Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Der Nachrichtenüberblick mit ersten Bildern des Tages aus dem Saarland und der Grenzregion.
Der Nachrichtenüberblick mit ersten Bildern des Tages aus dem Saarland und der Grenzregion.
Beschreibung:
Der Öffentliche Personennahverkehr im Saarland ist momentan stark von Personalmangel beeinflusst. Sowohl bei der Deutschen Bahn als auch bei der Saarbrücker Saarbahn müssen Fahrten ausfallen. Betroffen sind aber auch die Busverbindungen der Saarbahn GmbH
Der Öffentliche Personennahverkehr im Saarland ist momentan stark von Personalmangel beeinflusst. Sowohl bei der Deutschen Bahn als auch bei der Saarbrücker Saarbahn müssen Fahrten ausfallen. Betroffen sind aber auch die Busverbindungen der Saarbahn GmbH
Beschreibung:
Aus dem Gefängnis in Ottweiler ist ein Häftling geflohen. Wie die Polizei dem SR bestätigte, kletterte der Mann am Sonntag über den Zaun der Haftanstalt.
Aus dem Gefängnis in Ottweiler ist ein Häftling geflohen. Wie die Polizei dem SR bestätigte, kletterte der Mann am Sonntag über den Zaun der Haftanstalt.
Beschreibung:
Regen und warme Temperaturen ist das ideale Wetter für Pilze. Durch das nass-warme Wetter der vergangenen Wochen sind daher viele Pilzsorten früher als sonst im Wald zu finden. Einige Arten werden im Saarland aber wahrscheinlich verschwinden, denn auch P
Regen und warme Temperaturen ist das ideale Wetter für Pilze. Durch das nass-warme Wetter der vergangenen Wochen sind daher viele Pilzsorten früher als sonst im Wald zu finden. Einige Arten werden im Saarland aber wahrscheinlich verschwinden, denn auch P
Beschreibung:
Dem saarländischen Wald geht es schlecht: Fast 40 Prozent der Bäume sind stark beschädigt. Damit es dem Wald wieder besser geht, setzt der Saarforst auf neue Baumsorten, die dem Klimawandel besser trotzen sollen. Unter anderem werden Esskastanien, Baumha
Dem saarländischen Wald geht es schlecht: Fast 40 Prozent der Bäume sind stark beschädigt. Damit es dem Wald wieder besser geht, setzt der Saarforst auf neue Baumsorten, die dem Klimawandel besser trotzen sollen. Unter anderem werden Esskastanien, Baumha
Beschreibung:
In Nancy ist am Wochenende ein Priester der katholischen Kirche niedergeschlagen worden. Der 74-jährige Jacques Bombardier wurde von einem der Polizei bekannten, psychisch auffälligen Mann attackiert. Ein Zeuge der Tat konnte den Notruf alarmieren, der P
In Nancy ist am Wochenende ein Priester der katholischen Kirche niedergeschlagen worden. Der 74-jährige Jacques Bombardier wurde von einem der Polizei bekannten, psychisch auffälligen Mann attackiert. Ein Zeuge der Tat konnte den Notruf alarmieren, der P
Beschreibung:
Afternoon-Tea, Big Ben und Streetart - Moderatorin Simin Sadeghi zeigt die Besonderheiten der britischen Hauptstadt.
Moderation: Simin Sadeghi
Afternoon-Tea, Big Ben und Streetart - Moderatorin Simin Sadeghi zeigt die Besonderheiten der britischen Hauptstadt.
Moderation: Simin Sadeghi
Zuletzt ausgestrahlt:
am 24.08.2023 um 06:45h
auf SR
am 24.08.2023 um 06:45h
auf SR
Beschreibung:
Für diese Ausgabe von Subcouture hat sich der Chef was Besonderes ausgedacht. Er gibt Kameramann Stefan den Auftrag mal was über Manuel privat zu machen, damit ihn die Zuschauer besser kennenlernen. Darauf hat Manuel an seinem freien Tag aber keine Lust
Ist Manuel der, für den wir ihn halten?
Für diese Ausgabe von Subcouture hat sich der Chef was Besonderes ausgedacht. Er gibt Kameramann Stefan den Auftrag mal was über Manuel privat zu machen, damit ihn die Zuschauer besser kennenlernen. Darauf hat Manuel an seinem freien Tag aber keine Lust
Ist Manuel der, für den wir ihn halten?
