Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
So wie Forscher der Universität im schottischen St. Andrews mit Gehirn-Scans die Entstehung eines Déjà Vus erforscht haben, hat sich auch Heinz Beckers Schöpfer, Gerd Dudenhöffer, in die Erinnerungen seiner Bühnenfigur eingeloggt. Was er dort gefunden ha
So wie Forscher der Universität im schottischen St. Andrews mit Gehirn-Scans die Entstehung eines Déjà Vus erforscht haben, hat sich auch Heinz Beckers Schöpfer, Gerd Dudenhöffer, in die Erinnerungen seiner Bühnenfigur eingeloggt. Was er dort gefunden ha
Beschreibung:
Die Ringer aus Kleinostheim und Köllerbach trafen heute zum zweiten Halbfinale aufeinander. Nach spannenden Kämpfen konnten sich die Ringer aus Kleinostheim mit 15 zu 10 durchsetzten und sich so einen Platz im Finale sichern.
Die Ringer aus Kleinostheim und Köllerbach trafen heute zum zweiten Halbfinale aufeinander. Nach spannenden Kämpfen konnten sich die Ringer aus Kleinostheim mit 15 zu 10 durchsetzten und sich so einen Platz im Finale sichern.
Beschreibung:
Die Damen der zweiten Mannschaft konnten sich am Samstag erfolgreich gegen die Spielerinnen aus Essen durchsetzten. In der zweiten Bundesliga gewann ihnen der 3:1 Sieg.
Die Damen der zweiten Mannschaft konnten sich am Samstag erfolgreich gegen die Spielerinnen aus Essen durchsetzten. In der zweiten Bundesliga gewann ihnen der 3:1 Sieg.
Beschreibung:
Turnerin Pauline Schäfer-Betz konnte sich trotz Ausschluss der deutschen Turnermannschaft noch für Olympia in Paris qualifizieren. Durch ihre Einzelleistung konnte sie sich durch ihren 20. Ranglistenplatz doch ein Teilnahmeticket sichern.
Turnerin Pauline Schäfer-Betz konnte sich trotz Ausschluss der deutschen Turnermannschaft noch für Olympia in Paris qualifizieren. Durch ihre Einzelleistung konnte sie sich durch ihren 20. Ranglistenplatz doch ein Teilnahmeticket sichern.
Beschreibung:
Die Elversberger sind nach einer intensiven Trainingswoche in Malaga wieder auf dem Heimweg. Die Mannschaft hat bei sonnigen Temperaturen neue Kraft und Motivation gesammelt, um die Saison weiterhin erfolgreich fortzusetzten.
Die Elversberger sind nach einer intensiven Trainingswoche in Malaga wieder auf dem Heimweg. Die Mannschaft hat bei sonnigen Temperaturen neue Kraft und Motivation gesammelt, um die Saison weiterhin erfolgreich fortzusetzten.
Beschreibung:
Die Top-Teams des Pool Billiard sind mit Altstadt und Brotdorf aufeinander getroffen. Altstadt unterlag Brotdorf mit 5:3.
Die Top-Teams des Pool Billiard sind mit Altstadt und Brotdorf aufeinander getroffen. Altstadt unterlag Brotdorf mit 5:3.
Beschreibung:
Für Dance-und HipHop-Fans war gestern Abend in Dillingen ein mehrgängiges Menü angerichtet. Das Tanzstudio „Move On“ zeigte drei Stunden lang alles, was die Szene zu bieten hat.
Für Dance-und HipHop-Fans war gestern Abend in Dillingen ein mehrgängiges Menü angerichtet. Das Tanzstudio „Move On“ zeigte drei Stunden lang alles, was die Szene zu bieten hat.
Beschreibung:
Der Teamleiter des KSV Köllerbach spricht im Interview über die Kaderplanung für die kommende Saison sowie über Herausforderungen im Vereinshaushalt.
Der Teamleiter des KSV Köllerbach spricht im Interview über die Kaderplanung für die kommende Saison sowie über Herausforderungen im Vereinshaushalt.
