19900 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Das Saarländische Schulmuseum Ottweiler zeigt Exponate aus sage und schreibe 1000 Jahren. Der Besucher lernt dabei viel über die Schultradition im Saarland und erfährt so einiges darüber wie die politischen Verhältnisse einer Region das Lernen prägen. Sa
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Sabrina Linnenbach aus Eppelborn hat ihren Traum verwirklicht: Sie lenkt Züge und manövriert Güterwagons, die gerne mal 123 Tonnen auf die Schiene bringen und meilenlang sind. Dabei kommt es auf viel Fingerfertigkeit an. Saar nur über eine Frau, die anpa
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Kaum große Sachschäden beim ersten Herbststurm des Jahres, HTW Saar-Projekttag zum Thema „Autonomes Fahren“,Interview mit Professor Dr. Horst Wieker von der HTW Saar, St. Wendler Wallfahrtswoche startet, Die Sendung M
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Am 21. Oktober 2020 führte Axel Buchholz ein Interview mit dem ehemaligen Telesaar-Mitarbeiter Werner Kirst. Dabei erzählt dieser Anekdoten von Telesaar.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Was nicht passt wird passend gemacht.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Einen Arm oder ein Bein zu verlieren ist für Betroffene ein schwerer Schlag. Ganz langsam müssen sie sich an ein neues Leben gewöhnen. Dabei ist die Herausforderung längst nicht nur eine körperliche. Der Verlust eines Körperteils hat auch seelische Folge
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen des Tages im Überblick: Preissteigerungen im Verkehrsgewerbe, Carsten Meier im Interview zu den Preissteigerungen, Impfdurchbrüche im Saarland, Besuchsregeln in Pflegeheimen, Grubenwasserverfahren, Wirtschaftsredakteur Mirko Tomic im Interview
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Finanzprobleme: Hunsrück-Flughafen Frankfurt-Hahn ist insolvent, Ganztagsangebote: Zu wenig Betreuungskapazitäten an Saar-Grundschulen, Kompetenzstreit: Verhärtete Fronten zwischen EU und Polen, Weltraummission: Final
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im nordsaarländischen Gronig, in der Gemeinde Oberthal, ist der erste saarländische Astronaut Matthias Maurer aufgewachsen. Ende Oktober startet sein Flug auf die ISS-Raumstation. Bis es soweit war, musste Maurer unter anderem ein hartes Training absolvi
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Sind seine Sachen schon gepackt? Wie wird Wäsche auf der Raumstation gewaschen? Worauf freut er sich am meisten? Und welche Auswirkungen hat der Aufenthalt im Weltall auf den Körper? Im aktuellen bericht beantwortet Matthias Maurer Fragen zu seinem bevor
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen des Tages im Überblick: Flughafen Frankfurt Hahn insolvent, Ölpreise steigen zunehmend an, Portrait des saarländischen Solarunternehmens Greencells, Eva Hauser: „Jedes Haus, das weniger Energie verbraucht, ist eine gute Investition“, Lehrerver
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Smarte Fahrradhelme lassen sich mit dem Handy verbinden und sogar falten, brauchen also weniger Platz. Aber taugen sie auch als Schutz – Unser Test.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Zurück aus den Ferien werden geparkte Wohnmobile oft zum Aufreger. Denn gerade in Städten sind die Parkplätze rar. Wenn dann noch dringend benötigter Parkraum dauerhaft von Wohnmobilen belegt wird, macht das viele Anwohner wütend.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In der kommenden Sendung geht es bei "Wir im Saarland - Service" um die Grippe-Impfung und warum sie dieses Jahr besonders wichtig ist. Außerdem sprechen wir über den Ärger mit Wohnmobilen und welche Fahrradhelme gerade besonders angesagt sind.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Durch die Corona-Hygienemaßnahmen ist unser Immunsystem nicht mehr trainiert. Experten erwarten deshalb eine besonders heftige Grippewelle. Betroffen wären vor allem ältere Menschen.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Sieben-Tage-Inzidenz steigt seit Anfang Oktober an. Mittlerweile liegt der Wert bei 62,6 (Stand: 18.10.2021). Der aktuelle bericht hat mit Dr. Jürgen Rissland von der Uniklinik Homburg über die aktuelle Entwicklung der Corona-Pandemie gesprochen.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Vorlesungen an der Universität des Saarlandes starten in Präsenz, Vorsitzende des AStA über den Studienstart in Saarbrücken, Sieben-Tage-Inzidenz steigt seit Oktober stetig an, Bilanz zu den Gesundheits-Apps, Neue Sir
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Neue Tendenzen aus moderner Klassik, Jazz, Indie-Pop, genrekreuzend, generationenübergreifend und erstmals sogar grenzüberschreitend: Auch im zweiten Jahr unter widrigen Umständen lädt das Hemmersdorf Pop Festival in seiner bereits dritten Ausgabe zum En
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Nachrichtenüberblick mit ersten Bildern des Tages aus dem Saarland und der Grenzregion.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Neue Tendenzen aus moderner Klassik, Jazz, Indie-Pop, genrekreuzend, generationenübergreifend und erstmals sogar grenzüberschreitend: Auch im zweiten Jahr unter widrigen Umständen lud das Hemmersdorf Pop Festival in seiner bereits dritten Ausgabe zum Ent
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.