Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Die Warenhauskette Galeria hat zum dritten Mal innerhalb weniger Jahre Insolvenz beantragt. Bei den vorherigen Insolvenzen musste jeweils ein Standort im Saarland schließen. Der Betriebsrat von Karstadt Saarbrücken hofft auf Erhalt der Filiale.
Die Warenhauskette Galeria hat zum dritten Mal innerhalb weniger Jahre Insolvenz beantragt. Bei den vorherigen Insolvenzen musste jeweils ein Standort im Saarland schließen. Der Betriebsrat von Karstadt Saarbrücken hofft auf Erhalt der Filiale.
Beschreibung:
Die Union Stiftung hat am Montag einen kostenlosen Ratgeber für Vereinsarbeit vorgestellt. Im Buch „Fit für den Verein“ informieren Vereinsrechtler und engagierte Praktiker über Gründung, Satzung, Sponsoring, aber auch die Außenwirkung und Social Media i
Die Union Stiftung hat am Montag einen kostenlosen Ratgeber für Vereinsarbeit vorgestellt. Im Buch „Fit für den Verein“ informieren Vereinsrechtler und engagierte Praktiker über Gründung, Satzung, Sponsoring, aber auch die Außenwirkung und Social Media i
Beschreibung:
Am Montag hat die Landesregierung positive Bilanz zu den Einsätzen während des Hochwassers im Saarland gezogen. Dabei lobten Innenminister Reinhold Jost und Umweltministerin Petra Berg die Zusammenarbeit zwischen den Hilfsorganisationen und Kommunen.
Am Montag hat die Landesregierung positive Bilanz zu den Einsätzen während des Hochwassers im Saarland gezogen. Dabei lobten Innenminister Reinhold Jost und Umweltministerin Petra Berg die Zusammenarbeit zwischen den Hilfsorganisationen und Kommunen.
Beschreibung:
Philipp Scharrenberg, Performance Poet, Poetry Slammer, Kabarettist und Autor, präsentiert in seiner unnachahmlichen Art: Eva Eiselt: "Wenn Schubladen denken könnten". Das Leben ist eine riesengroße Schrankwand und ehrlich: Wer in Schubladen denkt, hat s
Philipp Scharrenberg, Performance Poet, Poetry Slammer, Kabarettist und Autor, präsentiert in seiner unnachahmlichen Art: Eva Eiselt: "Wenn Schubladen denken könnten". Das Leben ist eine riesengroße Schrankwand und ehrlich: Wer in Schubladen denkt, hat s
Zuletzt ausgestrahlt:
am 10.01.2024 um 00:00h
auf SWR
am 10.01.2024 um 00:00h
auf SWR
Beschreibung:
Vier Wochen war der Prof. Christoph Schäfer mit einem historischen Nachbau eines römischen Frachtschiffes im Mittelmeer unterwegs. In der SR 3-Talksendung hat er mit Gastgeber Uwe Jäger über den Sinn und die Ergebnisse dieser Forschungsreise gesprochen.
Vier Wochen war der Prof. Christoph Schäfer mit einem historischen Nachbau eines römischen Frachtschiffes im Mittelmeer unterwegs. In der SR 3-Talksendung hat er mit Gastgeber Uwe Jäger über den Sinn und die Ergebnisse dieser Forschungsreise gesprochen.
Beschreibung:
Der Nachrichtenüberblick mit ersten Bildern des Tages aus dem Saarland und der Grenzregion.
Der Nachrichtenüberblick mit ersten Bildern des Tages aus dem Saarland und der Grenzregion.
Beschreibung:
An vielen Orten im Saarland machen die Bauern ihrem Ärger Luft – und blockieren bereits seit dem Morgen den Verkehr. In Saarbrücken kamen mehr als Tausend Teilnehmende zusammen.
An vielen Orten im Saarland machen die Bauern ihrem Ärger Luft – und blockieren bereits seit dem Morgen den Verkehr. In Saarbrücken kamen mehr als Tausend Teilnehmende zusammen.
Beschreibung:
Der Fußball-Kaiser Franz Beckenbauer ist tot. Auch im Saarland wird um ihm getrauert.
Der Fußball-Kaiser Franz Beckenbauer ist tot. Auch im Saarland wird um ihm getrauert.
Beschreibung:
In jedem dritten deutschen Haushalt lebt eine Katze. Am verbreitesten ist die europäisch Kurzhaar. Aber es gibt insgesamt etwa hundert Katzenrassen. Sie unterscheiden sich nicht nur vom Aussehen, sondern auch vom Charakter. Wir haben uns das mal etwa gen
In jedem dritten deutschen Haushalt lebt eine Katze. Am verbreitesten ist die europäisch Kurzhaar. Aber es gibt insgesamt etwa hundert Katzenrassen. Sie unterscheiden sich nicht nur vom Aussehen, sondern auch vom Charakter. Wir haben uns das mal etwa gen
Beschreibung:
Jacques Domberg, ein bekannter Pianist, wird überraschend aus der Untersuchungshaft freigelassen. Domberg, trockener Ex-Alkoholiker, steht unter dem Verdacht, mit Kokain gehandelt zu haben. Aus der Untersuchungshaft holt ihn Kommissar Max Palu, der neue
Jacques Domberg, ein bekannter Pianist, wird überraschend aus der Untersuchungshaft freigelassen. Domberg, trockener Ex-Alkoholiker, steht unter dem Verdacht, mit Kokain gehandelt zu haben. Aus der Untersuchungshaft holt ihn Kommissar Max Palu, der neue
Beschreibung:
Magische Werke bringt Chefdirigent Pietari Inkinen in der SR-Matinée mit der Deutschen Radio Philharmonie zum Klingen.
