19891 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Die 17-jährige Marie kommt aus Losheim und hat sich dazu entschieden Young Reporterin zu werden, weil sie später gerne Journalistin werden will. Sie möchte Einblicke in die Arbeit gewinnen. Kunst und Musik sind für sie der Schlüssel für den Generationend
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Samira ist 14 Jahre alt und kommt aus Saarbrücken. Mit Hilfe des Young Reporter-Projektes will sie für sich herausfinden, ob der Journalismus vielleicht ein zukünftiges Berufsziel für sie sein könnte. Die Generationen mit Spiel und Sport zusammenbringen,
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die 16-jährige Romy aus Saarbrücken denkt darüber nach, später einmal journalistisch zu arbeiten. Den Anfang macht sie mit ihrem eigenen Beitrag. Da die Wahl eines Berufs für viele junge Menschen schwierig ist, tritt sie in Dialog mit der älteren Generat
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Stadt Neunkirchen hat dem Filmproduzenten Günter Rohrbach am Freitag die Ehrenbürgerwürde verliehen. Rohrbach zählt zu den bedeutendsten Film- und Fernsehproduzenten der letzten Jahrzehnte. Er wurde 1928 in Neunkirchen geboren.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Tokio ist eine Metropole der Gegensätze. Eine Mega-City mit 37 Millionen Einwohnern aber mit einer hohen Lebensqualität. Wir führen Sie durch diese spannende Stadt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Singapur, der asiatische Inselstaat, ist seit seiner Gründung 1819 ein Einwanderungsland: Eine Vielfalt an Ethnien mit ihren Religionen und ihrer Kultur lebt bis heute friedlich zusammen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der 1. FC Saarbrücken hat Bayern München aus dem DFB-Pokal geworfen und wir sprechen mit dem Torschützen zum 1:1 Patrick Sontheimer über dieses besondere Erlebnis. Lukas Quirin konnte mit seiner Mannschaft ebenfalls einen furiosen DFB-Pokalsieg feiern. D
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Verein „Kreuz des Südens“ besteht seit 1973. Dieses Engagement für fairen Handel wurde nun mit dem diesjährigen Evangelischen Freiheitspreis Saar ausgezeichnet. Am Reformationstag. Wie der Einsatz für fairen Konsum mit Freiheit und dem Anliegen der R
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 02.11.2023 um 19:57h
auf SR
Beschreibung:
Unter dem Motto „Daheim und draußen“ wird im SR Fernsehen der Herd angeschmissen. Es geht es quer durchs Saarland - hin zu den Erzeugern, hin zu den regionalen Produkten. Immer im Gepäck: die Outdoorküche. An der runden Kochinsel entstehen in lockerer un
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Nachrichtenüberblick mit ersten Bildern des Tages aus dem Saarland und der Grenzregion.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In der Stadt Homburg ist die Zahl der Straftaten 2022 deutlich gestiegen. Mit einem Plus von rund 18 Prozent im Vergleich zum Vorjahr liegt die Kreisstadt aber nur leicht über dem Saarlandtrend. Tageswohnungseinbrüche und Sachbeschädigungen gingen zurück
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Dem 1. FC Saarbrücken ist am Mittwochabend gelungen, was kaum jemand für möglich gehalten hätte: Vor heimischer Kulisse warfen die blau-schwarzen Drittligisten den großen FC Bayern München mit einem 2:1-Sieg aus dem DFB-Pokal. Die Stimmen zur saarländisc
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im Saarland ist die Zahl der Arbeitslosen leicht zurückgegangen. Nach Angaben der Regionalagentur für Arbeit waren im Oktober 35.700 Frauen und Männer arbeitslos gemeldet - 300 weniger als vier Wochen zuvor. Die Arbeitslosenquote liegt weiter bei 6,8 Pro
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Sie experimentierten für ihre Forschungszwecke mit Menschenleben, setzten skrupellos die Ideologie des NS-Regimes um. Deutsche Mediziner agierten als willige Erfüllungsgehilfen des „Dritten Reichs“. Allein 350.000 Menschen wurden damals durch ihre biolog
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Am 31. Oktober war Markus Hörwick, ehemaliger Mediendirektor des FC Bayern München, zu Gast bei SR 3 „Aus dem Leben“. Mit Gastgeber Uwe Jäger hat sich er sich über schmerzhafte Niederlagen und prägende Erlebnisse mit dem Rekordmeister unterhalten.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Sie ist jung, dynamisch und brennt für ihren Glauben, für ihre Kirche, die katholische Kirche. Obwohl die gerade im Kreuzfeuer der Kritik steht. Doch Marieke Reimers lässt sich nicht be irren. Austreten, wie bei so vielen anderen, kommt für die 20-Jährig
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im Wintersemester 1948/49 ging’s im Saarbrücker Stadtwald richtig los. Lehrkräfte aus Deutschland und Frankreich sorgten dafür, dass Internationalität rasch ein Aushängeschild der Saar-Uni wurde. Doch was hat es auf sich mit den Mythen vom Studentenleben
Studieren geht über probieren - Sellemols feiert 70 Jahre Saar-Uni
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 01.11.2023 um 19:15h
auf SR
Beschreibung:
Auch im Pfälzerwald werden die heimischen Möglichkeiten genutzt, um kreativ zu sein und den Geschmack der Region mit neuen Produkten zu bereichern. An seinem Ostrand, wo er in die Oberrheinische Tiefebene übergeht, ist es so mild, dass die Römer einst mi
Walnüsse, Kürbis und Senf neu entdeckt
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 01.11.2023 um 18:15h
auf SR
Beschreibung:
Auch im Pfälzerwald werden die heimischen Möglichkeiten genutzt, um kreativ zu sein und den Geschmack der Region mit neuen Produkten zu bereichern. An seinem Ostrand, wo er in die Oberrheinische Tiefebene übergeht, ist es so mild, dass die Römer einst mi
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im Wintersemester 1948/49 ging’s im Saarbrücker Stadtwald richtig los. Lehrkräfte aus Deutschland und Frankreich sorgten dafür, dass Internationalität rasch ein Aushängeschild der Saar-Uni wurde. Doch was hat es auf sich mit den Mythen vom Studentenleben
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.