Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Der Primstaler Frank P. Meyer ist promovierter Anglist, Leiter der Studienberatung der Uni Trier und preisgekrönter Autor. Am 14. November war er zu Gast in der SR 3-Talksendung mit Uwe Jäger.
Der Primstaler Frank P. Meyer ist promovierter Anglist, Leiter der Studienberatung der Uni Trier und preisgekrönter Autor. Am 14. November war er zu Gast in der SR 3-Talksendung mit Uwe Jäger.
Beschreibung:
Der Nachrichtenüberblick mit ersten Bildern des Tages aus dem Saarland und der Grenzregion.
Der Nachrichtenüberblick mit ersten Bildern des Tages aus dem Saarland und der Grenzregion.
Beschreibung:
Im Tarifstreit des öffentlichen Dienstes der Länder gehen die Warnstreiks weiter: Am Montag starteten die Beschäftigten in den Justizverwaltungen und im Polizeibereich im Saarland eine Protestaktion. Damit soll der Druck auf die Arbeitgeber vor der dritt
Im Tarifstreit des öffentlichen Dienstes der Länder gehen die Warnstreiks weiter: Am Montag starteten die Beschäftigten in den Justizverwaltungen und im Polizeibereich im Saarland eine Protestaktion. Damit soll der Druck auf die Arbeitgeber vor der dritt
Beschreibung:
Nachdem der Landtag dieses Jahr bereits ein Klimaschutzgesetz verabschiedet hat, soll sich nächstes Jahr auch ein Bürgerrat mit dem Thema beschäftigen. Den Plan zum Bürgerrat gibt es schon länger, nun soll er umgesetzt werden. Ein entsprechender Antrag d
Nachdem der Landtag dieses Jahr bereits ein Klimaschutzgesetz verabschiedet hat, soll sich nächstes Jahr auch ein Bürgerrat mit dem Thema beschäftigen. Den Plan zum Bürgerrat gibt es schon länger, nun soll er umgesetzt werden. Ein entsprechender Antrag d
Beschreibung:
Ab heute verwandeln sich mehrere saarländische Kinosäle wieder in Klassenzimmer. Zu sehen gibt es bei der diesjährigen Schulkinowoche ein Programm mit insgesamt 62 Filmen. In diesem Jahr haben sich mehr als 24.000 Schüler für die Vorstellungen angemeldet
Ab heute verwandeln sich mehrere saarländische Kinosäle wieder in Klassenzimmer. Zu sehen gibt es bei der diesjährigen Schulkinowoche ein Programm mit insgesamt 62 Filmen. In diesem Jahr haben sich mehr als 24.000 Schüler für die Vorstellungen angemeldet
Beschreibung:
Schwedische Küche? Viele denken dann erst einmal an die Kötbullar eines schwedischen Möbelhauses. Aber die Nordlichter haben kulinarisch noch viel, viel mehr im Angebot. Zugeben - teilweise auch durchaus Ungewöhnliches. Kalabresische Küche hingegen schme
Spezialitäten aus Schweden und Kalabrien
Schwedische Küche? Viele denken dann erst einmal an die Kötbullar eines schwedischen Möbelhauses. Aber die Nordlichter haben kulinarisch noch viel, viel mehr im Angebot. Zugeben - teilweise auch durchaus Ungewöhnliches. Kalabresische Küche hingegen schme
Spezialitäten aus Schweden und Kalabrien
Zuletzt ausgestrahlt:
am 15.05.2024 um 08:45h
auf SR
am 15.05.2024 um 08:45h
auf SR
Beschreibung:
Schwedische Küche? Viele denken dann erst einmal an die Kötbullar eines schwedischen Möbelhauses. Aber die Nordlichter haben kulinarisch noch viel, viel mehr im Angebot. Zugeben - teilweise auch durchaus Ungewöhnliches. Kalabresische Küche hingegen schme