Magische Werke bringt Chefdirigent Pietari Inkinen in der SR-Matinée mit der Deutschen Radio Philharmonie zum Klingen.
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Traditioneller Narren-Empfang in der Staatskanzlei, Tischtennis Pokalfinale 1. FC Saarbrücken gegen Borussia Düsseldorf.
Die Themen der Sendung im Überblick: Traditioneller Narren-Empfang in der Staatskanzlei, Tischtennis Pokalfinale 1. FC Saarbrücken gegen Borussia Düsseldorf.
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Die Themen der Sendung im Überblick: Traditioneller Narren-Empfang in der Staatskanzlei, Tischtennis Pokalfinale 1. FC Saarbrücken gegen Borussia Düsseldorf.
Die Themen der Sendung im Überblick: Die Themen der Sendung im Überblick: Traditioneller Narren-Empfang in der Staatskanzlei, Tischtennis Pokalfinale 1. FC Saarbrücken gegen Borussia Düsseldorf.
Beschreibung:
Magische Werke bringt Chefdirigent Pietari Inkinen in der SR-Matinée mit der Deutschen Radio Philharmonie zum Klingen.
Magische Werke bringt Chefdirigent Pietari Inkinen in der SR-Matinée mit der Deutschen Radio Philharmonie zum Klingen.
Beschreibung:
Jacques Domberg, ein bekannter Pianist, wird überraschend aus der Untersuchungshaft freigelassen. Domberg, trockener Ex-Alkoholiker, steht unter dem Verdacht, mit Kokain gehandelt zu haben. Aus der Untersuchungshaft holt ihn Kommissar Max Palu, der neue
Jacques Domberg, ein bekannter Pianist, wird überraschend aus der Untersuchungshaft freigelassen. Domberg, trockener Ex-Alkoholiker, steht unter dem Verdacht, mit Kokain gehandelt zu haben. Aus der Untersuchungshaft holt ihn Kommissar Max Palu, der neue
Beschreibung:
Die Themen der Sendug im Überblick: Hochwasserlage entspannt sich weiter, Landwirte bleiben bei angekündigten Protesten am 8. Januar, "Saarretter"-App für Ersthelfer gestartet, Einführung des E-Rezepts sorgt für Überlastung, Mehrwertsteuer in der Gastron
Moderation: Julia Lehmann
Die Themen der Sendug im Überblick: Hochwasserlage entspannt sich weiter, Landwirte bleiben bei angekündigten Protesten am 8. Januar, "Saarretter"-App für Ersthelfer gestartet, Einführung des E-Rezepts sorgt für Überlastung, Mehrwertsteuer in der Gastron
Moderation: Julia Lehmann
Zuletzt ausgestrahlt:
am 07.01.2024 um 05:30h
auf TAGESSCHAU24
am 07.01.2024 um 05:30h
auf TAGESSCHAU24
Beschreibung:
In der aktuellen Ausgabe unserer Sendung finden sich viele schöne Dinge wie Tiffany-Lampen, Bilder, Porzellanfiguren und vieles andere mehr. Einschalten lohnt sich!
In der aktuellen Ausgabe unserer Sendung finden sich viele schöne Dinge wie Tiffany-Lampen, Bilder, Porzellanfiguren und vieles andere mehr. Einschalten lohnt sich!
Beschreibung:
Mitten im Südpazifik, fast vier Flugstunden von Tahiti entfernt, liegen die Marquesas-Inseln. Die 14 Inseln gehören zu Französisch-Polynesien und sind spärlich bevölkert, rund 9000 Menschen leben hier.
Vergessene Inseln der Südsee
Mitten im Südpazifik, fast vier Flugstunden von Tahiti entfernt, liegen die Marquesas-Inseln. Die 14 Inseln gehören zu Französisch-Polynesien und sind spärlich bevölkert, rund 9000 Menschen leben hier.
Vergessene Inseln der Südsee
Zuletzt ausgestrahlt:
am 24.08.2023 um 06:00h
auf SR
am 24.08.2023 um 06:00h
auf SR
Beschreibung:
Der Nachrichtenüberblick mit ersten Bildern des Tages aus dem Saarland und der Grenzregion.
Der Nachrichtenüberblick mit ersten Bildern des Tages aus dem Saarland und der Grenzregion.
Beschreibung:
Auch nach der teilweisen Rücknahme der Kürzungen im Agrarbereich wollen die Landwirte an den bundesweiten Protesten nächste Woche festhalten. Der Bauernverband Saar rechnet am kommenden Montag in Saarbrücken mit rund 1000 Teilnehmern und 500 Traktoren.
Auch nach der teilweisen Rücknahme der Kürzungen im Agrarbereich wollen die Landwirte an den bundesweiten Protesten nächste Woche festhalten. Der Bauernverband Saar rechnet am kommenden Montag in Saarbrücken mit rund 1000 Teilnehmern und 500 Traktoren.