Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Der Nachrichtenüberblick mit ersten Bildern des Tages aus dem Saarland und der Grenzregion.
Der Nachrichtenüberblick mit ersten Bildern des Tages aus dem Saarland und der Grenzregion.
Beschreibung:
Chloë kommt unpünktlich zur Sitzung. Ihre Zwangsstörung lässt schon den Weg dorthin zur Qual werden. Unterdessen zweifelt Malik am Sinn der Therapie und Schröder kann ihre Aggressionen nur schwer unter Kontrolle halten.
Chloë kommt unpünktlich zur Sitzung. Ihre Zwangsstörung lässt schon den Weg dorthin zur Qual werden. Unterdessen zweifelt Malik am Sinn der Therapie und Schröder kann ihre Aggressionen nur schwer unter Kontrolle halten.
Beschreibung:
Wer kann sich noch an die Lisdorfer "Salatschwemme" erinnern? Diesmal blicken wir zurück auf kuriose Sommer-Phänomene sellemols.
Wer kann sich noch an die Lisdorfer "Salatschwemme" erinnern? Diesmal blicken wir zurück auf kuriose Sommer-Phänomene sellemols.
Beschreibung:
Der Nachrichtenüberblick mit ersten Bildern des Tages aus dem Saarland und der Grenzregion.
Der Nachrichtenüberblick mit ersten Bildern des Tages aus dem Saarland und der Grenzregion.
Beschreibung:
Im ersten Halbjahr 2023 hat das verarbeitende Gewerbe im Saarland seine Umsätze gesteigert. Nach einem starken ersten Quartal hat der Schwung allerdings nachgelassen.
Im ersten Halbjahr 2023 hat das verarbeitende Gewerbe im Saarland seine Umsätze gesteigert. Nach einem starken ersten Quartal hat der Schwung allerdings nachgelassen.
Beschreibung:
Im Saarland hat es im vergangenen Jahr häufiger geblitzt als im Jahr zuvor. Insgesamt zählte der Blitz-Informationsdienst von Siemens in München 1613 Blitze. Im Jahr davor waren es etwas weniger. 2021 sind 1497 Blitze gezählt worden. Bundesweit wurden da
Im Saarland hat es im vergangenen Jahr häufiger geblitzt als im Jahr zuvor. Insgesamt zählte der Blitz-Informationsdienst von Siemens in München 1613 Blitze. Im Jahr davor waren es etwas weniger. 2021 sind 1497 Blitze gezählt worden. Bundesweit wurden da
Beschreibung:
Die Preise für Schulbedarf sind mit der Inflation gestiegen. Vor allem Schulhefte, Zeichenblöcke und andere Papierprodukte sind teurer geworden. Sie kosteten laut Statistischem Bundesamt im Juli fast 14 Prozent mehr als im Vorjahr.
Die Preise für Schulbedarf sind mit der Inflation gestiegen. Vor allem Schulhefte, Zeichenblöcke und andere Papierprodukte sind teurer geworden. Sie kosteten laut Statistischem Bundesamt im Juli fast 14 Prozent mehr als im Vorjahr.
Beschreibung:
In Fontenoy-la-Joûte im département Meurthe-et- Moselle findet noch bis morgen ein Buchfest statt. Der Verein der Freunde des Buches hat das Event organisiert. Zu ihm gehören unter andrem elf antiquarische Buchhändler. Es kommen Menschen die kostengünsti
In Fontenoy-la-Joûte im département Meurthe-et- Moselle findet noch bis morgen ein Buchfest statt. Der Verein der Freunde des Buches hat das Event organisiert. Zu ihm gehören unter andrem elf antiquarische Buchhändler. Es kommen Menschen die kostengünsti
Beschreibung:
Was für ein Abenteuer! Mallorca oder Teneriffa können einpacken, Hermeskeil heißt das Top-Reiseziel für die Pfadfinder aus Neunkirchen im Jahr 1961. Hier erholen sie sich vom "Lärm und Ruß ihrer Heimat", wie der Reporter betont. Und lernen die wichtigen
Es grünt so grün - Sellemols unterwegs in der Natur
Was für ein Abenteuer! Mallorca oder Teneriffa können einpacken, Hermeskeil heißt das Top-Reiseziel für die Pfadfinder aus Neunkirchen im Jahr 1961. Hier erholen sie sich vom "Lärm und Ruß ihrer Heimat", wie der Reporter betont. Und lernen die wichtigen
Es grünt so grün - Sellemols unterwegs in der Natur
Zuletzt ausgestrahlt:
am 13.08.2023 um 18:45h
auf SR
am 13.08.2023 um 18:45h
auf SR
Beschreibung:
Was für ein Abenteuer! Mallorca oder Teneriffa können einpacken, Hermeskeil heißt das Top-Reiseziel für die Pfadfinder aus Neunkirchen im Jahr 1961. Hier erholen sie sich vom "Lärm und Ruß ihrer Heimat", wie der Reporter betont. Und lernen die wichtigen
Was für ein Abenteuer! Mallorca oder Teneriffa können einpacken, Hermeskeil heißt das Top-Reiseziel für die Pfadfinder aus Neunkirchen im Jahr 1961. Hier erholen sie sich vom "Lärm und Ruß ihrer Heimat", wie der Reporter betont. Und lernen die wichtigen
Beschreibung:
Von der Hochschule der Bildenden Künste über Graffiti an Brückenpfeilern und großformatigen Auftragsarbeiten zum Designbüro. Diesen Weg legen der Graffitikünstler Cone the Weird und Manuel Magar zurück und besprechen in der Zwischenzeit wie man sich eine
Von der Hochschule der Bildenden Künste über Graffiti an Brückenpfeilern und großformatigen Auftragsarbeiten zum Designbüro. Diesen Weg legen der Graffitikünstler Cone the Weird und Manuel Magar zurück und besprechen in der Zwischenzeit wie man sich eine
Beschreibung:
Die Gedanken verschwinden, die Erinnerung geht verloren. Fast jeder zehnte Mensch über 65 im Saarland ist an einer Demenz erkrankt. Das sind über 22.850 Saarländer. Tendenz steigend. Betroffen sind nicht nur die Erkrankten, sondern auch die Angehörigen.
