderungen für mehr Wettbewerbsfähigkeit der Saar-Wirtschaft, Armut im Saarland ist gestiegen, Landkreis St. Wendel präsentiert vielfältiges Eventprogramm für Einheimische und Touristen am Bostalsee, Protest der
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Nachrichtenüberblick mit ersten Bildern des Tages aus dem Saarland und der Grenzregion.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Bürgerinitiative "Zunderbaum II" hat das Ungeheuer von Loch Ness ausgesetzt. Mit diesem vorgezogenen Aprilscherz wollen sie darauf aufmerksam machen, dass das Gebiet hier am Industriegebiet Zunderbaum ein Feuchtgebiet ist. Dort will die Firma Fiege e
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Armut im Saarland ist gestiegen. Nach Angaben des Paritätischen Armutsbericht lebten hierzulande im Jahre 2022 19 Prozent der Menschen in Armut. Im Vergleich mit 2021 ist das ein Zuwachs von 1,4 Prozent. Damit rutscht das Saarland im Ländervergleich
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das Saarland bleibt weiter ein Hotspot für Sterne-Küche. Mit dem „Midi“ in St. Ingbert ist am Dienstag ein weiteres Restaurant mit einem Michelin-Stern geehrt worden. Damit gibt es an der Saar aktuell sieben Restaurants mit ausgezeichneter Küche.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Am größten See des Saarlandes wird auch in diesem Jahr viel geboten. Das Bostalsee-Programm 2024 wurde jetzt vorgestellt. Sport, Kultur und zahlreiche Feste sollen auch dieses Mal wieder viele Besucher anlocken.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Elf Forderungen für mehr Wettbewerbsfähigkeit der Saar-Wirtschaft, Armut im Saarland ist gestiegen, "Bürgerinitiative "Zunderbaum II" setzt das Ungeheuer von Loch Ness frei um auf Feuchtgebietsbedrohung aufmerksam zu
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In dieser Folge der „Kabarett Klassiker“ begrüßt Hanns-Dieter Hüsch den wortgewaltigen Volker Pispers und die schrill-schrägen Missfits mit Gerburg Jahnke und Stephanie Überall als „Frau Nölle und Frau Lehmann-Brack auf der Toilette“.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wir lernen eine der letzten Fächermacherinnen Frankreichs kennen, entdecken die geschmacklichen Qualitäten von Nachtkerzen und von Mikrogrün, schauen einem deutsch-französischen Altherren-Team beim Fußballspielen zu und fahren mit der restaurierten Schma
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 26.03.2024 um 04:15h
auf SR
Beschreibung:
Tipps und Trends aus der Großregion.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Schmalspurlokomotive „La Suzanne“ war während des Ersten Weltkriegs eine der wenigen Eisenbahnen, die noch durch das Kriegsgebiet fahren konnte. Mit ihr brachte die französische Armee Verletzte von der Front in Krankenhäuser. Ein Verein aus Bar-le-Du
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Lothringerin Olivia Oberlin ist eine der letzten Fächermacherinnen Frankreichs und die Einzige, die von einer großen Fächermeisterin Frankreichs ausgebildet wurde. Ihr Handwerk ist vom Aussterben bedroht, doch Olivia Oberlin kann sich vor Arbeit trot
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: IG-Metall fordert verlässliche Pläne für die Zukunft, Todesursache nach Fund von gefesselter Leiche in Primsweiler weiter unklar, Universität des Saarlandes Teil des neuen Uniforschungsverbunds "Kreislaufwirtschaft",
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: IG-Metall fordert verlässliche Pläne für die Zukunft, Todesursache nach Fund von gefesselter Leiche in Primsweiler weiter unklar, Universität des Saarlandes Teil des neuen Uniforschungsverbunds "Kreislaufwirtschaft",
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Nachrichtenüberblick mit ersten Bildern des Tages aus dem Saarland und der Grenzregion.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Hochschulen des Saarlandes sind Teil eines neuen Uniforschungsverbundes. Ziel ist es, eine Kreislaufwirtschaft zu erforschen, die innerhalb der Großregion schon bei der Entwicklung die Wiederverwertung im Blick hat. Die Europäische Union fördert das
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nach einem Zeugenhinweis hat die Polizei am Samstag die Leiche eines 37-jährigen Montagearbeiters in einer Wohnung in Schmelz gefunden. Die Ermittler gehen von einem Tötungsdelikt aus. Am frühen Sonntagmorgen sind drei Menschen in Frankreich festgenommen
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Deutschland reagieren immer mehr Menschen allergisch auf Pollen. Das zeigen Daten der Kaufmännischen Krankenkasse KKH. Demnach stieg der Anteil unter den Versicherten im Zeitraum von 2012 bis 2022 um 14,6 Prozent. Damit wurde bei jedem 18. ein Heuschn
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.