Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Traditionsbrauerei Bruch feiert Neustart in Neunkirchen, Yoga zum Welt-Yoga-Tag: Atemzug für mehr Ruhe, Trofeo: Erster deutscher Etappensieg – Van Kerckhove in Grün, Tennis trifft Inklusion in Saarlouis.
Die Themen der Sendung im Überblick: Traditionsbrauerei Bruch feiert Neustart in Neunkirchen, Yoga zum Welt-Yoga-Tag: Atemzug für mehr Ruhe, Trofeo: Erster deutscher Etappensieg – Van Kerckhove in Grün, Tennis trifft Inklusion in Saarlouis.
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: US-Militär verlegt massiv nach Ramstein, Digitalisierung der Verwaltung im Saarland macht Fortschritte, Landesregierung hat viele neue Arbeitsstellen geschaffen, Sozialexperiment: Im Gespräch mit den Menschen vor Ort
Die Themen der Sendung im Überblick: US-Militär verlegt massiv nach Ramstein, Digitalisierung der Verwaltung im Saarland macht Fortschritte, Landesregierung hat viele neue Arbeitsstellen geschaffen, Sozialexperiment: Im Gespräch mit den Menschen vor Ort
Beschreibung:
Auf der Vauban-Insel in Saarlouis bereitet Sternekoch Cliff Hämmerle gemeinsam mit seinen Kochazubis Verena Sierra und Michel Koch ein einfaches, aber sehr feines Gericht zu: Omelette mit Spargel, Tomaten und Avocado. Michel stellt außerdem einen sommerl
Auf der Vauban-Insel in Saarlouis bereitet Sternekoch Cliff Hämmerle gemeinsam mit seinen Kochazubis Verena Sierra und Michel Koch ein einfaches, aber sehr feines Gericht zu: Omelette mit Spargel, Tomaten und Avocado. Michel stellt außerdem einen sommerl
Beschreibung:
Für die aktuelle Sendung hat Karin Koll aus Eggenstein-Leopoldshafen einige schöne und praktische Dinge zusammengestellt, darunter ein Teeservice, eine Ziege aus Bronze, ein Hochzeitspaar von Thun, diverse Vasen, eine Jugendstilkaraffe, Apothekerflaschen
Für die aktuelle Sendung hat Karin Koll aus Eggenstein-Leopoldshafen einige schöne und praktische Dinge zusammengestellt, darunter ein Teeservice, eine Ziege aus Bronze, ein Hochzeitspaar von Thun, diverse Vasen, eine Jugendstilkaraffe, Apothekerflaschen
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Bruch-Brauerei eröffnet neuen Standort in Neunkirchen, Keine Aussichten auf diplomatische Lösung im Krieg zwischen Israel und dem Iran, Radsport-Jungstars starten zur 3. Etappe der Saarland-Trofeo, Junge Tennis-Talen
Die Themen der Sendung im Überblick: Bruch-Brauerei eröffnet neuen Standort in Neunkirchen, Keine Aussichten auf diplomatische Lösung im Krieg zwischen Israel und dem Iran, Radsport-Jungstars starten zur 3. Etappe der Saarland-Trofeo, Junge Tennis-Talen
Beschreibung:
Benjamin Gallein ist Küchenchef im „Votum“ im Landtag von Hannover und wurde mit einem Stern ausgezeichnet. Sterneküche in einem öffentlichen Gebäude? Da gab es anfangs viel Widerstand. Dabei muss gutes Essen gar nicht elitär sein.
Benjamin Gallein ist Küchenchef im „Votum“ im Landtag von Hannover und wurde mit einem Stern ausgezeichnet. Sterneküche in einem öffentlichen Gebäude? Da gab es anfangs viel Widerstand. Dabei muss gutes Essen gar nicht elitär sein.
