Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Amtliches Wahlergebnis abwarten - aber die Saarländer wollen eine grüne Stimme im Landtag, sagt die Bundesvorsitzende Ricarda Lang.
Amtliches Wahlergebnis abwarten - aber die Saarländer wollen eine grüne Stimme im Landtag, sagt die Bundesvorsitzende Ricarda Lang.
Video-URLs:
Link |
Mittel, SD
Beschreibung:
SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert schließt eine weitere Große Koalition für das Saarland nicht aus, die CDU müsse jedoch selbst hinterfragen, ob ein Regierungsauftrag von den Wählern weiter gegeben sei.
SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert schließt eine weitere Große Koalition für das Saarland nicht aus, die CDU müsse jedoch selbst hinterfragen, ob ein Regierungsauftrag von den Wählern weiter gegeben sei.
Video-URLs:
Link |
Mittel, SD
Beschreibung:
Ein bitterer Abend, ein herbe Niederlage - es lag auch an der Zerstrittenheit der Linken im Saarland, so die Bundesvorsitzende Janine Wissler.
Ein bitterer Abend, ein herbe Niederlage - es lag auch an der Zerstrittenheit der Linken im Saarland, so die Bundesvorsitzende Janine Wissler.
Video-URLs:
Link |
Mittel, SD
Beschreibung:
CDU-Chef Tobias Hans spricht von bitterer Niederlage und übernimmt Verantwortung. Es sei nicht gelungen die Zukunftsthemen in den Vordergrund zu stellen.
CDU-Chef Tobias Hans spricht von bitterer Niederlage und übernimmt Verantwortung. Es sei nicht gelungen die Zukunftsthemen in den Vordergrund zu stellen.
Video-URLs:
Link |
Mittel, SD
Beschreibung:
SPD-Chef Lars Klingbeil gratuliert Anke Rehlinger zu ihrem Ergebnis bei der Landtagswahl im Saarland und sieht in ihrem Wahlsieg einen positiven Trend für die kommenden Landtagswahlen in Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein
SPD-Chef Lars Klingbeil gratuliert Anke Rehlinger zu ihrem Ergebnis bei der Landtagswahl im Saarland und sieht in ihrem Wahlsieg einen positiven Trend für die kommenden Landtagswahlen in Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein
Video-URLs:
Link |
Mittel, SD
Beschreibung:
Christian Wirth sieht eine geringe Wahlbeteiligung und interne Probleme als Hauptgründe für das schwache Abschneiden der AfD. Die Partei solle nun zusammenrücken und sich neu aufstellen.
Christian Wirth sieht eine geringe Wahlbeteiligung und interne Probleme als Hauptgründe für das schwache Abschneiden der AfD. Die Partei solle nun zusammenrücken und sich neu aufstellen.
Video-URLs:
Link |
Mittel, SD
Beschreibung:
Das Saarland hat rot gewählt - die SPD ist wieder stärkste Kraft. Anke Rehlinger spricht in der Garage.
Das Saarland hat rot gewählt - die SPD ist wieder stärkste Kraft. Anke Rehlinger spricht in der Garage.
Video-URLs:
Link |
Mittel, SD
Beschreibung:
Der Fraktionsvorsitzende der Saar CDU, Alexander Funk, spricht von einer schmerzlichen Niederlage und gratuliert AnkeRehlinger.
Der Fraktionsvorsitzende der Saar CDU, Alexander Funk, spricht von einer schmerzlichen Niederlage und gratuliert AnkeRehlinger.
Video-URLs:
Link |
Mittel, SD
Beschreibung:
Am 27. März haben die Saarländer eine neue Landesregierung gewählt. Es ist die erste Landtagswahl seit der Bundestagswahl und damit auch ein wichtiger erster Stimmungstest für die neue rot-grün-gelbe Bundesregierung. Das SR Fernsehen fasst in der Sendung
Am 27. März haben die Saarländer eine neue Landesregierung gewählt. Es ist die erste Landtagswahl seit der Bundestagswahl und damit auch ein wichtiger erster Stimmungstest für die neue rot-grün-gelbe Bundesregierung. Das SR Fernsehen fasst in der Sendung
Video-URLs:
Link |
Mittel, SD
Beschreibung:
Das Saarland hat gewählt. Nach dem vorläufigen amtlichen Endergebnis ist die SPD klarer Wahlsieger im Saarland. Die CDU erleidet einen dramatischen Stimmen-Einbruch. Linke, Grüne und FDP verpassen den Einzug in den Landtag. Die AfD zieht ins Parlament ei
Das Saarland hat gewählt. Nach dem vorläufigen amtlichen Endergebnis ist die SPD klarer Wahlsieger im Saarland. Die CDU erleidet einen dramatischen Stimmen-Einbruch. Linke, Grüne und FDP verpassen den Einzug in den Landtag. Die AfD zieht ins Parlament ei
Beschreibung:
Am 27. März haben die Saarländer eine neue Landesregierung gewählt. Es ist die erste Landtagswahl seit der Bundestagswahl und damit auch ein wichtiger erster Stimmungstest für die neue rot-grün-gelbe Bundesregierung. Das SR Fernsehen fasst in der Sendung
Am 27. März haben die Saarländer eine neue Landesregierung gewählt. Es ist die erste Landtagswahl seit der Bundestagswahl und damit auch ein wichtiger erster Stimmungstest für die neue rot-grün-gelbe Bundesregierung. Das SR Fernsehen fasst in der Sendung
Beschreibung:
SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert schließt eine weitere Große Koalition für das Saarland nicht aus, die CDU müsse jedoch selbst hinterfragen, ob ein Regierungsauftrag von den Wählern weiter gegeben sei.
SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert schließt eine weitere Große Koalition für das Saarland nicht aus, die CDU müsse jedoch selbst hinterfragen, ob ein Regierungsauftrag von den Wählern weiter gegeben sei.
Beschreibung:
Der Bundestagsabgeordnete Heiko Maas gratuliert Anke Rehlinger zu ihrem Wahlsieg bei der Landtagwahl und führt den Erfolg der SPD auf ihre Popularität im #Saarland zurück.
Der Bundestagsabgeordnete Heiko Maas gratuliert Anke Rehlinger zu ihrem Wahlsieg bei der Landtagwahl und führt den Erfolg der SPD auf ihre Popularität im #Saarland zurück.
Beschreibung:
Das Saarland ist kein einfaches Pflaster für die FDP. Nach 10 Jahren wieder in den Landtag einziehen zu können, ist ein beachtlicher Erolg, so der Bundesvorsitzende Christian Lindner.
Das Saarland ist kein einfaches Pflaster für die FDP. Nach 10 Jahren wieder in den Landtag einziehen zu können, ist ein beachtlicher Erolg, so der Bundesvorsitzende Christian Lindner.
Beschreibung:
SPD-Chef Lars Klingbeil gratuliert Anke Rehlinger zu ihrem Ergebnis bei der Landtagswahl im Saarland und sieht in ihrem Wahlsieg einen positiven Trend für die kommenden Landtagswahlen in Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein
SPD-Chef Lars Klingbeil gratuliert Anke Rehlinger zu ihrem Ergebnis bei der Landtagswahl im Saarland und sieht in ihrem Wahlsieg einen positiven Trend für die kommenden Landtagswahlen in Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein
Beschreibung:
Wichtig seien aufgrund der kommenden Aufgaben Stabilität und eine verlässliche Regierung, so Anke Rehlinger. Das habe sie den Saarländern versprochen. Das gelte auch auf Grundlage des Wahlergebnisses.
Wichtig seien aufgrund der kommenden Aufgaben Stabilität und eine verlässliche Regierung, so Anke Rehlinger. Das habe sie den Saarländern versprochen. Das gelte auch auf Grundlage des Wahlergebnisses.
Beschreibung:
Für die SPD zeichnet sich eine absolute Mehrheit bei der Landtagswahl ab. Ein Regierungspartner wäre in diesem Fall nicht nötig, die Grünen um Spitzenkandidatin Lisa Becker wären beim Einzug ihrer Partei in den Landtag aber gesprächsbereit.
Für die SPD zeichnet sich eine absolute Mehrheit bei der Landtagswahl ab. Ein Regierungspartner wäre in diesem Fall nicht nötig, die Grünen um Spitzenkandidatin Lisa Becker wären beim Einzug ihrer Partei in den Landtag aber gesprächsbereit.
Beschreibung:
CDU-Chef Tobias Hans spricht von bitterer Niederlage und übernimmt Verantwortung. Es sei nicht gelungen die Zukunftsthemen in den Vordergrund zu stellen. Gleichzeitig dankt er all seinen Parteimitgliedern.
CDU-Chef Tobias Hans spricht von bitterer Niederlage und übernimmt Verantwortung. Es sei nicht gelungen die Zukunftsthemen in den Vordergrund zu stellen. Gleichzeitig dankt er all seinen Parteimitgliedern.
Beschreibung:
Eine neue Regierung für das Saarland bilden - dafür will die saarländische SPD-Spitzenkandidatin Anke Rehlinger schnell sorgen und bereits in der kommenden Woche mit Sondierungsgesprächen beginnen.
Eine neue Regierung für das Saarland bilden - dafür will die saarländische SPD-Spitzenkandidatin Anke Rehlinger schnell sorgen und bereits in der kommenden Woche mit Sondierungsgesprächen beginnen.
Beschreibung:
CDU-Chef Tobias Hans spricht von bitterer Niederlage und übernimmt Verantwortung. Es sei nicht gelungen die Zukunftsthemen in den Vordergrund zu stellen.
CDU-Chef Tobias Hans spricht von bitterer Niederlage und übernimmt Verantwortung. Es sei nicht gelungen die Zukunftsthemen in den Vordergrund zu stellen.