19899 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Ob aus dem Saarland oder aus der Welt - die sportarena informiert Sie über die wichtigsten Sportereignisse! Aktuelle Reportagen, Studiogäste, Kurzfilme und das Vereinsportrait bilden die Schwerpunkte der Sendung.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Es sind gute Nachrichten für alle Fans und auch für Trainer Rüdiger Ziehl. Der 1. FC Saarbrücken hat die zweite Mannschaft des SC Freiburg klar mit 4:0 besiegt. Zwei der vier Tore gehen auf das Konto von Kasim Rabihic.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nach einem schwierigen Saisonstart ziehen der FC 08 Homburg und Trainer Danny Schwarz Halbzeit-Bilanz. Neben vielen Highlights kassierte die Homburger aber auch viele Tiefschläge.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
"Wir im Saarland - Die Reportage" begibt sich diesmal auf Zeitreise. Wir begleiten den Saarländer Pepe und seine Familie ins Mittelalter. Sie verbringen ihren Urlaub in einem Geschichtspark, nicht als Besucher, sondern als eine Art Darsteller.
Ferien im Mittelalter
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 11.12.2023 um 06:30h
auf SR
Beschreibung:
Tim Schreiber ist der Mann im Tor – ob gegen Karlsruhe, gegen Rekordmeister Bayern München oder zuletzt gegen Eintracht Frankfurt. Der Torwart des 1. FC Saarbrücken hat mit seinem Team für die nächste Pokalsensation gesorgt und steht nun im Viertelfinale
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das Bergbau-Brass-Ensemble, bestehend aus 13 Musikern und Musikerinnen der Bergkapelle, stimmt mit "Es ist ein Ros' entsprungen" die Weihnachtszeit ein. Nach dem Ende der Steinkohleförderung im Saarland gilt die Bergkapelle Saar als lebendiger Beleg der
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im Rahmen des Filmfestivals Max Ophüls Preis wird der Festivalclub Lolas Bistro zur 45. Ausabe im Januar in der Modernen Galerie in Saarbrücken eingerichtet. Auch der Startschuss für den Ticketverkauf, die "Blaue Stunde", wird demnach dort am 6. Januar s
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das Land unterstützt die Gemeinde Überherrn mit einer Millionenförderung. Der Gemeinderat hat einer entsprechenden Vereinbarung im Zuge der geplanten Ansiedlung des Batterieherstellers SVolt am Donnerstagabend zugestimmt. Im Anschluss wurde der Vertrag u
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Junge Menschen blicken positiv in ihre berufliche Zukunft - das ist die Kernaussage der diesjährigen Bildungsstudie der Bertelsmann Stiftung, die heute erschienen ist. Viele Schülerinnen und Schüler haben aber auch den Eindruck, dass die soziale und kult
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das Bergbau-Brass-Ensemble, bestehend aus 13 Musikern und Musikerinnen der Bergkapelle, stimmt mit "Es ist ein Ros' entsprungen" die Weihnachtszeit ein. Nach dem Ende der Steinkohleförderung im Saarland gilt die Bergkapelle Saar als lebendiger Beleg der
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Tim Schreiber ist der Mann im Tor – ob gegen Karlsruhe, gegen Rekordmeister Bayern München oder zuletzt gegen Eintracht Frankfurt. Der Torwart des 1. FC Saarbrücken hat mit seinem Team für die nächste Pokalsensation gesorgt und steht nun im Viertelfinale
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
"Wir im Saarland - Die Reportage" begibt sich diesmal auf Zeitreise. Wir begleiten den Saarländer Pepe und seine Familie ins Mittelalter. Sie verbringen ihren Urlaub in einem Geschichtspark, nicht als Besucher, sondern als eine Art Darsteller.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Haushaltskrise hat massive Auswirkungen auf den Umbau der Wirtschaft. Milliarden sollen in Klimainvestitionen in der Stahlbranche und in Chipfabriken fließen. Das Saarland zeigt die Probleme wie unter einem Brennglas auf.
Saar-Wirtschaft im Umbruch - Kraftakt für das Land
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 08.12.2023 um 06:00h
auf SR
Beschreibung:
Jetzt war Nikolausabend da... Georg Gitzinger ist für den Beitrag “Aus Christlicher Sicht” am Donnerstag, 07.12.23, auf den Spuren des heiligen Nikolaus. Was weiß man über ihn historisch? Wie wird er verehrt in der katholischen Kirche und bei den Orthodo
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 07.12.2023 um 19:57h
auf SR
Beschreibung:
Art4SAX spielt ein Potpourri, bestehend aus "Veni, Emmanuel - Il est né le divin enfant - Ding Dong! Merrily on high - On dulci Jubilo". 2010 gründeten die Saxophonisten, die u. a. im Symphonischen Blasorchester St. Wendel, in der Deutschen Bläserphilhar
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Nachrichtenüberblick mit ersten Bildern des Tages aus dem Saarland und der Grenzregion.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Auf den Sieg des 1. FC Saarbrücken im Pokal-Achtelfinale ist eine lange Partynacht gefolgt. Hunderte Anhänger feierten auf dem Saarbrücker Rodenhof und dem St. Johanner Markt. Laut Polizei verlief der Einsatz rund ums Spiel weitgehend friedlich. Insgesam
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im Saarland gibt es massive Beschwerden über das Landesamt für Soziales. Es geht um lange Wartezeiten, schlechte Beratung und unnötige juristische Auseinandersetzungen. Das zuständige Sozialministerium verspricht Verbesserungen.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wer im Saarland ins Pflegeheim kommt, ist im Durchschnitt 83 Jahre alt und bleibt dort etwa ein halbes Jahr. Das geht aus dem 4. Pflegebericht hervor, den der Landespflegebeauftragte Jürgen Bender vorgelegt hat. Die relativ kurze Dauer zeigt aus Benders
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die saarländische Landesregierung plant für das Haushaltsjahr 2024 mit Kreditermächtigungen über knapp 1,5 Milliarden Euro. Damit wäre rund die Hälfte des ursprünglich auf zehn Jahre angelegten Transformationsfonds ausgeschöpft..
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.