Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Die CDU Fraktion im Saar-Landtag hat eine Anhörung zum saarländischen Transformationsfonds angekündigt. Sie reagiert damit auf das Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das die Umwidmung von 60 Milliarden Euro aus dem Corona-Sondervermögen für verfassung
Die CDU Fraktion im Saar-Landtag hat eine Anhörung zum saarländischen Transformationsfonds angekündigt. Sie reagiert damit auf das Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das die Umwidmung von 60 Milliarden Euro aus dem Corona-Sondervermögen für verfassung
Beschreibung:
Mehr als 800 Studierende stehen auf Wartelisten für Wohnheimplätze – beim Studierendenwerk und beim Asta. Um die Situation zu entspannen, wird ein neues Wohnheim auf dem Saarbrücker Uni-Campus mit Platz für rund 230 Studierende errichtet. 2026 sollen die
Mehr als 800 Studierende stehen auf Wartelisten für Wohnheimplätze – beim Studierendenwerk und beim Asta. Um die Situation zu entspannen, wird ein neues Wohnheim auf dem Saarbrücker Uni-Campus mit Platz für rund 230 Studierende errichtet. 2026 sollen die
Beschreibung:
Auf der Autobahn 8 ist am Sonntag ein Autokran abgebrannt. Um das Wrack bergen zu können, muss nach Polizeiangaben wohl die komplette Fahrbahn im Bereich Fremersdorf gesperrt werden. Der Abtransport ist derzeit für den späten Montagabend geplant.
Auf der Autobahn 8 ist am Sonntag ein Autokran abgebrannt. Um das Wrack bergen zu können, muss nach Polizeiangaben wohl die komplette Fahrbahn im Bereich Fremersdorf gesperrt werden. Der Abtransport ist derzeit für den späten Montagabend geplant.
Beschreibung:
Die Wasserstoffagentur des Saarlandes hat am Montag einen Fragebogen für Unternehmen vorgestellt. Sie will herausfinden, wo im Saarland Potenzial für Wasserstoff als Energieträger besteht. Bis Ende Februar können Unternehmen an der Umfrage teilnehmen.
Die Wasserstoffagentur des Saarlandes hat am Montag einen Fragebogen für Unternehmen vorgestellt. Sie will herausfinden, wo im Saarland Potenzial für Wasserstoff als Energieträger besteht. Bis Ende Februar können Unternehmen an der Umfrage teilnehmen.
Beschreibung:
Visuell aufwendig und sehr persönlich lässt die Doku Hör-Erlebnisse von Radio-Fans zwischen 96 und 24 Jahren lebendig werden. Radio hat für sie alle eine große Bedeutung und ist bis heute unverzichtbar. Eine Liebeserklärung.
Folge 2
Visuell aufwendig und sehr persönlich lässt die Doku Hör-Erlebnisse von Radio-Fans zwischen 96 und 24 Jahren lebendig werden. Radio hat für sie alle eine große Bedeutung und ist bis heute unverzichtbar. Eine Liebeserklärung.
Folge 2
Zuletzt ausgestrahlt:
am 19.11.2023 um 23:05h
auf SR
am 19.11.2023 um 23:05h
auf SR
Beschreibung:
Visuell aufwendig und sehr persönlich lässt die Doku Hör-Erlebnisse von Radio-Fans zwischen 96 und 24 Jahren lebendig werden. Radio hat für sie alle eine große Bedeutung und ist bis heute unverzichtbar. Eine Liebeserklärung.
Visuell aufwendig und sehr persönlich lässt die Doku Hör-Erlebnisse von Radio-Fans zwischen 96 und 24 Jahren lebendig werden. Radio hat für sie alle eine große Bedeutung und ist bis heute unverzichtbar. Eine Liebeserklärung.
