Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Wir berichten über die heilsamen Kräfte von Tieren, verabschieden den Fischmarkt in Burbach und haben leckere Ideen für das Ostermenü.
Moderation: Michael Friemel
Wir berichten über die heilsamen Kräfte von Tieren, verabschieden den Fischmarkt in Burbach und haben leckere Ideen für das Ostermenü.
Moderation: Michael Friemel
Zuletzt ausgestrahlt:
am 22.03.2024 um 18:15h
auf SR
am 22.03.2024 um 18:15h
auf SR
Beschreibung:
Das Fischfachgeschäft in Saarbrücken-Burbach schließt nach vierzig Jahren mangels Nachfolger. Saar nur! hat in den letzten Tagen mit Kunden und Inhabern über den Abschied gesprochen.
Das Fischfachgeschäft in Saarbrücken-Burbach schließt nach vierzig Jahren mangels Nachfolger. Saar nur! hat in den letzten Tagen mit Kunden und Inhabern über den Abschied gesprochen.
Beschreibung:
Diesmal war Sascha Purket, Torhüterlegende von Borussia Neunkirchen, bei uns zu Gast. Mit ihm haben wir über das bevorstehende Saarlandpokal-Achtelfinale zwischen Borussia Neunkirchen und dem 1. FC Saarbrücken gesprochen. Aber natürlich haben wir auch au
Diesmal war Sascha Purket, Torhüterlegende von Borussia Neunkirchen, bei uns zu Gast. Mit ihm haben wir über das bevorstehende Saarlandpokal-Achtelfinale zwischen Borussia Neunkirchen und dem 1. FC Saarbrücken gesprochen. Aber natürlich haben wir auch au
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Talsperre in Nonnweiler zum Weltwassertag, Umstrittenes Gesetz zur Cannabis-Legalisierung passiert Bundesrat, AfD sagt Landesparteitag in Reinheim ab, Neunkirchen verschenkt 50 Bäume als Aktion für das Klima.
Die Themen der Sendung im Überblick: Talsperre in Nonnweiler zum Weltwassertag, Umstrittenes Gesetz zur Cannabis-Legalisierung passiert Bundesrat, AfD sagt Landesparteitag in Reinheim ab, Neunkirchen verschenkt 50 Bäume als Aktion für das Klima.
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Talsperre in Nonnweiler zum Weltwassertag, Umstrittenes Gesetz zur Cannabis-Legalisierung passiert Bundesrat, AfD sagt Landesparteitag in Reinheim ab, Neunkirchen verschenkt 50 Bäume als Aktion für das Klima.
Die Themen der Sendung im Überblick: Talsperre in Nonnweiler zum Weltwassertag, Umstrittenes Gesetz zur Cannabis-Legalisierung passiert Bundesrat, AfD sagt Landesparteitag in Reinheim ab, Neunkirchen verschenkt 50 Bäume als Aktion für das Klima.
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Teil-Legalisierung von Cannabis tritt ab April in Kraft, Abschluss der Regionalkonferenzen der Saar-CDU zu neuem Grundsatzprogramm, Bundesrat stimmt Wachstumschancengesetz zu, Max Raabe singt in der Carnegie Hall.
Die Themen der Sendung im Überblick: Teil-Legalisierung von Cannabis tritt ab April in Kraft, Abschluss der Regionalkonferenzen der Saar-CDU zu neuem Grundsatzprogramm, Bundesrat stimmt Wachstumschancengesetz zu, Max Raabe singt in der Carnegie Hall.
Beschreibung:
Der Nachrichtenüberblick mit ersten Bildern des Tages aus dem Saarland und der Grenzregion.
Der Nachrichtenüberblick mit ersten Bildern des Tages aus dem Saarland und der Grenzregion.
