Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Mittelfeldspieler Carlo Sickinger von der SV Elversberg hat uns ganz private aber auch sportliche Einblicke in sein Leben sowie seine Karriere gegeben. Außerdem haben wir mit dem 26-Jährigen über die aktuelle Zweitligasaison der SVE gesprochen und die hi
Mittelfeldspieler Carlo Sickinger von der SV Elversberg hat uns ganz private aber auch sportliche Einblicke in sein Leben sowie seine Karriere gegeben. Außerdem haben wir mit dem 26-Jährigen über die aktuelle Zweitligasaison der SVE gesprochen und die hi
Beschreibung:
Marieke hält an ihrem Glauben fest, Ronja ist Klimaaktivistin, Peter Kerl rettet Vögel und Anas, der syrische Flüchtling wird Unternehmer. Menschen die sich engagieren stehen in „SAAR3“ im Mittelpunkt – „SAAR3“ nah dran und 100 Prozent Saarland.
Menschen mit Engagement
Marieke hält an ihrem Glauben fest, Ronja ist Klimaaktivistin, Peter Kerl rettet Vögel und Anas, der syrische Flüchtling wird Unternehmer. Menschen die sich engagieren stehen in „SAAR3“ im Mittelpunkt – „SAAR3“ nah dran und 100 Prozent Saarland.
Menschen mit Engagement
Zuletzt ausgestrahlt:
am 21.09.2023 um 20:15h
auf SR
am 21.09.2023 um 20:15h
auf SR
Beschreibung:
"Aus christlicher Sicht" - das kann ein Kommentar zum Zeitgeschehen sein, Denkanstöße zum Glauben und zum Tag, eine Meditation zu Passionsbildern, ein Film über die Kinderfreizeit einer Pfarrgemeinde oder die Kunstaktion an einem Kirchturm. Im SR Fernseh
"Aus christlicher Sicht" - das kann ein Kommentar zum Zeitgeschehen sein, Denkanstöße zum Glauben und zum Tag, eine Meditation zu Passionsbildern, ein Film über die Kinderfreizeit einer Pfarrgemeinde oder die Kunstaktion an einem Kirchturm. Im SR Fernseh
Zuletzt ausgestrahlt:
am 21.09.2023 um 19:57h
auf SR
am 21.09.2023 um 19:57h
auf SR
Beschreibung:
Der Nachrichtenüberblick mit ersten Bildern des Tages aus dem Saarland und der Grenzregion.
Der Nachrichtenüberblick mit ersten Bildern des Tages aus dem Saarland und der Grenzregion.
Beschreibung:
Nach drei Jahren Sanierung ist das barocke Jagdschloss in Großrosseln Karlsbrunn wieder eröffnet worden. Das Schloss aus dem Jahr 1770 soll nun wieder als Eventlocation, etwa für Hochzeiten, Konzerte und Lesungen dienen. Der denkmalschutzgerechte Umbau h
Nach drei Jahren Sanierung ist das barocke Jagdschloss in Großrosseln Karlsbrunn wieder eröffnet worden. Das Schloss aus dem Jahr 1770 soll nun wieder als Eventlocation, etwa für Hochzeiten, Konzerte und Lesungen dienen. Der denkmalschutzgerechte Umbau h
Beschreibung:
Auf ihrer Festivaltour sind Tokio Hotel im Saarland auf dem Rocco del Schlacko vorbeigekommen. Wie gut sie sich so untereinander kennen und warum Schlagzeuger Gustav anscheinend am besten als Ballermann-Star durchstarten könnte, checkt ihr im Interview.
Auf ihrer Festivaltour sind Tokio Hotel im Saarland auf dem Rocco del Schlacko vorbeigekommen. Wie gut sie sich so untereinander kennen und warum Schlagzeuger Gustav anscheinend am besten als Ballermann-Star durchstarten könnte, checkt ihr im Interview.
Beschreibung:
Am Donnerstag hat die Ausstellung "Arbeit im Wandel" bei der Bundesagentur für Arbeit in Saarbrücken für das Publikum begonnen. Ein Thema ist unter anderem, wie etwa Roboter und künstliche Intelligenz bei verschiedenen Tätigkeiten helfen können. Vor alle
Am Donnerstag hat die Ausstellung "Arbeit im Wandel" bei der Bundesagentur für Arbeit in Saarbrücken für das Publikum begonnen. Ein Thema ist unter anderem, wie etwa Roboter und künstliche Intelligenz bei verschiedenen Tätigkeiten helfen können. Vor alle
Beschreibung:
Im Saarland gibt es trotz gesetzlicher Vorgaben keinen Überblick über die Barrierefreiheit öffentlicher Gebäude. Ein vom Sozialministerium verfasster Bericht ist nach Ansicht des Landesbehindertenbeirats so lückenhaft, dass er keine belastbare Aussage zu
Im Saarland gibt es trotz gesetzlicher Vorgaben keinen Überblick über die Barrierefreiheit öffentlicher Gebäude. Ein vom Sozialministerium verfasster Bericht ist nach Ansicht des Landesbehindertenbeirats so lückenhaft, dass er keine belastbare Aussage zu
Beschreibung:
In der Neunkircher Wilhelmstraße hat die Stadtverwaltung ein Fassadengemälde eingeweiht. Das StreetArt-Werk stammt vom Münchner Künstler Matthias Mross und spielt auf die irischen Kesselflicker an – ein Beruf, der ausgestorben ist und Arbeiter zum Umorie
In der Neunkircher Wilhelmstraße hat die Stadtverwaltung ein Fassadengemälde eingeweiht. Das StreetArt-Werk stammt vom Münchner Künstler Matthias Mross und spielt auf die irischen Kesselflicker an – ein Beruf, der ausgestorben ist und Arbeiter zum Umorie
Beschreibung:
Marieke hält an ihrem Glauben fest, Ronja ist Klimaaktivistin, Peter Kerl rettet Vögel und Anas, der syrische Flüchtling wird Unternehmer. Menschen die sich engagieren stehen in „SAAR3“ im Mittelpunkt – „SAAR3“ nah dran und 100 Prozent Saarland.