Zuletzt ausgestrahlt:
am 19.11.2023 um 22:20h
auf SR
am 19.11.2023 um 22:20h
auf SR
Beschreibung:
Rüdiger Ziehl, Trainer des 1. FC Saarbrücken, hat nach dem Sieg seiner Mannschaft gegen Tabellenführer Dynamo Dresden das Engagement der Spieler gelobt. Besonders in der Verteidigung hätten die Saarbrücker eine starke Leistung gezeigt und verdient gewonn
Rüdiger Ziehl, Trainer des 1. FC Saarbrücken, hat nach dem Sieg seiner Mannschaft gegen Tabellenführer Dynamo Dresden das Engagement der Spieler gelobt. Besonders in der Verteidigung hätten die Saarbrücker eine starke Leistung gezeigt und verdient gewonn
Beschreibung:
Gegen Spitzenreiter Dynamo Dresden hat der 1. FC Saarbrücken zuhause im Ludwigspark drei Punkte geholt. Die Blauschwarzen gewannen am Sonntag mit 1:0. Zuvor gab es wieder Bedenken wegen des Zustandes des Spielfeldes nach den anhaltenden Regenfällen.
Gegen Spitzenreiter Dynamo Dresden hat der 1. FC Saarbrücken zuhause im Ludwigspark drei Punkte geholt. Die Blauschwarzen gewannen am Sonntag mit 1:0. Zuvor gab es wieder Bedenken wegen des Zustandes des Spielfeldes nach den anhaltenden Regenfällen.
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: 1. FC Saarbrücken: 1:0-Sieg gegen Tabellenführer Dresden, FCS-Trainer lobt Engagement und Kampfgeist seiner Mannschaft, 1. FC Saarbrücken Tischtennis steht im Pokal-Halbfinale, Best-of Jazz und Modern Contemporary aus
Die Themen der Sendung im Überblick: 1. FC Saarbrücken: 1:0-Sieg gegen Tabellenführer Dresden, FCS-Trainer lobt Engagement und Kampfgeist seiner Mannschaft, 1. FC Saarbrücken Tischtennis steht im Pokal-Halbfinale, Best-of Jazz und Modern Contemporary aus
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Finanzamt-Abriss: Diskussion um Denkmalschutz, Krankenhaus Merzig: Frühere Schließung der Geburtsklinik, Kita: Fachkräftemangel im Saarland, Antisemitismus: Bilanz israelkritischer Demonstrationen, Schrotflinten-Proze
Moderation: Julia Lehmann
Die Themen der Sendung im Überblick: Finanzamt-Abriss: Diskussion um Denkmalschutz, Krankenhaus Merzig: Frühere Schließung der Geburtsklinik, Kita: Fachkräftemangel im Saarland, Antisemitismus: Bilanz israelkritischer Demonstrationen, Schrotflinten-Proze
Moderation: Julia Lehmann
Zuletzt ausgestrahlt:
am 19.11.2023 um 04:30h
auf TAGESSCHAU24
am 19.11.2023 um 04:30h
auf TAGESSCHAU24
Beschreibung:
Wer jetzt noch keine Geschenkideen für Weihnachten hat, kann sich entspannt im Fernsehsessel zurücklehnen: Bei „Flohmarkt“ gibt es tolle Anregungen und viele schöne Dinge, die Studiogästin Karla Schulz aus Völklingen zusammengestellt hat, darunter Murano
Wer jetzt noch keine Geschenkideen für Weihnachten hat, kann sich entspannt im Fernsehsessel zurücklehnen: Bei „Flohmarkt“ gibt es tolle Anregungen und viele schöne Dinge, die Studiogästin Karla Schulz aus Völklingen zusammengestellt hat, darunter Murano
Zuletzt ausgestrahlt:
am 18.11.2023 um 18:45h
auf SR
am 18.11.2023 um 18:45h
auf SR
Beschreibung:
Um die provenzalische Küche zu genießen, muss man nicht nach Südfrankreich fahren. Im Restaurant "Rebstock - La Petite Provence" in Heilbronn kocht der Franzose Dominique Chambroux à la provencale. Als Amuse bouche kredenzt er den staunenden Gästen Pan B
Spezialitäten aus der Provence und Russland
Um die provenzalische Küche zu genießen, muss man nicht nach Südfrankreich fahren. Im Restaurant "Rebstock - La Petite Provence" in Heilbronn kocht der Franzose Dominique Chambroux à la provencale. Als Amuse bouche kredenzt er den staunenden Gästen Pan B
Spezialitäten aus der Provence und Russland
Zuletzt ausgestrahlt:
am 19.11.2023 um 06:30h
auf SWR
am 19.11.2023 um 06:30h
auf SWR
Beschreibung:
Der FC Homburg hat sich am Samstag in der Regionalliga Südwest drei Punkte gesichert. Beim VfR Aalen feierten die Grün-Weißen einen 6:1-Kantersieg. Die Partie war der Auftakt für die Rückrunde.
