Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Die Feuerwehren und Rettungsdienste im Saarland appellieren zu mehr Umsicht in der Silvesternacht. Im letzten Jahr gab es mehrere Angriffe auf Einsatzkräfte. Zum Jahreswechsel bereiten sich die Wehren auf mehr Einsätze wegen Feuerwerk und Raketen vor. Pr
Die Feuerwehren und Rettungsdienste im Saarland appellieren zu mehr Umsicht in der Silvesternacht. Im letzten Jahr gab es mehrere Angriffe auf Einsatzkräfte. Zum Jahreswechsel bereiten sich die Wehren auf mehr Einsätze wegen Feuerwerk und Raketen vor. Pr
Beschreibung:
Im Tarifkonflikt im Einzelhandel haben Beschäftigte von Kaufland im Schmelz gestreikt. Gestern waren Tarifverhandlungen für den Einzelhandel in Hamburg gescheitert. Von dem Gespräch waren Signale für die anderen Bundesländer erhofft worden. Nach Angaben
Im Tarifkonflikt im Einzelhandel haben Beschäftigte von Kaufland im Schmelz gestreikt. Gestern waren Tarifverhandlungen für den Einzelhandel in Hamburg gescheitert. Von dem Gespräch waren Signale für die anderen Bundesländer erhofft worden. Nach Angaben
Beschreibung:
Im Licht des Jahresausklangs spricht Pfarrerin Christine Unrath über den bevorstehenden Jahreswechsel. Mit einfühlsamen Worten webt sie Analogien von Durchreise und Veränderung in ihre Botschaft ein.
Im Licht des Jahresausklangs spricht Pfarrerin Christine Unrath über den bevorstehenden Jahreswechsel. Mit einfühlsamen Worten webt sie Analogien von Durchreise und Veränderung in ihre Botschaft ein.
Zuletzt ausgestrahlt:
am 28.12.2023 um 19:57h
auf SR
am 28.12.2023 um 19:57h
auf SR
Beschreibung:
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit.
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit.
Zuletzt ausgestrahlt:
am 28.12.2023 um 18:45h
auf SR
am 28.12.2023 um 18:45h
auf SR
Beschreibung:
Shetland ist ein besonderes Stück Schottland. Da ist zunächst die exponierte Lage weit draußen im Nordatlantik. Die rund hundert Inselchen liegen auf dem 60. Breitengrad - wie Sibirien oder die Südspitze von Grönland. Von der Hauptstadt Lerwick ins schot
Schottlands nördlicher Außenposten
Shetland ist ein besonderes Stück Schottland. Da ist zunächst die exponierte Lage weit draußen im Nordatlantik. Die rund hundert Inselchen liegen auf dem 60. Breitengrad - wie Sibirien oder die Südspitze von Grönland. Von der Hauptstadt Lerwick ins schot
Schottlands nördlicher Außenposten
Zuletzt ausgestrahlt:
am 21.05.2024 um 06:00h
auf SR
am 21.05.2024 um 06:00h
auf SR
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Jahresbilanz für „Fridays for Future“ im Saarland, Verkaufsstart für Silvesterfeuerwerk, Deutsche Rote Kreuz und andere Organisation suchen dringend Blutspender, Neuer Rekord bei Nikolaus Postamt im Warndt.
Die Themen der Sendung im Überblick: Jahresbilanz für „Fridays for Future“ im Saarland, Verkaufsstart für Silvesterfeuerwerk, Deutsche Rote Kreuz und andere Organisation suchen dringend Blutspender, Neuer Rekord bei Nikolaus Postamt im Warndt.
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Interview mit dem Politikwissenschaftler Dirk van den Boom zu „Fridays for Future“, Debatte um Böllerverbote, Hochwasserlage bleibt teilweise kritisch.
Die Themen der Sendung im Überblick: Interview mit dem Politikwissenschaftler Dirk van den Boom zu „Fridays for Future“, Debatte um Böllerverbote, Hochwasserlage bleibt teilweise kritisch.
