19996 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Die Kosten fürs Wasser weichen zwischen den saarländischen Kommunen stark voneinander ab. Das ist das Ergebnis einer umfangreichen Datenrecherche des SR. In der derzeit teuersten Gemeinde zahlt ein Vier-Personen-Musterhaushalt für Frisch- und Abwasser pr
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Beim Wasser gibt es Fixkosten, verbrauchsabhängige Kosten und Kosten je nach Grundstücksgröße. Davon fließt Geld an den Wasserversorger, die Kommune, das Land – hinzu kommen noch die Steuern. Wie sich der Preis für unser Wasser zusammensetzt, ist gar nic
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Sandra Scholler und Heike Martini sind eigentlich Krankenschwestern – ihren Job haben sie schon lange an den Nagel gehängt und sich stattdessen einen Traum erfüllt. Ein eigenes Restaurant mit Weinbar und Feinkost – das „Martinis“ in Göttelborn. Der Weg d
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Im Interview mit SR-Moderatorin Christine Alt spricht Ralf Becker von der Arbeitskammer des Saarlandes über die Hürden für ausländische Existenzgründer. Als eine solche Hürde sieht er etwa die Sprachbarriere. Zudem berichtet Becker, aus welchen Gründen E
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Seit über einem Jahrzehnt kämpfen die Anwohner der Lebacher Straße im Saarbrücker Malstatt gegen den LKW-Verkehr. Doch trotz Beschwerden, Demonstrationen und Verkehrszählungen hieß es immer: Ein Durchfahrtsverbot für LKW ist nicht machbar. Doch jetzt sch
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Wer als Flüchtling in Deutschland ein Unternehmen gründen will, hat es schwer: Eine fremde Sprache und die komplizierte Bürokratie sind hohe Hürden für einen beruflichen Neuanfang. Hier setzt das Projekt „Perspektive Neustart“ der HTW-Tochter Fitt an. Da
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
In unserer Serie „Hinter den Kulissen“ stellen wir Ihnen regelmäßig Menschen vor, die hinter den sonst verschlossenen Türen der saarländischen Ministerien arbeiten. Heute begleiten wir eine Tag lang den IT-Experten Björn Linnebach im Innenministerium und
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
In dieser Woche geht es in „Wir im Saarland – Das Magazin“ um die Chancen für ein LKW-Verbot in Malstatt, die Möglichkeiten und Probleme von Existenzgründungen durch Flüchtlinge, ein trendiges Bistro, das nicht nur wegen des historischen Standortes ganz
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Nahverkehr: Rehlinger lässt Gutachten erstellen, Gesundheit: Verschreibungspflichtige Medikamente in Online-Apotheken, Asylzahlen: Migration in Deutschland 2018, Abgase: Lungenärzte fordern Überprüfung von Studien, Vorbereitungen: Chinesisches Neujahrsfe
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Gesundheitsausschuss: Online-Handel für verschreibungspflichtige Medikamente, Saarlandwetter und regionale Kurznachrichten zu den Themen:
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Gesundheitsausschuss: Online-Handel für verschreibungspflichtige Medikamente, Saarlandwetter und regionale Kurznachrichten zu den Themen:
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Gesundheit: Verschreibungspflichtige Medikamente in Online-Apotheken, Migration: Zahl der Asylanträge in Deutschland gesunken, Studien: Ärzte diskutieren über Dieselabgase, Treffen: Merkel auf Weltwirtschaftsforum in Davos, Jahreswechsel: Vorbereitungen
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Öffentliche Verkehrsmittel attraktiver machen, Situation um Pingusson-Bau bleibt weiterhin unklar, Umfrage zur Europawahl, Kaum Chancen für das Saarland in der Europawahl, Saarländer zeichnen eine Europakarte, Apothekensterben im Saarland, Neue Leitung f
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit. Und S
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Das 40. Max-Ophüls-Filmfestival ist Geschichte. Eine Woche lang trafen sich die Stars der Filmbranche mit hoffnungsvollen Nachwuchstalenten in Saarbrücken. Ein Thema beim Festival: Missbrauch. Stefanie Otto hat sich das viel diskutierte gesellschaftliche
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Das 40. Max-Ophüls-Filmfestival ist Geschichte. Eine Woche lang trafen sich die Stars der Filmbranche mit hoffnungsvollen Nachwuchstalenten in Saarbrücken. Für viele sind es zu den Höhepunkten des Nachwuchsfestivals, wenn die Großen der Filmebranche nach
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Das 40. Max-Ophüls-Filmfestival ist Geschichte. Eine Woche lang trafen sich die Stars der Filmbranche mit hoffnungsvollen Nachwuchstalenten in Saarbrücken. Für viele gehört es zu den Höhepunkten des Nachwuchsfestivals, wenn die Großen der Filmebranche na
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Er ist vielfach ausgezeichneter Schriftsteller, hat ein avantgardistisches Theater gegründet und realisierte zahlreiche Filme, auch für den Saarländischen Rundfunk. Nun wird Alfred Gulden 75 Jahre alt. Er lebt in München und in seinem Heimatort Wallerfan
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Glamour und starke Frauen, Til Schweiger war da, Christiane Paul auch. Eine Nachlese zum 40. Filmfestival Max Ophüls Preis. Außerdem in der Sendung: Eine Hommage an Alfred Gulden.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Freundschaftspakt: Deutschland und Frankreich besiegeln neuen Vertrag, Jahrestag: 56 Jahre Elysée-Vertrag, Treffen: Weltwirtschaftsforum in Davos, Studie: Großkonzerne zahlen weniger Steuern, Dokumentarfilm:
Video-URLs:
Link | Mittel, SD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.