Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Einigung auf Sondervermögen bei Sonderungsgesprächen, Reaktionen auf geplantes Sondervermögen im Bund, der politische Aschermittwoch im Saarland, Schaeffler schließt Lineartechnik-Werk, Unregelmäßigkeiten bei IT-Diens
Die Themen der Sendung im Überblick: Einigung auf Sondervermögen bei Sonderungsgesprächen, Reaktionen auf geplantes Sondervermögen im Bund, der politische Aschermittwoch im Saarland, Schaeffler schließt Lineartechnik-Werk, Unregelmäßigkeiten bei IT-Diens
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Reaktionen auf geplantes Sondervermögen im Bund, Untersuchungsausschuss im Landtag benennt Zeugen, Schaeffler schließt Lineartechnik-Werk, Unregelmäßigkeiten bei IT-Dienstleister aus Blieskastel.
Die Themen der Sendung im Überblick: Reaktionen auf geplantes Sondervermögen im Bund, Untersuchungsausschuss im Landtag benennt Zeugen, Schaeffler schließt Lineartechnik-Werk, Unregelmäßigkeiten bei IT-Dienstleister aus Blieskastel.
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Reaktionen auf geplantes Sondervermögen im Bund, Untersuchungsausschuss im Landtag benennt Zeugen, Schaeffler schließt Lineartechnik-Werk, Unregelmäßigkeiten bei IT-Dienstleister aus Blieskastel.
Die Themen der Sendung im Überblick: Reaktionen auf geplantes Sondervermögen im Bund, Untersuchungsausschuss im Landtag benennt Zeugen, Schaeffler schließt Lineartechnik-Werk, Unregelmäßigkeiten bei IT-Dienstleister aus Blieskastel.
Beschreibung:
Die Rastatter Prozesse gehörten als NS-Kriegsverbrecherprozesse in der französischen Besatzungszone zu den größten nach dem Zweiten Weltkrieg. Als erstmals große Teile der Prozessakten einsehbar wurden, ermöglichten sie zusammen mit den wertvollen Nachlä
Die Rastatter Prozesse gehörten als NS-Kriegsverbrecherprozesse in der französischen Besatzungszone zu den größten nach dem Zweiten Weltkrieg. Als erstmals große Teile der Prozessakten einsehbar wurden, ermöglichten sie zusammen mit den wertvollen Nachlä
Beschreibung:
Union und SPD sich bei ihren Sondierungen ein milliardenschweres Finanzpaket geeinigt. Für extra Verteidigungsausgaben soll dazu die im Grundgesetz verankerte Schuldenbremse gelockert werden. Für die Infrastruktur ist ein Sondervermögen in Höhe von 500 M
Union und SPD sich bei ihren Sondierungen ein milliardenschweres Finanzpaket geeinigt. Für extra Verteidigungsausgaben soll dazu die im Grundgesetz verankerte Schuldenbremse gelockert werden. Für die Infrastruktur ist ein Sondervermögen in Höhe von 500 M
Beschreibung:
Bei Schaeffler läuft es nicht rund. Bereits im November 2024 hatte der Vorstand angekündigt, in Deutschland rund 2800 Stellen abzubauen. Auch in Homburg sind Beschäftigte betroffen. Heute hat der Automobil- und Industriezulieferer seine Zahlen für 2024 v
Bei Schaeffler läuft es nicht rund. Bereits im November 2024 hatte der Vorstand angekündigt, in Deutschland rund 2800 Stellen abzubauen. Auch in Homburg sind Beschäftigte betroffen. Heute hat der Automobil- und Industriezulieferer seine Zahlen für 2024 v
Beschreibung:
Strafverfolgungsbehörden aus ganz Deutschland haben Aufträge an einen fragwürdigen IT-Dienstleister aus dem Saarland vergeben. Nach SR-Recherchen gibt es bei diesem Unregelmäßigkeiten im Privatkundengeschäft. Fraunhofer-Experten sprechen nach einem Exper
Strafverfolgungsbehörden aus ganz Deutschland haben Aufträge an einen fragwürdigen IT-Dienstleister aus dem Saarland vergeben. Nach SR-Recherchen gibt es bei diesem Unregelmäßigkeiten im Privatkundengeschäft. Fraunhofer-Experten sprechen nach einem Exper
Beschreibung:
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek.
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek.
Beschreibung:
Die Rastatter Prozesse gehörten als NS-Kriegsverbrecherprozesse in der französischen Besatzungszone zu den größten nach dem Zweiten Weltkrieg. Als erstmals große Teile der Prozessakten einsehbar wurden, ermöglichten sie zusammen mit den wertvollen Nachlä
Die Rastatter Prozesse gehörten als NS-Kriegsverbrecherprozesse in der französischen Besatzungszone zu den größten nach dem Zweiten Weltkrieg. Als erstmals große Teile der Prozessakten einsehbar wurden, ermöglichten sie zusammen mit den wertvollen Nachlä
Beschreibung:
Die Themen der Sendung: Fünf Jahre Corona im Saarland, Long Covid: Mehr Gelder für ME/CFS-Grundlagenforschung gefordert, USA stellt Ukraine-Hilfe ein: Ukrainische Stimmen aus dem Saarland, Mehr junge Leute treten der Saar-Linken bei, Nach Supermarktüberf
Die Themen der Sendung: Fünf Jahre Corona im Saarland, Long Covid: Mehr Gelder für ME/CFS-Grundlagenforschung gefordert, USA stellt Ukraine-Hilfe ein: Ukrainische Stimmen aus dem Saarland, Mehr junge Leute treten der Saar-Linken bei, Nach Supermarktüberf
Beschreibung:
Die aktuellen Service-Meldungen und Verbrauchertipps.