Beschreibung:
Der Weg für die teilweise Legalisierung von Cannabis in Deutschland ist nach jahrzehntelangen Diskussionen frei. Der Bundesrat ließ am Freitag ein vom Bundestag beschlossenes Gesetz trotz weiterhin großer Kritik passieren. Das Saarland hatte sich zuletzt
Der Weg für die teilweise Legalisierung von Cannabis in Deutschland ist nach jahrzehntelangen Diskussionen frei. Der Bundesrat ließ am Freitag ein vom Bundestag beschlossenes Gesetz trotz weiterhin großer Kritik passieren. Das Saarland hatte sich zuletzt
Beschreibung:
Die Stadt Neunkirchen will etwas fürs Klima tun und bietet Bürgerinnen und Bürgern einen kostenlosen Baum für den heimischen Garten an. Die Bewerbung läuft bis Ende September.
Die Stadt Neunkirchen will etwas fürs Klima tun und bietet Bürgerinnen und Bürgern einen kostenlosen Baum für den heimischen Garten an. Die Bewerbung läuft bis Ende September.
Beschreibung:
Vor drei Jahren hat der Talsperrenverband Nonnweiler den Bau der Trinkwasseraufbereitungsanlage Eiweiler auf den Weg gebracht. Ziel ist, Wasser aus der Talsperre als Trinkwasser aufzubereiten. Bis Anfang Mai müssen die vier interessierten Kunden ihre fin
Vor drei Jahren hat der Talsperrenverband Nonnweiler den Bau der Trinkwasseraufbereitungsanlage Eiweiler auf den Weg gebracht. Ziel ist, Wasser aus der Talsperre als Trinkwasser aufzubereiten. Bis Anfang Mai müssen die vier interessierten Kunden ihre fin
Beschreibung:
Der für Samstag geplante Landesparteitag der AfD in Reinheim findet nicht statt. Als Grund nennt die Partei jedoch nicht nur die Klage des Kreisverbandes Saarpfalz, sondern die Parksituation und die Gegendemo.
Der für Samstag geplante Landesparteitag der AfD in Reinheim findet nicht statt. Als Grund nennt die Partei jedoch nicht nur die Klage des Kreisverbandes Saarpfalz, sondern die Parksituation und die Gegendemo.
Beschreibung:
Diesmal war Sascha Purket, Torhüterlegende von Borussia Neunkirchen, bei uns zu Gast. Mit ihm haben wir über das bevorstehende Saarlandpokal-Achtelfinale zwischen Borussia Neunkirchen und dem 1. FC Saarbrücken gesprochen. Aber natürlich haben wir auch au
Diesmal war Sascha Purket, Torhüterlegende von Borussia Neunkirchen, bei uns zu Gast. Mit ihm haben wir über das bevorstehende Saarlandpokal-Achtelfinale zwischen Borussia Neunkirchen und dem 1. FC Saarbrücken gesprochen. Aber natürlich haben wir auch au
Beschreibung:
In Saarbrücken hat die Liebe zwei Farben: blau und schwarz. Nach Jahren auf dem Abstellgleis steht der 1. FC Saarbrücken nun schon wieder etwas länger hoch im Kurs bei den Saarländerinnen und Saarländern. Aber der frisch renovierte Ludwigspark kommt aus
1. FC Saarbrücken - Pokalheld oder Steuergeldmonster?
In Saarbrücken hat die Liebe zwei Farben: blau und schwarz. Nach Jahren auf dem Abstellgleis steht der 1. FC Saarbrücken nun schon wieder etwas länger hoch im Kurs bei den Saarländerinnen und Saarländern. Aber der frisch renovierte Ludwigspark kommt aus
1. FC Saarbrücken - Pokalheld oder Steuergeldmonster?
Zuletzt ausgestrahlt:
am 21.03.2024 um 20:15h
auf SR
am 21.03.2024 um 20:15h
auf SR
Beschreibung:
In AUS CHRISTLICHER SICHT spricht Pfarrer Karl-Martin Unrath über den internationalen Tag gegen Rassismus und beschreibt in diesem Zusammenhang den Doll-Test. Mit diesem Test wurde in den USA die starke Internalisierung von Rassismus bei Kindern belegt.