Zuletzt ausgestrahlt:
am 20.08.2023 um 08:25h
auf SR
am 20.08.2023 um 08:25h
auf SR
Beschreibung:
Entscheidet man sich als Untergrund Rapper gegen den Erfolg? Das versuchen Manuel und Tetsuo in dieser Folge Subcouture herauszufinden. Tetsuo erzählt von den Anfängen, erklärt, was er unter Schaffenskraft versteht und warum er mit seinen Texten gerne pr
Deutschrap abseits des Mainstreams | Talk mit Tetsuo
Entscheidet man sich als Untergrund Rapper gegen den Erfolg? Das versuchen Manuel und Tetsuo in dieser Folge Subcouture herauszufinden. Tetsuo erzählt von den Anfängen, erklärt, was er unter Schaffenskraft versteht und warum er mit seinen Texten gerne pr
Deutschrap abseits des Mainstreams | Talk mit Tetsuo
Zuletzt ausgestrahlt:
am 20.08.2023 um 08:00h
auf SR
am 20.08.2023 um 08:00h
auf SR
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Cannabis-Legalisierung: Unterschiedliche Reaktionen aus dem Saarland, Renteneintrittsalter: Renteneintritt an Lebenserwartung koppeln? Reaktionen aus dem Saarland, Saarländischer Flüchtlingsrat: Weiterhin Verbesserun
Moderation: Roman Bonnaire
Die Themen der Sendung im Überblick: Cannabis-Legalisierung: Unterschiedliche Reaktionen aus dem Saarland, Renteneintrittsalter: Renteneintritt an Lebenserwartung koppeln? Reaktionen aus dem Saarland, Saarländischer Flüchtlingsrat: Weiterhin Verbesserun
Moderation: Roman Bonnaire
Zuletzt ausgestrahlt:
am 19.08.2023 um 19:15h
auf SR
am 19.08.2023 um 19:15h
auf SR
Beschreibung:
In dieser Folge von "Saar Natur - tierisch gut!" haben wir uns mit Insektenforschern und Umweltschützern auf den Weg gemacht, um zu sehen, wo es im Saarland noch ideale Lebensräume für bedrohte Insekten und Orchideen-Arten gibt.
Von Bienen, Schmetterlingen und Orchideen
In dieser Folge von "Saar Natur - tierisch gut!" haben wir uns mit Insektenforschern und Umweltschützern auf den Weg gemacht, um zu sehen, wo es im Saarland noch ideale Lebensräume für bedrohte Insekten und Orchideen-Arten gibt.
Von Bienen, Schmetterlingen und Orchideen
Zuletzt ausgestrahlt:
am 19.08.2023 um 18:45h
auf SR
am 19.08.2023 um 18:45h
auf SR
Beschreibung:
Es ist eine kinoreife Story: Zwei Männer fahren durch ganz Deutschland, kaufen schrottreife Autos für ihre Werkstatt in Honzrath. Es folgen hunderte Arbeitsstunden, in denen sich jedes Schrottmobil in ein Juwel für Filmfans verwandelt: Kevin Porten und C
Lack für Daniel und Christian
Es ist eine kinoreife Story: Zwei Männer fahren durch ganz Deutschland, kaufen schrottreife Autos für ihre Werkstatt in Honzrath. Es folgen hunderte Arbeitsstunden, in denen sich jedes Schrottmobil in ein Juwel für Filmfans verwandelt: Kevin Porten und C
Lack für Daniel und Christian
Zuletzt ausgestrahlt:
am 19.08.2023 um 05:23h
auf SR
am 19.08.2023 um 05:23h
auf SR
Beschreibung:
In dieser Folge von "Saar Natur - tierisch gut!" haben wir uns mit Insektenforschern und Umweltschützern auf den Weg gemacht, um zu sehen, wo es im Saarland noch ideale Lebensräume für bedrohte Insekten und Orchideen-Arten gibt.
In dieser Folge von "Saar Natur - tierisch gut!" haben wir uns mit Insektenforschern und Umweltschützern auf den Weg gemacht, um zu sehen, wo es im Saarland noch ideale Lebensräume für bedrohte Insekten und Orchideen-Arten gibt.
