Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Pandemie-Bekämpfung: Angebot und Nachfrage der Booster-Impfungen, Corona-Politik: Geplante Änderungen im Infektionsschutzgesetz, Kongress: 2. Pflegetag der Gesundheitsregion Saar, EU-Außengrenze: Offenbar Bewegung in
Die Themen der Sendung im Überblick: Pandemie-Bekämpfung: Angebot und Nachfrage der Booster-Impfungen, Corona-Politik: Geplante Änderungen im Infektionsschutzgesetz, Kongress: 2. Pflegetag der Gesundheitsregion Saar, EU-Außengrenze: Offenbar Bewegung in
Beschreibung:
Der Virologe Dr. Jürgen Rissland spricht in dem Interview unter anderem über Corona-Maßnahmen, die geeignet sind, weitere Infektionen zu bremsen. Des Weiteren empfiehlt der Virologe eine geordnete Vorgehensweise bei Auffrischungsimpfungen. Dabei sollte d
Der Virologe Dr. Jürgen Rissland spricht in dem Interview unter anderem über Corona-Maßnahmen, die geeignet sind, weitere Infektionen zu bremsen. Des Weiteren empfiehlt der Virologe eine geordnete Vorgehensweise bei Auffrischungsimpfungen. Dabei sollte d
Beschreibung:
Derzeit steigen die Corona-Zahlen wieder stark an. Gleichzeitig steigt auch die Nachfrage bei den Corona-Impfungen. Der aktuelle bericht hat nachgefragt, was die Saarländerinnen und Saarländer zur aktuellen Impfsituation denken.
Derzeit steigen die Corona-Zahlen wieder stark an. Gleichzeitig steigt auch die Nachfrage bei den Corona-Impfungen. Der aktuelle bericht hat nachgefragt, was die Saarländerinnen und Saarländer zur aktuellen Impfsituation denken.
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Corona-Inzidenz steigt im Saarland weiter, Das denken Saarländer über die Corona-Impfung, Rissland: „Wir waren in der Vergangenheit wahrscheinlich zu sorglos“, Wirtschaftsausschuss diskutiert über Lärmschutz an Autoba
Die Themen der Sendung im Überblick: Corona-Inzidenz steigt im Saarland weiter, Das denken Saarländer über die Corona-Impfung, Rissland: „Wir waren in der Vergangenheit wahrscheinlich zu sorglos“, Wirtschaftsausschuss diskutiert über Lärmschutz an Autoba
Beschreibung:
Das RKI hat am Mittwoch für das Saarland 642 neue Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Die Sieben-Tage-Inzidenz steigt auf 227,6. Besonders oft infizieren sich derzeit Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 19 Jahren
Das RKI hat am Mittwoch für das Saarland 642 neue Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Die Sieben-Tage-Inzidenz steigt auf 227,6. Besonders oft infizieren sich derzeit Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 19 Jahren
Beschreibung:
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit. Und S
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit. Und S
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Corona-Maßnahmen: Hans für schärfere Corona-Regeln, Saarlandwetter und regionale Kurznachrichten zu den Themen: "Strobel zu Steuerschätzung", "Streik an Uniklinik" und "UN-Tag der Toleranz".
Die Themen der Sendung im Überblick: Corona-Maßnahmen: Hans für schärfere Corona-Regeln, Saarlandwetter und regionale Kurznachrichten zu den Themen: "Strobel zu Steuerschätzung", "Streik an Uniklinik" und "UN-Tag der Toleranz".
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Corona-Maßnahmen: Hans für schärfere Corona-Regeln, Saarlandwetter und regionale Kurznachrichten zu den Themen: "Strobel zu Steuerschätzung", "Streik an Uniklinik" und "UN-Tag der Toleranz".
Die Themen der Sendung im Überblick: Corona-Maßnahmen: Hans für schärfere Corona-Regeln, Saarlandwetter und regionale Kurznachrichten zu den Themen: "Strobel zu Steuerschätzung", "Streik an Uniklinik" und "UN-Tag der Toleranz".
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Corona-Maßnahmen: Hans für schärfere Corona-Regeln, Infektionsschutz: Ampel-Koalition erwägt Impfpflicht für bestimmte Berufsgruppen, Nominierung: Merz kandidiert für CDU-Vorsitz, Migrationskrise: Lage um Migranten an
Die Themen der Sendung im Überblick: Corona-Maßnahmen: Hans für schärfere Corona-Regeln, Infektionsschutz: Ampel-Koalition erwägt Impfpflicht für bestimmte Berufsgruppen, Nominierung: Merz kandidiert für CDU-Vorsitz, Migrationskrise: Lage um Migranten an
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Corona-Regeln: Bildungsministerium empfiehlt Masken an Schulen, Corona-Pandemie: Verschärfung der Maßnahmen in verschiedenene Bundesländern, Klimagipfel: Kritik von FFF und IHK an Absichtserklärungen von Glasgow, Ampe
Die Themen der Sendung im Überblick: Corona-Regeln: Bildungsministerium empfiehlt Masken an Schulen, Corona-Pandemie: Verschärfung der Maßnahmen in verschiedenene Bundesländern, Klimagipfel: Kritik von FFF und IHK an Absichtserklärungen von Glasgow, Ampe
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Verschärfte Corona-Maßnahmen in Aussicht, Lauer: „Wir hätten uns als Kommune verbindliche Regeln gewünscht", Umweltaktivisten enttäuscht von Glasgower Klimagipfel, Mehr Steuereinnahmen für das Saarland erwartet, Besch
Die Themen der Sendung im Überblick: Verschärfte Corona-Maßnahmen in Aussicht, Lauer: „Wir hätten uns als Kommune verbindliche Regeln gewünscht", Umweltaktivisten enttäuscht von Glasgower Klimagipfel, Mehr Steuereinnahmen für das Saarland erwartet, Besch
Beschreibung:
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit. Und S
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit. Und S
Beschreibung:
Am 16. November war Stefan Schmidt Junior zu Gast bei SR 3 „Aus dem Leben“. Mit Gastgeber Uwe Jäger hat sich der frischgebackene Deutsche Meister im Amputierten-Fußball über seinen Weg zurück ins Leben und in den Sport unterhalten.
