Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Kann man sein Schicksal beeinflussen? Auf diese Frage versucht Aylin Tezels Kurzfilm "Phoenix" Antworten zu finden. Welche Rolle ihr Vater für und in ihrem Film spielt, verrät sie Simin und Carl in der SR Lounge. Tezel ist aus vielen Filmen als Schauspie
Kann man sein Schicksal beeinflussen? Auf diese Frage versucht Aylin Tezels Kurzfilm "Phoenix" Antworten zu finden. Welche Rolle ihr Vater für und in ihrem Film spielt, verrät sie Simin und Carl in der SR Lounge. Tezel ist aus vielen Filmen als Schauspie
Beschreibung:
Arash T. Riahi verarbeitet in seinem Spielfilm "Ein bisschen bleiben wir noch" ein Stück weit seine eigenen Erfahrungen als Geflohener. Im Fokus stehen für ihn dabei nicht die bürokratischen Hürden, die eine Flucht mit sich bringt, sondern die Gefühle. "
Arash T. Riahi verarbeitet in seinem Spielfilm "Ein bisschen bleiben wir noch" ein Stück weit seine eigenen Erfahrungen als Geflohener. Im Fokus stehen für ihn dabei nicht die bürokratischen Hürden, die eine Flucht mit sich bringt, sondern die Gefühle. "
Beschreibung:
Ein Film, der den Spiegel vorhält und der nicht angenehm ist: In "Waren einmal Revoluzzer" geht es um die Frage, wie selbstlos Hilfe ist und ob es sie überhaupt gibt. Ehrlichkeit spielt dabei eine ganz zentrale Rolle.
Ein Film, der den Spiegel vorhält und der nicht angenehm ist: In "Waren einmal Revoluzzer" geht es um die Frage, wie selbstlos Hilfe ist und ob es sie überhaupt gibt. Ehrlichkeit spielt dabei eine ganz zentrale Rolle.
Beschreibung:
16 Spielfilme in vier Tagen: Das Programm der Spielfimljury während des Filmfestivals Max Ophüls Preis ist ganz schön hart. Ein Teil der Jury ist zu Gast in der Lounge und plaudert ein wenig aus dem Nähkästchen der Jury-Arbeit.
16 Spielfilme in vier Tagen: Das Programm der Spielfimljury während des Filmfestivals Max Ophüls Preis ist ganz schön hart. Ein Teil der Jury ist zu Gast in der Lounge und plaudert ein wenig aus dem Nähkästchen der Jury-Arbeit.
Beschreibung:
In seinem Kurzfilm "Der Propellermann" konnte Regisseur Johannes Bachmann all das umsetzen, was er schon immer einmal machen wollte. Das ist ein Grund dafür, weshalb er das Drehbuch zu seinem Abschlussfilm nur wenigen Leuten gezeigt hat. Herausgekommen i
In seinem Kurzfilm "Der Propellermann" konnte Regisseur Johannes Bachmann all das umsetzen, was er schon immer einmal machen wollte. Das ist ein Grund dafür, weshalb er das Drehbuch zu seinem Abschlussfilm nur wenigen Leuten gezeigt hat. Herausgekommen i
Beschreibung:
Ein Schwerpunkt beim 41. Filmfestival Max Ophüls Preis: Die queere Szene. Dazu gehört auch der Spielfilm "Neubau" von Regisseur Johannes Maria Schmit, der das gleich zu Beginn sehr deutlich macht. Warum er aber auch ein Heimatfilm ist, erklärt Schmit gem
Ein Schwerpunkt beim 41. Filmfestival Max Ophüls Preis: Die queere Szene. Dazu gehört auch der Spielfilm "Neubau" von Regisseur Johannes Maria Schmit, der das gleich zu Beginn sehr deutlich macht. Warum er aber auch ein Heimatfilm ist, erklärt Schmit gem
Beschreibung:
Einer der neuen Hauptkommissare des SR-Tatort gibt sich die Ehre an der Currywurstbude. Direkt aus Berlin eingeflogen plaudert Vladimir Burlakov ein bisschen über seine Rolle und wie er da überhaupt rangekommen ist.
Einer der neuen Hauptkommissare des SR-Tatort gibt sich die Ehre an der Currywurstbude. Direkt aus Berlin eingeflogen plaudert Vladimir Burlakov ein bisschen über seine Rolle und wie er da überhaupt rangekommen ist.
Beschreibung:
Bisher läuft alles rund beim Filmfestival. Deswegen kann sich die Festivalleiterin auch mal ein paar Minuten entspannt an die Currywurstbude stellen und mit Carla eine Portion Pommes essen - und dabei über Filme, Saarbrücken und das Festival plaudern.
Bisher läuft alles rund beim Filmfestival. Deswegen kann sich die Festivalleiterin auch mal ein paar Minuten entspannt an die Currywurstbude stellen und mit Carla eine Portion Pommes essen - und dabei über Filme, Saarbrücken und das Festival plaudern.
Beschreibung:
Im Jahr 1970 zeichnete der Saarländische Rundfunk im Rahmen der Goldenen Europa zum dritten Mal besondere Talente aus. Mit dem Preis werden sehr erfolgreiche Künstler geehrt. Es gibt aber auch Auszeichnungen für Newcomer - damals waren das Marianne Rosen
Im Jahr 1970 zeichnete der Saarländische Rundfunk im Rahmen der Goldenen Europa zum dritten Mal besondere Talente aus. Mit dem Preis werden sehr erfolgreiche Künstler geehrt. Es gibt aber auch Auszeichnungen für Newcomer - damals waren das Marianne Rosen
Beschreibung:
Wie wird aus einem Schlagersong ein Hit? Das beantwortet Dieter Thomas Heck im Interview. Außerdem geht es um die Preisträger der Goldenen Europa im Jahr 1970 in der Kategorie Schlager - Roy Black, Chris Roberts und Michael Holm.
