Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
In dieser Woche wirft "Wir im Saarland - Das Magazin extra" einen Blick hinter die Kulissen der Macht. In der großen Politik arbeiten Menschen, ohne die Ministerpräsidenten, Ministerinnen, Minister oder Staatssekretäre nicht regieren könnten. Wir stellen
In dieser Woche wirft "Wir im Saarland - Das Magazin extra" einen Blick hinter die Kulissen der Macht. In der großen Politik arbeiten Menschen, ohne die Ministerpräsidenten, Ministerinnen, Minister oder Staatssekretäre nicht regieren könnten. Wir stellen
Beschreibung:
Die Saarländischen Minister und Ministerinnen sitzen nicht den ganzen Tag lang nur in ihren Chefbüros, sondern sie haben auch viele Außentermine. Jeder Minister hat seinen "eigenen" Chauffeur. Maik Licher fährt Reinhold Jost, den saarländischen Umweltmin
Die Saarländischen Minister und Ministerinnen sitzen nicht den ganzen Tag lang nur in ihren Chefbüros, sondern sie haben auch viele Außentermine. Jeder Minister hat seinen "eigenen" Chauffeur. Maik Licher fährt Reinhold Jost, den saarländischen Umweltmin
Beschreibung:
Ronja Karnbach will lernen wie Politik funktioniert. Sie ist eine von zwölf jungen Menschen, die erstmals ein Freiwilliges Soziales Jahr in der Politik machen dürfen. Im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr durchläuft sie einige Refera
Ronja Karnbach will lernen wie Politik funktioniert. Sie ist eine von zwölf jungen Menschen, die erstmals ein Freiwilliges Soziales Jahr in der Politik machen dürfen. Im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr durchläuft sie einige Refera
Beschreibung:
In der Staatskanzlei der "Machtzentrale" hat der saarländische Ministerpräsident Tobias Hans seit einigen Wochen einige Tausend zusätzliche Untertanen. Sie wohnen im Garten der Staatskanzlei und sammeln fleißig Honig, den der Hausherr dann an Gäste und M
In der Staatskanzlei der "Machtzentrale" hat der saarländische Ministerpräsident Tobias Hans seit einigen Wochen einige Tausend zusätzliche Untertanen. Sie wohnen im Garten der Staatskanzlei und sammeln fleißig Honig, den der Hausherr dann an Gäste und M
Beschreibung:
Lustig und familiär so beschreiben Jörg Binder und Marita Schwed ihren Arbeitsplatz. Die beiden arbeiten im Postamt und in der Scanstelle des Finanzministeriums. Sie sind "Mitarbeiter für alles" in ihrem Haus. Und dass man viel von Ihnen lernen kann, hat
Lustig und familiär so beschreiben Jörg Binder und Marita Schwed ihren Arbeitsplatz. Die beiden arbeiten im Postamt und in der Scanstelle des Finanzministeriums. Sie sind "Mitarbeiter für alles" in ihrem Haus. Und dass man viel von Ihnen lernen kann, hat
Beschreibung:
Auch im Ministerium für Bildung und Kultur gibt es einen "Mann für alle Fälle" - Hausmeister Jörg Walter. Er ist immer sofort zur Stelle. Bilder aufhängen, Leuchtstoffröhren wechseln, Stühle aufstellen und die Monstera Deliciosa gießen, das sind nur eini
Auch im Ministerium für Bildung und Kultur gibt es einen "Mann für alle Fälle" - Hausmeister Jörg Walter. Er ist immer sofort zur Stelle. Bilder aufhängen, Leuchtstoffröhren wechseln, Stühle aufstellen und die Monstera Deliciosa gießen, das sind nur eini
Beschreibung:
CDU-Ministerpräsident Hans hat der Großen Koalition in Berlin ein schwaches Zeugnis ausgestellt. Im Interview mit dem Saarländischen Rundfunk sagte er, so weitergehen wie bisher könne es nicht. Gleichzeitig übte er Kritik an den Grünen.
