Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Früher war alles besser? So ein Quatsch, sagt unser Hosentaschenphilosoph und er hat eine ganze Menge Beispeiele dafür.
Früher war alles besser? So ein Quatsch, sagt unser Hosentaschenphilosoph und er hat eine ganze Menge Beispeiele dafür.
Beschreibung:
Der Nachrichtenüberblick mit ersten Bildern des Tages aus dem Saarland und der Grenzregion.
Der Nachrichtenüberblick mit ersten Bildern des Tages aus dem Saarland und der Grenzregion.
Beschreibung:
Die "SR 3-Echt live!-Sommertour" geht weiter. Am 24. August gab es ein Open Air Konzert mit FRONTM3N - und zwar in Beeden - live und exklusiv für die Hörerinnen und Hörer von SR 3 Saarlandwelle.
Die "SR 3-Echt live!-Sommertour" geht weiter. Am 24. August gab es ein Open Air Konzert mit FRONTM3N - und zwar in Beeden - live und exklusiv für die Hörerinnen und Hörer von SR 3 Saarlandwelle.
Beschreibung:
Unter dem Titel „Zeichnung der Zeit“ präsentiert Roland Stigulinszky in der Werkkunstschule Saarbrücken seine Karikaturen. Sein Thema ist die Politik, seine Modelle sind die großen Politiker.
Unter dem Titel „Zeichnung der Zeit“ präsentiert Roland Stigulinszky in der Werkkunstschule Saarbrücken seine Karikaturen. Sein Thema ist die Politik, seine Modelle sind die großen Politiker.
Beschreibung:
SR 3 hat in Hirzweiler eine Fläche für eine Wildblumenwiese angemietet - zum Nutzen unserer heimischen Insekten und Vögel - und die SR 3-Hörerinnen und Hörer konnten dafür eine Patenschaft übernehmen. Am 22. August gab es mit den Patinnen und Paten dann
SR 3 hat in Hirzweiler eine Fläche für eine Wildblumenwiese angemietet - zum Nutzen unserer heimischen Insekten und Vögel - und die SR 3-Hörerinnen und Hörer konnten dafür eine Patenschaft übernehmen. Am 22. August gab es mit den Patinnen und Paten dann
Beschreibung:
Wenn ein Hosentaschenphilosph Gartenplanung betreit, dann muss ja Großes dabei herauskommen.
Wenn ein Hosentaschenphilosph Gartenplanung betreit, dann muss ja Großes dabei herauskommen.
Beschreibung:
Lust auf ein bisschen vergnügliche musikalische Alltagsphilosophie? Dann sollten Sie hier mal reinklicken. Langhals & Dickkopp, de Scherer Erwin und ihr Betreuer haben wir da im Angebot.
Lust auf ein bisschen vergnügliche musikalische Alltagsphilosophie? Dann sollten Sie hier mal reinklicken. Langhals & Dickkopp, de Scherer Erwin und ihr Betreuer haben wir da im Angebot.
Beschreibung:
Dörthe Eickelberg ist Moderatorin, Regisseurin und Surferin. Am 17. August war sie zu Gast in der SR 3-Talksendung. Mit Moderator Uwe Jäger hat sie sich darüber unterhalten, was sie von surfenden Frauen in der ganzen Welt und ihrem Kampf für ihre Freihei
Dörthe Eickelberg ist Moderatorin, Regisseurin und Surferin. Am 17. August war sie zu Gast in der SR 3-Talksendung. Mit Moderator Uwe Jäger hat sie sich darüber unterhalten, was sie von surfenden Frauen in der ganzen Welt und ihrem Kampf für ihre Freihei
Beschreibung:
Am 15. August hat SR 3 ein Kulinarik-Duell veranstaltet. Am Grill: Sternekoch Cliff Hämmerle und SR 3-Unterhaltungschef Eberhard Schilling. Am Schwenker: de Scherer Erwin. Wem gelingt das beste dreigängige Menü? Dem Grill-Team oder dem Schwenk-Profi? Es
Am 15. August hat SR 3 ein Kulinarik-Duell veranstaltet. Am Grill: Sternekoch Cliff Hämmerle und SR 3-Unterhaltungschef Eberhard Schilling. Am Schwenker: de Scherer Erwin. Wem gelingt das beste dreigängige Menü? Dem Grill-Team oder dem Schwenk-Profi? Es
Beschreibung:
Was für ein Schlamassel. Anna muss mit ihrer Mama zu ihrer Oma ziehen, doch die kann Hunde nicht leiden. Deshalb soll Annas geliebtes Hündchen Kiko ins Tierheim. Niemals! sagt sich Anna und beschließt, mit Kiko einfach wegzulaufen. Ob das ihr Problem lös
Was für ein Schlamassel. Anna muss mit ihrer Mama zu ihrer Oma ziehen, doch die kann Hunde nicht leiden. Deshalb soll Annas geliebtes Hündchen Kiko ins Tierheim. Niemals! sagt sich Anna und beschließt, mit Kiko einfach wegzulaufen. Ob das ihr Problem lös
Beschreibung:
De Zibbels Manni will Fallschirmspringen. Das kann unser Hostentaschenphilosoph so ganz und gar nicht verstehen.
