Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Der 51-Jährige Peter S. hatte im Yeboah-Prozess eingeräumt, an dem tödlichen Brandanschlag auf die Saarlouiser Asylbewerberunterkunft beteiligt gewesen zu sein. Zugleich hatte er aber Heiko S. als mutmaßlichen Haupttäter schwer belastet. Der sagte nun vo
Der 51-Jährige Peter S. hatte im Yeboah-Prozess eingeräumt, an dem tödlichen Brandanschlag auf die Saarlouiser Asylbewerberunterkunft beteiligt gewesen zu sein. Zugleich hatte er aber Heiko S. als mutmaßlichen Haupttäter schwer belastet. Der sagte nun vo
Beschreibung:
In Hambach sollen in Zukunft Photovoltaikmodule gebaut werden. Dahinter steht ein Ableger der europäischen Innoenergy-Gruppe, an der unter anderem Siemens und Volkswagen beteiligt sind.
In Hambach sollen in Zukunft Photovoltaikmodule gebaut werden. Dahinter steht ein Ableger der europäischen Innoenergy-Gruppe, an der unter anderem Siemens und Volkswagen beteiligt sind.
Beschreibung:
Noch vor dem Anpfiff im Ludwigspark am Samstag ist es laut geworden. Sedlmeir – ein Berliner Musiker mit saarländischen Wurzeln – stand am Mikro und hat einen Anti-Rassimus-Song „Senioren gegen Faschismus“ performt. Der FCS hatte den Sänger eingeladen, v
Noch vor dem Anpfiff im Ludwigspark am Samstag ist es laut geworden. Sedlmeir – ein Berliner Musiker mit saarländischen Wurzeln – stand am Mikro und hat einen Anti-Rassimus-Song „Senioren gegen Faschismus“ performt. Der FCS hatte den Sänger eingeladen, v
Beschreibung:
Hört man die Namen Banff und Jasper denkt man an imposante Bergwelt, an türkisblaue Seen und gigantische Gletscher. Jahr für Jahr zieht es tausende Menschen in die schönsten Nationalparks von Kanada.
Hört man die Namen Banff und Jasper denkt man an imposante Bergwelt, an türkisblaue Seen und gigantische Gletscher. Jahr für Jahr zieht es tausende Menschen in die schönsten Nationalparks von Kanada.
Beschreibung:
Das Emsland ist für viele Leute ein blinder Fleck auf der Deutschlandkarte. Zu Unrecht, findet "da will ich hin!"-Moderatorin Simin Sadeghi, die selbst aus Lingen stammt. Einst als das "Armenhaus Deutschlands" bezeichnet und tief im Moor vergraben, zieht
Moderation: Simin Sadeghi
Das Emsland ist für viele Leute ein blinder Fleck auf der Deutschlandkarte. Zu Unrecht, findet "da will ich hin!"-Moderatorin Simin Sadeghi, die selbst aus Lingen stammt. Einst als das "Armenhaus Deutschlands" bezeichnet und tief im Moor vergraben, zieht
Moderation: Simin Sadeghi
Zuletzt ausgestrahlt:
am 18.11.2023 um 13:30h
auf WDR
am 18.11.2023 um 13:30h
auf WDR
Beschreibung:
Das Angebot für die aktuelle Ausgabe unserer Sendung hat Studiogästin Wilfriede Schönig zusammengestellt, es umfasst Vasen, V&B Porzellan, Ölgemälde, Küchenantik, Glas, Stoffbären u. v. m. Einschalten lohnt sich!
Das Angebot für die aktuelle Ausgabe unserer Sendung hat Studiogästin Wilfriede Schönig zusammengestellt, es umfasst Vasen, V&B Porzellan, Ölgemälde, Küchenantik, Glas, Stoffbären u. v. m. Einschalten lohnt sich!
