Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Sind Bügeleisen und Onlinedating die Wurzel allen Übels? Wie überlebt man als U2-Fan ein Wochenende auf einem Metal Festival? Und sollte das Glück in "glücklich" wirklich immer auf "ich" enden? Diese und andere hochphilosophische Fragen stellt sich die A
Sind Bügeleisen und Onlinedating die Wurzel allen Übels? Wie überlebt man als U2-Fan ein Wochenende auf einem Metal Festival? Und sollte das Glück in "glücklich" wirklich immer auf "ich" enden? Diese und andere hochphilosophische Fragen stellt sich die A
Beschreibung:
Sind Bügeleisen und Onlinedating die Wurzel allen Übels? Wie überlebt man als U2-Fan ein Wochenende auf einem Metal Festival? Und sollte das Glück in "glücklich" wirklich immer auf "ich" enden? Diese und andere hochphilosophische Fragen stellt sich die A
Moderation: Philipp Scharrenberg
Sind Bügeleisen und Onlinedating die Wurzel allen Übels? Wie überlebt man als U2-Fan ein Wochenende auf einem Metal Festival? Und sollte das Glück in "glücklich" wirklich immer auf "ich" enden? Diese und andere hochphilosophische Fragen stellt sich die A
Moderation: Philipp Scharrenberg
Zuletzt ausgestrahlt:
am 24.01.2024 um 00:00h
auf SWR
am 24.01.2024 um 00:00h
auf SWR
Beschreibung:
Ein brennendes Auto auf der Autobahn, aus dem ein Schrei kommt – das verändert Lenas Leben und bringt ein verdrängtes Trauma zurück. Sonja Marx im Gespräch mit Regisseurin Ewa Wikiel, Hauptdarstellerin Gina Henke und Kameramann Konstantin Minnich.
Ein brennendes Auto auf der Autobahn, aus dem ein Schrei kommt – das verändert Lenas Leben und bringt ein verdrängtes Trauma zurück. Sonja Marx im Gespräch mit Regisseurin Ewa Wikiel, Hauptdarstellerin Gina Henke und Kameramann Konstantin Minnich.
Beschreibung:
Das Filmfestival Max Ophüls Preis ist die erste Adresse, wenn es um die großen Talente des deutschsprachigen Filmnachwuchs‘ geht. Wer war aber der Namensgeber Max Ophüls? Die wenigsten dürften seine Filme heute noch kennen. Andréas-Benjamin Seyfert hinge
Das Filmfestival Max Ophüls Preis ist die erste Adresse, wenn es um die großen Talente des deutschsprachigen Filmnachwuchs‘ geht. Wer war aber der Namensgeber Max Ophüls? Die wenigsten dürften seine Filme heute noch kennen. Andréas-Benjamin Seyfert hinge
Beschreibung:
Die Berliner linke Szene ist mehr als 1. Mai, Irokesenschnitt und Hausbesetzungen – Klischees aus den 80ern/90ern, die bis heute anhalten. Regisseur Johannes Blum gibt einen Einblick in eine bedrohte autonome Szene. Simin Sadeghi hat mit ihm gesprochen.
Die Berliner linke Szene ist mehr als 1. Mai, Irokesenschnitt und Hausbesetzungen – Klischees aus den 80ern/90ern, die bis heute anhalten. Regisseur Johannes Blum gibt einen Einblick in eine bedrohte autonome Szene. Simin Sadeghi hat mit ihm gesprochen.
Beschreibung:
Alex will wissen: Seit der Wetteraufzeichnung im Jahr 1181 wurde die bisher kälteste Nacht in Deutschland offiziell im Jahr 1929 gemessen. Waren es da kurzzeitig um -29 oder sogar um -38 Grad Celsius?
Alex will wissen: Seit der Wetteraufzeichnung im Jahr 1181 wurde die bisher kälteste Nacht in Deutschland offiziell im Jahr 1929 gemessen. Waren es da kurzzeitig um -29 oder sogar um -38 Grad Celsius?
Beschreibung:
Die aktuellen Service-Meldungen und Verbrauchertipps.
Die aktuellen Service-Meldungen und Verbrauchertipps.
Beschreibung:
Kohlfahrten sind in Norddeutschland seit mehr als 150 Jahren Tradition. Im Süden ist diese jedoch weitgehend unbekannt – bis jetzt. Der gebürtige Bremer Thomas Schulz hat die erste öffentliche Kohlfahrt im Saarland organisiert.
Kohlfahrten sind in Norddeutschland seit mehr als 150 Jahren Tradition. Im Süden ist diese jedoch weitgehend unbekannt – bis jetzt. Der gebürtige Bremer Thomas Schulz hat die erste öffentliche Kohlfahrt im Saarland organisiert.
Beschreibung:
Das Wetter-Magazin des SR bietet Ihnen die besten Aussichten! Bei uns erfahren Sie nicht nur, ob Sie morgen früh den Regenschirm einpacken sollten oder doch lieber die Sommerschuhe anziehen… Wir informieren Sie selbstverständlich auch über „Ihre“ Wetterl
Das Wetter-Magazin des SR bietet Ihnen die besten Aussichten! Bei uns erfahren Sie nicht nur, ob Sie morgen früh den Regenschirm einpacken sollten oder doch lieber die Sommerschuhe anziehen… Wir informieren Sie selbstverständlich auch über „Ihre“ Wetterl
Zuletzt ausgestrahlt:
am 23.01.2024 um 18:45h
auf SR
am 23.01.2024 um 18:45h
auf SR
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Innen- und Bauminister Jost stellt neues saarländisches Wohnraumförderungsgesetz vor, Bank1Saar will Kooperation mit Sparkasse Saarbrücken ausweiten, Uniklinik Homburg testet virtuellen Operationssaal.