Schwedische Küche? Viele denken dann erst einmal an die Kötbullar eines schwedischen Möbelhauses. Aber die Nordlichter haben kulinarisch noch viel, viel mehr im Angebot. Zugeben - teilweise auch durchaus Ungewöhnliches. Kalabresische Küche hingegen schme
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Industriestrompreis: Bundesregierung plant Kostensenkung,Saarbrücken: Diskussion um pro-palästinensische Demonstrationen,Saarbrücken: Gedenken an Reichsprogramnacht von 1938,Saarbrücken: Geteilte Reaktionen Asylbeschl
Moderation: Sonja Marx
Die Themen der Sendung im Überblick: Industriestrompreis: Bundesregierung plant Kostensenkung,Saarbrücken: Diskussion um pro-palästinensische Demonstrationen,Saarbrücken: Gedenken an Reichsprogramnacht von 1938,Saarbrücken: Geteilte Reaktionen Asylbeschl
Moderation: Sonja Marx
Zuletzt ausgestrahlt:
am 11.11.2023 um 19:15h
auf SR
am 11.11.2023 um 19:15h
auf SR
Beschreibung:
Mit „Herz am Herd“ startet am Samstag, den 11. November eine neue Staffel mit köstlichen, bodenständigen und pfiffigen Rezepten aus Cliff Hämmerles Sterneküche. In der ersten Folge der neuen Staffel hat das Team um Cliff Hämmerle seine Kochinsel an der w
Saarländische Eierschmeer mit Oma-Salat
Mit „Herz am Herd“ startet am Samstag, den 11. November eine neue Staffel mit köstlichen, bodenständigen und pfiffigen Rezepten aus Cliff Hämmerles Sterneküche. In der ersten Folge der neuen Staffel hat das Team um Cliff Hämmerle seine Kochinsel an der w
Saarländische Eierschmeer mit Oma-Salat
Zuletzt ausgestrahlt:
am 13.11.2023 um 07:25h
auf SR
am 13.11.2023 um 07:25h
auf SR
Beschreibung:
Der Nachrichtenüberblick mit ersten Bildern des Tages aus dem Saarland und der Grenzregion.
Der Nachrichtenüberblick mit ersten Bildern des Tages aus dem Saarland und der Grenzregion.
Beschreibung:
Während der Energiekrise 2022 wurden im Saarland drei Kohlekraftwerke reaktiviert. Nach einem Jahr hat Betreiber Steag nicht nur die Einnahmen gesteigert, sondern auch die CO2-Bilanz aufgrund der alten Werke deutlich gestiegen.
Während der Energiekrise 2022 wurden im Saarland drei Kohlekraftwerke reaktiviert. Nach einem Jahr hat Betreiber Steag nicht nur die Einnahmen gesteigert, sondern auch die CO2-Bilanz aufgrund der alten Werke deutlich gestiegen.
Beschreibung:
Am saarländischen Staatstheater feiert am kommenden Sonntag das traditionelle Weihnachtsmärchen Premiere. In diesem Jahr spielt das Ensemble das Stück „Der Lebkuchenmann“ vom britischen Theaterautor David Wood. Das Familienstück richtet sich an Zuschauer
Am saarländischen Staatstheater feiert am kommenden Sonntag das traditionelle Weihnachtsmärchen Premiere. In diesem Jahr spielt das Ensemble das Stück „Der Lebkuchenmann“ vom britischen Theaterautor David Wood. Das Familienstück richtet sich an Zuschauer
Beschreibung:
Wie kann Musik junge und alte Menschen zusammenbringen? Und was ist der Schlüssel dafür, dass sie verbindet, statt zu trennen? Young Reporter Marie hat sich dafür bei einem St. Ingberter Chor umgehört. Außerdem hat sie mit DJ Hank the Tank gesprochen.
Wie kann Musik junge und alte Menschen zusammenbringen? Und was ist der Schlüssel dafür, dass sie verbindet, statt zu trennen? Young Reporter Marie hat sich dafür bei einem St. Ingberter Chor umgehört. Außerdem hat sie mit DJ Hank the Tank gesprochen.
