Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Wie haben die Menschen in unserer Region vor 100 Jahren gelebt? Unsere Reporterin Julia Leiendecker sucht Antworten im Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof. Auf einer Anhöhe bei Konz wurde ein Dorf aus zehn historischen Fachwerkhäusern aufgebau
Wie haben die Menschen in unserer Region vor 100 Jahren gelebt? Unsere Reporterin Julia Leiendecker sucht Antworten im Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof. Auf einer Anhöhe bei Konz wurde ein Dorf aus zehn historischen Fachwerkhäusern aufgebau
Beschreibung:
Rindschleiden in Nord-Luxemburg hat nur einen Einwohner und den genau genommen auch nur auf dem Papier. Dennoch hat Romaine Zieser dort vor drei Jahren in einem ehemaligen Schweinestall ein Café eröffnet. Und der Laden ist fast immer gut gefüllt. Einer d
Rindschleiden in Nord-Luxemburg hat nur einen Einwohner und den genau genommen auch nur auf dem Papier. Dennoch hat Romaine Zieser dort vor drei Jahren in einem ehemaligen Schweinestall ein Café eröffnet. Und der Laden ist fast immer gut gefüllt. Einer d
Beschreibung:
In dieser Woche berichten wir über einen luxemburgischen Junglandwirt, eine Gastwirtin im kleinsten Dorf Luxemburgs, Mode aus Altkleidern und das Freilichtmuseum Roscheider Hof.
In dieser Woche berichten wir über einen luxemburgischen Junglandwirt, eine Gastwirtin im kleinsten Dorf Luxemburgs, Mode aus Altkleidern und das Freilichtmuseum Roscheider Hof.
Beschreibung:
Georges Kieffer bietet in seinem Laden „Benu Couture“ in Esch-sur-Alzette nur Kleidung an, die aus gebrauchten Klamotten hergestellt ist. Löcher in einer Hose werden zum Beispiel mit Flicken aus einem alten Sofakissen repariert und verschönert. Kurz vor
Georges Kieffer bietet in seinem Laden „Benu Couture“ in Esch-sur-Alzette nur Kleidung an, die aus gebrauchten Klamotten hergestellt ist. Löcher in einer Hose werden zum Beispiel mit Flicken aus einem alten Sofakissen repariert und verschönert. Kurz vor
Beschreibung:
Das kleine Örtchen Zellenberg liegt inmitten der Weinberge. Gleich neben seinem Wehrturm steht ein Stadtwächterhaus aus dem 13. Jahrhundert. Heute beherbergt es das Gästehaus „Au nid de cigogne“ - „Am Storchennest“. Benannt nach dem Dauergast auf dem Dac
Das kleine Örtchen Zellenberg liegt inmitten der Weinberge. Gleich neben seinem Wehrturm steht ein Stadtwächterhaus aus dem 13. Jahrhundert. Heute beherbergt es das Gästehaus „Au nid de cigogne“ - „Am Storchennest“. Benannt nach dem Dauergast auf dem Dac
Beschreibung:
Fachtagung zum Jugendmedienschutz, Abreise vom Rocco del Schlacko, FCS gewinnt im DFB-Pokal gegen Jahn Regensburg, Leichtathletik-Team EM in Polen, Motorsport-Rallye, Velo-Swing-Festival am Saarbrücker Schloss.
Fachtagung zum Jugendmedienschutz, Abreise vom Rocco del Schlacko, FCS gewinnt im DFB-Pokal gegen Jahn Regensburg, Leichtathletik-Team EM in Polen, Motorsport-Rallye, Velo-Swing-Festival am Saarbrücker Schloss.
Zuletzt ausgestrahlt:
am 04.04.2024 um 07:15h
auf SR
am 04.04.2024 um 07:15h
auf SR
Beschreibung:
Der 1. FC Saarbrücken hat die zweite Runde des DFB-Pokals erreicht. Die Saarbrücker setzten sich mit 3:2 gegen den Zweitligisten aus Regensburg durch. Erst in der Nachspielzeit fiel der Siegtreffer durch Gillian Timothy Jurcher.
Der 1. FC Saarbrücken hat die zweite Runde des DFB-Pokals erreicht. Die Saarbrücker setzten sich mit 3:2 gegen den Zweitligisten aus Regensburg durch. Erst in der Nachspielzeit fiel der Siegtreffer durch Gillian Timothy Jurcher.