Die Themen der Sendung im Überblick: Innen- und Bauminister Jost stellt neues saarländisches Wohnraumförderungsgesetz vor, Bank1Saar will Kooperation mit Sparkasse Saarbrücken ausweiten, Uniklinik Homburg testet virtuellen Operationssaal.
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Innen- und Bauminister Jost stellt neues saarländisches Wohnraumförderungsgesetz vor, Bank1Saar will Kooperation mit Sparkasse Saarbrücken ausweiten, Uniklinik Homburg testet virtuellen Operationssaal.
Die Themen der Sendung im Überblick: Innen- und Bauminister Jost stellt neues saarländisches Wohnraumförderungsgesetz vor, Bank1Saar will Kooperation mit Sparkasse Saarbrücken ausweiten, Uniklinik Homburg testet virtuellen Operationssaal.
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Milli-Vanilli Produzent Frank Farian mit 82. Jahren verstorben, Innen- und Bauminister Jost stellt neues saarländisches Wohnraumförderungsgesetz vor, NPD-Nachfolgepartei "Die Heimat" erhält keine Staatsgelder mehr, Re
Die Themen der Sendung im Überblick: Milli-Vanilli Produzent Frank Farian mit 82. Jahren verstorben, Innen- und Bauminister Jost stellt neues saarländisches Wohnraumförderungsgesetz vor, NPD-Nachfolgepartei "Die Heimat" erhält keine Staatsgelder mehr, Re
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Sparkasse und Bank1Saar weiten Kooperation mit zweiter gemeinsamer Filiale aus, Innen- und Bauminister Jost stellt neues saarländisches Wohnraumförderungsgesetz vor, Vertreter von Ampelregierung und Opposition begrüße
Die Themen der Sendung im Überblick: Sparkasse und Bank1Saar weiten Kooperation mit zweiter gemeinsamer Filiale aus, Innen- und Bauminister Jost stellt neues saarländisches Wohnraumförderungsgesetz vor, Vertreter von Ampelregierung und Opposition begrüße
Beschreibung:
Der Nachrichtenüberblick mit ersten Bildern des Tages aus dem Saarland und der Grenzregion.
Der Nachrichtenüberblick mit ersten Bildern des Tages aus dem Saarland und der Grenzregion.
Beschreibung:
Das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz und die Uniklinik Homburg testen einen virtuellen Operationssaal. Das neue Schulungssystems für angehende Chirurgen soll im kommenden Jahr marktreif sein. In den nächsten Monaten sollen in einer S
Das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz und die Uniklinik Homburg testen einen virtuellen Operationssaal. Das neue Schulungssystems für angehende Chirurgen soll im kommenden Jahr marktreif sein. In den nächsten Monaten sollen in einer S
Beschreibung:
In Gersweiler betreiben Bank1Saar und Sparkasse Saarbrücken eine gemeinsame Filiale. Das Angebot wird tageweise aufgeteilt – und könnte Vorbild für weitere Standorte sein. In Thalexweiler gibt es einen neuen gemeinsamen Geldautomatenstandort von Sparkass
In Gersweiler betreiben Bank1Saar und Sparkasse Saarbrücken eine gemeinsame Filiale. Das Angebot wird tageweise aufgeteilt – und könnte Vorbild für weitere Standorte sein. In Thalexweiler gibt es einen neuen gemeinsamen Geldautomatenstandort von Sparkass
Beschreibung:
5000 Sozialwohnungen bis 2027. Das ist das Versprechen der SPD-Alleinregierung. Obwohl die Zahl immer noch bei unter 1000 liegt, will die Landesregierung daran festhalten. Um das Ziel zu erreichen, hat Innen- und Bauminister Jost im November ein Saarländ
5000 Sozialwohnungen bis 2027. Das ist das Versprechen der SPD-Alleinregierung. Obwohl die Zahl immer noch bei unter 1000 liegt, will die Landesregierung daran festhalten. Um das Ziel zu erreichen, hat Innen- und Bauminister Jost im November ein Saarländ
Beschreibung:
Am 23. Januar war Stephan Lamby zu Gast in der SR 3-Talksendung. Im Mittelpunkt des Gesprächs mit Gastgeber Uwe Jäger stand die aktuelle internationale Krise und ihre Bedeutung für die Arbeit der Bundesregierung.
Am 23. Januar war Stephan Lamby zu Gast in der SR 3-Talksendung. Im Mittelpunkt des Gesprächs mit Gastgeber Uwe Jäger stand die aktuelle internationale Krise und ihre Bedeutung für die Arbeit der Bundesregierung.
Beschreibung:
Der Nachrichtenüberblick mit ersten Bildern des Tages aus dem Saarland und der Grenzregion.
Der Nachrichtenüberblick mit ersten Bildern des Tages aus dem Saarland und der Grenzregion.
Beschreibung:
Im Zuliefererpark von Ford in Saarlouis stehen heute weitere Streiks an. Symbolträchtig für fünf vor zwölf hat die Gewerkschaft IG Metall bei Rhenus LMS zum Warnstreik aufgerufen. Auch Beschäftigte anderer Zulieferer sollen am Protestzug teilnehmen.
Im Zuliefererpark von Ford in Saarlouis stehen heute weitere Streiks an. Symbolträchtig für fünf vor zwölf hat die Gewerkschaft IG Metall bei Rhenus LMS zum Warnstreik aufgerufen. Auch Beschäftigte anderer Zulieferer sollen am Protestzug teilnehmen.