CDU-Ministerpräsident Hans hat der Großen Koalition in Berlin ein schwaches Zeugnis ausgestellt. Im Interview mit dem Saarländischen Rundfunk sagte er, so weitergehen wie bisher könne es nicht. Gleichzeitig übte er Kritik an den Grünen.
Beschreibung:
CDU im Politcheck, Interview mit SR-Reporter Uli Hauck, Sanierungsnotstand an saarländischen Schulen, SR Sommerpraktikum bei der Post Teil III, Lungenkrankheiten weiter auf dem Vormarsch, Internationaler Jazzworkshop, Mit dem Rad zum Nordkap, Zweifache W
CDU im Politcheck, Interview mit SR-Reporter Uli Hauck, Sanierungsnotstand an saarländischen Schulen, SR Sommerpraktikum bei der Post Teil III, Lungenkrankheiten weiter auf dem Vormarsch, Internationaler Jazzworkshop, Mit dem Rad zum Nordkap, Zweifache W
Beschreibung:
Erneut Heubrände im Saarland, Sorge um Arbeitsplätze bei Bosch, Streit um grenzüberschreitende Sozialversicherungspflicht, Sommerpraktikum Teil III, Das Sommersgespräch mit Klaus Bouillon, „Too good to go“-App gegen das Wegwerfen von Lebensmitteln, Pleit
Erneut Heubrände im Saarland, Sorge um Arbeitsplätze bei Bosch, Streit um grenzüberschreitende Sozialversicherungspflicht, Sommerpraktikum Teil III, Das Sommersgespräch mit Klaus Bouillon, „Too good to go“-App gegen das Wegwerfen von Lebensmitteln, Pleit
Beschreibung:
Falsches Niesen kann gefährlicher sein als viele glauben: im schlimmsten Fall kann dabei sogar das Trommelfell platzen. Wie niest man richtig?
Falsches Niesen kann gefährlicher sein als viele glauben: im schlimmsten Fall kann dabei sogar das Trommelfell platzen. Wie niest man richtig?
Beschreibung:
Schlägerei in Saarlouis, DRK Präsident Michael Burkert zum Vorfall in Saarlouis, Gesetzesvorschlag zu fundierten Zweitmeinungen vor Operationen, IKK Südwest als Vorreiter für Zweitmeinungen vor Operationen, Sozialplan der Alugießerei Nemak tritt in Kraft
Moderation: Julia Lehmann
Schlägerei in Saarlouis, DRK Präsident Michael Burkert zum Vorfall in Saarlouis, Gesetzesvorschlag zu fundierten Zweitmeinungen vor Operationen, IKK Südwest als Vorreiter für Zweitmeinungen vor Operationen, Sozialplan der Alugießerei Nemak tritt in Kraft
Moderation: Julia Lehmann
Zuletzt ausgestrahlt:
am 30.07.2024 um 07:15h
auf SR
am 30.07.2024 um 07:15h
auf SR
Beschreibung:
Saarspektakel geht zu Ende, Wassermangel in sechs französischen Départements, Die Finals in Berlin, DFB-Pokal Frauen SV Göttelborn gegen SG Andernach, DFB-Pokal Frauen 1. FCS auswärts gegen FFV Erfurt, Moskito-Cup, Babyboom im Zoo von Amnéville.
Saarspektakel geht zu Ende, Wassermangel in sechs französischen Départements, Die Finals in Berlin, DFB-Pokal Frauen SV Göttelborn gegen SG Andernach, DFB-Pokal Frauen 1. FCS auswärts gegen FFV Erfurt, Moskito-Cup, Babyboom im Zoo von Amnéville.