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Bauernproteste im Saarland und deutschlandweit, Extremismus: Rechte Trittbrettfahrer bei Bauerndemos befürchtet, ÖPNV: Erneuter Bahnstreik der GDL, correctiv-Recherche: Treffen zwischen AfD-Politikern und Rechtsextrem
Moderation: Joachim Weyand
Die Themen der Sendung im Überblick: Bauernproteste im Saarland und deutschlandweit, Extremismus: Rechte Trittbrettfahrer bei Bauerndemos befürchtet, ÖPNV: Erneuter Bahnstreik der GDL, correctiv-Recherche: Treffen zwischen AfD-Politikern und Rechtsextrem
Moderation: Joachim Weyand
Zuletzt ausgestrahlt:
am 14.01.2024 um 04:30h
auf TAGESSCHAU24
am 14.01.2024 um 04:30h
auf TAGESSCHAU24
Beschreibung:
Wir wandern gerne auf dem schmalen Grat zwischen Kunst und Kitsch! Ob Alpenpanorama, Bronzebüste oder gut erhaltene Küchenmaschinen aus Großmutters Zeiten - alles findet seinen Platz und seine Liebhaber. Ein Bummel über den Fernseh-Flohmarkt lohnt sich a
Wir wandern gerne auf dem schmalen Grat zwischen Kunst und Kitsch! Ob Alpenpanorama, Bronzebüste oder gut erhaltene Küchenmaschinen aus Großmutters Zeiten - alles findet seinen Platz und seine Liebhaber. Ein Bummel über den Fernseh-Flohmarkt lohnt sich a
Beschreibung:
Diesmal kocht Cliff Hämmerle mit seinem Team am malerischen Bostalsee. In maritimer Landschaft wird ein leckeres Pilzrisotto gezaubert.
Pilzrisotto
Diesmal kocht Cliff Hämmerle mit seinem Team am malerischen Bostalsee. In maritimer Landschaft wird ein leckeres Pilzrisotto gezaubert.
Pilzrisotto
Zuletzt ausgestrahlt:
am 15.01.2024 um 07:25h
auf SR
am 15.01.2024 um 07:25h
auf SR
Beschreibung:
„Wir im Saarland – Die Reportage“ begibt sich erneut auf Zeitreise. Wir begleiten den Saarländer Pepe und seine Familie ins Mittelalter. Sie verbringen ihren Urlaub in einem Geschichtspark, nicht als Besucher, sondern als eine Art Darsteller.
„Wir im Saarland – Die Reportage“ begibt sich erneut auf Zeitreise. Wir begleiten den Saarländer Pepe und seine Familie ins Mittelalter. Sie verbringen ihren Urlaub in einem Geschichtspark, nicht als Besucher, sondern als eine Art Darsteller.
Beschreibung:
Der Nachrichtenüberblick mit ersten Bildern des Tages aus dem Saarland und der Grenzregion.
Der Nachrichtenüberblick mit ersten Bildern des Tages aus dem Saarland und der Grenzregion.
