Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Trotz sinkender Verkaufszahlen seit Elon Musks Nähe zur Maga-Agenda bleibt die Nachfrage nach gebrauchten Teslas stabil. Ein Händler aus Tünsdorf kauft eigenen Angaben zufolge jährlich bis zu 400 Fahrzeuge der Marke an.
Trotz sinkender Verkaufszahlen seit Elon Musks Nähe zur Maga-Agenda bleibt die Nachfrage nach gebrauchten Teslas stabil. Ein Händler aus Tünsdorf kauft eigenen Angaben zufolge jährlich bis zu 400 Fahrzeuge der Marke an.
Beschreibung:
Bund und Länder haben sich auf einen Kompromiss zur Finanzierung des „Wachstumsboosters“ geeinigt. Die155 Millionen, die saarländischen Kommunen von 2025 bis 2029 dadurch an Steuereinnahmen entgehen, will der Bund vollständig kompensieren.
Bund und Länder haben sich auf einen Kompromiss zur Finanzierung des „Wachstumsboosters“ geeinigt. Die155 Millionen, die saarländischen Kommunen von 2025 bis 2029 dadurch an Steuereinnahmen entgehen, will der Bund vollständig kompensieren.
Beschreibung:
Im Kraftwerk Völklingen Fenne lernen Kinder und Jugendliche in den nächsten drei Tagen, wie Wasserstoff produziert wird. Anlass ist die bundesweite Woche des Wasserstoffs. Immer mehr saarländische Firmen setzen auf die Zukunftstechnologie.
Im Kraftwerk Völklingen Fenne lernen Kinder und Jugendliche in den nächsten drei Tagen, wie Wasserstoff produziert wird. Anlass ist die bundesweite Woche des Wasserstoffs. Immer mehr saarländische Firmen setzen auf die Zukunftstechnologie.
Beschreibung:
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit.
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit.
Beschreibung:
Mit Thomas Reis ist am vergangenen Wochenende einer der großen deutschen Kabarettisten nach schwerer Krankheit mit 60 Jahren gestorben. Der zweifache Gewinner der St. Ingberter Pfanne war in 2022 mit seinem Programm "Mit Abstand das Beste" zu Gast bei de
Mit Thomas Reis ist am vergangenen Wochenende einer der großen deutschen Kabarettisten nach schwerer Krankheit mit 60 Jahren gestorben. Der zweifache Gewinner der St. Ingberter Pfanne war in 2022 mit seinem Programm "Mit Abstand das Beste" zu Gast bei de
Beschreibung:
Er ist einer der erfolgreichsten Comiczeichner aus Deutschland. Seine Schwulencomics wurden in über 20 Sprachen übersetzt. Am 24. Juni ist Ralf König zu Gast in der SR 3 Talksendung. Mit Gastgeber Uwe Jäger unterhält er sich über seine Figuren, seine Ges
Er ist einer der erfolgreichsten Comiczeichner aus Deutschland. Seine Schwulencomics wurden in über 20 Sprachen übersetzt. Am 24. Juni ist Ralf König zu Gast in der SR 3 Talksendung. Mit Gastgeber Uwe Jäger unterhält er sich über seine Figuren, seine Ges
Beschreibung:
Die aktuellen Service-Meldungen und Verbrauchertipps.
Die aktuellen Service-Meldungen und Verbrauchertipps.
Beschreibung:
Am Tag werden weltweit etwa 10 Milliarden Emojis versendet. Oft steckt nicht unbedingt die Botschaft dahinter, die man erahnen würde. Viele Emojis haben mehrere Bedeutungen – manche davon sind alles andere als harmlos.
Am Tag werden weltweit etwa 10 Milliarden Emojis versendet. Oft steckt nicht unbedingt die Botschaft dahinter, die man erahnen würde. Viele Emojis haben mehrere Bedeutungen – manche davon sind alles andere als harmlos.
Beschreibung:
Diesmal wollte Alex wissen: Welcher Trinkspruch stammt aus dem Latenischen und bedeutet "Es möge nützen"? Ist es "Skal" oder "Prost"?
Diesmal wollte Alex wissen: Welcher Trinkspruch stammt aus dem Latenischen und bedeutet "Es möge nützen"? Ist es "Skal" oder "Prost"?
Beschreibung:
Wir hinterfragen Kennzeichen-Erkennung auf Parkplätzen, stellen vor, wie Ladendiebstahl mit KI bekämpft wird und geben Einblick in die mehrdeutige Welt der Emojis.
Wir hinterfragen Kennzeichen-Erkennung auf Parkplätzen, stellen vor, wie Ladendiebstahl mit KI bekämpft wird und geben Einblick in die mehrdeutige Welt der Emojis.
Beschreibung:
Vertragsstrafen für angeblich nicht bezahlte Parktickets - keine Seltenheit in Parkhäusern und auf Supermarkt-Parkplätzen. Vor allem, weil die automatisierte Kennzeichenerkennung nicht richtig funktioniert. Woran liegt das?
Vertragsstrafen für angeblich nicht bezahlte Parktickets - keine Seltenheit in Parkhäusern und auf Supermarkt-Parkplätzen. Vor allem, weil die automatisierte Kennzeichenerkennung nicht richtig funktioniert. Woran liegt das?
