Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Entscheidung: Austritt des Illinger Bürgermeisters König aus der CDU, Corona-Zahlen: Weiteres Vorgehen in der Pandemie, Überblick: Steigenden Zahlen im Rahmen der Corona-Pandemie, ARD-Themenwoche: "Halle 4" als CoWork
Die Themen der Sendung im Überblick: Entscheidung: Austritt des Illinger Bürgermeisters König aus der CDU, Corona-Zahlen: Weiteres Vorgehen in der Pandemie, Überblick: Steigenden Zahlen im Rahmen der Corona-Pandemie, ARD-Themenwoche: "Halle 4" als CoWork
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Illinger Bürgermeister verlässt die CDU, „Überschuldungs-Paradox“ betrifft auch das Saarland, Danksagung für die Helfer der Flutkatastrophe, Corona Inzidenz steigt weiter rapide an, Neue „verblitzt“ Episode: Ärger um
Die Themen der Sendung im Überblick: Illinger Bürgermeister verlässt die CDU, „Überschuldungs-Paradox“ betrifft auch das Saarland, Danksagung für die Helfer der Flutkatastrophe, Corona Inzidenz steigt weiter rapide an, Neue „verblitzt“ Episode: Ärger um
Beschreibung:
Im Zuge der ARD Themenwoche „Stadt-Land-Wandel“ suchen unsere Reporter nach vielfältigen und zuweilen auch ungewöhnlichen Ideen, die dabei helfen, dass Generationen näher zusammenrücken. Herbert Mangold stellt hierzu das Projekt „Lyrikrauschen“ aus Nalba
Im Zuge der ARD Themenwoche „Stadt-Land-Wandel“ suchen unsere Reporter nach vielfältigen und zuweilen auch ungewöhnlichen Ideen, die dabei helfen, dass Generationen näher zusammenrücken. Herbert Mangold stellt hierzu das Projekt „Lyrikrauschen“ aus Nalba
Beschreibung:
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit. Und S
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit. Und S
Beschreibung:
Es Klään gibt em Klään einen Kuss. Sie han sich schon gern!
Es Klään gibt em Klään einen Kuss. Sie han sich schon gern!
Video-URLs:
Link |
Mittel, SD
Beschreibung:
De Klään und es Klään besuchen das Saarpolygon. Plötzlich packt de Klään einen Fallschirm aus und wagt einen mutigen Sprung!
De Klään und es Klään besuchen das Saarpolygon. Plötzlich packt de Klään einen Fallschirm aus und wagt einen mutigen Sprung!
Video-URLs:
Link |
Mittel, SD
Beschreibung:
Die Saarlodris sind im Schwimmbad. Der Klään springt vom Sprungbrett und spritzt Papa Saarlodri nass.
Die Saarlodris sind im Schwimmbad. Der Klään springt vom Sprungbrett und spritzt Papa Saarlodri nass.
Video-URLs:
Link |
Mittel, SD
Beschreibung:
Nadine Schön, CDU, 38 Jahre und Esra Limbacher, SPD, 32 Jahre, vertreten im Bundestag als Abgeordnete aus dem Saarland rund eine Million Menschen. Für Schön ist es ihre vierte Legislaturperiode, für Limbacher die erste. Die beiden Abgeordneten bewegen si
Nadine Schön, CDU, 38 Jahre und Esra Limbacher, SPD, 32 Jahre, vertreten im Bundestag als Abgeordnete aus dem Saarland rund eine Million Menschen. Für Schön ist es ihre vierte Legislaturperiode, für Limbacher die erste. Die beiden Abgeordneten bewegen si
Video-URLs:
Link |
Mittel, SD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Schwarzbuch: Bund der Steuerzahler rügt Geldverschwendung, Saarlandwetter und regionale Kurznachrichten zu den Themen: "Ausgeschlossene Abgeordnete Spaniol gründet neue Landtagsfraktion", "Betreuung in KiTa-Einrichtun
Die Themen der Sendung im Überblick: Schwarzbuch: Bund der Steuerzahler rügt Geldverschwendung, Saarlandwetter und regionale Kurznachrichten zu den Themen: "Ausgeschlossene Abgeordnete Spaniol gründet neue Landtagsfraktion", "Betreuung in KiTa-Einrichtun
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Schwarzbuch: Bund der Steuerzahler rügt Geldverschwendung, Saarlandwetter und regionale Kurznachrichten zu den Themen: "Ausgeschlossene Abgeordnete Spaniol gründet neue Landtagsfraktion", "Betreuung in KiTa-Einrichtun