Die aktuellen Service-Meldungen und Verbrauchertipps.
Beschreibung:
Die heutige WimS Service Quizfrage von Alex lautet: Den Weltrekord für die längste Partie Fußball halten die „Sportfreunde St. Wendel-Winterbach“ und der „Thank God it's Friday Event Club“ aus dem pfälzischen Wallhalben. Wie lange mussten die zwei Mannsc
Die heutige WimS Service Quizfrage von Alex lautet: Den Weltrekord für die längste Partie Fußball halten die „Sportfreunde St. Wendel-Winterbach“ und der „Thank God it's Friday Event Club“ aus dem pfälzischen Wallhalben. Wie lange mussten die zwei Mannsc
Beschreibung:
Fahrräder sind begehrtes Diebesgut und die Fahrraddiebe rüsten auf. Stiftung Warentest hat sich 19 verschiedene Fahrradschlösser im Wert von 28 bis 300 Euro einmal genauer angeschaut und getestet, wie sicher sie sind.
Fahrräder sind begehrtes Diebesgut und die Fahrraddiebe rüsten auf. Stiftung Warentest hat sich 19 verschiedene Fahrradschlösser im Wert von 28 bis 300 Euro einmal genauer angeschaut und getestet, wie sicher sie sind.
Beschreibung:
Wir zeigen, welche Fahrradschlösser von Stiftung Warentest als besonders sicher getestet wurden, fragen uns, ob Kaffee demnächst zum Luxusgut werden könnte und beschäftigen uns mit Medikamenten-Rückständen im Trinkwasser.
Wir zeigen, welche Fahrradschlösser von Stiftung Warentest als besonders sicher getestet wurden, fragen uns, ob Kaffee demnächst zum Luxusgut werden könnte und beschäftigen uns mit Medikamenten-Rückständen im Trinkwasser.
Beschreibung:
Kaffee ist hierzulande das beliebteste Getränk. Etwa vier Tassen trinkt jeder Deutsche pro Tag. Aber: Die Rohstoffpreise sind 2024 um 70 Prozent gestiegen. Was heißt das für uns? Wird Kaffee bald zum Luxusartikel?
Kaffee ist hierzulande das beliebteste Getränk. Etwa vier Tassen trinkt jeder Deutsche pro Tag. Aber: Die Rohstoffpreise sind 2024 um 70 Prozent gestiegen. Was heißt das für uns? Wird Kaffee bald zum Luxusartikel?
Beschreibung:
Reste von Schmerzgel landen immer wieder in unserem Trinkwasser statt im Hausmüll und haben gefährliche Auswirkungen auf unsere Ökosysteme und Gewässer. Wenn die Pharmaindustrie zur Übernahme von Baukosten für den Ausbau von Kläranlagen verpflichtet wird
Reste von Schmerzgel landen immer wieder in unserem Trinkwasser statt im Hausmüll und haben gefährliche Auswirkungen auf unsere Ökosysteme und Gewässer. Wenn die Pharmaindustrie zur Übernahme von Baukosten für den Ausbau von Kläranlagen verpflichtet wird
Beschreibung:
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek.
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek.
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Forderungen nach mehr finanziellen Mitteln zur Grundlagenforschung bei „Long-Covid“, Sorge um Zukunft von Saarstahl, Ermittlungen nach Amokfahrt von Mannheim, Stopp von US-Militärhilfen für die Ukraine, Gipfel der Ara
Die Themen der Sendung im Überblick: Forderungen nach mehr finanziellen Mitteln zur Grundlagenforschung bei „Long-Covid“, Sorge um Zukunft von Saarstahl, Ermittlungen nach Amokfahrt von Mannheim, Stopp von US-Militärhilfen für die Ukraine, Gipfel der Ara
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: "Long-Covid"-Betroffene fordern mehr finanzielle Mittel für Grundlagenforschung, Finanzielle Einbußen für Beschäftigte von Saarstahl, Fastnachtsdienstag im Saarland.
Die Themen der Sendung im Überblick: "Long-Covid"-Betroffene fordern mehr finanzielle Mittel für Grundlagenforschung, Finanzielle Einbußen für Beschäftigte von Saarstahl, Fastnachtsdienstag im Saarland.
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: "Long-Covid"-Betroffene fordern mehr finanzielle Mittel für Grundlagenforschung, Finanzielle Einbußen für Beschäftigte von Saarstahl, Fastnachtsdienstag im Saarland.
Die Themen der Sendung im Überblick: "Long-Covid"-Betroffene fordern mehr finanzielle Mittel für Grundlagenforschung, Finanzielle Einbußen für Beschäftigte von Saarstahl, Fastnachtsdienstag im Saarland.