Beschreibung:
Das Saarland-Souvenir "Saarvenir" hat schon für viel Gesprächsstoff gesorgt. Jetzt beschäftigt sich der Wirtschaftsausschuss mit den Kosten. Geklärt werden soll, ob das Geld aus dem Corona-Sondervermögen verwendet werden durfte.
Das Saarland-Souvenir "Saarvenir" hat schon für viel Gesprächsstoff gesorgt. Jetzt beschäftigt sich der Wirtschaftsausschuss mit den Kosten. Geklärt werden soll, ob das Geld aus dem Corona-Sondervermögen verwendet werden durfte.
Beschreibung:
Die Landeregierung will am Freitag im Bundesrat ein deutliches Zeichen gegen die Heizungspläne der Bundesregierung setzen. In der derzeitigen Form sei das Gebäudeenergiegesetz nicht zustimmungsfähig.
Die Landeregierung will am Freitag im Bundesrat ein deutliches Zeichen gegen die Heizungspläne der Bundesregierung setzen. In der derzeitigen Form sei das Gebäudeenergiegesetz nicht zustimmungsfähig.
Beschreibung:
Im Prozess um den Brandanschlag auf ein Asylbewerberheim in Saarlouis hat der Angeklagte einem ehemaligen Mitglied der Neonazi-Szene die Hauptschuld zugeschoben. Dieser habe das Feuer gelegt - er selbst sei nur dabei gewesen.
Im Prozess um den Brandanschlag auf ein Asylbewerberheim in Saarlouis hat der Angeklagte einem ehemaligen Mitglied der Neonazi-Szene die Hauptschuld zugeschoben. Dieser habe das Feuer gelegt - er selbst sei nur dabei gewesen.
Beschreibung:
Die Zentrale Ausländerbehörde in Lebach wird zeitnah keine Zweigstelle in Saarbrücken bekommen. Momentan arbeite das Innenministerium daran, die Digitalisierung der Ausländerbehörde voranzutreiben. Erst danach könne über eine mögliche Dependance nachgeda
Die Zentrale Ausländerbehörde in Lebach wird zeitnah keine Zweigstelle in Saarbrücken bekommen. Momentan arbeite das Innenministerium daran, die Digitalisierung der Ausländerbehörde voranzutreiben. Erst danach könne über eine mögliche Dependance nachgeda
Beschreibung:
In kommunalen Kliniken in Deutschland müssen Patienten heute mit Einschränkungen rechnen. Die Gewerkschaft Marburger Bund hat Ärztinnen und Ärzte zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. Im Saarland sind davon fünf Krankenhäuser betroffen. Mitarbeiter
In kommunalen Kliniken in Deutschland müssen Patienten heute mit Einschränkungen rechnen. Die Gewerkschaft Marburger Bund hat Ärztinnen und Ärzte zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. Im Saarland sind davon fünf Krankenhäuser betroffen. Mitarbeiter
Beschreibung:
Mit Social-Media-Marketing auf TikTok will die Industrie- und Handelskammer junge Menschen für Ausbildungsberufe begeistern. Acht Ausbildungsbotschafter sind dafür an Bord. Mit ihrer Hilfe hofft die IHK, Nachwuchs für die offenen Stellen zu finden.
Mit Social-Media-Marketing auf TikTok will die Industrie- und Handelskammer junge Menschen für Ausbildungsberufe begeistern. Acht Ausbildungsbotschafter sind dafür an Bord. Mit ihrer Hilfe hofft die IHK, Nachwuchs für die offenen Stellen zu finden.
