Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Mehr Chancen für benachteiligte Produzenten, Mindestpreise, keine Zwangsarbeit – das ist die Idee des fairen Handels – und der boomt: 2017 gaben die Deutschen fast 1,5 Milliarden Euro für solche Produkte aus. Zweistelliges Wachstum im Vergleich zum Vorja
Mehr Chancen für benachteiligte Produzenten, Mindestpreise, keine Zwangsarbeit – das ist die Idee des fairen Handels – und der boomt: 2017 gaben die Deutschen fast 1,5 Milliarden Euro für solche Produkte aus. Zweistelliges Wachstum im Vergleich zum Vorja
Video-URLs:
Link |
Mittel, SD
Beschreibung:
In dieser Woche geht es in „Wir im Saarland – Das Magazin“ um eine Demarkationslinie in Lebach, die die saubere Stadt vom Müll trennt, engagierte Saarländer, die den fairen Handel retten wollen, einen Saarbrücker, der den Menschen „aufs Maul schaut“ sowi
In dieser Woche geht es in „Wir im Saarland – Das Magazin“ um eine Demarkationslinie in Lebach, die die saubere Stadt vom Müll trennt, engagierte Saarländer, die den fairen Handel retten wollen, einen Saarbrücker, der den Menschen „aufs Maul schaut“ sowi
Video-URLs:
Link |
Mittel, SD
Beschreibung:
Präsentation: Neue Stranggießanlage bei Saarstahl, Saarlandwetter und regionale Kurznachrichten zu den Themen:
Präsentation: Neue Stranggießanlage bei Saarstahl, Saarlandwetter und regionale Kurznachrichten zu den Themen:
Video-URLs:
Link |
Mittel, SD
Beschreibung:
Präsentation: Neue Stranggießanlage bei Saarstahl, Saarlandwetter und regionale Kurznachrichten zu den Themen:
Präsentation: Neue Stranggießanlage bei Saarstahl, Saarlandwetter und regionale Kurznachrichten zu den Themen:
Video-URLs:
Link |
Mittel, SD
Beschreibung:
Präsentation: Neue Stranggießanlage bei Saarstahl, Demonstrationen: Protest gegen antisemitische Hetze in Frankreich, Konfrontationskurs: Russischer Präsident Putin hält
Präsentation: Neue Stranggießanlage bei Saarstahl, Demonstrationen: Protest gegen antisemitische Hetze in Frankreich, Konfrontationskurs: Russischer Präsident Putin hält
Video-URLs:
Link |
Mittel, SD
Beschreibung:
Verteilung: Bundesmittel für Verkehr, Investition: Neue Stranggießanlage bei Saarstahl, Digitalpakt: Fördermittel für Schulen, Einigung: Bundeskabinett will Lebensmittelverschwendung eindämmen, Musikvideo: Kinder der Kirchbergschule machen Musik.
Verteilung: Bundesmittel für Verkehr, Investition: Neue Stranggießanlage bei Saarstahl, Digitalpakt: Fördermittel für Schulen, Einigung: Bundeskabinett will Lebensmittelverschwendung eindämmen, Musikvideo: Kinder der Kirchbergschule machen Musik.
Video-URLs:
Link |
Mittel, SD
Beschreibung:
Bavaria first im Bundestag?, Investition in Stahlproduktion in Völklingen, Kritik an der Internationalen Schule in Dudweiler, Proteste gegen Antisemitismus in Frankreich, Mangelnde Wasserqualität im Saarland, Einweihung des Neubaus im Universitätskliniku
Bavaria first im Bundestag?, Investition in Stahlproduktion in Völklingen, Kritik an der Internationalen Schule in Dudweiler, Proteste gegen Antisemitismus in Frankreich, Mangelnde Wasserqualität im Saarland, Einweihung des Neubaus im Universitätskliniku
Video-URLs:
Link |
Mittel, SD
Beschreibung:
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit. Und S
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit. Und S
Video-URLs:
Link |
Mittel, SD
Beschreibung:
Superman und andere Marvel-Helden: Identifikationsfiguren für Amerikaner und ihre Präsidenten, die sich gerne als wahre und gute Weltpolizei sehen. Die
Superman und andere Marvel-Helden: Identifikationsfiguren für Amerikaner und ihre Präsidenten, die sich gerne als wahre und gute Weltpolizei sehen. Die
Video-URLs:
Link |
Mittel, SD
Beschreibung:
Er liebt das Saarland und die Saarländer lieben ihn: Martin Leutgeb spielte sich bis 2005 am Staatstheater in die Herzen des Publikums. Zum zweiten Mal inszeniert er nun Mundarttheater in der Kettenfabrik St. Arnual.
Er liebt das Saarland und die Saarländer lieben ihn: Martin Leutgeb spielte sich bis 2005 am Staatstheater in die Herzen des Publikums. Zum zweiten Mal inszeniert er nun Mundarttheater in der Kettenfabrik St. Arnual.
Video-URLs:
Link |
Mittel, SD
Beschreibung:
Die Kulturtipps der Woche vom 20. Februar 2019.
Die Kulturtipps der Woche vom 20. Februar 2019.