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: US-Militär verlegt massiv nach Ramstein, Digitalisierung der Verwaltung im Saarland macht Fortschritte, Landesregierung hat viele neue Arbeitsstellen geschaffen, Sozialexperiment: Im Gespräch mit den Menschen vor Ort,
Die Themen der Sendung im Überblick: US-Militär verlegt massiv nach Ramstein, Digitalisierung der Verwaltung im Saarland macht Fortschritte, Landesregierung hat viele neue Arbeitsstellen geschaffen, Sozialexperiment: Im Gespräch mit den Menschen vor Ort,
Beschreibung:
Für die aktuelle Sendung hat Karin Koll aus Eggenstein-Leopoldshafen einige schöne und praktische Dinge zusammengestellt, darunter ein Teeservice, eine Ziege aus Bronze, ein Hochzeitspaar von Thun, diverse Vasen, eine Jugendstilkaraffe, Apothekerflaschen
Für die aktuelle Sendung hat Karin Koll aus Eggenstein-Leopoldshafen einige schöne und praktische Dinge zusammengestellt, darunter ein Teeservice, eine Ziege aus Bronze, ein Hochzeitspaar von Thun, diverse Vasen, eine Jugendstilkaraffe, Apothekerflaschen
Beschreibung:
Auf der Vauban-Insel in Saarlouis bereitet Sternekoch Cliff Hämmerle gemeinsam mit seinen Kochazubis Verena Sierra und Michel Koch ein einfaches, aber sehr feines Gericht zu: Omelette mit Spargel, Tomaten und Avocado. Michel stellt außerdem einen sommerl
Auf der Vauban-Insel in Saarlouis bereitet Sternekoch Cliff Hämmerle gemeinsam mit seinen Kochazubis Verena Sierra und Michel Koch ein einfaches, aber sehr feines Gericht zu: Omelette mit Spargel, Tomaten und Avocado. Michel stellt außerdem einen sommerl
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Landesregierung schafft neue Stellen, Weltflüchtlingstag: Hilfsorganisationen beklagen zunehmende Mittelkürzung für humanitäre Programme, EU-Außenministertreffen mit Irans Außenminister Araghtschi in Genf, Israel und
Die Themen der Sendung im Überblick: Landesregierung schafft neue Stellen, Weltflüchtlingstag: Hilfsorganisationen beklagen zunehmende Mittelkürzung für humanitäre Programme, EU-Außenministertreffen mit Irans Außenminister Araghtschi in Genf, Israel und
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Landesregierung hat viele neue Arbeitsstellen geschaffen, Familie in Homburg soll nach Bulgarien abgeschoben werden, Saar-Innenminister Jost zur drohenden Abschiebung einer Familie in Homburg: „Wir setzen Recht und Ge
Die Themen der Sendung im Überblick: Landesregierung hat viele neue Arbeitsstellen geschaffen, Familie in Homburg soll nach Bulgarien abgeschoben werden, Saar-Innenminister Jost zur drohenden Abschiebung einer Familie in Homburg: „Wir setzen Recht und Ge
Beschreibung:
80 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs teilen Frauen und Männer aus dem Saarland ihre Erinnerungen. In der Dokumentation berichten die Zeitzeuginnen und Zeitzeugen über erbitterte letzte Gefechte, Bombardierungen, Evakuierungen und Befreiung vom Nazit
80 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs teilen Frauen und Männer aus dem Saarland ihre Erinnerungen. In der Dokumentation berichten die Zeitzeuginnen und Zeitzeugen über erbitterte letzte Gefechte, Bombardierungen, Evakuierungen und Befreiung vom Nazit
Beschreibung:
Das Wetter-Magazin des SR bietet Ihnen die besten Aussichten! Bei uns erfahren Sie nicht nur, ob Sie morgen früh den Regenschirm einpacken sollten oder doch lieber die Sommerschuhe anziehen… Wir informieren Sie selbstverständlich auch über „Ihre“ Wetterl
Das Wetter-Magazin des SR bietet Ihnen die besten Aussichten! Bei uns erfahren Sie nicht nur, ob Sie morgen früh den Regenschirm einpacken sollten oder doch lieber die Sommerschuhe anziehen… Wir informieren Sie selbstverständlich auch über „Ihre“ Wetterl
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Landesregierung schafft neue Stellen, Weltflüchtlingstag: Hilfsorganisationen beklagen zunehmende Mittelkürzung für humanitäre Programme, Israel und Iran setzen Angriffe fort, EU-Außenministertreffen mit Irans Außenmi
Die Themen der Sendung im Überblick: Landesregierung schafft neue Stellen, Weltflüchtlingstag: Hilfsorganisationen beklagen zunehmende Mittelkürzung für humanitäre Programme, Israel und Iran setzen Angriffe fort, EU-Außenministertreffen mit Irans Außenmi
Beschreibung:
Die Kurznachrichten aus der Region. Von Montag bis Freitag fünf Minuten Nachrichten über die aktuellen Themen des Tages aus der Region. Kurz nach der TV-Ausstrahlung auch in der Mediathek des Saarländischen Rundfunks.