Wie wird aus einem Schlagersong ein Hit? Das beantwortet Dieter Thomas Heck im Interview. Außerdem geht es um die Preisträger der Goldenen Europa im Jahr 1970 in der Kategorie Schlager - Roy Black, Chris Roberts und Michael Holm.
Beschreibung:
Landespressekonferenz: Merkel stellt Klimaschutzpaket in New York vor, Saarlandwetter und regionale Kurznachrichten zu den Themen: "Saar-CDU debattiert über Haushälter", "Bischof Ateba zu Besuch im Saarland" und "Ausstellung der Pictures of Pop im Landta
Landespressekonferenz: Merkel stellt Klimaschutzpaket in New York vor, Saarlandwetter und regionale Kurznachrichten zu den Themen: "Saar-CDU debattiert über Haushälter", "Bischof Ateba zu Besuch im Saarland" und "Ausstellung der Pictures of Pop im Landta
Beschreibung:
Landespressekonferenz: Merkel stellt Klimaschutzpaket in New York vor, Insolvenzantrag: Reiseveranstalter Thomas Cook ist pleite, Cook-Insolvenz: Ansprüche der Reisenden, Treffen: EU-Innenminister auf Malta über Verteilung der Flüchtlinge, Online-Projekt
Landespressekonferenz: Merkel stellt Klimaschutzpaket in New York vor, Insolvenzantrag: Reiseveranstalter Thomas Cook ist pleite, Cook-Insolvenz: Ansprüche der Reisenden, Treffen: EU-Innenminister auf Malta über Verteilung der Flüchtlinge, Online-Projekt
Beschreibung:
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit. Und S
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit. Und S
Zuletzt ausgestrahlt:
am 24.04.2024 um 18:45h
auf SR
am 24.04.2024 um 18:45h
auf SR
Beschreibung:
Am 19. September gab es wieder ein "SR 3 echt live! - An den schönsten Orten des Saarlandes". Die SR 3-Hörerinnen und Hörer konnten Klaus Hoffmann live und exklusiv in der ehemaligen Sendeanlage von "Europe 1" in Überherrn erleben.
Am 19. September gab es wieder ein "SR 3 echt live! - An den schönsten Orten des Saarlandes". Die SR 3-Hörerinnen und Hörer konnten Klaus Hoffmann live und exklusiv in der ehemaligen Sendeanlage von "Europe 1" in Überherrn erleben.
Beschreibung:
Er ist eines der bedeutendsten Projekte der laufenden Legislaturperiode: der Saarlandpakt. Ein Gesetz, das seine Umsetzung regelt, steht im saarländischen Landtag im Mittelpunkt. Die komplette Sitzung gibt es hier.
Er ist eines der bedeutendsten Projekte der laufenden Legislaturperiode: der Saarlandpakt. Ein Gesetz, das seine Umsetzung regelt, steht im saarländischen Landtag im Mittelpunkt. Die komplette Sitzung gibt es hier.
Beschreibung:
Auch in diesem Jahr findet in St. Ingbert wieder der Saarland Kabarett Contest "die Pfanne" statt. Wir zeigen die Höhepunkte des Wettbewerbs und der Preisverleihung.
Auch in diesem Jahr findet in St. Ingbert wieder der Saarland Kabarett Contest "die Pfanne" statt. Wir zeigen die Höhepunkte des Wettbewerbs und der Preisverleihung.
Zuletzt ausgestrahlt:
am 02.10.2023 um 07:25h
auf SR
am 02.10.2023 um 07:25h
auf SR
Beschreibung:
Die Saarländische Turnerin Pauline Schäfer reist nur als Ersatzturnerin zur Weltmeisterschaft nach Stuttgart. Die Weltmeisterin von 2017 war längere Zeit durch eine Verletzung zurückgeworfen und muss sich vorerst mit der Reservistenrolle begnügen. Schäfe
Die Saarländische Turnerin Pauline Schäfer reist nur als Ersatzturnerin zur Weltmeisterschaft nach Stuttgart. Die Weltmeisterin von 2017 war längere Zeit durch eine Verletzung zurückgeworfen und muss sich vorerst mit der Reservistenrolle begnügen. Schäfe
Beschreibung:
Im Interview sprechen Ondrej Sikora und Levke Brodersen über die Vorbereitung und die Ziele der Saarlouis Royals für die neue Spielzeit. Außerdem blicken sie voraus auf den Gegner am ersten Spieltag, die Nördlinger Angles.
Im Interview sprechen Ondrej Sikora und Levke Brodersen über die Vorbereitung und die Ziele der Saarlouis Royals für die neue Spielzeit. Außerdem blicken sie voraus auf den Gegner am ersten Spieltag, die Nördlinger Angles.
Beschreibung:
Die HG Saarlouis hat den dritten Sieg im vierten Ligaspiel gefeiert. Das Team von Trainer Kessler setzte sich vor heimischer Kulisse mit 32:28 gegen die TGS Pforzheim durch.
Die HG Saarlouis hat den dritten Sieg im vierten Ligaspiel gefeiert. Das Team von Trainer Kessler setzte sich vor heimischer Kulisse mit 32:28 gegen die TGS Pforzheim durch.
Beschreibung:
Die Volleyballerinnen vom TV Holz haben ihr erstes Spiel in der zweiten Bundesliga verloren. In einer umkämpften Partie mussten sie sich am Samstag Sonthofen knapp geschlagen geben.
Die Volleyballerinnen vom TV Holz haben ihr erstes Spiel in der zweiten Bundesliga verloren. In einer umkämpften Partie mussten sie sich am Samstag Sonthofen knapp geschlagen geben.