Beschreibung:
Am Wochenende hat sich der Ton hinsichtlich der Finanzierung des Flüchlingskosten verschärft, auf die anstehende Ministerpräsidentenkonferenz blicken die Fraktionen des saarländischen Landtags mit Skepsis. Am Mittwoch soll sie stattfinden – die Forderung
Am Wochenende hat sich der Ton hinsichtlich der Finanzierung des Flüchlingskosten verschärft, auf die anstehende Ministerpräsidentenkonferenz blicken die Fraktionen des saarländischen Landtags mit Skepsis. Am Mittwoch soll sie stattfinden – die Forderung
Beschreibung:
Im September 2022 hat ein Mann eine beinahe tödliche Autoattacke auf eine Frau in Saarwellingen verübt. Vor Gericht geht der Fall nun zu Ende und zieht Konsequenzen für den Angreifer mit sich. Der angeklagte Ex-Mann des Opfers wurde zu 9 Jahren Freiheits
Im September 2022 hat ein Mann eine beinahe tödliche Autoattacke auf eine Frau in Saarwellingen verübt. Vor Gericht geht der Fall nun zu Ende und zieht Konsequenzen für den Angreifer mit sich. Der angeklagte Ex-Mann des Opfers wurde zu 9 Jahren Freiheits
Beschreibung:
Die Evakuierungsoperation im Sudan wurde von der Saarlandbrigade durchgeführt. Die zwei zuständigen Kommandeure ziehen nun eine positive Bilanz. Demnach konnten 780 Menschen ausgeflogen werden. Die Sicherheitslage sei schwierig einzuschätzen gewesen, was
Die Evakuierungsoperation im Sudan wurde von der Saarlandbrigade durchgeführt. Die zwei zuständigen Kommandeure ziehen nun eine positive Bilanz. Demnach konnten 780 Menschen ausgeflogen werden. Die Sicherheitslage sei schwierig einzuschätzen gewesen, was
Beschreibung:
Tipps und Trends aus der Großregion.
Tipps und Trends aus der Großregion.
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Dillschneider und Morbe als neue Grünen-Chefs im Saarland gewählt, Die San-Paolino-Prozession findet heute in Dillingen-Pachten statt, FC Saarbrücken trifft auf die SV Elversberg in der Fußball Frauen-Regionalliga, De
Die Themen der Sendung im Überblick: Dillschneider und Morbe als neue Grünen-Chefs im Saarland gewählt, Die San-Paolino-Prozession findet heute in Dillingen-Pachten statt, FC Saarbrücken trifft auf die SV Elversberg in der Fußball Frauen-Regionalliga, De
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Dillschneider und Morbe als neue Grünen-Chefs im Saarland gewählt, Bundesländer fordern mehr Finanzhilfen vor dem Flüchtlingsgipfel, Eröffnung des Bahnradwegs in St. Wendel, Der FCS trifft auf Oldenburg in der 3. Fußb
Die Themen der Sendung im Überblick: Dillschneider und Morbe als neue Grünen-Chefs im Saarland gewählt, Bundesländer fordern mehr Finanzhilfen vor dem Flüchtlingsgipfel, Eröffnung des Bahnradwegs in St. Wendel, Der FCS trifft auf Oldenburg in der 3. Fußb
Beschreibung:
Die Polizei hat am Sonntag einen 62-jährigen Mann vorläufig festgenommen. Gegen ihn wird wegen des Verdachts der versuchten Tötung ermittelt. In Neunkirchen soll er eine Mitarbeiterin einer Gaststätte mit einem Messer verletzt haben. Dem Angriff ist laut
Die Polizei hat am Sonntag einen 62-jährigen Mann vorläufig festgenommen. Gegen ihn wird wegen des Verdachts der versuchten Tötung ermittelt. In Neunkirchen soll er eine Mitarbeiterin einer Gaststätte mit einem Messer verletzt haben. Dem Angriff ist laut
Beschreibung:
Die saarländischen Grünen haben in Homburg Volker Morbe und Jeanne Dillschneider als neue Vorsitzende gewählt. Dillschneider setzte sich in einer Kampfabstimmung um den Frauenplatz gegen die bisherige Vorsitzende Uta Sullenberger durch.
Die saarländischen Grünen haben in Homburg Volker Morbe und Jeanne Dillschneider als neue Vorsitzende gewählt. Dillschneider setzte sich in einer Kampfabstimmung um den Frauenplatz gegen die bisherige Vorsitzende Uta Sullenberger durch.