19900 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Christiane Stamm hat vor mehr als einem Jahrzehnt ihre Leidenschaft für handgemachte Seifen entdeckt: Eine Allergie zwang sie dazu, genau darauf zu achten, was ihre Haut vertragen konnte. Dann machte es ihr plötzlich Spaß, immer weiter zu machen: Heute s
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Auf dem Land zu leben ist durch die Coronapandemie auf einmal attraktiv geworden. Die Effekte des Klimawandels tun das Ihrige, dass die Menschen heimische Pflanze und Tiere wieder mehr wertschätzen. Den Blick für das, was um uns herum erhaltenswert und g
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die sozialen Medien sind hip, weil sie ideale Plattformen zur Selbstdarstellung sind und zum ‚Sich-Verständigen’ darüber, was zur Zeit gerade„In“ ist. Mit etwas Glück kann man sogar zum „Influencer“ werden: Die Anderen ahmen nach, was man selbst für gut
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Alltag hat sich durch Covid19 verändert. Viele fragen sich nun: Was tun an langen Herbstabenden? In der Reihe „Dahemm“ stellt Saar nur Aktivitäten vor, mit denen sich die Zeit daheim sinnvoll verbringen lässt. Probieren Sie doch mal Sachen aus, die S
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Pferdeinhalator Stefan Marx aus Düppenweiler ist ein Mann mit einer außergewöhnlichen Lebensgeschichte und ungewöhnlichem Erfindergeist: Er hat einen Inhalator für Pferde mit Staub- und Pollenallergie entwickelt, der nun in Serie produziert werden so
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In dieser Ausgabe von "Wir im Saarland - Saar nur!" stellen wir Ihnen in unserer neuen Reihe Saarfluencer den kreativen DJ "Crazy KK" und eine kleine Seifenmanufaktur vor. Außerdem geht es um die oft übersehene und vielfach unterschätzte Kraft der Landfr
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Camilla Atmer-Steitz, Vorsitzende vom Landfrauenverband Saarland spricht im Interview über ihren eigenen Werdegang und das Entstehen und Wirken des Frauenverbandes. Ein Ziel sei es unter anderen Frauen im ländlichen Raum eine Bleibe- Perspektive zu geben.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In zweiten Teil von Saar nur geht es diesmal um „Italien im Saarland“. Saar nur-Reporterin Celina Fries trifft drei italienisch-stämmige SaarländerInnen: eine junge Mutter, die mit 8 Jahren von Sizilien nach Deutschland gekommen ist und lange mit ihrer e
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Lichtschwertkämpfe, Super Mario Turniere und eine fast echte Zeitmaschine. Letzten Samstag konnte man auf der Retrobörse in Völklingen zurück in die Vergangenheit reisen. Zwischen Game Boys, alten Videospielkonsolen und Comic-Heften war unser Reporter Wo
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mit Klischees haben sie seit über 70 Jahren zu kämpfen. Kochen, Kuchen backen und Rezepte tauschen. Das bekommen die Landfrauen immer wieder zu hören. Weiblich, ländlich, innovativ, so beschreibt sich der Deutsche LandFrauenverband selbst. Der Verband ve
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Immer mehr Menschen besitzen Schreckschusswaffen. Das zeigt die Zahl der sogenannten "Kleinen Waffenscheine", die sich im Saarland in fünf Jahren verdreifacht hat. Der Schein berechtigt den Inhaber dazu, Schreckschuss-, Reizstoff- oder Signalwaffen zu fü
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Jürgen Felix Zeck, Landervorsitzender "Weisser Ring", spricht über die Ursachen des Unsicherheitsgefühl der Opfer von Straftaten und den ernormen Anstieg der Beantragung des kleinen Waffenscheins.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In dieser Woche geht es in „Wir im Saarland – Das Magazin“ um Alternativen zum Elektroauto, ein starkes Frauennetzwerk, die Aufrüstung mit Schreckschusswaffen und eine Reise in die digitale Vergangenheit.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In der kommenden Sendung berichten wir über eine Ausstellung von Schlachtengemälden im Historischen Museum, Kunst aus Schrott und einen Bauern, der Landwirtschaft wie vor 100 Jahren betreibt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das Ziel von „equiVélo“: Menschen, die nach Luxemburg geflüchtet sind oder Sozialhilfe empfangen, ein Fahrrad zur Verfügung stellen. Und zwar gegen die symbolische Gebühr von einem Euro im Monat. Die 2017 in Junglinster gegründete Initiative sammelt dafü
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Eve Maurice ist zu ihren Wurzeln zurückgekehrt und betreibt das Weingut ihrer Eltern in Ancy, im französischen Moseltal. Wer in ihren avantgardistischen Gästezimmern übernachtet, kann auf der Terrasse ein Glas Wein trinken und dabei auf die Reben blicken
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Landesparteitag: Luksic erneut zum Vorsitzenden der Saar-FDP gewählt, Arbeitsrecht: Informationen der Arbeitskammer für LKW-Wanderarbeiter, Fraktionskonferenz: Konsequenzen für CDU/CSU aus der Bundestagswahl, Tischten
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Herbst ist die Zeit der Gemütlichkeit und der Düfte. Düfte, die uns warm ums Herz werden lassen. Über die Nase speichern wir im Laufe unseres Lebens viele Erinnerungen und Gefühle ab und daher ist es kein Wunder, dass wir mit den passenden Düften uns
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Kochen ist eine Kunst - manchmal auch eine Rechenkunst.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ricarda Jarolimeck von saaris e. V. spricht mit Marcel Lutz-Binder über den derzeitigen Fachkräftemangel und erläutert hierbei das Problem des demographischen Wandels. Außerdem gibt sie einen Ausblick auf die kommenden Jahre und spricht über verschiedene
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.