Beschreibung:
Am Wochenende trafen sich Surfer aus ganz Deutschland zur offenen saarländischen Meisterschaft auf dem Bostalsee. Die Böen auf dem Binnengewässer trieben die Surfer mit über 20 Konten an und ließen sie Spitzengeschwindigkeiten erreichen.
Am Wochenende trafen sich Surfer aus ganz Deutschland zur offenen saarländischen Meisterschaft auf dem Bostalsee. Die Böen auf dem Binnengewässer trieben die Surfer mit über 20 Konten an und ließen sie Spitzengeschwindigkeiten erreichen.
Beschreibung:
Im Interview mit Carmen Bachmann spricht Patrick Franziska vom FCS TT über die Ziele der kommenden Bundesliga-Saison mit dem FCS TT und seine persönlichen Wünsche für das kommende Jahr.
Im Interview mit Carmen Bachmann spricht Patrick Franziska vom FCS TT über die Ziele der kommenden Bundesliga-Saison mit dem FCS TT und seine persönlichen Wünsche für das kommende Jahr.
Beschreibung:
Der vierte Lauf zur Deutschen Meisterschaft fand an diesem Wochenende in der Nähe von Bremen statt. Die wechselnden Wetterverhältnisse verlangten den geübten Fahrern ihr Können ab. Der einzige saarländische Teilnehmer Tarek Hamadeh-Spaniol sicherte sich
Der vierte Lauf zur Deutschen Meisterschaft fand an diesem Wochenende in der Nähe von Bremen statt. Die wechselnden Wetterverhältnisse verlangten den geübten Fahrern ihr Können ab. Der einzige saarländische Teilnehmer Tarek Hamadeh-Spaniol sicherte sich
Beschreibung:
Zwei neue Spieler konnte der FCS TT für sein Bundesligaspiel verpflichten. Mit Christian Pletea, der noch ein Turnier in Nigeria spielte, und Shang Kun konnte sich personell verstärkt werden. Besonders im Hinblick auf Olympia war die Aufstockung des Team
Moderation: Thomas Braml
Zwei neue Spieler konnte der FCS TT für sein Bundesligaspiel verpflichten. Mit Christian Pletea, der noch ein Turnier in Nigeria spielte, und Shang Kun konnte sich personell verstärkt werden. Besonders im Hinblick auf Olympia war die Aufstockung des Team
Moderation: Thomas Braml
Zuletzt ausgestrahlt:
am 19.08.2024 um 06:55h
auf SR
am 19.08.2024 um 06:55h
auf SR
Beschreibung:
In dieser Woche hat die sportarena am Sonntag über die Teamvorstellung der Tischtennis Mannschaft des 1. FC Saarbrücken, die DFB-Pokal Partie 1. FC Saarbrücken gegen Jahn Regensburg und die Saarlandmeisterschaften im Surfen am Bostalsee berichtet.
In dieser Woche hat die sportarena am Sonntag über die Teamvorstellung der Tischtennis Mannschaft des 1. FC Saarbrücken, die DFB-Pokal Partie 1. FC Saarbrücken gegen Jahn Regensburg und die Saarlandmeisterschaften im Surfen am Bostalsee berichtet.
Beschreibung:
Die DLV-Athleten kämpften im polnischen Bydgoszcz um Team-Europameisterschaft. Mit dabei auch die Saarländer Richard Ringer und Laura Müller vom LC Rehlingen, diese musste jedoch aufgrund einer Muskelverletzung ihren Staffeleinsatz absagen. Richard Ringe
Die DLV-Athleten kämpften im polnischen Bydgoszcz um Team-Europameisterschaft. Mit dabei auch die Saarländer Richard Ringer und Laura Müller vom LC Rehlingen, diese musste jedoch aufgrund einer Muskelverletzung ihren Staffeleinsatz absagen. Richard Ringe
Beschreibung:
Das Finale im Einzel des FCS TT trugen Patrick Franziska und der Neuzugang Shang Kun unter sich aus. Am Ende verwandelte der Shanghaier Kun seinen Matchball, auch weil Franziska nach seinen Siegen im Doppel und Mix einen Gang zurückschaltete.
