Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Weihnachten ist nicht nur die Zeit des Schenkens, sondern auch der besinnlichen Zusammenkünfte – und deshalb wird in dieser "Sellemols"-Sendung oft und gerne gesungen. Wenn ein Dudelsackpfeifer aus Kalabrien in Saarlouis erscheint, dann erklingen italien
Weihnachten ist nicht nur die Zeit des Schenkens, sondern auch der besinnlichen Zusammenkünfte – und deshalb wird in dieser "Sellemols"-Sendung oft und gerne gesungen. Wenn ein Dudelsackpfeifer aus Kalabrien in Saarlouis erscheint, dann erklingen italien
Beschreibung:
The Quintessence spielt das Weihnachtslied "Silent night". Bei dem 2021 gegründeten Ensemble handelt es sich um ein professionelles Blechbläserquintett in klassischer Besetzung mit 2 Trompeten, Horn, Posaune und Tuba.
Brass-Ensembles stimmen auf Weihnachten ein
The Quintessence spielt das Weihnachtslied "Silent night". Bei dem 2021 gegründeten Ensemble handelt es sich um ein professionelles Blechbläserquintett in klassischer Besetzung mit 2 Trompeten, Horn, Posaune und Tuba.
Brass-Ensembles stimmen auf Weihnachten ein
Zuletzt ausgestrahlt:
am 24.12.2023 um 09:05h
auf SWR
am 24.12.2023 um 09:05h
auf SWR
Beschreibung:
The Quintessence spielt das Weihnachtslied "Silent night". Bei dem 2021 gegründeten Ensemble handelt es sich um ein professionelles Blechbläserquintett in klassischer Besetzung mit 2 Trompeten, Horn, Posaune und Tuba.
The Quintessence spielt das Weihnachtslied "Silent night". Bei dem 2021 gegründeten Ensemble handelt es sich um ein professionelles Blechbläserquintett in klassischer Besetzung mit 2 Trompeten, Horn, Posaune und Tuba.
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Grüner Stahl: EU hat Fördergelder für den Umbau genehmigt, Landwirte demonstrierten vor dem Landtag gegen Sparbeschlüsse, Podiumsdiskussion in St. Ingbert: Bundesvorsitzende der Grünen Ricarda Lang zu Gast, Abschlus
Die Themen der Sendung im Überblick: Grüner Stahl: EU hat Fördergelder für den Umbau genehmigt, Landwirte demonstrierten vor dem Landtag gegen Sparbeschlüsse, Podiumsdiskussion in St. Ingbert: Bundesvorsitzende der Grünen Ricarda Lang zu Gast, Abschlus
Zuletzt ausgestrahlt:
am 24.12.2023 um 05:30h
auf TAGESSCHAU24
am 24.12.2023 um 05:30h
auf TAGESSCHAU24
Beschreibung:
In der aktuellen Ausgabe unserer Sendung erwartet Sie ein buntes Angebot an Haushaltsartikeln, Sammelobjekten und Küchenantik.
In der aktuellen Ausgabe unserer Sendung erwartet Sie ein buntes Angebot an Haushaltsartikeln, Sammelobjekten und Küchenantik.
Zuletzt ausgestrahlt:
am 23.12.2023 um 18:45h
auf SR
am 23.12.2023 um 18:45h
auf SR
Beschreibung:
Diesmal wird nicht gekocht, sondern gebacken bei Cliff Hämmerle und seinem Team - und zwar Omas Käsekuchen. Guten Appetit!
Omas Käsekuchen
Diesmal wird nicht gekocht, sondern gebacken bei Cliff Hämmerle und seinem Team - und zwar Omas Käsekuchen. Guten Appetit!