Die Gedanken verschwinden, die Erinnerung geht verloren. Fast jeder zehnte Mensch über 65 im Saarland ist an einer Demenz erkrankt. Das sind über 22.850 Saarländer. Tendenz steigend. Betroffen sind nicht nur die Erkrankten, sondern auch die Angehörigen.
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Jahrhundertsommer: Vor 20 Jahren wurde der neue deutsche Hitzerekord in Perl gemessen, Ausbildungsstart: Viele offene Ausbildungsstellen im Einzelhandel und Büromanagement, Marktforschung: IHK zur Kaufkraft und Magne
Die Themen der Sendung im Überblick: Jahrhundertsommer: Vor 20 Jahren wurde der neue deutsche Hitzerekord in Perl gemessen, Ausbildungsstart: Viele offene Ausbildungsstellen im Einzelhandel und Büromanagement, Marktforschung: IHK zur Kaufkraft und Magne
Zuletzt ausgestrahlt:
am 13.08.2023 um 04:30h
auf TAGESSCHAU24
am 13.08.2023 um 04:30h
auf TAGESSCHAU24
Beschreibung:
Landwirtschaft im Einklang mit der Natur ist keine Selbstverständlichkeit. In dieser Folge hat "Saar Natur - tierisch gut!" drei Höfe besucht, die naturnahe Landwirtschaft betreiben.
Naturnahe Landwirtschaft
Landwirtschaft im Einklang mit der Natur ist keine Selbstverständlichkeit. In dieser Folge hat "Saar Natur - tierisch gut!" drei Höfe besucht, die naturnahe Landwirtschaft betreiben.
Naturnahe Landwirtschaft
Zuletzt ausgestrahlt:
am 12.08.2023 um 18:45h
auf SR
am 12.08.2023 um 18:45h
auf SR
Beschreibung:
Landwirtschaft im Einklang mit der Natur ist keine Selbstverständlichkeit. In dieser Folge hat "Saar Natur - tierisch gut!" drei Höfe besucht, die naturnahe Landwirtschaft betreiben.
Landwirtschaft im Einklang mit der Natur ist keine Selbstverständlichkeit. In dieser Folge hat "Saar Natur - tierisch gut!" drei Höfe besucht, die naturnahe Landwirtschaft betreiben.
Beschreibung:
Das Königreich Bhutan liegt bisher noch abseits der großen Touristenströme an der Südflanke des Himalajas zwischen Indien und dem chinesischen Tibet. Der Film zeigt den kulturellen und landschaftlichen Reichtum Bhutans und dokumentiert die spannende Situ
Im Land des Donnerdrachen
Das Königreich Bhutan liegt bisher noch abseits der großen Touristenströme an der Südflanke des Himalajas zwischen Indien und dem chinesischen Tibet. Der Film zeigt den kulturellen und landschaftlichen Reichtum Bhutans und dokumentiert die spannende Situ
Im Land des Donnerdrachen
Zuletzt ausgestrahlt:
am 11.08.2023 um 06:00h
auf SR
am 11.08.2023 um 06:00h
auf SR
Beschreibung:
Der Nachrichtenüberblick mit ersten Bildern des Tages aus dem Saarland und der Grenzregion.
Der Nachrichtenüberblick mit ersten Bildern des Tages aus dem Saarland und der Grenzregion.
Beschreibung:
Das Saarland muss Unternehmen grüne Energie anbieten, um als Industriestandort eine Überlebenschance zu haben. Davon ist Saar-Wirtschaftsminister Jürgen Barke überzeugt. Das zeige sich etwa bei Verhandlungen zum Ford-Werk in Saarlouis.
Das Saarland muss Unternehmen grüne Energie anbieten, um als Industriestandort eine Überlebenschance zu haben. Davon ist Saar-Wirtschaftsminister Jürgen Barke überzeugt. Das zeige sich etwa bei Verhandlungen zum Ford-Werk in Saarlouis.
Beschreibung:
Die Wassersituation am lothringischen Stockweiher hat sich in diesem Jahr entspannt. Grund dafür sind die Niederschläge im Juli und Modernisierungen an Kanälen und Pumpanlagen. Der Weiher und zwei umliegende Gewässer dienen unter anderem. als Wasserreser
Die Wassersituation am lothringischen Stockweiher hat sich in diesem Jahr entspannt. Grund dafür sind die Niederschläge im Juli und Modernisierungen an Kanälen und Pumpanlagen. Der Weiher und zwei umliegende Gewässer dienen unter anderem. als Wasserreser
Beschreibung:
Seit heute Morgen läuft in Burbach erneut eine großangelegte Suche nach einer Leiche. Ein bereits wegen eines anderen Mordes verurteilter Mann steht im Verdacht, einen zweiten Mord begangen zu haben.
Seit heute Morgen läuft in Burbach erneut eine großangelegte Suche nach einer Leiche. Ein bereits wegen eines anderen Mordes verurteilter Mann steht im Verdacht, einen zweiten Mord begangen zu haben.