19861 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Es war eine ausgelassene Stimmung im Publikum als das Silent Explosion Orchestra am Freitagabend in Neunkirchen zusammen mit dem Sänger Ian Shaw Songs von TOTO performt hat.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Celina Fries war unterwegs und hat mal nachgefragt, wie musikalisch die Saarländerinnen und Saarländer eigentlich sind.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Oppener Sänger Sebastian Blum will mit seiner gleichnamigen Band Musik machen, die aus dem Herzen kommt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Tuba ist in diesem Jahr das Instrument des Jahres. Aus gutem Grund: Das Blechblasinstrument braucht mehr Werbung. Denn anders als Querflöte oder Gitarre fristet die Tuba immer mehr das Nischendasein, obwohl sie viel mehr Aufmerksamkeit verdient.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Diese Woche wird es musikalisch: Wenn die Tuba groß rauskommt, der Saarbrücker Liedermacher Manuel Sattler, Sänger Sebastian Blum, Liedermacher Michael Riehm und Pferdetrainer und Musiker Armando Olivero.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Saarbrücker Liedermacher Manuel Sattler beweist, dass unsere Mundart auch musikalisch mehr zu bieten hat als Maggi und Lyoner.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wir schauen zurück aufs Pokalviertelfinale gegen Borussia Münchengladbach. Lukas Boeder steht und Rede und Antwort zum absoluten Pokalspektakel. Emotion pur und euphorischer Jubel nach dem Sieg des FCS.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Nachrichtenüberblick mit ersten Bildern des Tages aus dem Saarland und der Grenzregion.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Zurzeit entstehen in der Sinterhalle des Weltkulturerbes Völklinger Hütte großformatige Gemälde für das Kunstprojekt „Ganzfeld“ des Künstlerduos Krista Burger und Kenneth Letsoin für die diesjährige Urban Art Biennale. Am Ende wird aus rund 500 Meter lan
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Opernfestspiele sollen Mitte August erstmals am Saarpolygon auf der Bergenhalde in Ensdorf stattfinden. Veranstalter Joachim Arnold zeigte erste Ideen von Regisseur Stefano Poda zum Bühnenbild, Kostümen und bewegten Projektionen. Das Saarland erhofft
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Betriebsrat und IG Metall befürchten, was den Bosch-Standort Homburg angeht, ein schleichendes Ende der Produktion durch Auslagerung in Billiglohnländer. 3800 gutbezahlte Industrie Jobs wären damit gefährdet, wenn Bosch nicht zu weiteren Zukunftssicherun
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Aggressive Autofahrer, Rücksichtlose Fahrradfahrer, schlechte Straßen - All das sorgt für Stress und Ärger im Straßenverkehr. Stress, der im Zweifel zu einem Unfall führen kann. Am Freitag haben Innenminsiter und Polizei die aktuellen Unfallzahlen des Ja
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wir schauen zurück aufs Pokalviertelfinale gegen Borussia Münchengladbach. Lukas Boeder steht und Rede und Antwort zum absoluten Pokalspektakel. Emotion pur und euphorischer Jubel nach dem Sieg des FCS.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Für die Sendung „Aus christlicher Sicht“ begibt sich Corinna Achtermann in den Ostergarten nach Wadrill. Einmal im Jahr werden die Räume des Pfarrheims in Wadrill so umgestaltet, dass die Besucherinnen und Besucher die Passions- und Ostergeschichte mit a
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Bergbau hat das Saarland über Jahrhunderte geprägt. Seit 2012 ist er aber Geschichte. Die traditionellen Bergmannsvereine kämpfen zum Teil ums Überleben. Die Mitglieder werden immer älter, und jünger kommen kaum noch.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das Wohnen in der Zukunft muss nachhaltig und ressourcenschonend sein – egal ob in den Städten oder im ländlichen Raum. Vereinzelt geht man diesen Weg bereits. Quierschied hat offensichtlich die Trendwende geschafft. Es gibt wieder mehr Leben in der Orts
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Landesentwicklungsplan gibt vor, wo und wie im Land gebaut werden darf. Weil der alte Plan nicht mehr zeitgemäß war, hat die Landesregierung vergangenen Sommer einen neuen Entwurf vorgelegt. Der kam allerdings nicht bei allen Kommunen im Land gut an.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Es ist landesweit ein riesiges Problem. Der Leerstand von Ladenflächen in den saarländischen Innenstädten und Dörfern. In Quierschied wollten sie das nicht mehr kampflos hinnehmen. Neue Konzepte mussten her und die zeigen nun erste Erfolge.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wie wollen wir in Zukunft umweltgerecht, modern und nachhaltig bauen? Diese Frage stellt sich gerade im Saarlouiser Stadtteil Roden, wo hinter dem Bahnhof in der "Großgasse" ein neues Wohngebiet entstehen soll.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.