Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Long-Covid-Ambulanz für Kinder ab 2026 im Saarland, Ukrainerinnen bei Kunstprojekt in Saarbrücken, Arbeitsmarktzahlen für August, Klausurtagung der Fraktionsspitzen von Union und SPD in Würzburg geht weiter, Bilanz zu
Die Themen der Sendung im Überblick: Long-Covid-Ambulanz für Kinder ab 2026 im Saarland, Ukrainerinnen bei Kunstprojekt in Saarbrücken, Arbeitsmarktzahlen für August, Klausurtagung der Fraktionsspitzen von Union und SPD in Würzburg geht weiter, Bilanz zu
Beschreibung:
Die Kurznachrichten aus der Region. Von Montag bis Freitag fünf Minuten Nachrichten über die aktuellen Themen des Tages aus der Region. Kurz nach der TV-Ausstrahlung auch in der Mediathek des Saarländischen Rundfunks.
Die Kurznachrichten aus der Region. Von Montag bis Freitag fünf Minuten Nachrichten über die aktuellen Themen des Tages aus der Region. Kurz nach der TV-Ausstrahlung auch in der Mediathek des Saarländischen Rundfunks.
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Long-Covid-Ambulanz für Kinder ab 2026 im Saarland, Arbeitsmarktzahlen für August, Kurzzeitpflegeplätze um rund 13 Prozent erhöht, Dreharbeiten für neuen Saar-Krimi gestartet.
Die Themen der Sendung im Überblick: Long-Covid-Ambulanz für Kinder ab 2026 im Saarland, Arbeitsmarktzahlen für August, Kurzzeitpflegeplätze um rund 13 Prozent erhöht, Dreharbeiten für neuen Saar-Krimi gestartet.
Beschreibung:
Die geplante Spezial-Ambulanz wird Teil eines bundesweiten Netzwerks, dem bereits Kinderkliniken aus 15 Bundesländern angehören. Das neue Netzwerk soll schnellere Hilfe zur Diagnose und Therapie von Long-Covid bei Kindern und Jugendlichen ermöglichen.
Die geplante Spezial-Ambulanz wird Teil eines bundesweiten Netzwerks, dem bereits Kinderkliniken aus 15 Bundesländern angehören. Das neue Netzwerk soll schnellere Hilfe zur Diagnose und Therapie von Long-Covid bei Kindern und Jugendlichen ermöglichen.
Beschreibung:
Im Saarland ist die Zahl der Arbeitslosen im August im Vergleich zum Vormonat minimal gestiegen. Es waren aber deutlich mehr Menschen ohne Arbeit als ein Jahr zuvor. Auch die Zahl der Ausbildungsplätze ist deutlich geringer als vor einem Jahr – es gibt a
Im Saarland ist die Zahl der Arbeitslosen im August im Vergleich zum Vormonat minimal gestiegen. Es waren aber deutlich mehr Menschen ohne Arbeit als ein Jahr zuvor. Auch die Zahl der Ausbildungsplätze ist deutlich geringer als vor einem Jahr – es gibt a
Beschreibung:
Im Saarland wird zurzeit ein neuer Krimi für die Reihe „DonnerstagsKrimi“ gedreht. Er wird unter dem Arbeitstitel „Bruder, Liebe, Tod“ von der ARD und dem SR produziert. Der Film wird in Saarbrücken, Saarlouis und in Frankreich in Stiring-Wendel gedreht.
Im Saarland wird zurzeit ein neuer Krimi für die Reihe „DonnerstagsKrimi“ gedreht. Er wird unter dem Arbeitstitel „Bruder, Liebe, Tod“ von der ARD und dem SR produziert. Der Film wird in Saarbrücken, Saarlouis und in Frankreich in Stiring-Wendel gedreht.
Beschreibung:
Im Saarland gibt es immer wieder Engpässe bei der Kurzzeitpflege. Insbesondere zur Urlaubszeit kann die Nachfrage oft nicht gededeckt werden, sagt die Saarländische Pflegegesellschaft. Deshalb soll das Platzangebot ausgebaut werden.
Im Saarland gibt es immer wieder Engpässe bei der Kurzzeitpflege. Insbesondere zur Urlaubszeit kann die Nachfrage oft nicht gededeckt werden, sagt die Saarländische Pflegegesellschaft. Deshalb soll das Platzangebot ausgebaut werden.
