Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Im dritten Teil der kleinen Reihe mit Buch-Tipps für die Hängematte in der Urlaubszeit präsentieren die Buchhändlerin Solveig Pöhland und Georg Gitzinger, Bücher, die geografische und historische Vielfalt versprechen.
Im dritten Teil der kleinen Reihe mit Buch-Tipps für die Hängematte in der Urlaubszeit präsentieren die Buchhändlerin Solveig Pöhland und Georg Gitzinger, Bücher, die geografische und historische Vielfalt versprechen.
Beschreibung:
Am Nachmittag hat Bildungsministerin Streichert-Clivot 228 neuen Lehrinnen und Lehrer ihre Einstellungsurkunde für den Schuldienst überreicht. Der Schwerpunkt der Einstellungen liegt bei den Grund-, Förder- und Gemeinschaftsschulen. Dort gebe es, so die
Am Nachmittag hat Bildungsministerin Streichert-Clivot 228 neuen Lehrinnen und Lehrer ihre Einstellungsurkunde für den Schuldienst überreicht. Der Schwerpunkt der Einstellungen liegt bei den Grund-, Förder- und Gemeinschaftsschulen. Dort gebe es, so die
Beschreibung:
Seit dem Morgen ist in den Seffersbach in Merzig eine größere Menge Öl gelaufen. Die Ursache dafür ist noch nicht bekannt. Insgesamt sind über 50 Feuerwehrleute im Einsatz, um das Öl einzufangen.
Seit dem Morgen ist in den Seffersbach in Merzig eine größere Menge Öl gelaufen. Die Ursache dafür ist noch nicht bekannt. Insgesamt sind über 50 Feuerwehrleute im Einsatz, um das Öl einzufangen.
Beschreibung:
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit.
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit.
Beschreibung:
174 Kilo, das Gewicht von Daniel Richter aus Trier im Frühjahr 2023: Der 41-Jährige hat genug davon. Auch von seinen gescheiterten Abnehmversuchen. Er fürchtet um seine Gesundheit und entschließt sich zu einem operativen Eingriff, einer Magenverkleinerun
174 Kilo, das Gewicht von Daniel Richter aus Trier im Frühjahr 2023: Der 41-Jährige hat genug davon. Auch von seinen gescheiterten Abnehmversuchen. Er fürchtet um seine Gesundheit und entschließt sich zu einem operativen Eingriff, einer Magenverkleinerun
Beschreibung:
Apotheker Dr. Karl-Heinz Potempa und die freie Künstlerin und Gartenberaterin Eva-Marie Ratius berichten von Heilwirkungen und Mythen der Pflanzen und führen durch den Gift- und Kräutergarten von Dr. Potempa in Nohfelden-Türkismühle, den Pfarrgarten der
Apotheker Dr. Karl-Heinz Potempa und die freie Künstlerin und Gartenberaterin Eva-Marie Ratius berichten von Heilwirkungen und Mythen der Pflanzen und führen durch den Gift- und Kräutergarten von Dr. Potempa in Nohfelden-Türkismühle, den Pfarrgarten der
Beschreibung:
Alternative Rock trifft auf internationale Vielfalt: Amberhead aus Saarbrücken spielen ihren ganz eigenen Sound – sie nennen ihn „Hope Rock“. Mal melancholisch, mal energetisch und immer emotional. Der Track Enough bringt all das auf den Punkt.
Alternative Rock trifft auf internationale Vielfalt: Amberhead aus Saarbrücken spielen ihren ganz eigenen Sound – sie nennen ihn „Hope Rock“. Mal melancholisch, mal energetisch und immer emotional. Der Track Enough bringt all das auf den Punkt.
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: 90 Millionen Euro Förderprogramm für den Mittelstand, Digitale Dorfläden sichern Nahversorgung im Saarland, Ambulanzen am Limit bei fast 40 Grad, Freibad Kleinblittersdorf reagiert auf Hitze, US-Militärhilfe für Ukrai
Die Themen der Sendung im Überblick: 90 Millionen Euro Förderprogramm für den Mittelstand, Digitale Dorfläden sichern Nahversorgung im Saarland, Ambulanzen am Limit bei fast 40 Grad, Freibad Kleinblittersdorf reagiert auf Hitze, US-Militärhilfe für Ukrai
Beschreibung:
Die Themen der Sendung: Homburger Notfallambulanz bei Hitzeeinsätzen begleitet, Live-Schalte vom Freibad Kleinblittersdorf, Homburger Hautarzt gibt Tipps gegen Sonnenbrand, Wie hilft man von Hitzewelle angeschlagenen Wildvögeln?, Landesregierung stimmt
Die Themen der Sendung: Homburger Notfallambulanz bei Hitzeeinsätzen begleitet, Live-Schalte vom Freibad Kleinblittersdorf, Homburger Hautarzt gibt Tipps gegen Sonnenbrand, Wie hilft man von Hitzewelle angeschlagenen Wildvögeln?, Landesregierung stimmt
Beschreibung:
Drei Tage lang war Ende Juni mächtig was los im Saarbrücker E-Werk: Stars des Jazz und Newcomer der Szene gaben sich auf der Bühne die Klinke in die Hand. Lebensfrohe Party mit der Saxophonistin Lakecia Benjamin aus New York genauso wie nachdenkliche Cha
Drei Tage lang war Ende Juni mächtig was los im Saarbrücker E-Werk: Stars des Jazz und Newcomer der Szene gaben sich auf der Bühne die Klinke in die Hand. Lebensfrohe Party mit der Saxophonistin Lakecia Benjamin aus New York genauso wie nachdenkliche Cha
Beschreibung:
„Die Musik hat mich gerettet“, ist Wollie Kaiser überzeugt. Nachdem sein Vater über Nacht die Familie verlassen hatte, entdeckte er als Jugendlicher das Saxophon. Seine Bandkollegen wurden zur Ersatzfamilie, in der Musik fand er Freude und Erfüllung.