Beschreibung:
Es ist eine kinoreife Story: Zwei Männer fahren durch ganz Deutschland, kaufen schrottreife Autos für ihre Werkstatt in Honzrath. Es folgen hunderte Arbeitsstunden, in denen sich jedes Schrottmobil in ein Juwel für Filmfans verwandelt: Kevin Porten und C
Ein Traum in weiß
Es ist eine kinoreife Story: Zwei Männer fahren durch ganz Deutschland, kaufen schrottreife Autos für ihre Werkstatt in Honzrath. Es folgen hunderte Arbeitsstunden, in denen sich jedes Schrottmobil in ein Juwel für Filmfans verwandelt: Kevin Porten und C
Ein Traum in weiß
Zuletzt ausgestrahlt:
am 18.08.2023 um 05:25h
auf SR
am 18.08.2023 um 05:25h
auf SR
Beschreibung:
Es ist eine kinoreife Story: Zwei Männer fahren durch ganz Deutschland, kaufen schrottreife Autos für ihre Werkstatt in Honzrath. Es folgen hunderte Arbeitsstunden, in denen sich jedes Schrottmobil in ein Juwel für Filmfans verwandelt: Kevin Porten und C
Mehr Arbeit, weniger Zeit
Es ist eine kinoreife Story: Zwei Männer fahren durch ganz Deutschland, kaufen schrottreife Autos für ihre Werkstatt in Honzrath. Es folgen hunderte Arbeitsstunden, in denen sich jedes Schrottmobil in ein Juwel für Filmfans verwandelt: Kevin Porten und C
Mehr Arbeit, weniger Zeit
Zuletzt ausgestrahlt:
am 18.08.2023 um 05:20h
auf SR
am 18.08.2023 um 05:20h
auf SR
Beschreibung:
Der Nachrichtenüberblick mit ersten Bildern des Tages aus dem Saarland und der Grenzregion.
Der Nachrichtenüberblick mit ersten Bildern des Tages aus dem Saarland und der Grenzregion.
Beschreibung:
Es ist eine kinoreife Story: Zwei Männer fahren durch ganz Deutschland, kaufen schrottreife Autos für ihre Werkstatt in Honzrath. Es folgen hunderte Arbeitsstunden, in denen sich jedes Schrottmobil in ein Juwel für Filmfans verwandelt: Kevin Porten und C
Es ist eine kinoreife Story: Zwei Männer fahren durch ganz Deutschland, kaufen schrottreife Autos für ihre Werkstatt in Honzrath. Es folgen hunderte Arbeitsstunden, in denen sich jedes Schrottmobil in ein Juwel für Filmfans verwandelt: Kevin Porten und C
Beschreibung:
Es ist eine kinoreife Story: Zwei Männer fahren durch ganz Deutschland, kaufen schrottreife Autos für ihre Werkstatt in Honzrath. Es folgen hunderte Arbeitsstunden, in denen sich jedes Schrottmobil in ein Juwel für Filmfans verwandelt: Kevin Porten und C
Es ist eine kinoreife Story: Zwei Männer fahren durch ganz Deutschland, kaufen schrottreife Autos für ihre Werkstatt in Honzrath. Es folgen hunderte Arbeitsstunden, in denen sich jedes Schrottmobil in ein Juwel für Filmfans verwandelt: Kevin Porten und C
Beschreibung:
Es ist eine kinoreife Story: Zwei Männer fahren durch ganz Deutschland, kaufen schrottreife Autos für ihre Werkstatt in Honzrath. Es folgen hunderte Arbeitsstunden, in denen sich jedes Schrottmobil in ein Juwel für Filmfans verwandelt: Kevin Porten und C
Es ist eine kinoreife Story: Zwei Männer fahren durch ganz Deutschland, kaufen schrottreife Autos für ihre Werkstatt in Honzrath. Es folgen hunderte Arbeitsstunden, in denen sich jedes Schrottmobil in ein Juwel für Filmfans verwandelt: Kevin Porten und C
Beschreibung:
Die ARGE Solar empfiehlt die Weiternutzung von PV-Altanlagen nach 20-jähriger Volleinspeisung mit EEG-Vergütung. Bis 2027 könnten Anlagenbesitzer weiter von Fördergelderm profitieren, wenn auch deutlich geringer.
Die ARGE Solar empfiehlt die Weiternutzung von PV-Altanlagen nach 20-jähriger Volleinspeisung mit EEG-Vergütung. Bis 2027 könnten Anlagenbesitzer weiter von Fördergelderm profitieren, wenn auch deutlich geringer.