Video-URLs:
Link |
Mittel, SD
Beschreibung:
Seit Generationen sind sie Treffpunkte für Literaten, Philosophen und Menschen, die einfach mal bei einer guten Tasse Kaffee miteinander reden wollen. Saarländische Kaffeehäuser erzählen Kulturgeschichte. Allein in Saarbrücken gab es vor rund 50 Jahren m
Seit Generationen sind sie Treffpunkte für Literaten, Philosophen und Menschen, die einfach mal bei einer guten Tasse Kaffee miteinander reden wollen. Saarländische Kaffeehäuser erzählen Kulturgeschichte. Allein in Saarbrücken gab es vor rund 50 Jahren m
Video-URLs:
Link |
Mittel, SD
Beschreibung:
In dieser Woche berichten wir über die Zerstörung des Superman-Mythos und eine Wiederbegegnung mit Schauspielstar Martin Leutgeb. Außerdem starten wir eine neue Reihe über saarländische Cafés.
In dieser Woche berichten wir über die Zerstörung des Superman-Mythos und eine Wiederbegegnung mit Schauspielstar Martin Leutgeb. Außerdem starten wir eine neue Reihe über saarländische Cafés.
Video-URLs:
Link |
Mittel, SD
Beschreibung:
Landespressekonferenz: Finanzminister zum Haushaltsabschluß 2018, Rechtsstreit um rumänische Arbeiter, Einweihung neues Hornhautzentrum UKS.
Landespressekonferenz: Finanzminister zum Haushaltsabschluß 2018, Rechtsstreit um rumänische Arbeiter, Einweihung neues Hornhautzentrum UKS.
Video-URLs:
Link |
Mittel, SD
Beschreibung:
Landespressekonferenz: Finanzminister zum Haushaltsabschluß 2018, Rechtsstreit um rumänische Arbeiter, Einweihung neues Hornhautzentrum UKS.
Landespressekonferenz: Finanzminister zum Haushaltsabschluß 2018, Rechtsstreit um rumänische Arbeiter, Einweihung neues Hornhautzentrum UKS.
Video-URLs:
Link |
Mittel, SD
Beschreibung:
Sondersitzung: Stadtrat entscheidet über Ludwigspark, Finanzen: Strobel stellt Haushaltsabschluss 2018 vor, Abgasskandal: Diesel-Klage gegen VW landet vor dem BGH, Klimaschutz: EU einigt sich auf CO2-Vorgaben für LKW und Busse, Mauerbau: 16 US-Bundesstaa
Sondersitzung: Stadtrat entscheidet über Ludwigspark, Finanzen: Strobel stellt Haushaltsabschluss 2018 vor, Abgasskandal: Diesel-Klage gegen VW landet vor dem BGH, Klimaschutz: EU einigt sich auf CO2-Vorgaben für LKW und Busse, Mauerbau: 16 US-Bundesstaa
Video-URLs:
Link |
Mittel, SD
Beschreibung:
Saarland baut Schulden früher als geplant ab, Sondersitzung des Stadtrats zum Ludwigsparkstadion, Neues Hornhautzentrum in Homburg, Architekturstudenten planen Innenstadtsanierung Völklingens, Früherer Pollenflug durch Witterung, Interview mit Prof. Dr.
Saarland baut Schulden früher als geplant ab, Sondersitzung des Stadtrats zum Ludwigsparkstadion, Neues Hornhautzentrum in Homburg, Architekturstudenten planen Innenstadtsanierung Völklingens, Früherer Pollenflug durch Witterung, Interview mit Prof. Dr.
Video-URLs:
Link |
Mittel, SD
Beschreibung:
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit. Und S
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit. Und S
Video-URLs:
Link |
Mittel, SD
Beschreibung:
Mit 18 Jahren kam Esther Bejarano in das Konzentrationslager nach Ausschwitz. Dort erlebt sie schreckliche Dinge – und wird im Endeffekt nur dadurch gerettet, dass sie ein Musikinstrument spielen kann. Auch heute noch – mit mittlerweile 94 Jahren - nutzt
Mit 18 Jahren kam Esther Bejarano in das Konzentrationslager nach Ausschwitz. Dort erlebt sie schreckliche Dinge – und wird im Endeffekt nur dadurch gerettet, dass sie ein Musikinstrument spielen kann. Auch heute noch – mit mittlerweile 94 Jahren - nutzt
Video-URLs:
Link |
Mittel, SD
Beschreibung:
Die Faasebooze konnten bei ihrer „Narrenschau“ in der Alten Schmelz in St. Ingbert hohen Besuch begrüßen: Nach einem Jahr Pause war Annegret Kramp-Karrenbauer wieder als Putzfrau Gretel im Einsatz. Zu sehen gibt es die närrische Bühnenshow am Montag, 25.
Die Faasebooze konnten bei ihrer „Narrenschau“ in der Alten Schmelz in St. Ingbert hohen Besuch begrüßen: Nach einem Jahr Pause war Annegret Kramp-Karrenbauer wieder als Putzfrau Gretel im Einsatz. Zu sehen gibt es die närrische Bühnenshow am Montag, 25.
Video-URLs:
Link |
Mittel, SD