„Die Musik hat mich gerettet“, ist Wollie Kaiser überzeugt. Nachdem sein Vater über Nacht die Familie verlassen hatte, entdeckte er als Jugendlicher das Saxophon. Seine Bandkollegen wurden zur Ersatzfamilie, in der Musik fand er Freude und Erfüllung.
Beschreibung:
Wir blicken zurück – auf das Jazz Festival Saar „Fill in“ in Saarbrücken, auf das klangvolle Leben des Jazz-Saxophonisten Wollie Kaiser, auf die blinden Flecken während der NS-Zeit in der Familiengeschichte der Journalistin Susanne Beyer, und vor allem:
Wir blicken zurück – auf das Jazz Festival Saar „Fill in“ in Saarbrücken, auf das klangvolle Leben des Jazz-Saxophonisten Wollie Kaiser, auf die blinden Flecken während der NS-Zeit in der Familiengeschichte der Journalistin Susanne Beyer, und vor allem:
Beschreibung:
Was wird Bodo Busse am Saarland vermissen und was sind seine persönlichen Highlights aus der Zeit am Saarländischen Staatstheater? Wir haben Bodo Busse auf einen Kaffee am Sankt Johanner Markt in Saarbrücken getroffen und blicken mit ihm zurück auf seine
Was wird Bodo Busse am Saarland vermissen und was sind seine persönlichen Highlights aus der Zeit am Saarländischen Staatstheater? Wir haben Bodo Busse auf einen Kaffee am Sankt Johanner Markt in Saarbrücken getroffen und blicken mit ihm zurück auf seine
Beschreibung:
Die Kulturtipps der Sendung vom 02.07.2025.
Die Kulturtipps der Sendung vom 02.07.2025.
Beschreibung:
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit.
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit.
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: 90 Millionen Euro Förderprogramm für den Mittelstand, Bisher wärmster Tag des Jahres erwartet, EU-Kommission will Klimaziele aufweichen, US-Militärhilfe an Ukraine unter Trump ins Stocken geraten.
Die Themen der Sendung im Überblick: 90 Millionen Euro Förderprogramm für den Mittelstand, Bisher wärmster Tag des Jahres erwartet, EU-Kommission will Klimaziele aufweichen, US-Militärhilfe an Ukraine unter Trump ins Stocken geraten.
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: 90 Millionen Euro Förderprogramm für den Mittelstand, Saarland reaktiviert zwei Bahnstrecken, RAG 2024 mit Erfolg von fast einer Milliarde Euro, Boom bei Balkonkraftwerken im Saarland.
Die Themen der Sendung im Überblick: 90 Millionen Euro Förderprogramm für den Mittelstand, Saarland reaktiviert zwei Bahnstrecken, RAG 2024 mit Erfolg von fast einer Milliarde Euro, Boom bei Balkonkraftwerken im Saarland.
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: 90 Millionen Euro Förderprogramm für den Mittelstand, Saarland reaktiviert zwei Bahnstrecken, RAG 2024 mit Erfolg von fast einer Milliarde Euro, Boom bei Balkonkraftwerken im Saarland.
Die Themen der Sendung im Überblick: 90 Millionen Euro Förderprogramm für den Mittelstand, Saarland reaktiviert zwei Bahnstrecken, RAG 2024 mit Erfolg von fast einer Milliarde Euro, Boom bei Balkonkraftwerken im Saarland.
Beschreibung:
Das Saarland will zwei stillgelegte Bahnstrecken für Personenzüge reaktivieren. Laut Mobilitätsministerin Berg habe sich für die Primstalbahn sowie die Rosseltal- und Bisttalbahn in einer Machbarkeitsstudie ein positives Nutzen-Kosten-Verhältnis ergeben.
Das Saarland will zwei stillgelegte Bahnstrecken für Personenzüge reaktivieren. Laut Mobilitätsministerin Berg habe sich für die Primstalbahn sowie die Rosseltal- und Bisttalbahn in einer Machbarkeitsstudie ein positives Nutzen-Kosten-Verhältnis ergeben.
Beschreibung:
Im Saarland ist die Zahl der Balkonkraftwerke im ersten Halbjahr deutlich gestiegen. Wie die Bundesnetzagentur mitteilte, gab es im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ein Plus von 36 Prozent.
Im Saarland ist die Zahl der Balkonkraftwerke im ersten Halbjahr deutlich gestiegen. Wie die Bundesnetzagentur mitteilte, gab es im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ein Plus von 36 Prozent.