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Jahresbilanz für Fridays for Future im Saarland, Debatte um Böllerverbote, Bundesarbeitsminister Heil plant härtere Sanktionen gegen Bürgergeld-Empfänger nach wiederholtem Ablehnen von Jobangeboten, Hochwasserlage ble
Die Themen der Sendung im Überblick: Jahresbilanz für Fridays for Future im Saarland, Debatte um Böllerverbote, Bundesarbeitsminister Heil plant härtere Sanktionen gegen Bürgergeld-Empfänger nach wiederholtem Ablehnen von Jobangeboten, Hochwasserlage ble
Beschreibung:
Der Nachrichtenüberblick mit ersten Bildern des Tages aus dem Saarland und der Grenzregion.
Der Nachrichtenüberblick mit ersten Bildern des Tages aus dem Saarland und der Grenzregion.
Beschreibung:
Rund um die Fridays for Future war viel los in letzter Zeit. Die Bewegung in Deutschland musste sich häufig und konsequent von der Ikone und Gründerin Thunberg und dem Dachverband abgrenzen wegen deren israelfeindlichen Aussagen. Auch im Saarland haben s
Rund um die Fridays for Future war viel los in letzter Zeit. Die Bewegung in Deutschland musste sich häufig und konsequent von der Ikone und Gründerin Thunberg und dem Dachverband abgrenzen wegen deren israelfeindlichen Aussagen. Auch im Saarland haben s
Beschreibung:
Trotz Krieg, Krise und Inflation wollen die meisten Menschen nicht auf Knaller, Kracher und Raketen zu Silvester verzichten, daher erwarten die Feuerwerk-Hersteller auch in diesem Jahr wieder ein gutes Geschäft. Zwischen 10 und 100 Euro lassen sich viele
Trotz Krieg, Krise und Inflation wollen die meisten Menschen nicht auf Knaller, Kracher und Raketen zu Silvester verzichten, daher erwarten die Feuerwerk-Hersteller auch in diesem Jahr wieder ein gutes Geschäft. Zwischen 10 und 100 Euro lassen sich viele
Beschreibung:
Das Deutsche Rote Kreuz und andere Organisationen suchen dringend Blutspender. Nach Angaben des Blutspendedienstes DRK-West in Bad Kreuznach geht die Zahl der Spender seit Jahren kontinuierlich zurück. Das könne immer wieder zu Versorgungsengpässen führe
Das Deutsche Rote Kreuz und andere Organisationen suchen dringend Blutspender. Nach Angaben des Blutspendedienstes DRK-West in Bad Kreuznach geht die Zahl der Spender seit Jahren kontinuierlich zurück. Das könne immer wieder zu Versorgungsengpässen führe
Beschreibung:
Genau 31.911 Briefe haben die ehrenamtlichen Mitarbeitenden im Nikolauspostamt im Warndt in diesem Jahr beantwortet. Das ist ein neuer Rekord - wenn auch knapp.
Genau 31.911 Briefe haben die ehrenamtlichen Mitarbeitenden im Nikolauspostamt im Warndt in diesem Jahr beantwortet. Das ist ein neuer Rekord - wenn auch knapp.
Beschreibung:
Neuseeland - Sehnsuchtsziel vieler Europäer, Trauminseln am "schönsten Ende der Welt": das Image des Kiwi-Staats ist grün, sauber, heil. Ein Klischee - und wie bei den meisten Klischees ist tatsächlich was dran! Unser Team begibt sich auf eine vierwöchig
Sehnsuchtsziel im Südpazifik
Neuseeland - Sehnsuchtsziel vieler Europäer, Trauminseln am "schönsten Ende der Welt": das Image des Kiwi-Staats ist grün, sauber, heil. Ein Klischee - und wie bei den meisten Klischees ist tatsächlich was dran! Unser Team begibt sich auf eine vierwöchig
Sehnsuchtsziel im Südpazifik
Zuletzt ausgestrahlt:
am 27.12.2023 um 07:15h
auf SR
am 27.12.2023 um 07:15h
auf SR
Beschreibung:
Der Nachrichtenüberblick mit ersten Bildern des Tages aus dem Saarland und der Grenzregion.