Beschreibung:
Die HSG DJK Marpingen-SC Alsweiler ist in den Vorbereitungen auf die neue Handballsaison in der dritten Liga. Dazu wurde sich auch personell, mit der erstligaerfahrenen Holländerin Houbek, verstärkt. Mit der bereits bestehenden guten Jugendarbeit und Tea
Die HSG DJK Marpingen-SC Alsweiler ist in den Vorbereitungen auf die neue Handballsaison in der dritten Liga. Dazu wurde sich auch personell, mit der erstligaerfahrenen Holländerin Houbek, verstärkt. Mit der bereits bestehenden guten Jugendarbeit und Tea
Beschreibung:
Die Tour de France wurde dieses Jahr zum Publikumsmagnet vor den Fernsehern. Davon möchte auch der saarländische Radsport profitieren. Ob und inwieweit die neue Begeisterung genutzt werden kann, darüber spricht Steffen Demuth im Interview mit SRB-Präside
Die Tour de France wurde dieses Jahr zum Publikumsmagnet vor den Fernsehern. Davon möchte auch der saarländische Radsport profitieren. Ob und inwieweit die neue Begeisterung genutzt werden kann, darüber spricht Steffen Demuth im Interview mit SRB-Präside
Beschreibung:
Die Frauen des SV Göttelborn trafen in der ersten Hauptrunde auf die SG Andernach. Die Spielerinnen aus Andernach waren dabei in der Favoritenrolle, als klassenhöherer Verein. Doch das erste Tor der Partie schossen die Fußballerinnen aus Göttelborn in de
Die Frauen des SV Göttelborn trafen in der ersten Hauptrunde auf die SG Andernach. Die Spielerinnen aus Andernach waren dabei in der Favoritenrolle, als klassenhöherer Verein. Doch das erste Tor der Partie schossen die Fußballerinnen aus Göttelborn in de
Beschreibung:
Dieses Wochenende trafen sich in Berlin Leistungssportler aus zehn Disziplinen für den Kampf um die Deutsche Meisterschaft in ihren Disziplinen. Die sportarena zeigt ihnen die Highlights der aus dem Saarland stammenden Athleten.
Dieses Wochenende trafen sich in Berlin Leistungssportler aus zehn Disziplinen für den Kampf um die Deutsche Meisterschaft in ihren Disziplinen. Die sportarena zeigt ihnen die Highlights der aus dem Saarland stammenden Athleten.
Beschreibung:
Die Spielerinnen des 1. FCS mussten in der ersten Runde des DFB-Pokals auswärts gegen den 1. FFV Erfurt antreten. Bereits zur Halbzeit stand es 0:4 für die Saarbrückerinnen. Am Ende hieß es 0:7 für Saarbrücken. Die beste Torschützin war Julia Matuschewsk
Die Spielerinnen des 1. FCS mussten in der ersten Runde des DFB-Pokals auswärts gegen den 1. FFV Erfurt antreten. Bereits zur Halbzeit stand es 0:4 für die Saarbrückerinnen. Am Ende hieß es 0:7 für Saarbrücken. Die beste Torschützin war Julia Matuschewsk
Beschreibung:
Im Gespräch mit Steffen Demuth, der Trainer der HSG DJK Marpingen-SC Alsweiler Jürgen Hartz.
Im Gespräch mit Steffen Demuth, der Trainer der HSG DJK Marpingen-SC Alsweiler Jürgen Hartz.
Beschreibung:
In der sportarena am Sonntag begleiten wir diese Woche die saarländischen Fußballfrauen aus Saarbrücken und Göttelborn bei der ersten Runde des DFB-Pokals. Außerdem berichten wir über die Finals in Berlin und zeigen, wie sich die Handballerinnen der HSG
In der sportarena am Sonntag begleiten wir diese Woche die saarländischen Fußballfrauen aus Saarbrücken und Göttelborn bei der ersten Runde des DFB-Pokals. Außerdem berichten wir über die Finals in Berlin und zeigen, wie sich die Handballerinnen der HSG
Beschreibung:
In dieser Woche ist der SV Kirrberg zu Gast im Studio.
In dieser Woche ist der SV Kirrberg zu Gast im Studio.