Das Finale im Einzel des FCS TT trugen Patrick Franziska und der Neuzugang Shang Kun unter sich aus. Am Ende verwandelte der Shanghaier Kun seinen Matchball, auch weil Franziska nach seinen Siegen im Doppel und Mix einen Gang zurückschaltete.
Beschreibung:
Im Interview mit Carmen Bachmann spricht Erwin Berg, der sportlichen Leiter des FCS TT, über den Saisonauftakt mit dem ersten vereinsinternen Turnier. Dabei spielten die die Profis mit den Amateuren im Doppel und Mix zusammen.
Im Interview mit Carmen Bachmann spricht Erwin Berg, der sportlichen Leiter des FCS TT, über den Saisonauftakt mit dem ersten vereinsinternen Turnier. Dabei spielten die die Profis mit den Amateuren im Doppel und Mix zusammen.
Beschreibung:
16. Straßenmusikfestival Ottweiler, Westernfest am Bostalsee, Remis zwischen SV Elversberg und Freiburg, FCS-Frauen unterliegen Bremen mit 0:4.
16. Straßenmusikfestival Ottweiler, Westernfest am Bostalsee, Remis zwischen SV Elversberg und Freiburg, FCS-Frauen unterliegen Bremen mit 0:4.
Beschreibung:
Am Samstag hat die SV Elversberg gegen Freiburg II gespielt. Nach zwei Siegen ging die SVE mit Selbstvertrauen in das Heimspiel. In der ersten Halbzeit gelang es ihnen jedoch nicht, sich gegen die Gäste durchzusetzen. Und auch in der zweiten Halbzeit bli
Am Samstag hat die SV Elversberg gegen Freiburg II gespielt. Nach zwei Siegen ging die SVE mit Selbstvertrauen in das Heimspiel. In der ersten Halbzeit gelang es ihnen jedoch nicht, sich gegen die Gäste durchzusetzen. Und auch in der zweiten Halbzeit bli
Beschreibung:
Reaktionen auf Commerçon-Äußerungen, Kollegengespräch mit Janek Böffel zu Diskussion in der Koalition, Gemeinsame Initiative der Bürgermeister, Sommerpraktikum auf dem Bio-Bauernhof, Insektenzählung des NABU, Sommerinterview mit Prof. Gerhard Reese, Umwe
Moderation: Sonja Marx
Reaktionen auf Commerçon-Äußerungen, Kollegengespräch mit Janek Böffel zu Diskussion in der Koalition, Gemeinsame Initiative der Bürgermeister, Sommerpraktikum auf dem Bio-Bauernhof, Insektenzählung des NABU, Sommerinterview mit Prof. Gerhard Reese, Umwe
Moderation: Sonja Marx
Zuletzt ausgestrahlt:
am 04.07.2024 um 07:15h
auf SR
am 04.07.2024 um 07:15h
auf SR
Beschreibung:
In dieser Woche dreht sich bei Wir im Saarland - Saar nur! alles um unser Brot. Wo kommt es her, was ist eigentlich drin und wie wird es gebacken. Celina Fries hat sich für Sie schlau gemacht.
In dieser Woche dreht sich bei Wir im Saarland - Saar nur! alles um unser Brot. Wo kommt es her, was ist eigentlich drin und wie wird es gebacken. Celina Fries hat sich für Sie schlau gemacht.
Beschreibung:
Sommergespräch mit Bildungsminister Ulrich Commerçon, Schalte zum Rocco del Schlacko, Videoüberwachung in Saarbrücken vorgestellt, Videoüberwachung in Nancy, Modellprojekt zur Aufforstung in Orscholz, Interview mit Prof. Jochen Kubiniok, Streit um Straße
Moderation: Julia Lehmann
Sommergespräch mit Bildungsminister Ulrich Commerçon, Schalte zum Rocco del Schlacko, Videoüberwachung in Saarbrücken vorgestellt, Videoüberwachung in Nancy, Modellprojekt zur Aufforstung in Orscholz, Interview mit Prof. Jochen Kubiniok, Streit um Straße
Moderation: Julia Lehmann
Zuletzt ausgestrahlt:
am 01.08.2024 um 07:15h
auf SR
am 01.08.2024 um 07:15h
auf SR