Beschreibung:
In Deutschlands Geschäften wird geklaut. Laut Forschern rund 100.000 mal am Tag – und zwar unentdeckt. Deshalb setzen jetzt erste Supermärkte und Elektronikläden auf KI-Überwachungssysteme. Aber wie zuverlässig ist das?
In Deutschlands Geschäften wird geklaut. Laut Forschern rund 100.000 mal am Tag – und zwar unentdeckt. Deshalb setzen jetzt erste Supermärkte und Elektronikläden auf KI-Überwachungssysteme. Aber wie zuverlässig ist das?
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Saarländischer Landtag uneinig über künftige Höhe des Mindestlohns, Bezahlkarte für Geflüchtete ab sofort auch im Saarland, Iran bombardiert US-Militärstützpunkte in Katar und dem Irak, Israel weitet Angriffe auf den
Die Themen der Sendung im Überblick: Saarländischer Landtag uneinig über künftige Höhe des Mindestlohns, Bezahlkarte für Geflüchtete ab sofort auch im Saarland, Iran bombardiert US-Militärstützpunkte in Katar und dem Irak, Israel weitet Angriffe auf den
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Saarländische Landtagsfraktionen bei Mindestlohn uneinig, Grüner Stahl soll Saar-Industrie wettbewerbsfähig halten, Bezahlkarte für Geflüchtete ab sofort auch im Saarland, Öffentliches Rauchverbot in Frankreich, Nachr
Die Themen der Sendung im Überblick: Saarländische Landtagsfraktionen bei Mindestlohn uneinig, Grüner Stahl soll Saar-Industrie wettbewerbsfähig halten, Bezahlkarte für Geflüchtete ab sofort auch im Saarland, Öffentliches Rauchverbot in Frankreich, Nachr
Beschreibung:
Tipps und Trends aus der Großregion.
Tipps und Trends aus der Großregion.
Beschreibung:
Die Lothringerin Morgane Nimeskern beherbergt zu Hause rund 80 Tiere: Hühner, Katzen, Kaninchen, Ponys, Schweine und Schafe, die ausgesetzt wurden oder verletzt sind. Spenden für die monatlich rund 5.000 Euro anfallenden Kosten generiert sie über die soz
Die Lothringerin Morgane Nimeskern beherbergt zu Hause rund 80 Tiere: Hühner, Katzen, Kaninchen, Ponys, Schweine und Schafe, die ausgesetzt wurden oder verletzt sind. Spenden für die monatlich rund 5.000 Euro anfallenden Kosten generiert sie über die soz
Beschreibung:
Albert Schweitzer wäre in diesem Jahr 150 Jahre alt geworden. Grund genug für unsere Tour de Kultur-Reporterin Caroline Schneider, sein Geburtshaus im elsässischen Kaysersberg zu besuchen. Es beherbergt ein Museum über den weltberühmten „Urwald-Doktor“ u
Albert Schweitzer wäre in diesem Jahr 150 Jahre alt geworden. Grund genug für unsere Tour de Kultur-Reporterin Caroline Schneider, sein Geburtshaus im elsässischen Kaysersberg zu besuchen. Es beherbergt ein Museum über den weltberühmten „Urwald-Doktor“ u
Beschreibung:
Wie wäre es diesen Sommer mit einem Familienausflug in den Freizeitpark? Für Menschen aus dem Saarland lohnt sich dafür ein Blick nach Frankreich, denn auch in Lothringen und dem Elsass gibt es sehenswerte Parks, die sich speziell an Familien richten. Fa
Wie wäre es diesen Sommer mit einem Familienausflug in den Freizeitpark? Für Menschen aus dem Saarland lohnt sich dafür ein Blick nach Frankreich, denn auch in Lothringen und dem Elsass gibt es sehenswerte Parks, die sich speziell an Familien richten. Fa
Beschreibung:
Die Themen der Sendung: Wir besuchen einen Gnadenhof für Tiere in Lothringen, einen Freizeitpark bei Epinal und das Luxemburger Weinbau-Institut. Außerdem machen wir eine Tour de Kultur auf den Spuren Albert Schweitzers in Kaysersberg.
Die Themen der Sendung: Wir besuchen einen Gnadenhof für Tiere in Lothringen, einen Freizeitpark bei Epinal und das Luxemburger Weinbau-Institut. Außerdem machen wir eine Tour de Kultur auf den Spuren Albert Schweitzers in Kaysersberg.
Beschreibung:
In Remich gibt es ein staatliches Weinbauinstitut, an dem erforscht wird, wie Wein ökologisch angebaut und klimaresistenter für die Zukunft werden kann. Wir begleiten dort Christopher Simon in den Weinberg, ins Labor und in den Weinkeller. Er untersucht
In Remich gibt es ein staatliches Weinbauinstitut, an dem erforscht wird, wie Wein ökologisch angebaut und klimaresistenter für die Zukunft werden kann. Wir begleiten dort Christopher Simon in den Weinberg, ins Labor und in den Weinkeller. Er untersucht