De Zibbels Manni will Fallschirmspringen. Das kann unser Hostentaschenphilosoph so ganz und gar nicht verstehen.
Beschreibung:
Markus Mörsdorf liebt die Vielfalt der Saar-Lor-Lux-Region und das zeigt sich auch in seinem Reiseführer. Am 10. August war er zu Gast in der SR 3-Talksendung. Mit Moderator Uwe Jäger hat er sich über die Vielfalt unserer Region unterhalten und dabei auc
Markus Mörsdorf liebt die Vielfalt der Saar-Lor-Lux-Region und das zeigt sich auch in seinem Reiseführer. Am 10. August war er zu Gast in der SR 3-Talksendung. Mit Moderator Uwe Jäger hat er sich über die Vielfalt unserer Region unterhalten und dabei auc
Beschreibung:
Erleben Sie eine digitale, spannende, saarländische Tour quer über den Halberg sowie durch das Funkhaus. Als Guide führt Sie FREAKY JÖRN mit seiner eigenen und charmanten Art durch den SR - uff saarlännisch.
Erleben Sie eine digitale, spannende, saarländische Tour quer über den Halberg sowie durch das Funkhaus. Als Guide führt Sie FREAKY JÖRN mit seiner eigenen und charmanten Art durch den SR - uff saarlännisch.
Beschreibung:
Was passiert im Saarland und der Welt? Darüber informiert der Saarländische Rundfunk von früh morgens bis spät in die Nacht - im Fernsehen, Online und natürlich auch im Radio. Aber wir geht das eigentlich? Wie entstehen die Nachrichten, wer schreibt sie
Was passiert im Saarland und der Welt? Darüber informiert der Saarländische Rundfunk von früh morgens bis spät in die Nacht - im Fernsehen, Online und natürlich auch im Radio. Aber wir geht das eigentlich? Wie entstehen die Nachrichten, wer schreibt sie
Beschreibung:
Im Mai hat Martin Grasmück die Stelle des SR-Intendanten übernommen. Er ist gebürtiger Saarländer und ein „SR-Gewächs“. Mit FREAKY JÖRN spricht der neue Intendant über seine Wurzeln und seine Stationen beim Saarländischen Rundfunk. Aber auch über die Her
Im Mai hat Martin Grasmück die Stelle des SR-Intendanten übernommen. Er ist gebürtiger Saarländer und ein „SR-Gewächs“. Mit FREAKY JÖRN spricht der neue Intendant über seine Wurzeln und seine Stationen beim Saarländischen Rundfunk. Aber auch über die Her
Beschreibung:
Wie wird man Journalistin oder Journalist? Oft führt der Weg über ein Volontariat. Beim SR ist das eine 18-monatige Ausbildung, die die Volontäre durch viele verschiedene Stagen des Saarländischen Rundfunk führt. Beim Radio, Fernsehen - unterschiedlichen
Wie wird man Journalistin oder Journalist? Oft führt der Weg über ein Volontariat. Beim SR ist das eine 18-monatige Ausbildung, die die Volontäre durch viele verschiedene Stagen des Saarländischen Rundfunk führt. Beim Radio, Fernsehen - unterschiedlichen
Beschreibung:
Der Sender Göttelborner Höhe – den können die Besucherinnen und Besucher des Saarländischen Rundfunks bei einer Führung auf dem Halberg natürlich nicht sehen. Für die digitale Führung hat FREAKY JÖRN dort aber haltgemacht und mit Sendetechniker Thomas He
Der Sender Göttelborner Höhe – den können die Besucherinnen und Besucher des Saarländischen Rundfunks bei einer Führung auf dem Halberg natürlich nicht sehen. Für die digitale Führung hat FREAKY JÖRN dort aber haltgemacht und mit Sendetechniker Thomas He
Beschreibung:
„Aus alt mach neu!“ – Saar nur-Reporterin Celina Fries ist zu Gast im Upcycling Zentrum Neunkirchen. Dort entstehen aus Reststoffen hochwertige und schöne Produkte, nach Entwürfen von Designstudenten.
„Aus alt mach neu!“ – Saar nur-Reporterin Celina Fries ist zu Gast im Upcycling Zentrum Neunkirchen. Dort entstehen aus Reststoffen hochwertige und schöne Produkte, nach Entwürfen von Designstudenten.
Beschreibung:
Kreativität ist definitiv eine der großen Stärken unsere Hosentaschenphilosophen. Das gilt auch für der Saarländer liebsten Sommerbeschäftigung...
Kreativität ist definitiv eine der großen Stärken unsere Hosentaschenphilosophen. Das gilt auch für der Saarländer liebsten Sommerbeschäftigung...
Beschreibung:
Die Outdoor-Küche von "Mit Herz am Herd" steht diesmal in der Heimat von Sternekoch Cliff Hämmerle: Vor der Orangerie der Stadt Blieskastel zeigt Hämmerle seinen Kochschülern Verena Sierra und Michel Koch ein lecker leichtes vegetarisches Gericht: Linsen
Die Outdoor-Küche von "Mit Herz am Herd" steht diesmal in der Heimat von Sternekoch Cliff Hämmerle: Vor der Orangerie der Stadt Blieskastel zeigt Hämmerle seinen Kochschülern Verena Sierra und Michel Koch ein lecker leichtes vegetarisches Gericht: Linsen