Beschreibung:
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit. Und S
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit. Und S
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Weitere Details zu tödlichen Schüssen auf Polizisten in Völklingen, Toter Mann in Heusweiler, Klausurtagung von Union und SPD in Würzburg, Schwere russische Angriffe auf Ukraine, 1. FC Saarbrücken gliedert Profiabteil
Die Themen der Sendung im Überblick: Weitere Details zu tödlichen Schüssen auf Polizisten in Völklingen, Toter Mann in Heusweiler, Klausurtagung von Union und SPD in Würzburg, Schwere russische Angriffe auf Ukraine, 1. FC Saarbrücken gliedert Profiabteil
Beschreibung:
Im ökumenischen Schöpfungsmonat September macht sich Dekan Christian Heinz auf den Weg zur Nationalparkkirche in Muhl. Dort trifft er für seinen Beitrag “aus christlicher Sicht” Dr. Verena Hammes, Geschäftsführerin der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Ki
Im ökumenischen Schöpfungsmonat September macht sich Dekan Christian Heinz auf den Weg zur Nationalparkkirche in Muhl. Dort trifft er für seinen Beitrag “aus christlicher Sicht” Dr. Verena Hammes, Geschäftsführerin der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Ki
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Schüsse auf getöteten Polizisten kamen aus Waffe des Kommissaranwärters, „Wir schaffen das“: Die Situation in den Saar-Kommunen 10 Jahre danach, „Wir schaffen das“: Viele Flüchtlinge von 2015 haben Arbeit gefunden, Sa
Die Themen der Sendung im Überblick: Schüsse auf getöteten Polizisten kamen aus Waffe des Kommissaranwärters, „Wir schaffen das“: Die Situation in den Saar-Kommunen 10 Jahre danach, „Wir schaffen das“: Viele Flüchtlinge von 2015 haben Arbeit gefunden, Sa
Beschreibung:
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit. Und S
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit. Und S
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Weitere Details zu tödlichen Schüssen auf Polizisten in Völklingen, Toter Mann in Heusweiler, Klausurtagung von Union und SPD in Würzburg, Fleischkonsum steigt seit 2022 leicht an, 1. FC Saarbrücken gliedert Profiabte
Die Themen der Sendung im Überblick: Weitere Details zu tödlichen Schüssen auf Polizisten in Völklingen, Toter Mann in Heusweiler, Klausurtagung von Union und SPD in Würzburg, Fleischkonsum steigt seit 2022 leicht an, 1. FC Saarbrücken gliedert Profiabte
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Schüsse auf getöteten Polizisten kamen aus Waffe des Kommissaranwärters, Polizei ermittelt wegen Tötungsdelikt in Heusweiler, Dehoga fordert schnelle Mehrwertsteuersenkung.
Die Themen der Sendung im Überblick: Schüsse auf getöteten Polizisten kamen aus Waffe des Kommissaranwärters, Polizei ermittelt wegen Tötungsdelikt in Heusweiler, Dehoga fordert schnelle Mehrwertsteuersenkung.
Beschreibung:
ie Themen der Sendung im Überblick: Schüsse auf getöteten Polizisten kamen aus Waffe des Kommissaranwärters, Polizei ermittelt wegen Tötungsdelikt in Heusweiler, Dehoga fordert schnelle Mehrwertsteuersenkung, Neue Merowinger-Ausstellung startet im Saarbr
ie Themen der Sendung im Überblick: Schüsse auf getöteten Polizisten kamen aus Waffe des Kommissaranwärters, Polizei ermittelt wegen Tötungsdelikt in Heusweiler, Dehoga fordert schnelle Mehrwertsteuersenkung, Neue Merowinger-Ausstellung startet im Saarbr
Beschreibung:
Der gebürtige Eppelborner Bartholomäus Koßmann, einer der Gründerväter der CDU im Saarland und prägender Politiker vor und nach dem Dritten Reich, wäre am 02.10.1983 einhundert Jahre alt geworden. Ein Porträt.
Der gebürtige Eppelborner Bartholomäus Koßmann, einer der Gründerväter der CDU im Saarland und prägender Politiker vor und nach dem Dritten Reich, wäre am 02.10.1983 einhundert Jahre alt geworden. Ein Porträt.
Beschreibung:
Im ökumenischen Schöpfungsmonat September macht sich Dekan Christian Heinz auf den Weg zur Nationalparkkirche in Muhl. Dort trifft er für seinen Beitrag “aus christlicher Sicht” Dr. Verena Hammes, Geschäftsführerin der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Ki
Im ökumenischen Schöpfungsmonat September macht sich Dekan Christian Heinz auf den Weg zur Nationalparkkirche in Muhl. Dort trifft er für seinen Beitrag “aus christlicher Sicht” Dr. Verena Hammes, Geschäftsführerin der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Ki
Beschreibung:
Die Stadt Saarbrücken hat sechs Stolpersteine in den Stadtteilen Altenkessel und Burbach verlegt. Sie sollen unter anderem an die Schikanierung und Ermordung von Saarbrücker Bürgern durch die Nationalsozialisten erinnern. Die Gedenksteine würdigen unter
Die Stadt Saarbrücken hat sechs Stolpersteine in den Stadtteilen Altenkessel und Burbach verlegt. Sie sollen unter anderem an die Schikanierung und Ermordung von Saarbrücker Bürgern durch die Nationalsozialisten erinnern. Die Gedenksteine würdigen unter
Beschreibung:
In einem Wohnhaus in Heusweiler-Holz haben Polizisten am Mittwochabend einen toten Mann aufgefunden. Die Polizei ermittelt wegen eines möglichen Tötungsdeliktes. Sein Stiefsohn wurde in Gewahrsam genommen.
In einem Wohnhaus in Heusweiler-Holz haben Polizisten am Mittwochabend einen toten Mann aufgefunden. Die Polizei ermittelt wegen eines möglichen Tötungsdeliktes. Sein Stiefsohn wurde in Gewahrsam genommen.
Beschreibung:
Im Fall des in Völklingen getöteten Polizisten hat die Staatsanwaltschaft weitere Details veröffentlicht. Jetzt ist klar, dass der mutmaßliche Täter die Schüsse aus der Dienstwaffe des Kommissaranwärters abgefeuert hat, mit dem der 34-Jährige im Einsatz
Im Fall des in Völklingen getöteten Polizisten hat die Staatsanwaltschaft weitere Details veröffentlicht. Jetzt ist klar, dass der mutmaßliche Täter die Schüsse aus der Dienstwaffe des Kommissaranwärters abgefeuert hat, mit dem der 34-Jährige im Einsatz