Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Kohleausstieg: Saar-Bürgermeister fordern Gleichbehandlung, Saarlandwetter und regionale Kurznachrichten zu den Themen:
Kohleausstieg: Saar-Bürgermeister fordern Gleichbehandlung, Saarlandwetter und regionale Kurznachrichten zu den Themen:
Video-URLs:
Link |
Mittel, SD
Beschreibung:
Kohleausstieg: Steinkohle-Kommunen fordern finanzielle Unterstützung, Grubenwasserproblematik: Experten diskutieren über mögliche Lösungen, Facebook: Bundeskartellamt verhängt strenge Auflagen, Brexit: Noch 50 Tage bis zum Austrittstermin, Abschied: Letz
Kohleausstieg: Steinkohle-Kommunen fordern finanzielle Unterstützung, Grubenwasserproblematik: Experten diskutieren über mögliche Lösungen, Facebook: Bundeskartellamt verhängt strenge Auflagen, Brexit: Noch 50 Tage bis zum Austrittstermin, Abschied: Letz
Video-URLs:
Link |
Mittel, SD
Beschreibung:
Resolution der Kommunen nach Kohleausstieg, Fachtagung zum Grubenwasser, Startschuss für internationale Schule in Dudweiler, Villeroy & Boch stellt Bilanz für 2018 vor, Paritätische Wahllisten auch im Saarland?, Berliner Kinderbuchautor auf Lesereise im
Resolution der Kommunen nach Kohleausstieg, Fachtagung zum Grubenwasser, Startschuss für internationale Schule in Dudweiler, Villeroy & Boch stellt Bilanz für 2018 vor, Paritätische Wahllisten auch im Saarland?, Berliner Kinderbuchautor auf Lesereise im
Video-URLs:
Link |
Mittel, SD
Beschreibung:
Lea Thewes und Lars Meiser berichten über den Weltjugendtag. Anlässlich der Feierlichkeiten waren sie in Portobelo und feierten dort zusammen mit den Einheimischen.
Lea Thewes und Lars Meiser berichten über den Weltjugendtag. Anlässlich der Feierlichkeiten waren sie in Portobelo und feierten dort zusammen mit den Einheimischen.
Beschreibung:
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit. Und S
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit. Und S
Video-URLs:
Link |
Mittel, SD
Beschreibung:
Grubenwasser entsteht, indem Regenwasser im Boden versickert und sich in den Schächten und Stollen der ehemaligen Bergwerke sammelt. Auf dem Weg durch die Erd- und Gesteinsschichten löst es Mineralien aus dem Gestein. Was daran problematisch ist, wird in
Grubenwasser entsteht, indem Regenwasser im Boden versickert und sich in den Schächten und Stollen der ehemaligen Bergwerke sammelt. Auf dem Weg durch die Erd- und Gesteinsschichten löst es Mineralien aus dem Gestein. Was daran problematisch ist, wird in
Beschreibung:
Nach über 200 Jahren ist im Juni 2012 die Kohleförderung im Saarland zu Ende gegangen. Viele Generationen haben ihre Heimatregion unterirdisch ausgehöhlt wie einen Schweizer Käse. Um die Wasserhaltung in den stillgelegten Schächten und Stollen hat sich n
Nach über 200 Jahren ist im Juni 2012 die Kohleförderung im Saarland zu Ende gegangen. Viele Generationen haben ihre Heimatregion unterirdisch ausgehöhlt wie einen Schweizer Käse. Um die Wasserhaltung in den stillgelegten Schächten und Stollen hat sich n
Video-URLs:
Link |
Mittel, SD
Beschreibung:
Was sieht eigentlich das Konzept der RAG zum Umgang mit dem Grubenwasser vor und wie viele Jahre umfasst es?
Was sieht eigentlich das Konzept der RAG zum Umgang mit dem Grubenwasser vor und wie viele Jahre umfasst es?
Beschreibung:
Was sieht eigentlich das Konzept der RAG zum Umgang mit dem Grubenwasser vor und wie viele Jahre umfasst es?
Was sieht eigentlich das Konzept der RAG zum Umgang mit dem Grubenwasser vor und wie viele Jahre umfasst es?