Der FC Homburg hat sich am Samstag in der Regionalliga Südwest drei Punkte gesichert. Beim VfR Aalen feierten die Grün-Weißen einen 6:1-Kantersieg. Die Partie war der Auftakt für die Rückrunde.
Beschreibung:
Um die provenzalische Küche zu genießen, muss man nicht nach Südfrankreich fahren. Im Restaurant "Rebstock - La Petite Provence" in Heilbronn kocht der Franzose Dominique Chambroux à la provencale. Als Amuse bouche kredenzt er den staunenden Gästen Pan B
Um die provenzalische Küche zu genießen, muss man nicht nach Südfrankreich fahren. Im Restaurant "Rebstock - La Petite Provence" in Heilbronn kocht der Franzose Dominique Chambroux à la provencale. Als Amuse bouche kredenzt er den staunenden Gästen Pan B
Beschreibung:
Eigentlich sollte es für das Team von Bärte, Blech und Blockbuster eine entspannte Einkaufstour nach Frankreich werden. Ersatzteile für den A-Team-Bus kaufen. Doch mit diesem Gewitter hatte keiner gerechnet.
Eigentlich sollte es für das Team von Bärte, Blech und Blockbuster eine entspannte Einkaufstour nach Frankreich werden. Ersatzteile für den A-Team-Bus kaufen. Doch mit diesem Gewitter hatte keiner gerechnet.
Beschreibung:
Die sechsteilige Serie erzählt vom Alltag und dem Leben junger Sterneköche und –köchinnen. Am Pass, der Schnittstelle zwischen Küche und Service, richten sie ihre außergewöhnlichen Kreationen an, in denen sich ihre Gedankenwelt wiederspiegelt. Sie alle t
Die sechsteilige Serie erzählt vom Alltag und dem Leben junger Sterneköche und –köchinnen. Am Pass, der Schnittstelle zwischen Küche und Service, richten sie ihre außergewöhnlichen Kreationen an, in denen sich ihre Gedankenwelt wiederspiegelt. Sie alle t
Beschreibung:
Der Nachrichtenüberblick mit ersten Bildern des Tages aus dem Saarland und der Grenzregion.
Der Nachrichtenüberblick mit ersten Bildern des Tages aus dem Saarland und der Grenzregion.
Beschreibung:
Eigentlich sollte es für das Team von Bärte, Blech und Blockbuster eine entspannte Einkaufstour nach Frankreich werden. Ersatzteile für den A-Team-Bus kaufen. Doch mit diesem Gewitter hatte keiner gerechnet.
Eigentlich sollte es für das Team von Bärte, Blech und Blockbuster eine entspannte Einkaufstour nach Frankreich werden. Ersatzteile für den A-Team-Bus kaufen. Doch mit diesem Gewitter hatte keiner gerechnet.
Beschreibung:
Die saarländische Bauwirtschaft zieht eine durchmischte Bilanz für das bisherige Jahr 2023. In den Ausbaugewerken, im Tiefbau und im Straßenbau gebe es aktuell noch Aufträge. Im Wohnungsbau sehe die Lage aber dramatisch aus, so der Arbeitgeberverband Bau.
Die saarländische Bauwirtschaft zieht eine durchmischte Bilanz für das bisherige Jahr 2023. In den Ausbaugewerken, im Tiefbau und im Straßenbau gebe es aktuell noch Aufträge. Im Wohnungsbau sehe die Lage aber dramatisch aus, so der Arbeitgeberverband Bau.
Beschreibung:
Der Virologe Jürgen Rissland wird mit dem Medienpreis "Goldene Ente" der Landespressekonferenz Saarland ausgezeichnet. Damit würdigen die Parlamentsjournalisten seine Kooperationsbereitschaft während der Corona-Pandemie.
Der Virologe Jürgen Rissland wird mit dem Medienpreis "Goldene Ente" der Landespressekonferenz Saarland ausgezeichnet. Damit würdigen die Parlamentsjournalisten seine Kooperationsbereitschaft während der Corona-Pandemie.