19936 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit. Und S
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Aktivistin Susanne Speicher von Fridays for Future erläutert im Interview mit SR-Chefredakteurin Armgard Müller-Adams ihre Ideen für den Klimaschutz. Neben einer Verkehrs-, fordert sie auch eine Ernährungs- und Energiewende. Zudem gibt sie kleine Tip
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Rund 100 Bombenangriffe erlebte das Saarland im Zweiten Weltkrieg, allein 32 mal attackierten britische und amerikanische Bomber dabei die Stadt Saarbrücken. Das schlimmste Bombardement aber fand am Abend des 5. Oktober 1944 statt. Mit dem erklärten Ziel
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Alle Jahre wieder touren unsere beiden Edel-Nadelhölzer durch die Lande in Weihnachtsgeschenkemission. In diesem Jahr sind sie per Bike unterwegs. Dazu gab es natürlich in Vorfeld auch ein Foto-Shooting...
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Bis heute sind erfolgreiche Frauen in der Politik – vor allem auf Landes- und Kommunalebene – selten. Die Oberthaler Bürgermeisterin Sigrid Morsch blieb lange Zeit die einzige Frau im Saarland an der Spitze einer Gemeindeverwaltung.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Sie war eine echte Pionierin: 1991 wird Sigrid Morsch erste Rathauschefin im Saarland. Für viele überraschend hatte die Newcomerin von der CDU im November 1990 die Bürgermeisterwahl für sich entschieden.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der erste Schritt zu einer neuen Einkommensquelle für das Land mit überwältigendem Erfolg. 8000 Menschen kommen zur Eröffnung
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Es ist eine der schwersten Naturkatastrophen in der Geschichte des Saarlandes. Um den Jahreswechsel 1965/1966 gerät ein Teil des Hoxbergs zwischen Lebach und Saarwellingen ins Rutschen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Zeiten, in denen Fernreisen kaum möglich sind, laden wir Sie zu virtuellen Stippvisiten in ferne Länder ein. Wir haben Saarländer besucht, die "nemmeh dahemm" sondern ausgewandert sind: Saarländer, die Raumsonden auf dem Mars landen lassen, die Indust
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Unser charismatischer Vorsitzender der SchEP hat sich bereit erklärt, auch die nächsten zwei Jahre die Bürde des Amtes zu übernehmen. Während seine Wahl völlig problemlos verlief, sieht das mit der Demokratie bei anderen ganz anders aus...
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Dass die SPD von den guten Umfragewerten des neuen Saarlandtrends bezüglich der Zufriedenheit mit der Landregierung nicht so stark profitiert, wie die CDU könnte nach Meinung von SR-Chefredakteurin Armgard Müller-Adams unter anderem an den Partei-Themenf
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Geschichtsschreibung, denkt man, ist spätestens seit dem 2. Weltkrieg eine gesicherte Sache: Ereignisse finden statt, werden von Augen- und Ohrenzeugen bestätigt, von Journalisten aufgeschrieben, fotografiert, gefilmt oder per Tonband dokumentiert un
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Sie kamen aus Osteuropa – Männer, Frauen, auch Jugendliche. Von den Nazis im zweiten Weltkrieg nach Deutschland verschleppt, wo sie als ZwangsarbeiterInnen verpflichtet wurden. Alleine im Saarland schufteten Zehntausende. Ihr Schicksal ist vielerorts in
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Über 250 Jahre lang prägte der Bergbau die Region. Doch seit dem 30. Juni 2012 ist das Geschichte.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit. Und S
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
10. Mai 1940: In Wallendorf an der Sauer überrollen deutsche Panzer und schwere Fahrzeuge die Landesgrenze nach Luxemburg. Der Zweite Weltkrieg beginnt auch im Großherzogtum.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das Saarland wurde dabei von der Jazz-Funk-Gruppe "Hydropuls" vertreten: Am Samstag, 7. November, spielte das Quintett live per VIdeostream im Studio eins des Funkhauses Halberg in Saarbrücken - coronabedingt leider ohne Publikum. Durch das Konzert führt
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das Hörspiel "Einsteins Zunge. Aus dem Nachlass meines Bruders" von Christoph Buggert ist von einer unabhängigen Jury unter Leitung von Doris Dörrie und Maryam Zaree mit dem Deutschen Hörspielpreis der ARD ausgezeichnet worden. Das Hörspiel ist eine Prod
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Gleich nach dem Referendum flüchten rund 8000 Menschen aus dem Saarland. Oppositionelle, Gewerkschafter, Schriftsteller befürchten Schlimmstes mit der Wiedereingliederung ins Deutsche Reich. Unter ihnen sind auch zahlreiche Juden, viele von ihnen flüchte
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
13. Januar 1935. In einem Referendum können sich die Saarländer zwischen dem Status quo, dem Anschluss an Frankreich oder der Rückkehr nach Deutschland entscheiden.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.