Video-URLs:
Link |
Mittel, SD
Beschreibung:
Nach Ansicht des Kartellamts missbraucht Facebook seine Marktmacht. Deshalb fordert die Behörde eine
Nach Ansicht des Kartellamts missbraucht Facebook seine Marktmacht. Deshalb fordert die Behörde eine
Video-URLs:
Link |
Mittel, SD
Beschreibung:
Die Leoniden sind wieder auf Tour - davor gab es sechs Wochen Tourpause. Für den Frontmann der Band schrecklich... Warum, das hat er im Interview mit Moderatorin Fritzi verraten. Außerdem hat er über seine besten und schlimmsten Momente beim Touren gequa
Die Leoniden sind wieder auf Tour - davor gab es sechs Wochen Tourpause. Für den Frontmann der Band schrecklich... Warum, das hat er im Interview mit Moderatorin Fritzi verraten. Außerdem hat er über seine besten und schlimmsten Momente beim Touren gequa
Video-URLs:
Link |
Mittel, SD
Beschreibung:
Grubenwasser entsteht, indem Regenwasser im Boden versickert und sich in den Schächten und Stollen der ehemaligen Bergwerke sammelt. Auf dem Weg durch die Erd- und Gesteinsschichten löst es Mineralien aus dem Gestein. Was daran problematisch ist, wird in
Grubenwasser entsteht, indem Regenwasser im Boden versickert und sich in den Schächten und Stollen der ehemaligen Bergwerke sammelt. Auf dem Weg durch die Erd- und Gesteinsschichten löst es Mineralien aus dem Gestein. Was daran problematisch ist, wird in
Video-URLs:
Link |
Mittel, SD
Beschreibung:
Früher gehörte sie zur Standardausbildung von Bürokräften: die Stenographie. Doch in Zeiten von PC und Spracherkennungssystemen gerät die sogenannte Kurzschrift in Vergessenheit. Außer in Parlamenten. Dort protokollieren nach wie vor Stenographen die Red
Früher gehörte sie zur Standardausbildung von Bürokräften: die Stenographie. Doch in Zeiten von PC und Spracherkennungssystemen gerät die sogenannte Kurzschrift in Vergessenheit. Außer in Parlamenten. Dort protokollieren nach wie vor Stenographen die Red
Video-URLs:
Link |
Mittel, SD
Beschreibung:
Die Rosseltalbahn verbindet Großrosseln mit Saarbrücken. Für die Strecke brauchte ein Personenzug Anfang der Siebziger 19 Minuten. Das schafft heute im Berufsverkehr kein Auto. Trotzdem liegt die Strecke im Dornröschenschlaf. Der Gemeinderat will nun Tei
Die Rosseltalbahn verbindet Großrosseln mit Saarbrücken. Für die Strecke brauchte ein Personenzug Anfang der Siebziger 19 Minuten. Das schafft heute im Berufsverkehr kein Auto. Trotzdem liegt die Strecke im Dornröschenschlaf. Der Gemeinderat will nun Tei
Video-URLs:
Link |
Mittel, SD
Beschreibung:
Kommenden Sonntag soll in Eppelborn eine Fünfzentner-Bombe entschärft werden, die jetzt bei Gleisarbeiten gefunden wurde. 800 Anwohner müssen dann evakuiert werden. Für die Männer vom Kampfmittelräumdienst ein lebensgefährlicher Job. Wir haben den Bomben
Kommenden Sonntag soll in Eppelborn eine Fünfzentner-Bombe entschärft werden, die jetzt bei Gleisarbeiten gefunden wurde. 800 Anwohner müssen dann evakuiert werden. Für die Männer vom Kampfmittelräumdienst ein lebensgefährlicher Job. Wir haben den Bomben
Video-URLs:
Link |
Mittel, SD
Beschreibung:
Werner Ried vom VCD sprcht im Interview mit Susanne Gebhardt über ungenutze Bahnstrecken und über die Zunkunft der Infrastruktur der Eisenbahngleise.
Werner Ried vom VCD sprcht im Interview mit Susanne Gebhardt über ungenutze Bahnstrecken und über die Zunkunft der Infrastruktur der Eisenbahngleise.
Video-URLs:
Link |
Mittel, SD
Beschreibung:
Zehn Euro für einen Herrenhaarschnitt – eigentlich nicht machbar. Doch solche Angebote häufen sich. Überall eröffnen neue Friseurgeschäfte und Barber-Shops, die sich preislich gegenseitig unterbieten. Alteingesessene Friseure klagen über Wettbewerbsverze
Zehn Euro für einen Herrenhaarschnitt – eigentlich nicht machbar. Doch solche Angebote häufen sich. Überall eröffnen neue Friseurgeschäfte und Barber-Shops, die sich preislich gegenseitig unterbieten. Alteingesessene Friseure klagen über Wettbewerbsverze
Video-URLs:
Link |
Mittel, SD
Beschreibung:
In dieser Woche geht es in „Wir im Saarland – Das Magazin“ um den lebensgefährlichen Arbeitsalltag saarländischer Bombenentschärfer, Billighaarschnitte und was dahinter steckt, die Perspektiven der Rosselbahnstrecke zwischen Saarbrücken und Geislautern u
In dieser Woche geht es in „Wir im Saarland – Das Magazin“ um den lebensgefährlichen Arbeitsalltag saarländischer Bombenentschärfer, Billighaarschnitte und was dahinter steckt, die Perspektiven der Rosselbahnstrecke zwischen Saarbrücken und Geislautern u
Video-URLs:
Link |
Mittel, SD
Beschreibung:
Brückenneubau: Planungsstand Fechinger Talbrücke,
Brückenneubau: Planungsstand Fechinger Talbrücke,
Video-URLs:
Link |
Mittel, SD
Beschreibung:
Brückenneubau: Planungsstand Fechinger Talbrücke,
Brückenneubau: Planungsstand Fechinger Talbrücke,
Video-URLs:
Link |
Mittel, SD