Die Themen der Sendung im Überblick: Schwarzbuch: Bund der Steuerzahler rügt Geldverschwendung, Saarlandwetter und regionale Kurznachrichten zu den Themen: "Ausgeschlossene Abgeordnete Spaniol gründet neue Landtagsfraktion", "Betreuung in KiTa-Einrichtun
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Schwarzbuch: Bund der Steuerzahler rügt Geldverschwendung, Corona-Pandemie: Maßnahmenpaket der Ampel-Parteien SPD, Grüne und FDP, Gedenktag: "9. November" als Mahnung und Erinnerung, Bußgeldkatalog: Höhere Strafen für
Die Themen der Sendung im Überblick: Schwarzbuch: Bund der Steuerzahler rügt Geldverschwendung, Corona-Pandemie: Maßnahmenpaket der Ampel-Parteien SPD, Grüne und FDP, Gedenktag: "9. November" als Mahnung und Erinnerung, Bußgeldkatalog: Höhere Strafen für
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Corona-Maßnahmen: Diskussion über Regelungen an Schulen, Gesetzentwurf: Ampel-Koalition stellt geplante Corona-Maßnahmen vor, Steuer-Schwarzbuch: Steuerzahlerbund listet Fälle von Geldverschwendung, Neukonstituierung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Corona-Maßnahmen: Diskussion über Regelungen an Schulen, Gesetzentwurf: Ampel-Koalition stellt geplante Corona-Maßnahmen vor, Steuer-Schwarzbuch: Steuerzahlerbund listet Fälle von Geldverschwendung, Neukonstituierung:
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Ludwigspark und Hans-Brief im Schwarzbuch der Steuerzahler, Neue Fraktion der Saar-Linke im Landtag, Projekt „Regenbogen“ unterstützt Kinder krebskranker Eltern, Dr. Steffen Wagner, Vorsitzender saarländischen Krebsge
Die Themen der Sendung im Überblick: Ludwigspark und Hans-Brief im Schwarzbuch der Steuerzahler, Neue Fraktion der Saar-Linke im Landtag, Projekt „Regenbogen“ unterstützt Kinder krebskranker Eltern, Dr. Steffen Wagner, Vorsitzender saarländischen Krebsge
Beschreibung:
Trotz steigender Fallzahlen und zwangsläufig vielen ungeimpften Schülerinnen und Schülern, will die Landesregierung die Corona-Regeln an den Schulen vorerst nicht verschärfen. Für Bildungsministerin Streichert-Clivot sei die Lage aktuell noch nicht besor
Trotz steigender Fallzahlen und zwangsläufig vielen ungeimpften Schülerinnen und Schülern, will die Landesregierung die Corona-Regeln an den Schulen vorerst nicht verschärfen. Für Bildungsministerin Streichert-Clivot sei die Lage aktuell noch nicht besor
Beschreibung:
Rund 600 Einwohner leben in Habkirchen. Obwohl Geschäfte und Restaurants fehlen, gibt es besonders für Jugendliche ein großes Freizeitangebot. Das ist nur möglich durch den Jugendclub, der vor sechs Jahren wiederbelebt wurde. Partys und Tagesausflüge wer
Rund 600 Einwohner leben in Habkirchen. Obwohl Geschäfte und Restaurants fehlen, gibt es besonders für Jugendliche ein großes Freizeitangebot. Das ist nur möglich durch den Jugendclub, der vor sechs Jahren wiederbelebt wurde. Partys und Tagesausflüge wer
Beschreibung:
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit. Und S
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit. Und S
Beschreibung:
Die Saarlodris sind im Schwimmbad. Der Klään springt vom Sprungbrett und spritzt Papa Saarlodri nass.
Die Saarlodris sind im Schwimmbad. Der Klään springt vom Sprungbrett und spritzt Papa Saarlodri nass.
Beschreibung:
Es Klään gibt em Klään einen Kuss. Sie han sich schon gern!
Es Klään gibt em Klään einen Kuss. Sie han sich schon gern!
Beschreibung:
De Klään und es Klään besuchen das Saarpolygon. Plötzlich packt de Klään einen Fallschirm aus und wagt einen mutigen Sprung!
De Klään und es Klään besuchen das Saarpolygon. Plötzlich packt de Klään einen Fallschirm aus und wagt einen mutigen Sprung!
Beschreibung:
Impfdurchbrüche sind derzeit in aller Munde, einige zweifeln deshalb sogar an der Impfung gegen Corona. Doch wie häufig sind die Impfdurchbrüche tatsächlich und wer ist gefährdet?
Impfdurchbrüche sind derzeit in aller Munde, einige zweifeln deshalb sogar an der Impfung gegen Corona. Doch wie häufig sind die Impfdurchbrüche tatsächlich und wer ist gefährdet?