Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Die renomierte österreichische Schauspielerin Julia Koschitz ist dieses Jahr erneut Teil des Max Ophüls Festivals mit dem Spielfilm "Eismayer". Urs Spörri hat sich mit ihr in Lolas Bistro getroffen.
Die renomierte österreichische Schauspielerin Julia Koschitz ist dieses Jahr erneut Teil des Max Ophüls Festivals mit dem Spielfilm "Eismayer". Urs Spörri hat sich mit ihr in Lolas Bistro getroffen.
Beschreibung:
Sebastian Jakob Doppelbauer studierte Schauspiel an der Theaterakademie Hamburg. Beim diesjährigen Max Ophüls Filmfestival ist er für die Hauptrolle in dem Film "Letzter Abend" als „Bester Nachwuchsschauspieler" nominiert. Carl Rolshoven spricht mit ihm.
Sebastian Jakob Doppelbauer studierte Schauspiel an der Theaterakademie Hamburg. Beim diesjährigen Max Ophüls Filmfestival ist er für die Hauptrolle in dem Film "Letzter Abend" als „Bester Nachwuchsschauspieler" nominiert. Carl Rolshoven spricht mit ihm.
Beschreibung:
Nach einer Trennung fährt Karo mit ihrer Mutter Michaela für eine Woche nach Rügen. Was als spontaner Trip beginnt, entpuppt sich für die unterschiedlichen Frauen schnell als Reise in die Vergangenheit. Im Hotel lernen sie den frisch geschiedenen Jochen
Nach einer Trennung fährt Karo mit ihrer Mutter Michaela für eine Woche nach Rügen. Was als spontaner Trip beginnt, entpuppt sich für die unterschiedlichen Frauen schnell als Reise in die Vergangenheit. Im Hotel lernen sie den frisch geschiedenen Jochen
Beschreibung:
Stoisch schwebt Kerstin in ihrem roten DDR-Kajak über die Mecklenburgische Seenplatte. Ziellos gleitet sie, zwischen Tourismus und Tristesse, tagelang über das Wasser, bemüht, allein zu bleiben. Die vielen Flüsse und Seen sind ihr vertraut. Doch woher ko
Stoisch schwebt Kerstin in ihrem roten DDR-Kajak über die Mecklenburgische Seenplatte. Ziellos gleitet sie, zwischen Tourismus und Tristesse, tagelang über das Wasser, bemüht, allein zu bleiben. Die vielen Flüsse und Seen sind ihr vertraut. Doch woher ko
Beschreibung:
Der Nachrichtenüberblick mit ersten Bildern des Tages aus dem Saarland und der Grenzregion.
Der Nachrichtenüberblick mit ersten Bildern des Tages aus dem Saarland und der Grenzregion.
Beschreibung:
Ab Dienstag, dem 1. August, dreht der Saarländische Rundfunk den Kinderkurzfilm „Großer kleiner Bruder“ im Saarland und auf dem Saar-Wasser. Vorgesehen sind fünf Drehtage.
Ab Dienstag, dem 1. August, dreht der Saarländische Rundfunk den Kinderkurzfilm „Großer kleiner Bruder“ im Saarland und auf dem Saar-Wasser. Vorgesehen sind fünf Drehtage.
Beschreibung:
Im Saarland hat am Montag die Tour de Fair begonnen, die sich für fairen Handel einsetzt. Bis 6. August sind 30 Radfahrer aus sieben Bundesländern im Land unterwegs, um sich mit Akteuren vor Ort auszutauschen.
Im Saarland hat am Montag die Tour de Fair begonnen, die sich für fairen Handel einsetzt. Bis 6. August sind 30 Radfahrer aus sieben Bundesländern im Land unterwegs, um sich mit Akteuren vor Ort auszutauschen.
Beschreibung:
Im Juli ist die Zahl der Arbeitslosen im Saarland geringfügig nach oben gegangen. Nach Angaben der Arbeitsagentur waren rund 35.700 Menschen ohne Arbeit. Das sind 300 mehr als im Juni. Die Arbeitslosenquote lag bei 6,8 Prozent.
Im Juli ist die Zahl der Arbeitslosen im Saarland geringfügig nach oben gegangen. Nach Angaben der Arbeitsagentur waren rund 35.700 Menschen ohne Arbeit. Das sind 300 mehr als im Juni. Die Arbeitslosenquote lag bei 6,8 Prozent.
Beschreibung:
Was treibt unsre Autos an, wenn die fossilen Brennstoffe verboten sind? Woher kommen die Rohstoffe für all die Batterien, die wir dann brauchen werden? Dr. Wurres hat herausgefunden: sie sind schon da. In großen Mengen. Überall. Und die stillgelegten saa
Was treibt unsre Autos an, wenn die fossilen Brennstoffe verboten sind? Woher kommen die Rohstoffe für all die Batterien, die wir dann brauchen werden? Dr. Wurres hat herausgefunden: sie sind schon da. In großen Mengen. Überall. Und die stillgelegten saa
Beschreibung:
Am Montagabend gab es trotz Regen gute Stimmung auf der Bergehalde. Dafür sorgten das Akustik-Trio "3Of.Us" und die Bee-Gees-Tributeband "Night Fever". Die Highlights sind hier im Video zusammengefasst.
Am Montagabend gab es trotz Regen gute Stimmung auf der Bergehalde. Dafür sorgten das Akustik-Trio "3Of.Us" und die Bee-Gees-Tributeband "Night Fever". Die Highlights sind hier im Video zusammengefasst.