Omas Käsekuchen
Zuletzt ausgestrahlt:
am 27.12.2023 um 06:00h
auf SR
am 27.12.2023 um 06:00h
auf SR
Beschreibung:
Der Orchesterverein Harmonie Ormesheim unter der Leitung von Bernhard Stopp spielt "Let the bells ring". Schon seit über 25 Jahren tritt der „OHO” als eines der wenigen saarländischen Orchester bei den BSM-Wertungsspielen in der Kategorie 5 (Höchststufe)
Der Orchesterverein Harmonie Ormesheim unter der Leitung von Bernhard Stopp spielt "Let the bells ring". Schon seit über 25 Jahren tritt der „OHO” als eines der wenigen saarländischen Orchester bei den BSM-Wertungsspielen in der Kategorie 5 (Höchststufe)
Beschreibung:
Der Orchesterverein Harmonie Ormesheim unter der Leitung von Bernhard Stopp spielt "Let the bells ring". Schon seit über 25 Jahren tritt der „OHO” als eines der wenigen saarländischen Orchester bei den BSM-Wertungsspielen in der Kategorie 5 (Höchststufe)
Der Orchesterverein Harmonie Ormesheim unter der Leitung von Bernhard Stopp spielt "Let the bells ring". Schon seit über 25 Jahren tritt der „OHO” als eines der wenigen saarländischen Orchester bei den BSM-Wertungsspielen in der Kategorie 5 (Höchststufe)
Beschreibung:
Sie ist ein amerikanischer Mythos und verkörpert für Viele das Gefühl von Freiheit und Grenzenlosigkeit. Kommen Sie mit uns auf eine abenteuerliche Reise auf einer der Traumstraßen der Welt - der Route 66.
Die Route 66 - Straße der Sehnsucht
Sie ist ein amerikanischer Mythos und verkörpert für Viele das Gefühl von Freiheit und Grenzenlosigkeit. Kommen Sie mit uns auf eine abenteuerliche Reise auf einer der Traumstraßen der Welt - der Route 66.
Die Route 66 - Straße der Sehnsucht
Zuletzt ausgestrahlt:
am 22.12.2023 um 06:00h
auf SR
am 22.12.2023 um 06:00h
auf SR
Beschreibung:
Die Bigband der Polizei des Saarlandes spielt "Es ist ein Ros' entsprungen". Die musikalische Leitung hat Martin S. Schmitt. Die Big Band mit Sitz in der Landeshauptstadt Saarbrücken ist ein professionelles Jazzorchester. Bei einer Vielzahl von Auftritte
Die Bigband der Polizei des Saarlandes spielt "Es ist ein Ros' entsprungen". Die musikalische Leitung hat Martin S. Schmitt. Die Big Band mit Sitz in der Landeshauptstadt Saarbrücken ist ein professionelles Jazzorchester. Bei einer Vielzahl von Auftritte
Beschreibung:
Der Nachrichtenüberblick mit ersten Bildern des Tages aus dem Saarland und der Grenzregion.
Der Nachrichtenüberblick mit ersten Bildern des Tages aus dem Saarland und der Grenzregion.
Beschreibung:
Der Sparkassenverband Saar meldet ein insgesamt ausgeglichenes Geschäftsjahr für seine Mitglieder. Allein der Fachkräftemangel und die Konkurrenz um Personal durch die luxemburgische und hessische Finanzbranche bereitet Probleme.
Der Sparkassenverband Saar meldet ein insgesamt ausgeglichenes Geschäftsjahr für seine Mitglieder. Allein der Fachkräftemangel und die Konkurrenz um Personal durch die luxemburgische und hessische Finanzbranche bereitet Probleme.
Beschreibung:
2023 haben deutlich weniger Geflüchtete im Saarland Zuflucht gesucht als im Vorjahr. Laut einer vorläufigen Bilanz des Innenministeriums kamen insgesamt 7670 Menschen. Damit sank die Anzahl um gut die Hälfte. Der Rückgang ist darauf zurückzuführen, dass
2023 haben deutlich weniger Geflüchtete im Saarland Zuflucht gesucht als im Vorjahr. Laut einer vorläufigen Bilanz des Innenministeriums kamen insgesamt 7670 Menschen. Damit sank die Anzahl um gut die Hälfte. Der Rückgang ist darauf zurückzuführen, dass
Beschreibung:
In fast jeder zweiten Kita im Saarland hat es seit Anfang August mindestens ein Mal verkürzte Öffnungszeiten gegeben. Das hat das saarländische Bildungsministerium auf SR-Anfrage mitgeteilt. Hauptgrund sind krankheitsbedingte Personalausfälle.