Beschreibung:
Der 09. November 1938 - ein Tag und eine Nacht voller schrecklicher Verbrechen an Jüdinnen und Juden. Heute, 85 Jahre später besucht Pastoralreferentin Luisa Maurer den Kantor der jüdischen Gemeinde in der Saarbrücker Synagoge. Sie spricht mit ihm über d
Der 09. November 1938 - ein Tag und eine Nacht voller schrecklicher Verbrechen an Jüdinnen und Juden. Heute, 85 Jahre später besucht Pastoralreferentin Luisa Maurer den Kantor der jüdischen Gemeinde in der Saarbrücker Synagoge. Sie spricht mit ihm über d
Zuletzt ausgestrahlt:
am 09.11.2023 um 19:57h
auf SR
am 09.11.2023 um 19:57h
auf SR
Beschreibung:
Paul Stock hat einen ähnlichen Weg hingelegt wie die SV Elversberg: Im Sommer kam er als Transfer aus der Regionalliga Südwest, mittlerweile hat er sein erstes Zweitliga-Tor erzielt. Unter anderem darüber haben wir mit ihm gesprochen, außerdem auch über
Paul Stock hat einen ähnlichen Weg hingelegt wie die SV Elversberg: Im Sommer kam er als Transfer aus der Regionalliga Südwest, mittlerweile hat er sein erstes Zweitliga-Tor erzielt. Unter anderem darüber haben wir mit ihm gesprochen, außerdem auch über
Beschreibung:
Der Nachrichtenüberblick mit ersten Bildern des Tages aus dem Saarland und der Grenzregion.
Der Nachrichtenüberblick mit ersten Bildern des Tages aus dem Saarland und der Grenzregion.
Beschreibung:
Die verrücktesten Autobauer des Saarlandes sind zurück aus der Sommerpause und voller Motivation. Es gilt, aus einem rostigen Peugeot-Bus das Auto aus der Kultserie „Das A-Team“ zu machen. Läuft’s wie geplant?
Die verrücktesten Autobauer des Saarlandes sind zurück aus der Sommerpause und voller Motivation. Es gilt, aus einem rostigen Peugeot-Bus das Auto aus der Kultserie „Das A-Team“ zu machen. Läuft’s wie geplant?
Beschreibung:
Sechs Autos in drei Monaten. Mindestens. Die Jungs von „Bärte, Blech und Blockbuster“ sind im Kaufrausch und das erfreut nicht jeden. Geschraubt wird in der neuen Folge natürlich auch.
Sechs Autos in drei Monaten. Mindestens. Die Jungs von „Bärte, Blech und Blockbuster“ sind im Kaufrausch und das erfreut nicht jeden. Geschraubt wird in der neuen Folge natürlich auch.
Beschreibung:
Die Zukunft des Michelin-Werkes in Homburg ist weiter unklar. Werksleiter Bernd Lanius machte am Rande der Sitzung des Landtags-Wirtschaftsausschusses keine genauen Angaben.
Die Zukunft des Michelin-Werkes in Homburg ist weiter unklar. Werksleiter Bernd Lanius machte am Rande der Sitzung des Landtags-Wirtschaftsausschusses keine genauen Angaben.
Beschreibung:
Lehrerinnen und Lehrer haben sich am Nachmittag beim Saarländischen Rundfunk in Fragen rund um Medienkompetenz fortgebildet. Erstmals bietet der SR zusammen mit der Landesmedienanstalt eine Vortragsreihe zum Thema Medien an. Auf dem Programm stehen Vortr
Lehrerinnen und Lehrer haben sich am Nachmittag beim Saarländischen Rundfunk in Fragen rund um Medienkompetenz fortgebildet. Erstmals bietet der SR zusammen mit der Landesmedienanstalt eine Vortragsreihe zum Thema Medien an. Auf dem Programm stehen Vortr