Die Kurznachrichten aus der Region. Von Montag bis Freitag fünf Minuten Nachrichten über die aktuellen Themen des Tages aus der Region. Kurz nach der TV-Ausstrahlung auch in der Mediathek des Saarländischen Rundfunks.
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Landesregierung schafft neue Stellen, Saarländische Stahlindustrie hält am Ziel CO2-reduzierten Stahl zu produzieren fest, Abschluss der Innensanierung der Ludwigskirche in Saarbrücken, Veranstaltungsreihe "Jiddisch W
Die Themen der Sendung im Überblick: Landesregierung schafft neue Stellen, Saarländische Stahlindustrie hält am Ziel CO2-reduzierten Stahl zu produzieren fest, Abschluss der Innensanierung der Ludwigskirche in Saarbrücken, Veranstaltungsreihe "Jiddisch W
Beschreibung:
Auf der kleinen Insel Marabhal verschwinden plötzlich allerlei Dinge: ein Fischernetz, Holzstapel, ein Fernglas. Ein paar der Kinder verdächtigen Abdullah, einen syrischen Jungen, der erst vor einem Monat auf die Insel kam. Annie und Ruaraidh glauben nic
Auf der kleinen Insel Marabhal verschwinden plötzlich allerlei Dinge: ein Fischernetz, Holzstapel, ein Fernglas. Ein paar der Kinder verdächtigen Abdullah, einen syrischen Jungen, der erst vor einem Monat auf die Insel kam. Annie und Ruaraidh glauben nic
Beschreibung:
In Saarbrücken findet seit Donnerstag zum ersten Mal die sogenannte „Jiddisch Woch Saarbrikn“ statt. Sie dient dem Austausch von jüdischen und nichtjüdischen Menschen. Bis Sonntag können Interessierte bei dem Kulturfestival Vorträge, Workshops, Theaterst
In Saarbrücken findet seit Donnerstag zum ersten Mal die sogenannte „Jiddisch Woch Saarbrikn“ statt. Sie dient dem Austausch von jüdischen und nichtjüdischen Menschen. Bis Sonntag können Interessierte bei dem Kulturfestival Vorträge, Workshops, Theaterst
Beschreibung:
Die Evangelische Kirchengemeinde Alt-Saarbrücken hat die Innensannierung der Ludwigskirche abgeschlossen. Insgesamt wurden in den vergangenen zehn Jahren drei Komma acht Millionen Euro investiert. Der Anteil des Bundes lag je nach Bauabschnitt zwischen 5
Die Evangelische Kirchengemeinde Alt-Saarbrücken hat die Innensannierung der Ludwigskirche abgeschlossen. Insgesamt wurden in den vergangenen zehn Jahren drei Komma acht Millionen Euro investiert. Der Anteil des Bundes lag je nach Bauabschnitt zwischen 5
Beschreibung:
Die Landesregierung hat in drei Jahren rund 200 neue Stellen in der Landesverwaltung geschaffen. Insgesamt sind knapp 770 Beamtenstellen hinzugekommen seit 2022.
Die Landesregierung hat in drei Jahren rund 200 neue Stellen in der Landesverwaltung geschaffen. Insgesamt sind knapp 770 Beamtenstellen hinzugekommen seit 2022.