17627 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Wirtschaft, Migration, soziale Gerechtigkeit: Die nächste Bundesregierung steht vor enormen Herausforderungen. Die Parteien haben unterschiedliche Antworten auf die drängendsten Zukunfts-Fragen. Welche das sind, darüber diskutieren SR-Chefredakteurin Arm
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wie wollen die Parteien ihre Wahlkampfversprechen finanzieren? Das wurden die Kandidaten im Themenblock Steuern gefragt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wie kann man illegaleMigration stoppen, diese Frage beschäftigt viele Menschen in Deutschland. In der Runde stellen die saarländischen Spitzenkandidaten für die Bundestagswahl die Konzepte ihrer Parteien vor.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wirtschaft, Migration, soziale Gerechtigkeit: Die nächste Bundesregierung steht vor enormen Herausforderungen. Die Parteien haben unterschiedliche Antworten auf die drängendsten Zukunfts-Fragen. Welche das sind, darüber diskutieren SR-Chefredakteurin Arm
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der erste Themenblock der Sendung behandelte die Themen Energiepreise, Klimawandel, das Heizungsgesetz und "Grünen Stahl". Die Spitzenkandidaten stellten die Maßnahmen ihrer Parteien zu diesen Punkten vor.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wie sehen die Vorschläge der Parteien für die deutsche Sicherheitspolitik und die Bundeswehr aus? Dazu äußerten sich die Spitzenkandidaten in der Debatte.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Karnevalsvereine hadern mit TÜV-Auflage für Umzugswagen, Kommentar von Roman Bonnaire zur Motivwagen-Diskussion: „Gudd gemännt, awwa nit richtig gudd gemach“, Streit in Wadgassen: Strafanzeige gegen Bürgermeister Grei
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die hybride Stilrichtung aus Irish Folk und Rockmusik, einst von den Pogues in London erfunden, ist heute längst in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Im Saarland haben sich die Feelgood McLouds mit dieser Stilrichtung einen Namen gemacht und durften
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Kulturtipps der Sendung vom 12.02.2025.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mit der Ausstellung „Radikal! – Künstlerinnen* und Moderne 1910–1950“ stellt die Moderne Galerie vor allem Frauen in den Mittelpunkt. Zu sehen sind Werke von Vertreterinnen* der Avantgardebewegungen, die heute kaum mehr bekannt sind. Die Schau mit Arbeit
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In unserer Reihe „Kulturpraktikum“ stellen Roswitha Böhm und Chris Ignatzi Kulturberufe vor. In dieser Folge hat Chris sich von der Tänzerin Bérengère Brulebois zeigen lassen, was er können müsste, um als freier Tänzer zu arbeiten. So viel sei verraten:
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wir stellen die neue Ausstellung in der Modernen Galerie in Saarbrücken vor. Außerdem begleiten wir eine saarländische Band auf Tournee, blicken hinter die Kulissen des Berufs einer freien Tänzerin und stellen einen Fotokünstler vor.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Seine Landschaftsfotografien sind irritierend und zauberhaft zugleich. Axel Hütte zeigt nie, was der gewöhnlichen Vorstellung von Landschaft entspricht. Auch das macht ihn zu einem der wichtigsten Fotografen unserer Zeit. Der heute 74-Jährige war einer d
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit. Und S
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Digitalisierung verzögert sich bei zentraler Ausländerbehörde, Bundesregierung ordnet Verlängerung der bundesweiten Grenzkontrollen an, Ukraine-Kontaktgruppe und die NATO beraten in Brüssel über weitere militärische
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wer sitzt künftig im Deutschen Bundestag? Wer hat dort künftig die Mehrheit und wer darf eigentlich ins Kanzleramt einziehen? Bürgerinnen und Bürger dürfen dies bei der Wahl mitentscheiden.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Digitalisierung bei zentraler Ausländerbehörde in Lebach, Aufsichtsrat der gemeindeeigenen Immobilien GmbH stellt Strafanzeige gegen Wadgasser Bürgermeister, DRK Krankenhaus Mettlach zu Gründen für finanzielle Schiefl
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Digitalisierung bei zentraler Ausländerbehörde in Lebach, Aufsichtsrat der gemeindeeigenen Immobilien GmbH stellt Strafanzeige gegen Wadgasser Bürgermeister, DRK Krankenhaus Mettlach zu Gründen für finanzielle Schiefl
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Streit zwischen der neuen Mehrheit im Wadgasser Gemeinderat und Bürgermeister Sebastian Greiber (SPD) beschäftigt nun auch die Staatsanwaltschaft. Fast der komplette, neu besetzte Aufsichtsrat der gemeindeeigenen Immobilien GmbH hat vor rund vier Woc
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die saarländischen Kommunen haben ihre Einnahmen durch die Grundsteuer in den vergangenen zehn Jahren massiv gesteigert. Vor allem infolge eines Kommunalgutachtens, das 2015 vorgestellt wurde, hatten viele Kommunen ihre Hebesätze deutlich erhöht.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.