Marieke hält an ihrem Glauben fest, Ronja ist Klimaaktivistin, Peter Kerl rettet Vögel und Anas, der syrische Flüchtling wird Unternehmer. Menschen die sich engagieren stehen in „SAAR3“ im Mittelpunkt – „SAAR3“ nah dran und 100 Prozent Saarland.
Beschreibung:
Das Wetter-Magazin des SR bietet Ihnen die besten Aussichten! Bei uns erfahren Sie nicht nur, ob Sie morgen früh den Regenschirm einpacken sollten oder doch lieber die Sommerschuhe anziehen… Wir informieren Sie selbstverständlich auch über „Ihre“ Wetterl
Das Wetter-Magazin des SR bietet Ihnen die besten Aussichten! Bei uns erfahren Sie nicht nur, ob Sie morgen früh den Regenschirm einpacken sollten oder doch lieber die Sommerschuhe anziehen… Wir informieren Sie selbstverständlich auch über „Ihre“ Wetterl
Beschreibung:
Der saarländische Landtag ist am Mittwoch erstmals nach der Sommerpause wieder zusammengekommen. Auf der Tagesordnung stand unter anderem die schwierige Lage in den Kliniken.
Der saarländische Landtag ist am Mittwoch erstmals nach der Sommerpause wieder zusammengekommen. Auf der Tagesordnung stand unter anderem die schwierige Lage in den Kliniken.
Beschreibung:
Philipp Scharrenberg, Performance Poet, Poetry Slammer, Kabarettist und Autor, präsentiert in seiner unnachahmlichen Art: sich selbst! Auch dabei sind seine Freunde Mia Pitroff, Annika Blanke und Kathi Wolf.
Philipp Scharrenberg, Performance Poet, Poetry Slammer, Kabarettist und Autor, präsentiert in seiner unnachahmlichen Art: sich selbst! Auch dabei sind seine Freunde Mia Pitroff, Annika Blanke und Kathi Wolf.
Zuletzt ausgestrahlt:
am 20.09.2023 um 01:30h
auf SR
am 20.09.2023 um 01:30h
auf SR
Beschreibung:
Der Nachrichtenüberblick mit ersten Bildern des Tages aus dem Saarland und der Grenzregion.
Der Nachrichtenüberblick mit ersten Bildern des Tages aus dem Saarland und der Grenzregion.
Beschreibung:
Philipp Scharrenberg, Performance Poet, Poetry Slammer, Kabarettist und Autor, präsentiert in seiner unnachahmlichen Art: sich selbst! Auch dabei sind seine Freunde Mia Pitroff, Annika Blanke und Kathi Wolf.
Philipp Scharrenberg, Performance Poet, Poetry Slammer, Kabarettist und Autor, präsentiert in seiner unnachahmlichen Art: sich selbst! Auch dabei sind seine Freunde Mia Pitroff, Annika Blanke und Kathi Wolf.
Beschreibung:
Der saarländische Landtag ist am Mittwoch erstmals nach der Sommerpause wieder zusammengekommen. Auf der Tagesordnung stand unter anderem die schwierige Lage in den Kliniken.
Der saarländische Landtag ist am Mittwoch erstmals nach der Sommerpause wieder zusammengekommen. Auf der Tagesordnung stand unter anderem die schwierige Lage in den Kliniken.
Beschreibung:
Die zweite Folge der neuen SR-Kochsendung "Mit Herz am Herd" steht ganz im Zeichen des Valentinstags. Das Team um Sternekoch Cliff Hämmerle zeigt ein leckeres Rezept mit dem Sie ihre Liebsten überraschen können.
Die zweite Folge der neuen SR-Kochsendung "Mit Herz am Herd" steht ganz im Zeichen des Valentinstags. Das Team um Sternekoch Cliff Hämmerle zeigt ein leckeres Rezept mit dem Sie ihre Liebsten überraschen können.
Beschreibung:
Der Nachrichtenüberblick mit ersten Bildern des Tages aus dem Saarland und der Grenzregion.
Der Nachrichtenüberblick mit ersten Bildern des Tages aus dem Saarland und der Grenzregion.
Beschreibung:
Am 32. Jahrestag des tödlichen Brandanschlags in Saarlouis wurde am Dienstag an die Opfer erinnert. Oberbürgermeister Demmer kündigte an, sich im Rahmen der Gedenkveranstaltung für Versäumnisse der Stadt aus der Vergangenheit entschuldigen zu wollen. Die
Am 32. Jahrestag des tödlichen Brandanschlags in Saarlouis wurde am Dienstag an die Opfer erinnert. Oberbürgermeister Demmer kündigte an, sich im Rahmen der Gedenkveranstaltung für Versäumnisse der Stadt aus der Vergangenheit entschuldigen zu wollen. Die
Beschreibung:
Die umstrittenen Pläne für ein Neubaugebiet in Riegelsberg sind in der Vergangenheit bereits auf Widerstand gestoßen - eine Entscheidung des Gemeinderats stand allerdings noch aus. Seit Montagabend steht jetzt fest, dass die sogenannte Hahnenwiese zum Sc
Die umstrittenen Pläne für ein Neubaugebiet in Riegelsberg sind in der Vergangenheit bereits auf Widerstand gestoßen - eine Entscheidung des Gemeinderats stand allerdings noch aus. Seit Montagabend steht jetzt fest, dass die sogenannte Hahnenwiese zum Sc