In AUS CHRISTLICHER SICHT spricht Pfarrer Karl-Martin Unrath über den internationalen Tag gegen Rassismus und beschreibt in diesem Zusammenhang den Doll-Test. Mit diesem Test wurde in den USA die starke Internalisierung von Rassismus bei Kindern belegt.
Zuletzt ausgestrahlt:
am 21.03.2024 um 19:57h
auf SR
am 21.03.2024 um 19:57h
auf SR
Beschreibung:
Zukunftsangst oder Zuversicht? Wie geht es weiter in Saarlouis wenn die Fordwerke schließen? Üben für den Notfall. Wir begleiten den ABC-Zug der Feuerwehr. Die Durchfallquote beim Füh-rerschein ist hoch und im Saarland am höchsten. Die Themen diese Woche
Zukunftsangst oder Zuversicht? Wie geht es weiter in Saarlouis wenn die Fordwerke schließen? Üben für den Notfall. Wir begleiten den ABC-Zug der Feuerwehr. Die Durchfallquote beim Füh-rerschein ist hoch und im Saarland am höchsten. Die Themen diese Woche
Zuletzt ausgestrahlt:
am 22.03.2024 um 04:15h
auf SR
am 22.03.2024 um 04:15h
auf SR
Beschreibung:
Ende 2025 ist endgültig Schluss mit Ford in Saarlouis. Die Entscheidung des Autobauers hat eine ganze Region in Aufruhr versetzt. Denn Ford war nicht nur Arbeitgeber für tausende Menschen, sondern auch ein Motor für das Umfeld, für viele Geschäfte und Ve
Ende 2025 ist endgültig Schluss mit Ford in Saarlouis. Die Entscheidung des Autobauers hat eine ganze Region in Aufruhr versetzt. Denn Ford war nicht nur Arbeitgeber für tausende Menschen, sondern auch ein Motor für das Umfeld, für viele Geschäfte und Ve
Beschreibung:
Der Führerschein kostet mittlerweile viel Geld. Ein Grund dafür ist auch die gestiegene Durchfallquote. Immer mehr Fahranfänger bestehen die Prüfung nicht, müssen erneut Fahrunterricht nehmen und sich wieder zur Prüfung anmelden.
Der Führerschein kostet mittlerweile viel Geld. Ein Grund dafür ist auch die gestiegene Durchfallquote. Immer mehr Fahranfänger bestehen die Prüfung nicht, müssen erneut Fahrunterricht nehmen und sich wieder zur Prüfung anmelden.
Beschreibung:
Weert Canzler forscht unter anderem über Mobilität und Verkehr am Berliner Wissenschaftszentrum für Sozialforschung. Mit uns spricht er über die hohe Durchfallquote bei Führerscheinprüfungen im Saarland.
Weert Canzler forscht unter anderem über Mobilität und Verkehr am Berliner Wissenschaftszentrum für Sozialforschung. Mit uns spricht er über die hohe Durchfallquote bei Führerscheinprüfungen im Saarland.
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Vorstand erklärt ZF Saarbrücken wird kleiner werden, Regionalverband stoppt Erweiterung des Historischen Museums wegen Ausschreibungsfehler, Vorstellung eines neuen Bebauungsplans für Missionshaus in St. Wendel, Ansti
Die Themen der Sendung im Überblick: Vorstand erklärt ZF Saarbrücken wird kleiner werden, Regionalverband stoppt Erweiterung des Historischen Museums wegen Ausschreibungsfehler, Vorstellung eines neuen Bebauungsplans für Missionshaus in St. Wendel, Ansti
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Vorstand erklärt ZF Saarbrücken wird kleiner werden, Regionalverband stoppt Erweiterung des Historischen Museums wegen Ausschreibungsfehler, Vorstellung eines neuen Bebauungsplans für Missionshaus in St. Wendel.
Die Themen der Sendung im Überblick: Vorstand erklärt ZF Saarbrücken wird kleiner werden, Regionalverband stoppt Erweiterung des Historischen Museums wegen Ausschreibungsfehler, Vorstellung eines neuen Bebauungsplans für Missionshaus in St. Wendel.