In fast jeder zweiten Kita im Saarland hat es seit Anfang August mindestens ein Mal verkürzte Öffnungszeiten gegeben. Das hat das saarländische Bildungsministerium auf SR-Anfrage mitgeteilt. Hauptgrund sind krankheitsbedingte Personalausfälle.
Beschreibung:
Die restaurierte Marienfigur samt Jesuskind ist zurück in der Saarbrücker Basilika St. Johann. Ein Restaurator aus Ottweiler hat das beschädigte Kunstobjekt binnen einer Woche wiederhergestellt. Eine Frau hatte der Marienfigur Ende November den Kopf abge
Die restaurierte Marienfigur samt Jesuskind ist zurück in der Saarbrücker Basilika St. Johann. Ein Restaurator aus Ottweiler hat das beschädigte Kunstobjekt binnen einer Woche wiederhergestellt. Eine Frau hatte der Marienfigur Ende November den Kopf abge
Beschreibung:
Die Bigband der Polizei des Saarlandes spielt "Es ist ein Ros' entsprungen". Die musikalische Leitung hat Martin S. Schmitt. Die Big Band mit Sitz in der Landeshauptstadt Saarbrücken ist ein professionelles Jazzorchester. Bei einer Vielzahl von Auftritte
Die Bigband der Polizei des Saarlandes spielt "Es ist ein Ros' entsprungen". Die musikalische Leitung hat Martin S. Schmitt. Die Big Band mit Sitz in der Landeshauptstadt Saarbrücken ist ein professionelles Jazzorchester. Bei einer Vielzahl von Auftritte
Beschreibung:
Weihnachtszeit ist SR 3-Tannenzeit. Tannenschilling und Tannenfriemel haben nicht nur SR 3-Hörerinnen und Hörer beschert, die ganz besondere Geschichte erzählt haben. Sie waren auch im Land unterwegs und haben dabei eifrig Stimmung und Plätzchen verteilt.
Weihnachtszeit ist SR 3-Tannenzeit. Tannenschilling und Tannenfriemel haben nicht nur SR 3-Hörerinnen und Hörer beschert, die ganz besondere Geschichte erzählt haben. Sie waren auch im Land unterwegs und haben dabei eifrig Stimmung und Plätzchen verteilt.
Beschreibung:
An Heiligabend sollte niemand einsam und alleine sein. Daher laden evangelische und katholische Kirche ins Saarbrücker E-Werk ein. Für ihren Beitrag “aus christlicher Sicht” trifft Luisa Maurer aus dem Orga-Team der Heiligabendaktion Monika Urbatsch. Bes
An Heiligabend sollte niemand einsam und alleine sein. Daher laden evangelische und katholische Kirche ins Saarbrücker E-Werk ein. Für ihren Beitrag “aus christlicher Sicht” trifft Luisa Maurer aus dem Orga-Team der Heiligabendaktion Monika Urbatsch. Bes
Zuletzt ausgestrahlt:
am 21.12.2023 um 19:57h
auf SR
am 21.12.2023 um 19:57h
auf SR
Beschreibung:
Das Bläserquintett Pentagonus spielt "We wish you a merry Christmas". Flöte, Oboe, Klarinette, Horn und Fagott. Ein klassisches Bläserquintett unter der Leitung von Bruno Steis.
Das Bläserquintett Pentagonus spielt "We wish you a merry Christmas". Flöte, Oboe, Klarinette, Horn und Fagott. Ein klassisches Bläserquintett unter der Leitung von Bruno Steis.
Beschreibung:
Der Nachrichtenüberblick mit ersten Bildern des Tages aus dem Saarland und der Grenzregion.
Der Nachrichtenüberblick mit ersten Bildern des Tages aus dem Saarland und der Grenzregion.