Der Nachrichtenüberblick mit ersten Bildern des Tages aus dem Saarland und der Grenzregion.
Beschreibung:
Der Landkreistag fordert, die Finanzierung der Landkreise zu reformieren. Bisher bekommen sie ihr Geld von den Städten und Gemeinden und haben keine eigenen Steuereinnahmen. Durch wachsende Sozialausgaben würden die Kreise und Gemeinden jedoch immer stär
Der Landkreistag fordert, die Finanzierung der Landkreise zu reformieren. Bisher bekommen sie ihr Geld von den Städten und Gemeinden und haben keine eigenen Steuereinnahmen. Durch wachsende Sozialausgaben würden die Kreise und Gemeinden jedoch immer stär
Beschreibung:
Mehr als 50 weitere Helfer aus dem Saarland sind in die Hochwassergebiete nach Niedersachsen aufgebrochen. Sie unterstützen die Bevölkerung dort gegen die Überflutungen.
Mehr als 50 weitere Helfer aus dem Saarland sind in die Hochwassergebiete nach Niedersachsen aufgebrochen. Sie unterstützen die Bevölkerung dort gegen die Überflutungen.
Beschreibung:
"Sellemols - Im Winter" - unter dieser Überschrift zeigt die Sendung Schätze aus dem Fernseharchiv des Saarländischen Rundfunks, die Einblicke in längst vergangene Zeiten gewähren, als Saarbrücken noch eine Straßenbahn hatte und auf dem Mahlstatter Markt
Im Winter
"Sellemols - Im Winter" - unter dieser Überschrift zeigt die Sendung Schätze aus dem Fernseharchiv des Saarländischen Rundfunks, die Einblicke in längst vergangene Zeiten gewähren, als Saarbrücken noch eine Straßenbahn hatte und auf dem Mahlstatter Markt
Im Winter
Zuletzt ausgestrahlt:
am 26.12.2023 um 17:30h
auf SR
am 26.12.2023 um 17:30h
auf SR
Beschreibung:
"Sellemols - Im Winter" - unter dieser Überschrift zeigt die Sendung Schätze aus dem Fernseharchiv des Saarländischen Rundfunks, die Einblicke in längst vergangene Zeiten gewähren, als Saarbrücken noch eine Straßenbahn hatte und auf dem Mahlstatter Markt
"Sellemols - Im Winter" - unter dieser Überschrift zeigt die Sendung Schätze aus dem Fernseharchiv des Saarländischen Rundfunks, die Einblicke in längst vergangene Zeiten gewähren, als Saarbrücken noch eine Straßenbahn hatte und auf dem Mahlstatter Markt
Beschreibung:
Weihnachten ist nicht nur die Zeit des Schenkens, sondern auch der besinnlichen Zusammenkünfte – und deshalb wird in dieser "Sellemols"-Sendung oft und gerne gesungen. Wenn ein Dudelsackpfeifer aus Kalabrien in Saarlouis erscheint, dann erklingen italien
Funkelnde Kinderaugen und leckere Damenkapriolen
Weihnachten ist nicht nur die Zeit des Schenkens, sondern auch der besinnlichen Zusammenkünfte – und deshalb wird in dieser "Sellemols"-Sendung oft und gerne gesungen. Wenn ein Dudelsackpfeifer aus Kalabrien in Saarlouis erscheint, dann erklingen italien
Funkelnde Kinderaugen und leckere Damenkapriolen
Zuletzt ausgestrahlt:
am 25.12.2023 um 17:30h
auf SR
am 25.12.2023 um 17:30h
auf SR