Am 16. November war Stefan Schmidt Junior zu Gast bei SR 3 „Aus dem Leben“. Mit Gastgeber Uwe Jäger hat sich der frischgebackene Deutsche Meister im Amputierten-Fußball über seinen Weg zurück ins Leben und in den Sport unterhalten.
Beschreibung:
Kurze Lieferwege, Bio-Qualität, nachhaltig - was Discounter Aldi für sein Obst und Gemüse verspricht, klingt richtig gut. Doch was steckt hinter diesem Frische-Versprechen?
Kurze Lieferwege, Bio-Qualität, nachhaltig - was Discounter Aldi für sein Obst und Gemüse verspricht, klingt richtig gut. Doch was steckt hinter diesem Frische-Versprechen?
Beschreibung:
Fit bleiben - das geht auch zu Hause vor dem Fernseher, versprechen die Hersteller von Fitness-Spielen für Konsole und PC. Doch sind die Games echter Sport oder bloße Spielerei? Unser Test.
Fit bleiben - das geht auch zu Hause vor dem Fernseher, versprechen die Hersteller von Fitness-Spielen für Konsole und PC. Doch sind die Games echter Sport oder bloße Spielerei? Unser Test.
Beschreibung:
100 Euro im Jahr lassen sich in vielen Haushalten locker sparen, schätzen Energieberater. Denn sie finden immer wieder "Schwachstellen" im Haushalt. Wir zeigen, welche das sind und was man einfach besser machen kann in der kalten Jahreszeit.
100 Euro im Jahr lassen sich in vielen Haushalten locker sparen, schätzen Energieberater. Denn sie finden immer wieder "Schwachstellen" im Haushalt. Wir zeigen, welche das sind und was man einfach besser machen kann in der kalten Jahreszeit.
Beschreibung:
Bei "Wir im Saarland - Service" wird diese Woche das Frischeversprechen von dem Discounter Aldi für sein Obst und Gemüse unter die Lupe genommen. Außerdem geht es um Möglichkeiten, Strom zu sparen und Fitness-Spiele für die Konsole.
Bei "Wir im Saarland - Service" wird diese Woche das Frischeversprechen von dem Discounter Aldi für sein Obst und Gemüse unter die Lupe genommen. Außerdem geht es um Möglichkeiten, Strom zu sparen und Fitness-Spiele für die Konsole.
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Pandemie: Landtag zu steigenden Corona-Zahlen, Saarlandwetter und regionale Kurznachrichten zu den Themen: "Haftstrafe für 27-jährige Arzthelferin", "Schulkinowoche startet" und "Weihnachtsmärkte im Saarland".
Die Themen der Sendung im Überblick: Pandemie: Landtag zu steigenden Corona-Zahlen, Saarlandwetter und regionale Kurznachrichten zu den Themen: "Haftstrafe für 27-jährige Arzthelferin", "Schulkinowoche startet" und "Weihnachtsmärkte im Saarland".
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Pandemie: Landtag zu steigenden Corona-Zahlen, Saarlandwetter und regionale Kurznachrichten zu den Themen: "Haftstrafe für 27-jährige Arzthelferin", "Schulkinowoche startet" und "Weihnachtsmärkte im Saarland".
Die Themen der Sendung im Überblick: Pandemie: Landtag zu steigenden Corona-Zahlen, Saarlandwetter und regionale Kurznachrichten zu den Themen: "Haftstrafe für 27-jährige Arzthelferin", "Schulkinowoche startet" und "Weihnachtsmärkte im Saarland".
Beschreibung:
Die Themen den Sendung im Überblick: Pandemie: Landtag zu steigenden Corona-Zahlen, Infektionsschutzgesetz: Ampel-Parteien verschärfen Corona-Maßnahmen, Lockdown: Neue Maßnahme für Ungeimpfte in Österreich, Belarus-Konflikt: EU beschließt neue Sanktionsm
Die Themen den Sendung im Überblick: Pandemie: Landtag zu steigenden Corona-Zahlen, Infektionsschutzgesetz: Ampel-Parteien verschärfen Corona-Maßnahmen, Lockdown: Neue Maßnahme für Ungeimpfte in Österreich, Belarus-Konflikt: EU beschließt neue Sanktionsm