17648 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Bei einer neuen Sammelklageform, der sogenannten Abhilfeklage, ziehen Verbraucherschutzverbände gegen aus ihrer Sicht ungerechtfertigte Vertragsklauseln oder Preiserhöhungen stellvertretend für die Verbraucher vor Gericht. Das kann sich lohnen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Investitionen in Neubau und Sanierung öffentlicher Gebäude, Unternehmen „Möbel Martin“ will rund 20 Prozent der Belegschaft entlassen, Unzulässigkeit sogenannter Negativzinsen, Vorstoß von US-Präsident Trump amerikani
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Neubau und Sanierung von öffentlichen Gebäuden, Online-Karte des Landwirtschaftsministeriums mit Angeboten saarländischer Erzeuger, Zollfahndung stellt 47 Euro-Paletten unversteuerter E-Zigaretten sicher.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Neubau und Sanierung von öffentlichen Gebäuden, Online-Karte des Landwirtschaftsministeriums mit Angeboten saarländischer Erzeuger, Zollfahndung stellt 47 Euro-Paletten unversteuerter E-Zigaretten sicher, 25 Jahre Hil
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das saarländische Möbelhaus Möbel Martin hat angekündigt, rund 20 Prozent der Belegschaft zu entlassen. Es ist nach Unternehmensangaben das erste Mal, dass "Personalanpassungen" vorgenommen werden.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Zollfahndung hat in Saarlouis 47 Euro-Paletten mit unversteuerten und nicht zugelassenen E-Zigaretten sichergestellt. Das Zollfahndungsamt Frankfurt, zu dessen Bezirks auch das Saarland gehört, beziffert den Steuerverlust auf 1,4 Millionen Euro. Der
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im abgelaufenen Jahr sind rund 88 Millionen Euro in den Neubau und die Sanierung von Schulen, Ämtern, Gefängnissen und anderen öffentlichen Gebäuden geflossen. Beim Sanierungsstau in landeseigenen Liegenschaften wie den Ministerien fehlt bislang ein Gesa
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Eine neue Online-Karte des Landwirtschaftsministeriums soll das Angebot saarländischer Erzeuger auf einen Blick darstellen. Auf der interaktiven Karte sind über 160 Produzenten vermerkt, darunter Röstereien und Metzgereien - aber auch Kunsthandwerk. Mit
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Sanierungsstau bei öffentlichen Gebäuden im Saarland, Projekt „Green Steel Skills“ in der Stahlindustrie, Grundsatzurteil zu Negativzinsen, Viele Tote durch Schüsse in Bildungszentrum in Schweden, Sorge vor größerem E
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Investitionen in Neubau und Sanierung öffentlicher Gebäude, Unternehmen „Möbel Martin“ will rund 20 Prozent der Belegschaft entlassen, Unzulässigkeit sogenannter Negativzinsen, Vorstoß von US-Präsident Trump amerikani
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Neubau und Sanierung von öffentlichen Gebäuden, Online-Karte des Landwirtschaftsministeriums mit Angeboten saarländischer Erzeuger, Zollfahndung stellt 47 Euro-Paletten unversteuerter E-Zigaretten sicher.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Neubau und Sanierung von öffentlichen Gebäuden, Online-Karte des Landwirtschaftsministeriums mit Angeboten saarländischer Erzeuger, Zollfahndung stellt 47 Euro-Paletten unversteuerter E-Zigaretten sicher, 25 Jahre Hil
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In vielen Küchen sind sie als praktische Helfer zu finden: schwarze Pfannenwender aus Plastik.  Nun gibt es neue Studien, die auf mögliche Gefahren durch giftige Flammschutzmittel verweisen. Besonders Produkte aus dem nichteuropäischen Ausland könnten mö
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Bei einer neuen Sammelklageform, der sogenannten Abhilfeklage, ziehen Verbraucherschutzverbände gegen aus ihrer Sicht ungerechtfertigte Vertragsklauseln oder Preiserhöhungen stellvertretend für die Verbraucher vor Gericht. Das kann sich lohnen.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wir zeigen wie Verbraucher von Sammelklagen profitieren können, worauf sie achten sollten, wenn sie sich von alten Klamotten trennen und was bei Pfannenwendern aus sogenanntem schwarzen Plastik zu bedenken ist.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Nationale Protestaktionen gegen Rechtsextremismus und für Demokratie, CDU-Delegierte beschließen bei Bundesparteitag Sofortprogramm für etwaigen Wahlsieg, Feuer in Mehrfamilienhaus in St. Ingbert, Baumfällungen und Um
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Demonstrationen vom Wochenende sorgen im Landtag für Kritik, Entwicklung der Hospizlandschaft im Saarland, Paul Herrlein, Deutscher Hospiz- und Palliativverband: „Es geht darum die Menschen zu begleiten.“, Umweltschüt
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Kennen Sie das ostfranzösische Merinowollschaf? Und wie steht es mit Lothringer Ziege, elsässischem Huhn und Vogesenrind? Alle fünf Arten starben beinahe aus. Aber dann fanden sich Menschen, die es sich zur Aufgabe machten, sie zu retten.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.