Beschreibung:
In Saarbrücken muss die Johannisbrücke für die geplanten Sanierungsarbeiten offenbar für vier Wochen gesperrt werden. Die Arbeiten sollen laut Landesbetrieb für Straßenbau in der ersten Hälfte dieses Jahres beginnen. Der Start sei davon abhängig, wann di
In Saarbrücken muss die Johannisbrücke für die geplanten Sanierungsarbeiten offenbar für vier Wochen gesperrt werden. Die Arbeiten sollen laut Landesbetrieb für Straßenbau in der ersten Hälfte dieses Jahres beginnen. Der Start sei davon abhängig, wann di
Beschreibung:
Beim Logistik-Forum der Saar-IHK haben Firmenvertreter beraten, wie der Umstieg auf alternative Antriebe für Nutzfahrzeuge gelingen kann. Die IHK sieht dafür noch Hindernisse. Darauf will die Bundesregierung unter anderem mit beschleunigten Planungsverfa
Beim Logistik-Forum der Saar-IHK haben Firmenvertreter beraten, wie der Umstieg auf alternative Antriebe für Nutzfahrzeuge gelingen kann. Die IHK sieht dafür noch Hindernisse. Darauf will die Bundesregierung unter anderem mit beschleunigten Planungsverfa
Beschreibung:
Im Amtsgericht Saarbrücken gibt es derzeit offenbar Engpässe aufgrund fehlendenden Personals und vieler Krankmeldungen. Nach Angaben des Gerichtssprechers habe deshalb aus dem Kreis der Geschäftsstelle den Vorschlag gegeben, einen Monat lang nur Termine
Im Amtsgericht Saarbrücken gibt es derzeit offenbar Engpässe aufgrund fehlendenden Personals und vieler Krankmeldungen. Nach Angaben des Gerichtssprechers habe deshalb aus dem Kreis der Geschäftsstelle den Vorschlag gegeben, einen Monat lang nur Termine
Beschreibung:
Der Kulturpass im Saarland ist 2023 weniger genutzt worden als im Bundesschnitt. Im Saarland waren rund 8900 18 Jährige nutzungsberechtigt. Nach Angaben der Bundesregierung haben 29 Prozent von ihnen den Kulturpass beantragt. Bundesweit waren es 7 Prozen
Der Kulturpass im Saarland ist 2023 weniger genutzt worden als im Bundesschnitt. Im Saarland waren rund 8900 18 Jährige nutzungsberechtigt. Nach Angaben der Bundesregierung haben 29 Prozent von ihnen den Kulturpass beantragt. Bundesweit waren es 7 Prozen
Beschreibung:
„Wir im Saarland – Die Reportage“ begibt sich erneut auf Zeitreise. Wir begleiten den Saarländer Pepe und seine Familie ins Mittelalter. Sie verbringen ihren Urlaub in einem Geschichtspark, nicht als Besucher, sondern als eine Art Darsteller.
„Wir im Saarland – Die Reportage“ begibt sich erneut auf Zeitreise. Wir begleiten den Saarländer Pepe und seine Familie ins Mittelalter. Sie verbringen ihren Urlaub in einem Geschichtspark, nicht als Besucher, sondern als eine Art Darsteller.
Beschreibung:
"Aus christlicher Sicht" - das kann ein Kommentar zum Zeitgeschehen sein, Denkanstöße zum Glauben und zum Tag, eine Meditation zu Passionsbildern, ein Film über die Kinderfreizeit einer Pfarrgemeinde oder die Kunstaktion an einem Kirchturm. Im SR Fernseh
"Aus christlicher Sicht" - das kann ein Kommentar zum Zeitgeschehen sein, Denkanstöße zum Glauben und zum Tag, eine Meditation zu Passionsbildern, ein Film über die Kinderfreizeit einer Pfarrgemeinde oder die Kunstaktion an einem Kirchturm. Im SR Fernseh
Zuletzt ausgestrahlt:
am 11.01.2024 um 19:57h
auf SR
am 11.01.2024 um 19:57h
auf SR
Beschreibung:
Im 3. Teil des Internet-Einmach-Kurses geht es um die klassische Beilage überhaupt: um den Salat. Horst Jost zeigt, wie er mit einfachen Mitteln haltbar gemacht werden kann, so dass er für ein festliches Menu im Handumdrehen zur Verfügung steht - egal, o
Salatlaminade
Im 3. Teil des Internet-Einmach-Kurses geht es um die klassische Beilage überhaupt: um den Salat. Horst Jost zeigt, wie er mit einfachen Mitteln haltbar gemacht werden kann, so dass er für ein festliches Menu im Handumdrehen zur Verfügung steht - egal, o
Salatlaminade
Zuletzt ausgestrahlt:
am 11.01.2024 um 04:40h
auf SR
am 11.01.2024 um 04:40h
auf SR