Beschreibung:
Der Nachrichtenüberblick mit ersten Bildern des Tages aus dem Saarland und der Grenzregion.
Der Nachrichtenüberblick mit ersten Bildern des Tages aus dem Saarland und der Grenzregion.
Beschreibung:
Das Verbandsgericht des Saarländischen Fußballverbandes hat in letzter Instanz die Strafen gegen den 1.FC Fitten und gegen mehrere Spieler des Vereins nach einer Attacke auf einen Schiedsrichter drastisch verschärft. Damit gab das Gericht dem Verbandsvor
Das Verbandsgericht des Saarländischen Fußballverbandes hat in letzter Instanz die Strafen gegen den 1.FC Fitten und gegen mehrere Spieler des Vereins nach einer Attacke auf einen Schiedsrichter drastisch verschärft. Damit gab das Gericht dem Verbandsvor
Beschreibung:
Ende vergangener Woche hat die Europäische Zentralbank erneut die Zinsen erhöht. Bedeutet: Banken erhalten für Geld, das sie bei der EZB parken jetzt 3,75 Prozent Zinsen. Allerdings geben viele Volksbanken und Sparkassen diese Zinsen auf dem Tagesgeld bi
Ende vergangener Woche hat die Europäische Zentralbank erneut die Zinsen erhöht. Bedeutet: Banken erhalten für Geld, das sie bei der EZB parken jetzt 3,75 Prozent Zinsen. Allerdings geben viele Volksbanken und Sparkassen diese Zinsen auf dem Tagesgeld bi
Beschreibung:
Im saarländischen Bauhauptgewerbe ist der Umsatz Anfang des Jahres zurückgegangen. Nach Angaben des Statistischen-Landesamtes lag er in den ersten fünf Monaten bei insgesamt 335 Millionen Euro. Das waren demnach 2,9 Prozent weniger als im Vorjahreszeitra
Im saarländischen Bauhauptgewerbe ist der Umsatz Anfang des Jahres zurückgegangen. Nach Angaben des Statistischen-Landesamtes lag er in den ersten fünf Monaten bei insgesamt 335 Millionen Euro. Das waren demnach 2,9 Prozent weniger als im Vorjahreszeitra
Beschreibung:
Im Saarland ist die Zahl der Sozialwohnungen im vergangenen Jahr leicht ge- stiegen. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Linkspartei im Bundestag hervor.
Im Saarland ist die Zahl der Sozialwohnungen im vergangenen Jahr leicht ge- stiegen. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Linkspartei im Bundestag hervor.
Beschreibung:
Wer in diesem Sommer lieber Urlaub dahemm macht, findet im SR-Archiv gepflegte Anregungen für Erfrischung und Abkühlung.
Cocktails, Eis und Swimming Pools - Hitzetage Sellemols
Wer in diesem Sommer lieber Urlaub dahemm macht, findet im SR-Archiv gepflegte Anregungen für Erfrischung und Abkühlung.
Cocktails, Eis und Swimming Pools - Hitzetage Sellemols
Zuletzt ausgestrahlt:
am 31.07.2023 um 06:55h
auf SR
am 31.07.2023 um 06:55h
auf SR
Beschreibung:
Großes Treiben auf der SR 3-SommerAlm und viele lachende Kinder. Denn der Almsonntag gehörte den kleinen Besuchern. Spaß und Action wohin man schaute.
Großes Treiben auf der SR 3-SommerAlm und viele lachende Kinder. Denn der Almsonntag gehörte den kleinen Besuchern. Spaß und Action wohin man schaute.
Beschreibung:
Weiter geht die SR 3-SommerAlm. Am Samstag sorgte zuerst das saarländische Cover-Duo Dreierpasch für gute Stimmung. Später am Abend hieß es "Die 70er sind zurück" - mit Disco Inferno.
Weiter geht die SR 3-SommerAlm. Am Samstag sorgte zuerst das saarländische Cover-Duo Dreierpasch für gute Stimmung. Später am Abend hieß es "Die 70er sind zurück" - mit Disco Inferno.
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Reaktionen auf Insolvenz der SHG Klinik, Sommergespräch: Jung befürchtet keine Strukturveränderungen in der Krankenhausbranche, Politik: Reaktionen auf Merz-Aussage zur Zusammenarbeit mit der AfD, Lehrerberuf: Neue Le
Moderation: Joachim Weyand
Die Themen der Sendung im Überblick: Reaktionen auf Insolvenz der SHG Klinik, Sommergespräch: Jung befürchtet keine Strukturveränderungen in der Krankenhausbranche, Politik: Reaktionen auf Merz-Aussage zur Zusammenarbeit mit der AfD, Lehrerberuf: Neue Le
Moderation: Joachim Weyand
Zuletzt ausgestrahlt:
am 30.07.2023 um 04:30h
auf TAGESSCHAU24
am 30.07.2023 um 04:30h
auf TAGESSCHAU24
Beschreibung:
Auch Regen konnte uns nicht davon abhalten, den ersten Abend der SR 3-SommerAlm zusammen mit euch zu feiern. Und "Die Grafenberger" sorgten für Stimmung auf der Bühne.
Auch Regen konnte uns nicht davon abhalten, den ersten Abend der SR 3-SommerAlm zusammen mit euch zu feiern. Und "Die Grafenberger" sorgten für Stimmung auf der Bühne.